Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Stories about Computerkriminalität
- more
Kölner Stadt-Anzeiger: Datenschutzbeauftragter warnt vor Facebook-Währung - "Unternehmen hat sich in Vergangenheit nicht an seine Zusagen gehalten"
Köln (ots) - Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat vor Facebooks geplanter digitaler Kryptowährung Libra gewarnt. "Ein Konzern, der über solch riesige Datenmengen verfügt, sollte nicht noch über Details unseres Zahlungsverhaltens verfügen", sagte Kelber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
moreRheinische Post: Richter fordern härtere Strafen für Internet-Kriminelle
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Richterbund hat die Absicht der Bundesregierung begrüßt, schon den Versuch des Cybergroomings, also die sexuelle Belästigung von Kindern im Netz, unter Strafe zu stellen. "Es ist wichtig, den Schutz der sexuellen Integrität von Kindern weiter zu verbessern", sagte Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn der Düsseldorfer ...
moreRheinische Post: Kommentar / Facebook und Co. müssen aufwachen = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Es ist erschreckend, wie leicht es anscheinend Pädophile haben, miteinander zu kommunizieren und einschlägiges Bildmaterial auszutauschen. Wer bislang angenommen hat, das wäre nur im sogenannten Darknet abseits der Öffentlichkeit möglich, der wird vom Landeskriminalamt nun eines Besseren ...
moreCRIFBÜRGEL startet Service zum Monitoring persönlicher Daten im Dark Web / Warnsystem durchsucht Internet nach persönlichen Daten und benachrichtigt Inhaber in Echtzeit
Hamburg (ots) - Mit SICURNET bietet der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL jetzt einen permanenten Wachschutz für persönliche Daten im Internet an. Das Produkt richtet sich speziell an Privatkunden, die der illegalen Weitergabe ihrer Daten im Web einen Riegel vorschieben wollen. Wichtig hierbei: SICURNET ...
moreGeblitzt.de warnt: Online verschickte Bußgeldbescheide sind ein gefährlicher Fake
more
Deutsche Exportgenehmigungen: Spähtechnik trotz Menschenrechtsverletzungen
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren den Export von Überwachungstechnik im Wert von mehr als 26 Millionen Euro genehmigt. Zu den Zielländern gehörten Staaten wie Saudi-Arabien, Ägypten und Katar, in denen es regelmäßig zu Menschenrechtsverstößen kommt. Wie aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP hervorgeht, hat die ...
moreDer Tagesspiegel: Geldwäsche: Prüfung digitaler Währungen sprunghaft gestiegen
Berlin (ots) - Die Zahl der Prüfungen von Kryptobörsengängen hat sich in einem Jahr fast verfünffacht. Die Finanzaufsicht Bafin kontrollierte im Vorjahr 190 Einzelfälle im Zusammenhang mit Initial Coin Offerings (ICOs). 2017 war nur in 40 Fällen die geplante Ausgabe neuer Kryptowährungen geprüft worden, berichtet der Fachdienst "Tagesspiegel Background ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Datenschutz-Grundverordnung
Stuttgart (ots) - Was hatte es nicht alles für Horrorszenarien gegeben? Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürften die Namen der Bewohner nicht mehr auf den Klingelschildern stehen. Unseriöse Anwälte würden eine Abmahnwelle lostreten. Vereine könnten keine Fotos von Festen mehr im Internet zeigen. Alles falsch, wie man heute weiß. Die ...
moreCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Points Top Malware im Mai 2019: Aufgepasst vor der Windows-RDP-Schwachstelle BlueKeep
morePK-Einladung: Ärzte für Patientenrechte und Datenschutz - Klagen gegen Spahns Digitalpolitik
Essen (ots) - EINLADUNG ZUR GEMEINSAMEN PRESSEKONFERENZ Der Gesetzgeber zwingt Arzt- und Psychotherapeutenpraxen in Deutschland, sich an die Telematikinfrastruktur anzuschließen. Ziel ist die Vernetzung aller, die an der Patientenversorgung beteiligt sind. Patientendaten sollen dabei zentral gespeichert werden. Die Praxen sind jeweils über TI-Konnektoren mit der ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Datenschutz Staatskanzlei steigt bei Facebook aus
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Staatskanzlei wendet sich aus Datenschutzgründen von Facebook ab und legt die Landesseite mit 12 000 Abonnenten still. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Damit verzichtet die Landesregierung auf einen öffentlichen Auftritt im beliebtesten deutschen Internetnetzwerk. Rainer Robra, Chef der ...
