Recent stories zum Coronavirus
- more
Presse-Information: Debeka: Im zweiten Pandemie-Halbjahr mehr Behandlungen für Psyche
Koblenz (ots) - Größter privater Krankenversicherer analysierte eingereichte Rechnungen für Psycho- und Verhaltenstherapie Wirkt sich das Corona-Jahr 2020 negativ auf die Psyche aus? Unter dieser Fragestellung nahm die Debeka ihren Bestand an mehr als 2,4 Millionen privat Krankenversicherten unter die Lupe. Ein Maßstab dafür sind eingereichte Rechnungen für ...
moreDie Infrastruktur für Corona-Impfungen steht bereit
moreZum Schutz der Tiere: "plan b" im ZDF über Artenvielfalt
moreCorona: Neue App unterstützt Schnelltest-Strategie des Bundes
moreStudie zeigt: Deutsche kennen Corona-Regeln besser als ihre Versicherungen
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt Lockerungen in Aussicht: "Wichtig ist, dass wir auch Perspektiven geben"
Berlin (ots) - Obwohl der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther (CDU) keine Details der Präsidiumssitzungen seiner Partei von heute Morgen öffentlich machen will, zeigte er sich im ARD-Mittagsmagazin offen für Lockerungen: "Wir haben ja keinen Hehl daraus gemacht, dass wir einen Stufenplan ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steht der eigentliche Stresstest für das Working Capital Management noch bevor?
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zum Working Capital Management in den DACH- und Benelux-Ländern: Die Umsätze sind stärker rückläufig als das gebundene Kapital / Kapitalbindungsdauer steigt auf 60 Tage / Digitale Technologien helfen beim Aufbau eines widerstandsfähigen Working Capital Managements Die COVID-19-Krise hat tiefe Spuren im Working Capital Management ...
moreKÖTTER Unternehmensgruppe behauptet sich in äußerst schwierigem Geschäftsjahr / Gruppenumsatz mit jetzt 571 Millionen Euro stabil gehalten
moreUnternehmenseigene Teststationen schaffen Schutz gegen Corona / KÖTTER Unternehmensgruppe und 21Dx mit neuer Partnerschaft am Markt
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw begrüßt Positionen der ostbayerischen Landräte zur Corona-Bekämpfung
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt zentrale Punkte des Positionspapiers zum Thema "Sicherheit und Perspektive für Ostbayern", das die Landrätinnen und Landräte der besonders von der Corona-Pandemie betroffenen ostbayerischen Landkreise in Grenznähe zu Tschechien vorgelegt haben. Insbesondere der Vorschlag, tschechische ...
moreOffener Brief der Brauereien - 300 Betriebe wenden sich mit einem Hilferuf an die Politik
Berlin (ots) - Brauereien aus ganz Deutschland machen in einem Offenen Brief auf die angespannte Lage der Brauwirtschaft in der Corona-Krise aufmerksam. "Von Woche zu Woche geraten immer mehr Brauereien, Brauereigaststätten und Fachgroßhändler unverschuldet in existenzielle Not und sind von Insolvenz bedroht", heißt es in dem Schreiben, das mehr als 300 Brauereien ...
more
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie: Jede siebte Person ab 46 Jahren fühlt sich einsam
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
G7 unterstützen weltweite Eindämmung der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - NGOs begrüßen klares Bekenntnis zu Solidarität und Multilateralismus Gemeinsame Reaktion von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Global Citizen, Oxfam und Save the Children. Nach dem virtuellen G7-Treffen sagte Bundeskanzlerin Merkel heute neue Mittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für den ACT-Accelerator zu. Der ACT-Accelerator ist die globale Antwort von Regierungen und ...
moreZNS - Hannelore Kohl Stiftung fordert Impf-Priorisierung schädelhirnverletzter Menschen
Bonn (ots) - Das Corona-Virus belastet weltweit das Leben der Menschen. Die größten Hoffnungen bei der Bekämpfung der Pandemie ruhen derzeit auf dem mittel- und langfristig zu erreichendem Impfschutz. Die erklärte Strategie der Politik: "Die Schwächsten zuerst schützen". Doch wer sind die Schwächsten? Wer wird bei der Vergabe priorisiert? Das Problem: Die ...
