Recent stories zum Coronavirus
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion hält an Corona-Maßnahmen fest
Berlin (ots) - Die Gesundheitspolitikerin Heike Baehrens (SPD) lehnt den spanischen Weg ab, wonach mit Corona fortan wie mit einer wiederkehrenden Grippe umgegangen werden soll. "Wir wissen nicht, was noch auf uns zukommt, welche womöglich weitere Mutation auftauchen wird", sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag am Donnerstag im ...
more2G plus bundesweit: Teststationen am Limit, Online-Tests als Alternative
Bad Schwartau (ots) - - Genesene und doppelt Geimpfte müssen bei Bar- und Restaurantbesuchen einen Schnelltest vorlegen. - Damit sind wieder lange Schlangen vor Teststationen zu erwarten. Videoüberwachte Online-Tests sind ein Ausweg: Sie sind ortsunabhängig verfügbar und lassen sich rasch ausweiten. - Das Bundesgesundheitsministerium erkennt derzeit Online-Tests ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen will PCR-Tests priorisieren
Berlin (ots) - Durch den rasanten Anstieg der Corona-Fallzahlen kommen die Medizinlabore in Deutschland dem Verband Akkreditierter Labore zufolge an ihr Limit. Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, sprach sich am Donnerstag im Inforadio vom rbb deshalb dafür aus, PCR-Tests zu priorisieren. "Wir sehen sehr deutlich, dass die wöchentliche ...
more1219 Anträge auf Schadenersatz nach Corona-Impfung gestellt
Osnabrück (ots) - 1219 Anträge auf Schadenersatz nach Corona-Impfung gestellt NOZ-Umfrage in allen Bundesländern - 54 Anträge entschieden, 18 bewilligt Osnabrück. Seit Beginn der Corona-Impfkampagne sind bundesweit 1219 Anträge auf staatliche Versorgungsleistungen nach möglichen Impfschäden gestellt worden. Das geht aus schriftlichen Angaben der zuständigen Behörden in allen 16 Bundesländern hervor, die die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Impfpflicht: SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich verteidigt Zeitplan und Verfahren
Berlin (ots) - In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht hat der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, die Entscheidung verteidigt, einen Beschluss durch das Parlament herbeizuführen. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hatte die Bundesregierung zuvor aufgefordert, einen eigenen ...
more
Coronaprämie für Praxismitarbeiter ist ein Gebot politischer Verantwortung
Essen (ots) - Zur heutigen Protestaktion der Medizinischen Fachangestellten am Brandenburger Tor in Berlin, erklärt der Vorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), Wieland Dietrich: "Wir stehen an der Seite unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) und ihres Verbandes. Ihre Forderungen nach mehr Wertschätzung und Anerkennung sind nur allzu berechtigt. Dazu gehört ...
moreAndrew Ullmann (FDP): Brauchen parteiübergreifende Lösungsfindung für Impfpflicht
Bonn (ots) - Der Gesundheitsexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Prof. Andrew Ullmann, hält die "parteiübergreifende Lösungsfindung" in der Frage einer möglichen Impfpflicht für den besten Ansatz. Bei phoenix sagte Ullmann: "Wir werden jetzt nicht nach einer demokratischen Wahl in der Fraktion abstimmen, in welche Richtung wir gehen wollen, sondern wir haben ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden
Berlin (ots) - Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. "Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt - wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln: Zahlen sind besorgniserregend
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat die neuen Corona-Beschlüsse des Senats begrüßt. Die Ausweitung der 2G-Plus-Regel auf die Gastronomie sowie im Kultur- und Freizeitbereich bezeichnete Hikel als sinnvoll. Personen mit einer Auffrischungsimpfung hätten ein geringeres Infektionsrisiko. Durch die Regelung würden ...
moreViromed hat Vergleichsstudie bezüglich Omikron - wie vom PEI gefordert - bereits beauftragt
Pinneberg (ots) - Im Dezember 2021 wurde eine Studie an der Virologie einer renommierten deutschen Universitätsklinik bewilligt, die zum Ziel hat, die klinische Sensitivität und Spezifität des Viromed Antigentests zum Nachweis der Omikronvariante von SarsCoV2 experimentell zu belegen (um die qualitative und quantitative Aussage nachzuweisen). Bei der Studie werden ...
more"ZDF.reportage" berichtet über Geschäftsaufgaben in der Pandemie
more
mobivention: Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber - ein erster Erfahrungsbericht
moreBlue Monday: Mentale Gesundheit der Deutschen verschlechtert sich im Vergleich zu 2021
moreMarburger Bund wirbt für "zeitlich begrenzte Impfpflicht"
Osnabrück (ots) - Marburger Bund wirbt für "zeitlich begrenzte Impfpflicht" Vorsitzende Johna: Sonst wird es immer wieder zu Überlastungen im Gesundheitswesen kommen - Ruf nach "Plan B" für PCR-Test-Knappheit Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat sich für eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Ohne eine pandemiebezogene, zeitlich begrenzte Impfpflicht wird es wohl immer wieder zu Überlastungen im ...