more
Blackout: "planet e." im ZDF über Cyberangriffe auf das Stromnetz (FOTO)
moreNeue forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hassrede und Fake News / 49 % der 14- bis 24-Jährigen beobachten online mehr hetzende als sachliche Kommentare, 90 % sehen sich mit Fake News konfrontiert
Düsseldorf (ots) - Bereits im vierten Jahr hat die Landesanstalt für Medien NRW eine repräsentative Studie zur Wahrnehmung von Hass im Netz in der Bevölkerung durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich: Aggressivität im Netz ist nach wie vor ein gesamtgesellschaftliches Problem und die Wahrnehmung von ...
moreReisen ohne Cyber-Stress - Tipps für sicheres Surfen im Urlaub
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine Urlaubreise ohne Smartphone oder Tablet? Für die meisten von uns ist das heutzutage undenkbar. Kein Wunder, schließlich sind die elektronischen Helfer ja auch super praktisch, um übers Internet mit der Heimat verbunden zu bleiben. Doch wo Erholung lockt, da lauern auch gefährliche Cyberkriminelle. Helke ...
2 AudiosOne documentmoreAktueller Bericht belegt: Standard-E-Mail-Sicherheitssysteme lassen Bedrohungen ungehindert passieren
Lexington, USA (ots) - Mimecast (NASDAQ: MIME), ein führender Anbieter für E-Mail-Sicherheit und Experte für Cyber-Resilience, veröffentlicht heute seinen neuesten ESRA-Report (Email Security Risk Assessment). Viele Unternehmen glauben, mit ihren aktuellen E-Mail-Sicherheitssystemen ausreichend vor Phishing ...
moreÜber 2,3 Milliarden vertrauliche Dokumente über Cloud-Datenspeicher öffentlich zugänglich
München (ots) - Die Zahl der exponierten Daten im Open, Deep und Dark Web ist weltweit weiter gestiegen - allein im letzten Jahr um 50%. Das zeigt ein Bericht von Digital Shadows. Insgesamt spürte das Analystenteam 2,3 Mrd. vertrauliche Dokumente auf, darunter Kontoauszüge, Patientenakten, Pässe, Kundendaten ...
moreGlobale Untersuchung von Mimecast zeigt: Die Zunahme der Impersonation-Attacken führt zu Kundenabwanderung, finanziellen Schäden und Datenverlusten
Lexington, USA (ots) - Mimecast (NASDAQ: MIME), ein führender Anbieter für E-Mail-Sicherheit und Experte für Cyber-Resilience, veröffentlicht heute seinen dritten Jahresbericht zum Stand der E-Mail-Sicherheit. Für den Bericht wurden 1.025 IT-Entscheider weltweit befragt. Vor dem Hintergrund, dass ...
more
"Jedes Bußgeld ist eins zu viel!"
Berlin (ots) - Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit einem Jahr. Zahlen der EU-Kommission zeigen: Das Bewusstsein für Datenschutz ist gestiegen. Ein rechtssicherer Umgang mit Daten ist für Unternehmen nicht nur wichtig, um DSGVO-Bußgelder zu vermeiden, sondern kann auch zum Wettbewerbsvorteil werden. Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hilft dabei. Ob intelligente Datenbrillen in der Fertigung, moderne Autos mit hunderten ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur DSGVO
Bielefeld (ots) - Groß war die Aufregung, als vor einem Jahr die Datenschutzgrundverordnung - kurz DSGVO - an den Start ging: Klingelschilder sollten angeblich abgebaut werden, kleinere Firmen sahen sich in ihrer Existenz bedroht, viele fürchteten satte Geldstrafen, Horden von Abmahnanwälten würden durchs Land ziehen, Vereine aufgeben. Heute ist klar: Die ...
more1 Jahr DSGVO - Ist dieses Thema noch aktuell?
