KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Stories about Christentum
- One documentmore
Straubinger Tagblatt: Dieselskandal muss Chefsache werden
Straubing (ots) - Es kann nicht die bessere Alternative zur technischen Nachrüstung sein, zig Tausende eigentlich langlebige Diesel-Fahrzeuge zu verschrotten oder ins Ausland zu exportieren. VW zum Beispiel ist auf vielfältige Weise auf den Staat angewiesen, nicht nur auf seine Aufträge. Da muss es möglich sein, den Konzern zu mehr Kooperation zu bewegen. Wann ...
moreDas Erste, Montag, 17. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesministerin der Verteidigung, Thema: Bundeswehreinsatz 8.10 Uhr, Nils Schmid, Außenpolitischer Sprecher, SPD-Fraktion, Thema: Deutscher Einsatz in Syrien Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...
moreStars, Lametta und bei weitem keine stille Nacht: NRW singt Weihnachtslieder
more- 3
Papst Franziskus nutzt SKODA RAPID SPACEBACK bei Irland-Besuch (FOTO)
more Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Irland-Besuch des Papstes
Bielefeld (ots) - Dass Papst Franziskus den Missbrauch von Minderjährigen bei seinem Irland-Besuch als »schweren Skandal« anerkannt und dafür um Vergebung gebeten hat, ist ein bemerkenswertes Schuldeingeständnis, zugleich aber auch ein wichtiges Signal des Papstes. Denn in vielen Ländern werden die Verbrechen, die in den vergangenen Jahren erst nach und nach ...
more
Mitteldeutsche Zeitung: zur Irlandreise des Papstes
Halle (ots) - Will die katholische Kirche ernsthaft Aufklärung betreiben, muss sie ihre Archive öffnen, in jeder noch so entlegenen Diözese wie in Rom. Es geht dabei um die Glaubwürdigkeit einer uralten Institution, der es noch immer wichtiger ist, ihren Ruf zu retten als das Leiden der Opfer zu würdigen. Franziskus wird auch in Irland einige von ihnen treffen, und er wird sicher die richtigen Worte finden. Aber das ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD-Anzeige gegen das Theater Paderborn
Bielefeld (ots) - Die Paderborner Theaterintendantin Katharina Kreuzhage ist bekannt für ihre ambitionierten, stets kritischen und bisweilen auch provokanten Positionen, die sie selbstbewusst auch in ihren Spielplänen und Inszenierungen vertritt. Dass sie damit jetzt bei der Partei angeeckt ist, deren ...
moreFehlzeiten-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz von AOK-Bundesverband und WIdO
Berlin (ots) - Geld, Zusammenhalt, eine sinnvolle Tätigkeit - was ist Beschäftigten bei ihrer Arbeit wirklich wichtig? Und wie gut passen Anspruch und Wirklichkeit zusammen? Der Fehlzeiten-Report 2018 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) geht diesen Fragen auch mit einer Repräsentativbefragung von Erwerbstätigen nach. Dabei beantwortet er ebenfalls, wie ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: Im Sog des Skandals von Julius Müller-Meinungen
Regensburg (ots) - Die katholische Kirche hat zweifellos Fortschritte bei der Bekämpfung und der Prävention von sexuellem Missbrauch gemacht. Seit Beginn des Jahrtausends brechen Skandale in aller Welt über sie herein, den Anfang machten die USA, es folgten unter anderem Irland und auch Deutschland. In einigen ...
moreZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 15. August 2018
Mainz (ots) - Woche 33/18 Donnerstag, 16.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.30 Die Amazonen - Auf der Spur antiker Kämpferinnen 6.20 Motörhead - Die Lemmy-Kilmister-Story ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 17.20 ZDFzeit Deutschlands große Clans: Die Otto-Versand-Story Deutschland 2017 18.05 ZDFzoom TEDi und Co. - Die dunkle Seite der Billigshops Deutschland ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen
Bielefeld (ots) - Mehr verkaufsoffene Sonntage für den mit der Internetkonkurrenz kämpfenden Einzelhandel in den Städten hatte die schwarz-gelbe Landesregierung versprochen. Und mehr Rechtssicherheit für die vor allem von der Gewerkschaft Verdi und den Kirchen beklagten Konsumveranstaltungen. Nur ist davon bislang nicht viel zu sehen. Ganz im Gegenteil. Im Fall ...
