GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Stories about Delfine
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin
München (ots) - Delfinschlachtungen sind in einigen Ländern nach wie vor grausame Realität. Auf den Färöer-Inseln wurden allein 2025 bereits 670 Delfine brutal getötet - die Buchten der Inselgruppe im Nordatlantik färben sich im Sommer regelmäßig blutrot. Gleiches gilt für den japanischen Fischerort Taiji. Hier hat die diesjährige Fang- und Tötungssaison gerade erst begonnen. Gleich am ersten Tag haben zehn ...
moreKaya Yanar macht sich für Delfine stark: Comedian veröffentlicht PETA-Radiospot gegen Delfinarien
Stuttgart (ots) - Kein lustiges Thema: Komiker und Entertainer Kaya Yanar setzt sich erneut gemeinsam mit PETA dafür ein, dass die letzten beiden Delfinarien in Deutschland geschlossen werden. Der beliebte Comedian veröffentlicht jetzt gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation einen Radiospot, in dem er das triste Leben der Meeressäuger markant beschreibt. Mit einer ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Berufung vor dem OLG Köln durch "dolphin aid" gegen das WDSF weitgehend verloren
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Erneut Psychopharmaka bei Delfinen im Tiergarten Nürnberg und in Duisburg
Hagen (ots) - Bei einer erneuten Akteneinsicht stellte das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) fest, dass die Delfine im Tiergarten Nürnberg weiterhin Psychopharmaka erhalten haben. Neben regelmäßigen anderen Medikamenten stand auch das Diazepam (Valium) auf der Medikamentenliste. Dabei erhielt der inzwischen verstorbene Große Tümmler Moby mdst. 135 mg ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
"dolphin aid" geht vor dem OLG Köln in die Berufung gegen das Wal- und Delfinschutz-Forum
Hagen (ots) - Im Oktober vergangenen Jahres unterlag der Düsseldorfer Delfintherapievermittler "dolphin aid" vor dem Landgericht Köln (AZ 28 O368/16) mit einer Klage gegen das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) in 20 Klagepunkten. Am Donnerstag, den 07.06.2018 um 11.30 Uhr, findet vor dem OLG Köln die Berufungsverhandlung statt. Das WDSF aus Hagen (NRW) kritisiert ...
more
Eklat im Athener Zoo vor Tierschutz-Demo - Wird Griechenland Delfin-Shows und Delfin-Importe nach Intervention deutscher Tierschützer mit EU-Abgeordneten stoppen?
Hagen (ots) - Die beiden deutschen Tierschutzorganisationen ProWal aus Radolfzell und das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatten am vergangenen Sonntag zusammen mit dem Panhellenischen Tierschutz- und Umweltverband und dem EU-Abgeordneten Stefan B. Eck eine Demonstration mit rund 80 Tierfreunden vor dem ...
moreÄgypten: Keine weiteren Delfinarien - keine Fremdansiedlung von Delfinen im Roten Meer
Hagen (ots) - Bei einem Treffen der beiden Geschäftsführer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal, Andreas Morlok, und des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), Jürgen Ortmüller, im Umweltministerium in Kairo mit Dr. Luay El Sayed (Coordinator of Wildlife Program), wurde bestätigt, dass in Ägypten ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF: "Delfine sind in Gefangenschaft vom Aussterben bedroht und Delfinarien sind Auslaufmodelle"
Hagen (ots) - Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel äußert sich in einem Interview mit "nordbayern", dass die Sanierung der sog. "Delfinlagune" im Tiergarten Nürnberg aufgrund eines Salzwasserschadens noch etwa drei Jahre dauern wird und voraussichtlich rund 8 Millionen Euro kosten würde. Dazu kämen die ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Haltungsverbot von Orcas und Delfinen in Frankreich eine "Sensation" - WDSF befragt NRW-Parteien zum Thema
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat anlässlich der NRW-Landtagwahl am 14. Mai 2017 Fraktionen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Themen der Gefangenschaftshaltung von Delfinen im Zoos befragt; speziell bezogen auf das Duisburger Delfinarium. Die Fraktionen der Grünen und der AfD ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer: Zoo-Delfine nur durch Medikamente gesünder als wilde Artgenossen
Hagen (ots) - In einer von dem Fachmagazin "Plos One" veröffentlichten US-Forschungsarbeit heißt es, dass Delfine in freier Wildbahn häufiger krank seien als Artgenossen in Gefangenschaft. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) weist bezogen auf die Studie darauf hin, dass Delfine in Delfinarien regelmäßig mit Medikamenten am Leben erhalten würden und die ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Adria-Delfine bitte melden! / Mitmachaktion für Touristen als Delfinschutz-Bürgerforscher
München (ots) - Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bittet Kroatienurlauber um Mithilfe: Als Bürgerforscher für das Projekt "Rettung der letzten Adria-Delfine", Delfinsichtungen zu melden. Dafür muss man nicht einmal in See stechen. Häufig halten sich die geschickten Schwimmer dicht an der Küste auf und lassen sich mitunter ganz bequem vom Balkon ...
more
Tierschützer des WDSF erwirken Einstweilige Verfügung gegen Delfinarienbefürworter Rüdiger Hengl
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat vor dem Landgericht Heidelberg (AZ 5 O 44/17) am 15.03.2017 mit dem Antrag einer Einstweiligen Verfügung erwirkt, dass der Befürworter von Zoo-Delfinarien, Rüdiger Hengl aus Mering, sich nun verpflichtet hat, keine falschen Tatsachenbehauptungen ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Mövenpick Hotelkette nimmt Dubai-Delfinarium nach WDSF-Hinweisen vom Netz
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte im Delfinarium "Dolphin Bay", das zum Hotel "Atlantis The Palm" in Dubai gehört, recherchiert, dass sämtliche dort gehaltenen Delfine ursprünglich aus einer grausamen Delfintreibjagd stammen. Im Juli 2007 wurden nach Angaben des WDSF 28 Delfine durch die Organisation "Ocean Embassy" nach Dubai für ...
moreZoo Duisburg reagiert nach Gerichtsbeschlüssen wegen Delfinhaltung gegenüber dem WDSF mit "Falschbehauptungen und Lügen"
Hagen (ots) - Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auch in zweiter Instanz Recht gegeben, dass der Zoo Duisburg neben weiterer Daten zur Delfinhaltung auch Angaben zu verstorbenen und nicht mehr vorhandenen Tieren machen muss (AZ 15 A 2350/14). Der Zoo spricht nun ...
more