Recent stories zum Coronavirus
- more
Corona-Update #10: Verbraucher blicken sorgenvoll in die Zukunft
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Die Sperrstunde in der Gastronomie muss aufgehoben werden!
München (ots) - Die Corona-Lage in Bayern hat sich durch die relativ harmlose Omikron-Variante des Virus entspannt. Ein Ende der Restriktionen ist dringend geboten. Auch die unverhältnismäßige Sperrstunde in der Gastronomie muss aufgehoben werden. Der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Franz ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren
Berlin (ots) - An der Berliner Charité werden Corona-Infizierte künftig nicht mehr grundsätzlich auf speziellen Covid-19-Stationen behandelt. Wie rbb24 am Dienstag exklusiv erfuhr, sollen die Betroffenen von Mittwoch an dezentral auf der jeweiligen Fachstation isoliert werden, wenn sie eigentlich wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik gekommen sind. "Durch diese Organisation können Patientinnen und Patienten ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Markus Bayerbach MdL: Bayern droht eine Bildungskatastrophe! - Immer mehr Schülern wird der Präsenzunterricht verweigert
München (ots) - Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo hat angekündigt, dass Schulleiter bei größeren "Corona-Ausbrüchen" künftig eigenständig Distanzunterricht für die betroffenen Schulklassen anordnen können. Sie benötigen dafür keine Anweisung des zuständigen Gesundheitsamtes mehr. Zahlreiche ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: Nein zum sozialen Impfzwang! - Eine Verweigerung der Corona-Impfung darf nicht zur Streichung von Arbeitslosengeld führen
München (ots) - Im Falle einer allgemeinen Corona-Impfpflicht könnte für nicht geimpfte Arbeitslose das Arbeitslosengeld I wegfallen. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), kündigte eine Prüfung an, ob eine "fehlende" Impfung zu einer Sperrzeit führe. Bislang werden ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher bekräftigt bevorzugte Anwendung von PCR-Tests
Berlin / Potsdam (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Grüne) hat bekräftigt, dass Labore im Fall von Engpässen bei PCR-Tests priorisieren sollen. Nonnemacher begründete das am Dienstag im Inforadio vom rbb mit knappen Testkapazitäten bei Höchstständen an Neuinfektionen: "Der Gesundheitsminister im Bund, Professor Lauterbach, ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Anständige Volksvertreter hebeln unser Grundgesetz nicht aus! - Politiker der Altparteien verunglimpfen und bedrohen friedliche Demonstranten
München (ots) - In ganz Deutschland nehmen friedliche Bürgerproteste gegen die drohende allgemeine Corona-Impfpflicht deutlich zu. Zahlreiche Politiker der Altparteien zeigen sich jedoch weiterhin uneinsichtig und beleidigen oder bedrohen die Bürger. So sagte der baden-württembergische Innenminister Thomas ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schließt den Einsatz von Corona-Infizierten ohne Symptome auch im Gesundheitswesen nicht mehr aus. Giffey sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man müsse die Grundversorgung der Bevölkerung sichern: "Es geht hier wirklich um den Not-Not-Notfall, aber es ist immer ein Abwägungsprozess; und ...
moreMehrheit der Deutschen fürchtet: ohne Impfung kein Ende der Pandemie
more"Worry-Burnout"- oder wenn die Angst in Resignation mündet / Experte der Oberberg Gruppe über Pandemiemüdigkeit und ihre Folgen
Berlin (ots) - Die New York Times hat es beschrieben, das neue Phänomen "Worry-Burnout" ("Sorgen-Burnout"). Alpha-, Beta-, Delta-, Gamma- und jetzt die Omikron-Variante. 3G, 2G, 2G+. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice. Seit rund zwei Jahren überschlagen sich die Nachrichten bezüglich der ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Roland Magerl MdL: Die Zahlen-Manipulationen müssen ein Ende haben - Die meisten "Corona-Patienten" sind wegen anderer Krankheiten in der Klinik
München (ots) - Laut Ministerpräsident Markus Söder ist die Lage an den bayerischen Kliniken derzeit das wichtigste Kriterium für die Corona-Maßnahmen. Schließlich soll eine Überlastung der Krankenhäuser verhindert werden. Tatsächlich sind die meisten angeblichen "Corona-Patienten" aber gar nicht wegen ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: "Die Welle bricht" - Die Mehrheit hat genug von Angst- und Panikmache durch Politik und Medien
München (ots) - Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage hat sich unsere Gesellschaft durch Corona sehr negativ entwickelt. Rund 60 Prozent der Befragten fühlen sich schlechter als vor zwei Jahren, insbesondere die junge Generation. 71 Prozent belastet die Situation, gut ein Fünftel sogar massiv. Und für 70 ...
more"Report Mainz" - geplante Themen am Di., 1. Februar 2022
moreZDF-Politbarometer Januar II 2022 / SPD und Scholz verlieren deutlich an Zustimmung/Mehrheit erwartet nicht, dass eine allgemeine Impfpflicht kommt
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trotz Corona-Pandemie: DOSB blickt optimistisch auf Winterspiele in Peking
Berlin (ots) - Eine Woche vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking zeigt sich die deutsche Delegation optimistisch, dass die Corona-Pandemie die Spiele nicht gefährdet. Im Inforadio vom rbb sagte der Chef de Mission vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Dirk Schimmelpfennig, am Freitag, die Athleten könnten sich vor Ort sicher fühlen - auch wenn die ...
