Stories about Christentum
- more
Drehstart für den Weihnachtsfilm "Nord bei Nordwest - Ho - Ho - Ho!"
moreGrausame Glaubenskriege: Zweite Staffel der ZDFinfo-Reihe "War of Thrones"
moreFDP-Vize Kubicki wirft Regierung Wortbruch wegen des Lockdowns vor - "Mich erreichen Anrufe und Briefe bis hin zu Selbstmord-Ankündigungen"
Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki wirft der Bundesregierung wegen des verlängerten Lockdowns Wortbruch vor: "Die Menschen fühlen sich eingesperrt und die Bundeskanzlerin und die Minister haben die Zusage gebrochen, einen Perspektivplan vorzulegen, mit dem die Menschen die ...
moreCDU-Chef Laschet auch zu Gast beim politischen Aschermittwoch in Rheinland-Pfalz
Saarbrücken (ots) - Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet wird am Aschermittwoch im Dauereinsatz sein. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wird Laschet nicht nur als erster CDU-Chef ein Grußwort beim politischen Aschermittwoch der CSU sprechen, sondern auch bei der Union in Rheinland-Pfalz. Laschet wolle den CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf ...
moreGiordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln
Osnabrück (ots) - Giordano-Bruno-Stiftung fordert, Kirchen im Lockdown wie Theater und Museen zu behandeln Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon übt vor Bund-Länder-Runde Kritik Osnabrück. Der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, kritisiert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" Sonderregeln für Kirchen. Schmidt-Salomon forderte ...
more
Das Erste: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Themenschwerpunkt im Ersten
moreAgentur KStA - Kirchenrechtler nennt Vatikan-Entscheidung zu Kölner Kardinal Woelki "Willkürjustiz"
Köln (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat die offenbar im Vatikan getroffene Entscheidung, auf die Untersuchung eines Vertuschungsvorwurfs gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki zu verzichten, scharf kritisiert. "Die Glaubenskongregation ignoriert auf groteske Weise die im Jahr 2010 von ...
moreWahl in Rheinland-Pfalz hat laut CDU-Spitzenkandidat Baldauf keinen Einfluss auf Kanzlerkandidatur
Saarbrücken (ots) - Der Ausgang der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz wird nach Ansicht des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf keinen Einfluss auf die Kanzlerkandidatur der Union haben. Baldauf sagte der "Saarbrücker Zeitung", zwar sei die Wahl für die Union eine erste Probe. Aber am 14. März gehe es um Rheinland-Pfalz. "Wir werden alles versuchen, die SPD ...
moreMainz bleibt Mainz 2021
moreKretschmann: "Vier können Kanzler"
Berlin (ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält einen grünen Kanzler nach der nächsten Bundestagswahl für möglich, sieht aber auch in Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU) geeignete Nachfolger von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Wir wollen selbst den Kanzler stellen", sagte Kretschmann in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Angesprochen, wer am ...
moreKatholische Kirche: ZdK-Vize Kortmann fordert Gerichtsbarkeit und Bischofswahl durch die Basis
Bremen. (ots) - Im Streit um die Aufklärung von sexuellem Missbrauch fordert Karin Kortmann, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Präsidiumsmitglied des Synodalen Wegs, "eine Verwaltungsgerichtsbarkeit und eine Gewaltenteilung" in der katholischen Kirche. Sie wünsche sich, "dass die Katholiken an der Basis ihren Bischof wählen ...
more
Rheinland-pfälzischer CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf fordert mehr Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen
Berlin (ots) - Der rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf hat eine schnelle Ausweitung der Tests in Alten- und Pflegeheimen angemahnt. "Es muss umgehend genügend Tests in den Heimen geben für Besucher, Personal und Bewohner", sagte Baldauf dem "Tagesspiegel" (Sonnabendausgabe). "Das muss ...
more"37°" im ZDF über ausländische Priester in Deutschland / Personalmangel in der katholischen Kirche: Die "Gastarbeiter Gottes"
moreARD-DeutschlandTrend: Rückhalt für Regierung geht zurück
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Nach wie vor überwiegt bei der Beurteilung der Bundesregierung das positive Urteil in der Bevölkerung. Mit 55 Prozent (-5 im Vgl. zu Anfang Januar) fällt die Zufriedenheit mit der Großen Koalition allerdings auf den niedrigsten Wert seit Ausbruch der ...
moreLaschet soll beim politischen Aschermittwoch der CSU auftreten
Saarbrücken (ots) - Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet soll in diesem Jahr offenbar beim politischen Aschermittwoch der CSU auftreten. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, habe Laschet eine Einladung des CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder erhalten. Das wurde der Zeitung aus Parteikreisen bestätigt. Wegen der Corona-Pandemie soll Laschet per Video zugeschaltet werden. Es wäre ...