moreHygieneexperte rät zum richtigen Virenschutz mit sichtbaren Maßnahmen fürs Marketing
moreGegen steigende Corona-Zahlen: Unternehmen aus Monheim befreit Oberflächen von Corona-Viren - mit einer Wunderfolie
moreHendrik Wüst (CDU): "Impfpflicht gehört zum vorausschauenden Agieren dazu"
Bonn/Berlin (ots) - Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Vorsitzende der MPK Hendrik Wüst, drängt vor dem Bund-Länder-Treffen zur aktuellen Corona-Lage schnell auf einen Vorschlag der Regierungskoalition zur Impfpflicht. "Für mich ist wichtig, vorausschauend zu agieren und zum vorausschauenden Agieren in der Pandemie gehört für mich die ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey verteidigt 2G-plus-Pläne für die Gastronomie
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Pläne der Länder verteidigt, wegen der Corona-Pandemie auch in der Gastronomie eine 2G-plus-Regelung einzuführen. Giffey sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das "plus" stünde nicht mehr nur für einen aktuellen Test: "Wir haben ja hier jetzt eine Entwicklung, die sagt, das "plus" wird definiert als entweder getestet oder geboostert. ...
moreVirologe Stöhr: Omikron deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie
Bonn/München (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr sieht mit der neuen Omikron-Variante ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht: "Wenn man sich anschaut, wie sich die Viren in den letzten Monaten entwickelt haben, ist es ein deutlicher Schritt Richtung Ende der Pandemie", sagte Stöhr in der phoenix-Sendung corona nachgehakt. Das Virus werde sich vielleicht nicht mehr so ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vize-Unionsfraktionsvorsitzender Müller: Vorschlag der Gesundheitsminister für kürzere Quarantäne "sehr differenziert"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller (CDU) hat die Empfehlung der Gesundheitsminister verteidigt, die Corona-Quarantäne für Beschäftigte in bestimmten Bereichen zu verkürzen. Müller hat das im Inforadio vom rbb am Donnerstag damit begründet, dass es nicht um eine ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Politiker Dürr: Schulschließungen vermeiden - stattdessen Kinder impfen
Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat bekräftigt, dass in der Corona-Pandemie Schulschließungen vermieden werden müssten. Dies sei lediglich das allerletzte Mittel, sagte er am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Ziel muss sein, auch jüngere Menschen durchzuimpfen. Alles ausschließen ist immer schwierig in so einer dynamischen ...
moreSPD-Innenpolitiker Fiedler ruft Bundesländer zu konsequenterem Vorgehen gegen Corona-Proteste auf
Bonn (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte, Sebastian Fiedler, hat die Innenminister der Länder zu einheitlichem und konsequenterem Vorgehen gegen unangemeldete Demonstrationen von Corona-Leugnern aufgerufen. Er erwarte, dass sich die Innenministerkonferenz mit dem Thema sehr zeitnah auseinandersetze, "um abgestimmt deutlich zu machen, dass hier ...
more"Ich habe mich nie verstellt": Uli Hoeneß im ZDF-"sportstudio"-Interview
more
KMK-Vorsitzende Prien: Schulbetrieb verantwortbar und richtig
Bonn/Hamburg (ots) - Vor der morgigen Kultusministerkonferenz (KMK) zur Corona-Lage an den Schulen hat die Kultusministerin von Schleswig-Holstein und neue Vorsitzende der KMK, Karin Prien (CDU),vor weiteren Schulschließungen gewarnt: "Wir müssen uns klarmachen: Für Kinder und Jugendliche bedeuten Schulschließungen eine massive Einschränkung ihrer ...
moreIn 3sat: "Kulturzeit"-Reihe "Ausblicke – Künstler*innen über ihr 2022" / Mit Sol Gabetta, Thanee, Danger Dan und anderen
moreWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Corona-Unterstützung: Hessische Liquiditätshilfen bis 500.000 Euro gehen erneut in die Verlängerung
Offenbach am Main (ots) - Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich gewerblich tätiger Sozialunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht) und freiberuflich Tätige mit Sitz in Hessen können auch über den 31. Dezember 2021 hinaus die Liquiditätshilfe ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Wir bleiben in dieser Woche bei täglichen Corona-Tests in Schulen
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse, SPD, hat die Corona-Testpflicht an den Schulen verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag, das Testen vor Ort sei nötig: "Wir haben ja schon lange, dass die Kinder vor Ort getestet werden, weil möglicherweise das nicht in allen Elternhäusern so genau genommen wird [...]. In der Schule ist das ...
moreCOVID: Mobiles Arbeiten könnte sich dauerhaft etablieren - EU-Studie / Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt in ländlichen Gegenden am größten, sagen Forscher des ESPON-Programms
Brüssel (ots) - Die COVID-19-Pandemie hat sich von einer Gesundheits- zu einer sozialen und wirtschaftlichen Krise entwickelt und sich dabei von urbanen Regionen auf ländliche Gegenden ausgeweitet. Langfristig besteht nun das Risiko, dass sich die Kluft zwischen den urbanen Zentren und der Peripherie vergrößert, ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Institut begrüßt Bundesverfassungsgerichts-Entscheidung zur Triage
Berlin (ots) - Anlässlich der heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 1541/20) zur Triage erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir begrüßen die Entscheidung des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Das Gericht hat in aller Deutlichkeit klargestellt, dass der Gesetzgeber ...
more