Stories about Christentum
- 9One documentmore
Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung sieht gute Chancen für Schadenersatzklage gegen die Kirche / Kerstin Claus: Es braucht Rechtsklarheit über Amtspflichten und Amtshaftung
Köln (ots) - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, sieht gute Chancen für den Erfolg einer Schadenersatzklage, den ein Missbrauchsopfer gegen das Erzbistum Köln angestrengt hat. "Diese Klage ist ungeheuer wichtig, auch wenn der Rechtsweg sehr langwierig werden dürfte", sagte Claus dem ...
moreMissbrauchsbeauftragte der Bundesregierung sieht gute Chancen für Schadenersatzklage gegen die Kirche / Kerstin Claus: Es braucht Rechtsklarheit über Amtspflichten und Amtshaftung
Köln (ots) - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, sieht gute Chancen für den Erfolg einer Schadenersatzklage, den ein Missbrauchsopfer gegen das Erzbistum Köln angestrengt hat. "Diese Klage ist ungeheuer wichtig, auch wenn der Rechtsweg sehr langwierig werden dürfte", sagte Claus dem ...
moreKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Anschlag auf Rushdie
Politik (ots) - Es bleibt einstweilen Spekulation, ob sich der Anschlag auf den Schriftsteller Salmann Rushdie direkt auf den mehr als drei Jahrzehnte alten Mordaufruf des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Chomeini zurückführen lässt. Die Ermittlungen gegen den 24-jährigen Amerikaner, dem die Tat zur Last gelegt wird, werden es vielleicht ans Licht bringen. Aber fest steht zweierlei: Das damals ausgesprochene ...
moreKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Anschlag auf Rushdie
Kultur (ots) - Es bleibt einstweilen Spekulation, ob sich der Anschlag auf den Schriftsteller Salmann Rushdie direkt auf den mehr als drei Jahrzehnte alten Mordaufruf des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Chomeini zurückführen lässt. Die Ermittlungen gegen den 24-jährigen Amerikaner, dem die Tat zur Last gelegt wird, werden es vielleicht ans Licht bringen. Aber fest steht zweierlei: Das damals ausgesprochene ...
moreMZ zu Olympia 1972 und Gedenken
Halle (ots) - Über Jahrzehnte mussten die Angehörigen um Anerkennung und Entschädigung kämpfen. Es dauerte bis 2017, bis in München zumindest eine Gedenkstätte für die Opfer errichtet wurde. Und bis heute blieb die Frage der Entschädigung offen. Jetzt geht es ums Geld, da wird es oft hässlich. Die Bundesregierung hätte den Eklat vermeiden können, wenn sie sich früher um die Angehörigen gekümmert hätte. Dazu hätte ein höheres Angebot gehört - und echtes, ...
more
Opfervertreter attackiert Spitze des Erzbistums Köln
Köln (ots) - Karl Haucke: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal zeigt Mangel an Einsicht in Verfehlungen - "Verschwörerisches" Vorgehen der Bistumsleitung Aufruf zu einer Art Generalstreik Der frühere Co-Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats, Karl Haucke, hält die Erklärung des Erzbistums Köln zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki für eine Ausflucht. Der Plan, den Betroffenenbeirat für Woelkis ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Klare Kante auch gegen Erdogans Kurdenpolitik!“
Kritik an einseitiger Wahrnehmung von Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und Destabilisierung durch die Türkei Die offenen Worte von Außenministerin Annalena Baerbock zur Freilassung des Oppositionellen Osman Kavala in der Türkei waren richtig. Frau Baerbock hat das lange Schweigen zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit durch die Regierung Erdogan beendet, loben die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
moreMissbrauchsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert Erzbistum Köln
Köln (ots) - Kerstin Claus: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal unzureichend aus - Mit Empfehlungen der Berater "Grenzen erreicht, wenn nicht überschritten" Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hat das Erzbistum Köln nach dessen jüngsten Erklärung zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki im Missbrauchsskandal kritisiert. ...
moreDachverband Geistiges Heilen e. V.
20. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 7. - 9. Oktober 2022 / Vergünstigter Vorverkauf bis 15. August 2022
moreGastronomie: Niedersachsen gegen Verlängerung des Steuer-Rabatts
Osnabrück (ots) - Gastronomie: Niedersachsen gegen Verlängerung des Steuer-Rabatts Finanzministerium von Hilbers (CDU) winkt ab: "Keine geeignete Maßnahme, um die Wirtschaft zu unterstützen" - Wirtschaftsminister Althusmann (CDU) dennoch dafür - FDP spricht von Unglaubwürdigkeit Osnabrück. Niedersachsen lehnt eine dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie ab. Das geht aus einer Antwort des ...
moreZDF-Programmhinweis Wo 35/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Sonntag, 28. August 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Beistand hinter Gittern "Die Freiheit ist verloren – das Menschsein nicht." Drei Seelsorger stehen Gefangenen bei und begleiten sie durch die schwere Zeit der Haft. Barbara Wewel ist Pfarrerin und hat ihren Job in der Gemeinde gegen die Seelsorgetätigkeit in der JVA Münster eingetauscht. Auch Islamlehrer Cengiz Ayar und Pastoralreferentin Sarah Ostermann widmen ...
more
Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz empört über Woelkis PR-Strategie / "Schändliches und verwerfliches Verhalten"
Köln (ots) - Der Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat mit Empörung auf eine Veröffentlichung zur PR-Strategie des Kölner Kardinals Rainer Woelki für den Umgang mit Missbrauchsopfern reagiert. "Das Erzbistum Köln und allen voran sein Erzbischof haben den eigenen Betroffenenbeirat für ...