StettenWien (ots) - Ohne Expertenwissen DSGVO Dokumentationspflichten erfüllen. Die DSGVO hat ein Umdenken eingeleitet. Datenschutz ist von einer Nebentätigkeit der IT zu einer Aufgabe der Geschäftsführung geworden. Die Aussage "Abmahnen statt Strafen" liegt vielen Unternehmern nach wie vor im Ohr. Viele Klein- und Mittelbetriebe haben daher die DSGVO nicht oder nur teilweise umgesetzt. Die Realität nach einem Jahr ...
moreDer Tagesspiegel: Onlinebank N26 muss 50.000 Euro Bußgeld wegen DSGVO-Verstoß zahlen
Berlin (ots) - Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat mit 50.000 eine der bislang höchsten Strafen wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhängt. Betroffen ist dabei nach Informationen des Fachdienstes "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI" die Onlinebank N26. "Ein Bußgeld betrug 50.000 Euro und betraf die unbefugte Verarbeitung ...
moreCyber Defence Awareness Trainings: Mitarbeiter sind die beste Verteidigung gegen Online-Angriffe
moreErnüchternde Umfrage zu Sicherheits-Checks
more
Umfrage: Deutsche Verbraucher wollen Cybersicherheits-Check in der TÜV-Hauptuntersuchung
Hod Hasharon / München (ots) - Verbraucher in Deutschland haben Sorge, dass vernetzte Autos auch in Zukunft gehackt werden und erwarten von den Automobilherstellern, dass sie die Fahrzeuge entsprechend absichern. Dies ist das Ergebnis einer im April von Statista durchgeführten Umfrage im Auftrag von Karamba Security. Darin gaben 87 Prozent der 1.000 Befragten an, ...
moreMehr IT-Bedrohungen durch Ransomware: James Bond-Methoden ufern immer weiter aus
Berlin/Köln (ots) - "Der Mittelstand ist weiter nahezu schutzlos diesem Datenrisiko ausgeliefert" - Andreas Schlechter, IT-Experte und Geschäftsführer der IT-Security-Firma Telonic Aus den Augen, aus dem Sinn - das hat mancher IT-Verantwortlicher im Mittelstand über die Bedrohung durch Ransomware gedacht. Die Realität sieht anders aus, warnt das Bundesamt für ...
moreMicrosoft Azure Sphere: Hochsichere Mikrocontroller für das vernetzte Zuhause, Büro und die digitale Fabrik bauen
München (ots) - Microsoft wird mit der Lösung Azure Sphere auf der EM-Power Messe teilnehmen. - Azure Sphere bietet Mikrocontroller, Betriebssystem und Cloud-Dienst für das sichere Internet der Dinge - Secure Score wehrt Angriffe mit künstlicher Intelligenz ab, bevor Schaden entsteht - Windows Defender Advanced ...
moreViele Smart Home Nutzer vernachlässigen die Sicherheit
Berlin (ots) - +++ Fast jeder zweite verzichtet auf Änderung von Standard-Passwörtern +++ TÜV-Verband: IT-Sicherheit smarter Produkte muss frühzeitig berücksichtigt werden +++ Darauf sollten Verbraucher bei Kauf und Inbetriebnahme achten Viele Verbraucher in Deutschland vernachlässigen die digitale Sicherheit, wenn sie vernetzte Geräte in ihrem Haushalt nutzen. Zwar aktualisieren zwei von drei Smart Home Nutzern ...
moreVdTÜV-Presseinfo: Viele Smart Home Nutzer vernachlässigen die Sicherheit
moreRheinische Post: Kommentar / Das helle Signal ins dunkle Netz = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Die Internet-Experten von der Frankfurter Schwerpunktstaatsanwaltschaft haben ein bisschen Rechtsstaat im Netz wiederhergestellt. Es ist ein gutes Signal, dass im Kampf gegen den globalen illegalen Handel im verborgenen Darknet auch eine globale Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden funktioniert. Der Schlag dürfte auch die Nutzer vieler weiterer ...
more