Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Stories about Dekarbonisierung
- more
Das Forum Nachhaltige Holzenergie appelliert: Biomasse-Strategie-Diskussion ergebnisoffen gestalten!
Berlin (ots) - Das Forum Nachhaltige Holzenergie appelliert an die Verantwortlichen in der Regierungskoalition, die kommende Diskussion um die Biomasse-Strategie ergebnisoffen auszugestalten. In einem Antwortbrief der Parlamentarischen Staatssekretärin Rottmann des Bundesministeriums für Ernährung und ...
moreGrößtes Klima-Netzwerk internationaler Stiftungen legt neuen Bericht zum Potenzial erneuerbarer Energien der G20 vor
Die internationale Stiftungsplattform F20 hat heute von den Staats- und Regierungschefs der G20 Länder ein klares Ziel für den Ausbau der erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 gefordert. Basierend auf Wind- und Solarenergie ...
more"Digital Demo Day 2022" - Dekarbonisierung der industriellen Fertigung: Fero Labs zeigt greifbare Chancen des Einsatzes von KI im Kampf gegen den Klimawandel
Düsseldorf (ots) - - Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zeigen: Der Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" (KI) kann einen signifikanten Beitrag für mehr Klimaschutz leisten - Nach wie vor liegen in vielen Unternehmen Einsparpotenziale in den Produktionsprozessen brach / Gleichzeitig beschäftigen sich ...
moreBertrandt will bis 2039 CO2-neutral sein
Ehningen (ots) - Bertrandt will ab dem Jahr 2039 CO2-neutral wirtschaften. Dieses Ziel bezieht die gesamte Lieferkette mit ein. Um die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung zu erarbeiten und konsequent umzusetzen, wurde ein Bertrandt Projektteam implementiert. In einem ersten Schritt soll bis 2030 eine Reduzierung der Emissionen um mindestens 15 Prozent über alle Treibhausgase hinweg erreicht werden. Basisjahr für alle ...
moreDas Potenzial nachhaltiger Holzenergie zur Dekarbonisierung der Industrie nutzen - Einschränkung der energetischen Nutzung von Holz vermeiden!
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie hatte zum 22. Juni 2022 in das Haus der Ernährung und Landwirtschaft zur Veranstaltung "Das Potenzial von nachhaltiger Holzenergie zur Dekarbonisierung der Industrie nach der Zeitenwende" eingeladen. Anders als Photovoltaik und Windenergie ist nachhaltige ...
more
Energie für Morgen: Eternal Power wird jüngstes Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg (ots) - Eternal Power beteiligt sich an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten H2Global-Stiftung. Die für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff erst im vergangenen Jahr in Hamburg gegründete Firma ist das jüngste in einer Reihe namhafter Unternehmen, die ihr Geld und ihre Expertise in den Dienst der grünen ...
moreEnergieversorgung der Zukunft: ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg / Essen / Leipzig (ots) - Die Pläne für eine umfassende grüne Energiewende gehören zu den ehrgeizigsten Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. An der für diesen Zweck ins Leben gerufenen und vom BMWK geförderten H2Global-Stiftung beteiligen sich immer mehr Unternehmen. Neben Branchenriesen wie Siemens, Thyssenkrupp oder Deutsche Bank leistet nun auch die ...
moreMcKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
Düsseldorf (ots) - Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Nachfrage nach Öl wird bereits um 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, für Windenergie sind sie um ein Drittel gesunken. Bereits heute sind 61% ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) gedrückt
Berlin/Halle (Saale) (ots) - Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf - Neue Chancen für Kommunen, ihre Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) wurde heute in Halle ...
moreGeplantes Ammoniak-Terminal in Brunsbüttel - Deutsche Umwelthilfe sieht viele offene Fragen zu nachhaltiger Herkunft und Störfall-Risiken
Berlin (ots) - - Energiekonzern RWE plant in Brunsbüttel ein Terminal für den Import von Ammoniak ab 2026 - Terminal soll direkt neben von der Bundesregierung kofinanziertem Terminal für fossiles Flüssigerdgas sowie neben atomaren Anlagen entstehen - Grünes Ammoniak kann grundsätzlich Beitrag zur Energiewende ...
moreErstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren
more
Innovative Lösungen zur Dekarbonisierung von Städten und Kommunen im d-fine Webinar vorgestellt
Frankfurt am Main (ots) - Auch Städte und Kommunen müssen sich klare Ziele zur Dekarbonisierung setzen. Dazu verpflichten sie nicht nur der European Green Deal und das deutsche Klimaschutzgesetz, sondern auch der Anspruch der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb fragen sich immer mehr Verwaltungen, wie sie diese ...
moreFero Labs bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor und sieht steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse
Düsseldorf (ots) - - Zukunftsthemen "Grüner Stahl" und "Grüner Zement" als Wachstumsfelder: Bei allen Kunden wurden bereits im ersten Jahr der Zusammenarbeit signifikante Beiträge für eine klimaneutrale Produktion erzielt - KI-basierte Software ermöglicht Kostensenkung und Effizienzsteigerung im ...
moreCamelot Management Consultants AG
CAMELOT Consulting Group startet klimaneutral ins neue Jahr / Erfolgreiche Zertifizierung treibt Dekarbonisierungsstrategie voran
Mannheim (ots) - Die CAMELOT Consulting Group, Beratungsspezialist für integriertes Value Chain Management, hat einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung ihrer Klimaschutzziele erreicht: Das Unternehmen wurde heute offiziell von South Pole, einem der branchenführenden Partner für Klimaschutzprojekte, als ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
moreWorld Energy Markets Observatory 2021: Nachhaltige Energiebeschaffung ist entscheidend, um die Klimaziele erreichen zu können
moreBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
5 Sätze, die wir im Koalitionsvertrag lesen wollen
more
Höegh Autoliners / hoeghautoliners.com
Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab
morePI: Zahl des Monats: 82 Prozent der Deutschen sehen die Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen
Essen (ots) - - dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wirtschaftliche Alternative sein - Kuhlmann: Politik kann erhebliche Marktdynamik anstoßen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute im Rahmen der Energiefachmesse E-world energy & water ihren neuen dena-Marktmonitor 2030 "Corporate Green PPAs - Perspektiven ...
moreCEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach trifft EU-Energiekomissarin Kadri Simson
moreStromsektor bei CO2-Debatte nicht vernachlässigen - Branchenbündnis fordert einheitlichen CO2-Preis über alle Sektoren
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Fachtagung "Sektorenkopplung und Wärmenetze
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zu folgender Veranstaltung einladen: Fachtagung Forum Synergiewende - Sektorenkopplung und Wärmenetze: Technologien zur Dekarbonisierung leitungsgebundener Wärmeversorgung Sektorenkopplung stellt ein vielversprechendes Prinzip dar, um die Energiesektoren Strom, Wärme und ...
more