morePR-Strategie für Woelkis "Überleben" im Kölner Missbrauchsskandal / Papiere aus dem Jahr 2020 belegen detailreiche Planungen für die Lenkung der Öffentlichkeit und der Opfer
Köln. (ots) - Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln haben PR-Berater von Kardinal Rainer Woelki Pläne für dessen "Überleben" im Amt geschmiedet. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) berichtet, belegen vertrauliche Unterlagen aus ...
moreBibel TV Highlights im August: Atemberaubende Naturdokus aus allen Teilen der Welt / Die Filme zeigen die Schönheit der Schöpfung - und mahnen auch zum Erhalt der lebenswichtigen Naturreservate
morePapst in Kanada: Das päpstliche Aber
Straubing (ots) - (...) Dass der Papst seine Entschuldigung mit dem üblichen großen Aber versieht, auf die Verantwortung des Staates verweist und darauf, es seien "einige örtliche katholische Einrichtungen miteinbezogen" gewesen. Damit relativiert der Papst die Schuld der Kirche. Dazu passt seine Klage über die ungleiche Verteilung des Wohlstands in Kanada und die Lebensbedingungen der Ureinwohner. (...) Nach all den ...
moreNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Neue Reihe zur Islamischen Religionspädagogik
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke / Politiker-Ranking: Habeck an der Spitze vor Günther und Baerbock
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 19 Prozent. Die AfD kommt auf 10 Prozent (+ 1 Prozentpunkt). Die Werte für CDU/CSU (26%), Grüne (24%), FDP (6%), Linke (5%) und für die sonstigen Parteien (10%) bleiben im Vergleich ...
more
Katholischer Jugendverband erhebt schwere Vorwürfe gegen Kölner Kardinal Woelki: "Missbrauchsbetroffene und Verband im Stich gelassen"
Köln. (ots) - Der katholische Jugendverband KjG erhebt schwere Vorwürfe gegen Kardinal Rainer Woelki und das Erzbistum Köln. Im Fall des Priesters und Seriensexualstraftäters Hans Ue., dessen Opfer zum Teil Mitglieder der KjG waren, habe das Bistum "die Betroffenen und den Verband mit ihren Sorgen, Fragen und ...
moreZdK-Vizepräsident sieht in Vatikan-Erklärung zum "Synodalen Weg" kein Hindernis - Thomas Söding betont Vereinbarkeit von Reformvorschlägen mit dem Kirchenrecht
Köln (ots) - Der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Söding, sieht nach der jüngsten Intervention des Vatikans keinen Anlass, den Reformprozess "Synodaler Weg" zu beenden. Dieser beanspruche ohnehin "kein Mandat für Veränderungen in der Lehre", sagte Söding dem "Kölner ...
moreKölner Juraprofessor warnt vor Placebo bei Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche
Köln (ots) - Stephan Rixen fordert Landes- und Bundesgesetze anstelle eines rechtsstaatlich bedenklichen Arrangements zwischen Kirche und Staat Der Kölner Juraprofessor Stephan Rixen, vom Land NRW als Mitglied der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für das Erzbistum Köln benannt, hält die Vereinbarung ...
moreUniversität Bonn erwartet Bekenntnis des Kölner Erzbischofs Woelki zu Ausbildungsstandort Bonn - Rektor Michael Hoch: Wir vermissen eine inhaltliche Positionierung
Köln (ots) - Der Rektor der Universität Bonn, Michael Hoch, erwartet vom Kölner Kardinal Rainer Woelki ein klares Bekenntnis zu Bonn als Standort der Priesterausbildung. "Der vom Kölner Erzbischof selbst formulierte Anspruch an die optimale Ausbildung der künftigen Geistlichen kann letztlich nur an der ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20%, FDP fällt auf 6% / Kanzlerfrage: Habeck vor Scholz und Merz
Köln (ots) - Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu und kommt aktuell auf 20 Prozent. Die FDP verliert erneut einen Prozentpunkt und sinkt auf 6 Prozent. Die Werte für CDU/CSU (26%), Grüne (24%), Linke (5%), AfD (9%) und für die sonstigen ...
moreZDFinfo-Zweiteiler über den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert
more
"Kaminer Inside: Passion Oberammergau" in 3sat
moreStaatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Kölner Kardinal Woelki - Kölner Behörde sieht keine Hinweise auf strafbares Verhalten im Fall des Sexual-Serientäters Ue.
Köln (ots) - Der Fall des Kölner Priesters und Sexual-Serientäters Hans Ue. hat für Kardinal Rainer Woelki juristisch keine Folgen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) berichtet, lehnt die Kölner Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Erzbischof und andere hochrangige kirchliche ...
moreEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
So verbringen Kirchenleiter ihren Urlaub
moreRatsvorsitzende der EKD zur Lindner-Hochzeit:: "Keine Sonderangebote für Reiche und Wichtige"
Hannover (ots) - Zur Trauung von Christian Lindner und Franca Lehfeldt hat Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dem WESTFALEN-BLATT bestätigt, es könne der Eindruck entstehen, man könne die Kirchensteuer sparen, aber bei Bedarf kirchliche Dienste wie ein Event ...
moreEvangelische Theologen kritisieren kirchliche Lindner-Hochzeit als "wenig sozial- und moralsensitive Luxus-Trauung" und "Polit-Soap-Opera"
Köln (ots) - Die kirchliche Trauung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) und seiner Frau Franca Lehfeldt stößt unter evangelischen Theologen auf teils scharfe Kritik. Der Ethikprofessor Mathias Wirth sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe), dies sei eine "wenig sozial- und moralsensitive ...
moreDie neue Stars for Europe-Pressemappe ist da! Entdecken Sie unsere inspirierenden Dekoideen mit dem Weihnachtsstern!
One documentmore