Stories about Christentum

Follow
Subscribe to Christentum
Filter
  • 24.08.2018 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Irlandreise des Papstes

    Halle (ots) - Will die katholische Kirche ernsthaft Aufklärung betreiben, muss sie ihre Archive öffnen, in jeder noch so entlegenen Diözese wie in Rom. Es geht dabei um die Glaubwürdigkeit einer uralten Institution, der es noch immer wichtiger ist, ihren Ruf zu retten als das Leiden der Opfer zu würdigen. Franziskus wird auch in Irland einige von ihnen treffen, und er wird sicher die richtigen Worte finden. Aber das ...

  • 17.08.2018 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: Im Sog des Skandals von Julius Müller-Meinungen

    Regensburg (ots) - Die katholische Kirche hat zweifellos Fortschritte bei der Bekämpfung und der Prävention von sexuellem Missbrauch gemacht. Seit Beginn des Jahrtausends brechen Skandale in aller Welt über sie herein, den Anfang machten die USA, es folgten unter anderem Irland und auch Deutschland. In einigen ...

  • 15.08.2018 – 13:51

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 15. August 2018

    Mainz (ots) - Woche 33/18 Donnerstag, 16.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.30 Die Amazonen - Auf der Spur antiker Kämpferinnen 6.20 Motörhead - Die Lemmy-Kilmister-Story ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 17.20 ZDFzeit Deutschlands große Clans: Die Otto-Versand-Story Deutschland 2017 18.05 ZDFzoom TEDi und Co. - Die dunkle Seite der Billigshops Deutschland ...

  • 13.08.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen

    Bielefeld (ots) - Mehr verkaufsoffene Sonntage für den mit der Internetkonkurrenz kämpfenden Einzelhandel in den Städten hatte die schwarz-gelbe Landesregierung versprochen. Und mehr Rechtssicherheit für die vor allem von der Gewerkschaft Verdi und den Kirchen beklagten Konsumveranstaltungen. Nur ist davon bislang nicht viel zu sehen. Ganz im Gegenteil. Im Fall ...

  • 09.08.2018 – 14:45

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. August 2018

    Mainz (ots) - Woche 32/18 Freitag, 10.08. Bitte Beginnzeitkorekturen beachten: 21.40 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 22.10 Die Inquisition Templer und Katharer Großbritannien 2014 22.55 Die Inquisition Häretiker in England Großbritannien 2014 23.35 Die Inquisition Hexenjagd Großbritannien 2014 0.20 heute journal 0.50 Die Inquisition Ketzerverfolgung ...

  • 09.08.2018 – 09:54

    Kölner Verkehrs-Betriebe AG

    KVB-Orchester spielt bei FC-Gottesdienst im Dom

    Ein ganz besonderer Auftritt steht für das KVB-Orchester an: Zum ersten Mal wird das Bläser-Ensemble beim inzwischen schon traditionellen Gottesdienst vor dem ersten Heimspiel des 1. FC Köln im Dom spielen. Am kommenden Montag, 13. August, um 16.30 Uhr wird das Orchester unter der Leitung von Patrick Dreier zum Einzug das Stück "Das große Tor von Kiew" von Modest Mussorgsky und am Ende die FC-Hymne spielen. Zu der ...

  • 05.08.2018 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Europäischen Union

    Halle (ots) - In der EU tobt heute härter als jemals zuvor ein Kulturkampf. Es ist die Auseinandersetzung zwischen der anstrengenden Idee einer europäischen Wertegemeinschaft und der bequemen Einigelung in den eigenen vier Wänden. Es kann keinen Sieger in diesem Konflikt geben. Es gibt nur Verlierer, wie die Debatte um die Migrationspolitik auf EU-Ebene zeigt. Sie dreht sich im Wesentlichen nur um die Frage, wie sich ...

  • 02.08.2018 – 17:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Kirche und Todesstrafe

    Halle (ots) - Was bei der Neupositionierung des Vatikan zur Todesstrafe geht, ist konsequenterweise auch bei anderen Themen möglich. Wahrscheinlich hat es auch deswegen so lange gedauert, bis die über Jahrzehnte hinweg von den Päpsten wiederholte Ablehnung der Todesstrafe nun auch als "Lehre der Kirche" deklariert wird. Unmittelbare praktische Folgen hat die Neuformulierung im Katechismus allerdings keine. Unter ...

  • 02.08.2018 – 16:44

    PHOENIX

    phoenix plus: Heimat - Glaube - Samstag, 4. August 2018, 13.00 Uhr

    Bonn (ots) - Das Christentum prägt unseren Alltag. Kirchliche Feiertage gelten für alle. Rituale und Feiern wie Taufe, Trauung oder Beerdigungen gehören immer noch für viele Menschen dazu, auch wenn sie längst aus der Kirche ausgetreten sind. Gemeinsam zu glauben, bietet Halt und Heimat. Durch Zuwanderung sind andere Glaubensrichtungen und Religionen hinzugekommen. Doch haben sie bei uns auch eine Heimat gefunden? ...

  • 26.07.2018 – 09:08

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Indien: Übergriffe gegen Muslime und Christen müssen bestraft werden

    Terror gegen Muslime und Christen in Indien: Hindu-Nationalisten schüren Gewalt gegen Minderheiten - Übergriffe dürfen nicht straflos bleiben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Regierung aufgefordert, konsequenter gegen Übergriffe von Hindu-Nationalisten auf Muslime und Christen vorzugehen. "Es ist Asiens größter Demokratie nicht würdig, ...

  • 21.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Lindner: Merkel wird ihrem Führungsauftrag nicht gerecht

    Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mangelnde Selbstkritik in der Krise der Union um die Flüchtlingspolitik vorgeworfen, die fast zum Bruch von CDU und CSU sowie der Bundesregierung geführt hätte. "Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Frau Merkel mit dem Treiben in ihrer Regierung nichts zu tun haben will. Immer nur auf ...

  • 20.07.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen

    Bielefeld (ots) - Der im 4. und 5. Jahrhundert in Le Mans lebende und in Paderborn bestattete Bischof Liborius galt als Brückenbauer. Selbst er wäre jedoch vermutlich als Streitschlichter zwischen der Gewerkschaft Verdi einerseits sowie der Stadt Paderborn, dem Handel und einem Teil der in den Läden Beschäftigten überfordert. Der Streit steckt in einer Sackgasse ...

  • 20.07.2018 – 20:03

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Nach außen gehen

    Düsseldorf (ots) - Die Kirchen in Deutschland verlieren weiter Mitglieder. Vor allem die im Verhältnis zu den Sterbefällen geringeren Taufzahlen sorgen dafür, dass die Zahl der evangelischen und der katholischen Christen in der Bundesrepublik zurückgeht. Doch noch immer sind die Zahlen ordentlich: 44 Millionen Menschen in Deutschland gehören einer der beiden großen Kirchen an. Aber das wird nicht so bleiben, wenn ...