more
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. August 2018
Mainz (ots) - Woche 32/18 Freitag, 10.08. Bitte Beginnzeitkorekturen beachten: 21.40 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 22.10 Die Inquisition Templer und Katharer Großbritannien 2014 22.55 Die Inquisition Häretiker in England Großbritannien 2014 23.35 Die Inquisition Hexenjagd Großbritannien 2014 0.20 heute journal 0.50 Die Inquisition Ketzerverfolgung ...
moreKVB-Orchester spielt bei FC-Gottesdienst im Dom
Ein ganz besonderer Auftritt steht für das KVB-Orchester an: Zum ersten Mal wird das Bläser-Ensemble beim inzwischen schon traditionellen Gottesdienst vor dem ersten Heimspiel des 1. FC Köln im Dom spielen. Am kommenden Montag, 13. August, um 16.30 Uhr wird das Orchester unter der Leitung von Patrick Dreier zum Einzug das Stück "Das große Tor von Kiew" von Modest Mussorgsky und am Ende die FC-Hymne spielen. Zu der ...
moreRheinische Post: Islamwissenschaftler Ourghi: "Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol"
Düsseldorf (ots) - Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi sieht im Kopftuch für muslimische Frauen ein "Instrument der Unterwerfung". "Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol. Im Koran findet sich kein Hinweis darauf, dass es als Symbol des Islam zu verstehen ist. Auch der Begriff ,Kopftuch' kommt ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zur Europäischen Union
Halle (ots) - In der EU tobt heute härter als jemals zuvor ein Kulturkampf. Es ist die Auseinandersetzung zwischen der anstrengenden Idee einer europäischen Wertegemeinschaft und der bequemen Einigelung in den eigenen vier Wänden. Es kann keinen Sieger in diesem Konflikt geben. Es gibt nur Verlierer, wie die Debatte um die Migrationspolitik auf EU-Ebene zeigt. Sie dreht sich im Wesentlichen nur um die Frage, wie sich ...
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 5. August 2018, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Spanien: Kampf gegen den Drogenschmuggel 14 Kilometer trennen an der Straße von Gibraltar Europa von Afrika - und damit Spaniens Südküste von Marokko, dem größten Haschischproduzenten der Welt. Tonnenweise Drogen kommen in Schnellbooten nach Spanien, von ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Kirche und Todesstrafe
Halle (ots) - Was bei der Neupositionierung des Vatikan zur Todesstrafe geht, ist konsequenterweise auch bei anderen Themen möglich. Wahrscheinlich hat es auch deswegen so lange gedauert, bis die über Jahrzehnte hinweg von den Päpsten wiederholte Ablehnung der Todesstrafe nun auch als "Lehre der Kirche" deklariert wird. Unmittelbare praktische Folgen hat die Neuformulierung im Katechismus allerdings keine. Unter ...
more
phoenix plus: Heimat - Glaube - Samstag, 4. August 2018, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Christentum prägt unseren Alltag. Kirchliche Feiertage gelten für alle. Rituale und Feiern wie Taufe, Trauung oder Beerdigungen gehören immer noch für viele Menschen dazu, auch wenn sie längst aus der Kirche ausgetreten sind. Gemeinsam zu glauben, bietet Halt und Heimat. Durch Zuwanderung sind andere Glaubensrichtungen und Religionen hinzugekommen. Doch haben sie bei uns auch eine Heimat gefunden? ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indien: Übergriffe gegen Muslime und Christen müssen bestraft werden
Terror gegen Muslime und Christen in Indien: Hindu-Nationalisten schüren Gewalt gegen Minderheiten - Übergriffe dürfen nicht straflos bleiben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Regierung aufgefordert, konsequenter gegen Übergriffe von Hindu-Nationalisten auf Muslime und Christen vorzugehen. "Es ist Asiens größter Demokratie nicht würdig, ...