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken liegt mit 56 Punkten auf bisher niedrigstem gemessenen Niveau / Bayern von Corona zermürbt
München (ots) - "Die massiven Corona-Beschränkungen zermürben die Bayern immer mehr", kommentierte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, den Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken am Freitag in München. Im Winter 2020/21 ist der Heimatindex auf einen neuen Tiefstand ...
moreCorona-Impfstoffproduktion: Biotechnologie-Industrie benennt die jetzt wichtigen Erfolgsfaktoren
Berlin (ots) - Deutsche Biotechnologieunternehmen haben nicht nur Corona-Impfstoffe entwickelt, sie sind auch integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses dieser Impfstoffe. Sie stärken als Zulieferer von Vorstufen und Rohmaterialien mit ihrer Kompetenz und ihren Produktionsanlagen die gesamte ...
morephoenix runde: Schnelltests, impfen, Grenzen dicht - Was hilft gegen die Mutationen? / Donnerstag, 18. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Politik steht unter Druck: Ansteckendere Virus-Mutationen machen den Kampf gegen Corona noch schwieriger. Grenzkontrollen zu Österreich und Tschechien sollen mehr Zeit verschaffen. Doch noch immer gibt es zu wenig Impfstoffe. Mehr sollen bald kommen, heißt es, auch Schnelltests könnten für ...
more
Marc Cain unterstützt die Initiative "Handeln für den Handel"
Bodelshausen (ots) - Zusammenstehen in der Corona-Krise: Marc Cain solidarisiert sich mit vielen namhaften Textilunternehmen und stationären Einzelhändlern bei der Initiative "Handeln für den Handel". Die Initiative setzt sich für dieGleichstellung mit Friseur-Betriebenein und strebt die Öffnung ab dem 01. März an. Der Handel hat sich über Monate hinweg ...
moreWeniger Patienten wegen Corona im Krankenhaus als bislang angenommen
Hamburg (ots) - Die Anzahl von Personen, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT überschätzt: Zwischen 20 und 30 Prozent der Menschen, die die offizielle Statistik führt, sind nicht wegen Corona in stationärer Behandlung, sondern wurden zufällig positiv getestet. Etwa Schwangere, die zur Entbindung kommen, oder verunfallte Personen. Auch bei der viel ...
morephoenix persönlich: Prof. Karl Lauterbach zu Gast bei Alfred Schier / Freitag, 19. Februar 2021, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Gesundheitspolitiker und Epidemiologe Karl Lauterbach (SPD) erwartet infolge der Coronavirus-Mutationen schon bald wieder steigende Inzidenzzahlen. "Wir sind in einer Situation, wo unser Lockdown reicht, um die Wildtyp-Variante zurückzudrängen. Aber ganz langsam krabbelt die Mutations-Variante ...
more3 gute Nachrichten aus der Corona-Forschung
moreNeues digitales Testmanagement: Standard Systeme GmbH und DNA4GOOD GmbH bieten Kombi-Angebot aus Corona-Schnelltest und App
Hamburg (ots) - Der Lockdown wurde bis 7. März 2021 verlängert und die Fälle von Mutationen des Corona-Virus greifen auch in Deutschland und vielen Nachbarländern um sich. Das Testmanagement ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in der Bekämpfung der Pandemie. Seit Beginn der Erfassung wurden bisher rund ...
more- 2
Führender Schnelltest-Anbieter: Mit uns hat bislang niemand zur neuen Teststrategie des Gesundheitsministers gesprochen / Reaktion auf Spahns Vorstoß zur nationalen Teststrategie
more
Zahl der Woche: Mehrheit der Deutschen sieht weitere Pandemien als große Herausforderung
moreHR-Report 2021: Schwerpunkt "New Work" / Coronakrise zeigt: Führungsstrukturen verändern sich kaum
moreLeistungsstarker Luftreiniger von FrigorTec scheidet Corona-Viren zu 99,995 Prozent ab
moreStudie: Bundesbürger haben große Angst vor Corona-Ansteckung im Fahrstuhl / Lüftung in Aufzügen laut Wissenschaftlern mangelhaft / Aerosole halten sich bis zu 30 Minuten in der Aufzugskabine
Hamburg (ots) - 84 Prozent der Deutschen haben Angst, sich bei der Fahrt im Aufzug mit dem Corona-Virus anzustecken. Sie halten die Infektionsgefahr in den engen, schlecht belüfteten Kabinen für hoch. Rund 40 Prozent fahren deshalb nur noch allein, jeder Vierte steigt gar nicht mehr in den Fahrstuhl, wie eine ...
moreTV Kampagne: TechniSat setzt für eigenproduzierte FFP2-Masken auf den Vorabend im Ersten
Frankfurt am Main (ots) - Die Marke TechniSat ist vielen Konsumenten vor allem durch hochwertige Produkte aus der digitalen Unterhaltungselektronik ein Begriff. Seit letztem Jahr produziert das Unternehmen aus Daun/Eifel aber auch hochwertige FFP2-Masken, die u.a. über den firmeneigenen Onlineshop (www.technishop.de) an Privatkunden verkauft werden. Die FFP2-Masken, ...
more- 5
Pressemeldung: Strenge Hygienekonzepte und Therapie in Corona-Zeiten: „Mehr Zeit für jeden Einzelnen“
One documentmore