moreKölnische Rundschau: Woelki räumt Fehler bei Missbrauch-Aufarbeitung ein
Köln (ots) - Köln. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat Fehler bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit Fällen sexualisierter Gewalt an Kindern eingeräumt, zugleich aber seinen Aufklärungswillen bekräftigt. "Wir klären auf, ich stehe zu meinem Versprechen", sagte er in einem Interview mit der Kölnischen Rundschau (Donnerstagausgabe). ...
moreErzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum
Osnabrück (ots) - Hamburger Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum Heße nach Vorwürfen zu Fehlern im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen: Über Rückzug aus Amt nachgedacht Osnabrück. Vor dem ab diesem Donnerstag tagenden "Synodalen Weg" der katholischen Kirche hat Hamburgs Erzbischof Stefan Heße dafür geworben, die Frage des Frauenpriestertums ergebnisoffen zu diskutieren. "Es hat in der ...
more
Der Karneval in der Kultur - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Der Karneval in der Kultur Ausstellung des Landesbibliothekszentrums Koblenz und des Instituts für Germanistik der Universität in Koblenz - Eröffnung am 10. Februar 2021 mit Dörthe Dutt Die Ausstellung „Der Karneval in der Kultur“, die Studierende des Instituts für Germanistik der Universität in Koblenz in Seminaren von Prof. Dr. Stefan Neuhaus und Prof. Dr. ...
moreOsnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen Ergebnisse innerhalb von zwei Jahren erwünscht - "Auch meine Amtszeit wird Teil der Aufarbeitung sein" Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode setzt im Zusammenhang mit der historischen ...
moreStadtdechant Kleine geht auf Distanz zu Woelki / Erstes Mitglied der Bistumsleitung fordert unmittelbare personelle Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten -"Glaubwürdigkeit hängt am seidenen Faden"
Köln (ots) - Als erster führender Geistlicher aus der Leitung des Erzbistums Köln geht Stadtdechant Robert Kleine, der zugleich Domkapitular und Stellvertreter des Dompropstes ist, im Konflikt um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs auf Distanz zum Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki. Dessen Ansinnen zur ...
moreStadtdechant Kleine geht auf Distanz zu Woelki / Erstes Mitglied der Bistumsleitung fordert unmittelbare personelle Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten -"Glaubwürdigkeit hängt am seidenen Faden"
Köln (ots) - Als erster führender Geistlicher aus der Leitung des Erzbistums Köln geht Stadtdechant Robert Kleine, der zugleich Domkapitular und Stellvertreter des Dompropstes ist, im Konflikt um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs auf Distanz zum Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki. Dessen Ansinnen zur ...
moreBPD Immobilienentwicklung GmbH
4Kwartier Werk: 80 Prozent der Wohnungen sind verkauft und der Grundstein gelegt
moreAufstand der katholischen Laien im Erzbistum Köln
Köln. (ots) - Der Diözesanrat im Erzbistum Köln setzt die Mitwirkung an dem Kardinal Rainer Woelki initiierten "Pastoralen Zukunftsweg" aus. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Aufgrund der "ungeklärten Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln" sei "keine hinreichende Akzeptanz vorhanden", heißt es zur Begründung in dem Beschluss vom Donnerstagabend, der der Zeitung vorliegt. Mit diesem ...
more
Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat - Brandbrief von Pfarrern an Kardinal Woelki
Köln (ots) - Das Amtsgericht Köln verzeichnet eine Welle von Kirchenaustritten in noch nie dagewesenem Ausmaß. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der Behörde berichtet, liegt die Zahl derzeit bei mehr als 1000 im Monat. Im Normalfall biete die Behörde monatlich rund ...
moreDatenstrategie - Einbahnstraße statt Autobahn
Straubing (ots) - Die Regierung (...) will (...) für Datenkompetenz sorgen. Was mit anderen Worten nichts anderes bedeutet, als dass die Menschen ihre Biga-Data-Scheu ablegen sollen. Im Anschluss an die Pressekonferenz zeigten Regierungsmitglieder, warum das ohne den nötigen Ernst nicht gelingen wird. Denn obwohl Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) erst das Hohelied des ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Zwischen den Zeilen": Die F.A.Z. lädt zum Digitalkongress mit dem Thema "Zukunft? Gestalten!"
Frankfurt am Main (ots) - Nach dem gelungenen Auftakt des F.A.Z.-Kongresses im Herbst 2019 in Frankfurt am Main findet der zweite F.A.Z.-Kongress in diesem Jahr digital statt. Die eintägige Online-Konferenz am 12. März 2021 bietet ein informatives Tagesprogramm mit hochkarätigen Gästen. Die Teilnahme ist kostenfrei. "Zwischen den Zeilen. Der F.A.Z.-Kongress" zum ...
moreBLOGPOST: Social Stuff im Februar
more"Tango in Alexandria" - Roman von Barbara Collet: in Ägypten nichts Neues
more- 2
Bibel TV: Programm-Highlights im Februar / Neue Serien, Sendereihen und Liveübertragung von Gottesdiensten: Ein Überblick über den Monat Februar auf Bibel TV
more