more3sat: "WissenHoch2" über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktionsvize Wiese verteidigt verkürzten Genesenenstatus
Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Dirk Wiese, hat die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt, den Genesenenstatus nach einer Corona-Infektion auf drei Monate zu verkürzen. Wiese sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Entscheidung sei durch Wissenschaftler abgedeckt. "Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sagen ja, dass (...) im Rahmen der ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: "Corona-Impfzwang ist grundgesetzwidrig und muss gestoppt werden" - AfD sagt Nein zur Impfpflicht in jeder Form
München (ots) - Heute wird im Bundestag über eine mögliche Corona-Impfpflicht bzw. eine Impfnachweispflicht debattiert. Obwohl eine solche Maßnahme massiv in das Selbstbestimmungsrecht der Bürger eingreifen würde, gibt es keinen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der als Grundlage der Diskussion dient. Dies ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aschenberg-Dugnus weiter gegen allgemeine Impfpflicht
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, spricht sich weiter gegen eine allgemeine Impfpflicht aus. "Wir sind der Meinung, das ist kontraproduktiv", sagte die FDP-Politikerin am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Gegen solch eine Maßnahme spreche für sie unter anderem die hohe Impfquote der über 60-Jährigen. "Da brauchen wir keine Impfpflicht für die über 18-Jährigen, ...
more"maybrit illner" im ZDF: Streit ums Testen und Impfen
moreMedizinhistoriker Malte Thießen: Impfpflicht hat Nebenwirkungen
Bonn/Münster (ots) - Der Medizinhistoriker Malte Thießen hat im phoenix-Interview vor den "Nebenwirkungen" einer allgemeinen Impfpflicht gewarnt. Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag sagte Thießen, historische Beispiele zeigten, dass die Einführung einer Impfpflicht erheblich zur Mobilisierung von Impfkritik und Impfskepsis beitrage. Jene Bürger, "die durchaus für die Impfung zu gewinnen wären, die ...
moreEthikrat-Mitglied Lob-Hüdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen - Zwangsimpfung dürfe es aber nicht geben
Bonn/Berlin (ots) - Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag über die mögliche Einführung einer Impfpflicht hat Ethikrat-Mitglied Andreas Lob-Hüdepohl im phoenix-Interview erneut für eine allgemeine Impfpflicht geworben, diese müsse aber befristet sein, ihre Durchsetzung müsse durch Erfassung, etwa in ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht: Weniger Behandlungen, aber höhere Umsätze im "Pandemie-Jahr" 2020
Berlin (ots) - Die Umsätze im Heilmittel-Bereich sind im Jahr 2020 aufgrund gesetzlicher Neuregelungen durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) deutlich gestiegen. Trotz temporärer Behandlungsrückgänge, die durch die Corona-Pandemie bedingt waren, wurden 2020 rund 9,3 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien abgerechnet. Damit ist der durchschnittliche ...
more
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Grippewelle: Appell zur Schutzimpfung
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: "Zweiklassengesellschaft bei Genesenenstatus ist ein Skandal" - Bundestag gönnt sich Corona-Sonderrecht
München (ots) - Erst kürzlich wurde über Nacht der Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzt. Dies gilt jedoch nicht für die Bundestagsabgeordneten. Für sie bleibt es weiterhin bei einem sechsmonatigen Genesenenstatus nach durchgemachter Corona-Infektion mit den damit verbundenen Privilegien. Dazu ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: "Staatsregierung setzt weiter auf Zuckerbrot und Peitsche" - Söders versprochene Lockerungen sind eine Nebelkerze
München (ots) - In ihrer heutigen Pressekonferenz gaben die Vertreter der Staatsregierung bekannt, dass der Corona-Kurs in Bayern weitestgehend bestehen bleibt und es weder grundlegende Veränderungen noch Verschärfungen geben wird. Es bleibe bei der 2G-Regel in der Gastronomie, jedoch werde man nicht gegen das ...
more"Report Mainz": Bundesregierung bestellt 660 Millionen Dosen Impfstoff - Nur ein Viertel davon bisher verimpft
Mainz (ots) - Die Linke kritisiert fehlende Transparenz bei Impfstoffbeschaffung / "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Die Bundesregierung hat seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 660 Millionen Dosen Corona-Impfstoff bestellt, die bis 2023 ausgeliefert werden sollen. Das ...
moreDauerstress, Aggressionen, Mehraufwand - aber kein Bonus / BÄK, BZÄK und Verband medizinischer Fachberufe fordern Achtung und staatliche Anerkennung für alle Fachangestellten in den Praxen
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Praxen. Sechs von sieben Corona-Patienten wurden hierzulande durch Niedergelassene behandelt. Zum täglichen großen Engagement der Praxisteams kommen seit gut zwei Jahren viele außerplanmäßige Aufgaben und zusätzliche Patientenfragen ...
moreAb 1. Februar: Jahresvignetten 2021 nicht mehr gültig / Trotz Corona-Hochrisiko-Status Winterreisen ins Ausland möglich / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette
more