moreRheinische Post: Lindner: Merkel wird ihrem Führungsauftrag nicht gerecht
Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mangelnde Selbstkritik in der Krise der Union um die Flüchtlingspolitik vorgeworfen, die fast zum Bruch von CDU und CSU sowie der Bundesregierung geführt hätte. "Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Frau Merkel mit dem Treiben in ihrer Regierung nichts zu tun haben will. Immer nur auf ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mitgliederverlust bei den Kirchen
Bielefeld (ots) - Die voll besetzten Kirchen zu Ostern und Weihnachten täuschen nicht darüber hinweg: Die christlichen Kirchen erreichen nicht mehr den Großteil der Menschen in diesem Land. Und das trotz der Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum und eines weiterhin sehr beliebten Papstes. Nur noch jedes zehnte Mitglied der großen Kirchen geht sonntags in ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen
Bielefeld (ots) - Der im 4. und 5. Jahrhundert in Le Mans lebende und in Paderborn bestattete Bischof Liborius galt als Brückenbauer. Selbst er wäre jedoch vermutlich als Streitschlichter zwischen der Gewerkschaft Verdi einerseits sowie der Stadt Paderborn, dem Handel und einem Teil der in den Läden Beschäftigten überfordert. Der Streit steckt in einer Sackgasse ...
moreRheinische Post: Kommentar: Nach außen gehen
Düsseldorf (ots) - Die Kirchen in Deutschland verlieren weiter Mitglieder. Vor allem die im Verhältnis zu den Sterbefällen geringeren Taufzahlen sorgen dafür, dass die Zahl der evangelischen und der katholischen Christen in der Bundesrepublik zurückgeht. Doch noch immer sind die Zahlen ordentlich: 44 Millionen Menschen in Deutschland gehören einer der beiden großen Kirchen an. Aber das wird nicht so bleiben, wenn ...
more
Rheinische Post: Klingbeil: Merkel ist geschwächt und muss zeigen, dass sie die Kraft für dieses Amt noch hat
Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch den Asylstreit mit CSU-Chef Horst Seehofer nachhaltig geschwächt und nicht in Aufbruchstimmung. "Frau Merkel muss in den nächsten Monaten zeigen, dass sie die Kraft hat, dieses Amt erfolgreich auszufüllen", ...
moreSchiffstaufen - zwischen Aberglaube und Tradition
Schiffstaufen - zwischen Aberglaube und Tradition Captain Kreuzfahrt erklärt, warum ein Schiff getauft wird Holzwickede. Zwischen Mai und August werden jedes Jahr zahlreiche Schiffe getauft, die AIDAnova ist jetzt Ende August an der Reihe. Doch warum werden Schiffe eigentlich getauft, wieso vollziehen Frauen diese Taufen, welche ...
more"Abtreibung Geschichte machen" - Pro Life Tour 2018 erstmals von Deutschland nach Österreich
Zahlreiche Würdenträger begrüßen Tour von München nach Salzburg Salzburg/München (ots) - Am 4. August startet die Jugend für das Leben Deutschland gemeinsam mit der Jugend für das Leben Österreich ihre diesjährige Pro Life Tour in München mit dem Zielort Salzburg. Zu Fuß legen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen 200 Kilometer zurück. Zahlreiche ...
moreRheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat sieht in der Zergliederung der CDU ein Symptom für die Schwäche der Parteispitze
Düsseldorf (ots) - Der Wirtschaftsrat der CDU hat der Parteispitze um Kanzlerin Angela Merkel eine gefährliche Schwäche beim Zusammenhalt der Volkspartei vorgeworfen. Mit Blick auf die neuen Plattformen der Union - die konservative WerteUnion und die Union der Mitte - sagte Verbandsgeneralsekretär Wolfgang ...
morephoenix persönlich: Reinhard Kardinal Marx zu Gast bei Michael Krons - Sonntag, 22. Juli 2018, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - "Dass das Mittelmeer ein riesiger Friedhof geworden ist, das können wir nicht akzeptieren", sagt Reinhard Kardinal Marx. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mahnt zur Humanität. Und er gibt zu bedenken, dass die Flüchtlingszahlen in Deutschland rückläufig sind und andere, weniger reiche ...
moreNiederlage von Schaubühne und Falk Richter ("Fear") in Berufung: Kammergericht Berlin entscheidet in wesentlichen Punkten zugunsten von Publizistin Gabriele Kuby
more