Stories about Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
ZDF-Politbarometer Januar II 2019 / Deutliche Mehrheit für Kohleausstieg so schnell wie möglich/Brexit: Nur wenige für weitere Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur bayerischen Grenzpolizei
Stuttgart (ots) - Die Erfolge nach dem ersten halben Jahr der bayerischen Grenzpolizei sind, freundlich gesagt, überschaubar. Vielleicht muss man ja bis 2023 warten, bis zum Jahr des Vollausbaus, bis man Sinn und Notwendigkeit dieser Truppe einsieht. Vorerst hätte es ein stiller personeller Ausbau der Schleierfahndung wohl auch getan - nach Söders neuestem Slogan: "Effizienz statt Effekt." Verfehlt wurde vor allem der ...
moreKrank, keiner zahlt: "ZDFzoom" zum Streit mit Berufsgenossenschaften (FOTO)
more"Meschugge oder was": ZDF-Doku über Jüdischsein in Deutschland (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bahnpolitik
Stuttgart (ots) - Für die Bundesregierung, Verkehrsminister Andreas Scheuer und seine vielen Vorgänger ist die verheerende Bilanz des Bundesrechnungshofs zu 25 Jahren Bahnpolitik eine Ohrfeige. Die große Koalition scheint nicht gewillt umzusteuern. Stattdessen dominiert bloßer Aktionismus. Das zeigt, wie dringend die Verkehrspolitik einen wirklichen Neustart braucht - hin zu umweltfreundlichem Personen- und ...
more
3sat zeigt Grimme-nominierten Film "Todeszug in die Freiheit" zum Holocaustgedenktag
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur steigenden Zahl der Terrorfälle
Stuttgart (ots) - Die deutschen Behörden können es unter keinen Umständen hinnehmen, dass sich hier Aktivisten ausländischer Terrororganisationen aufhalten, ob sie nun vor Ort einen Anschlag planen oder anderswo. Die steigenden Fallzahlen sprechen für einen hohen Fahndungsdruck. Das hat seinen Preis: Der Bund und viele Länder stocken ihr Personal bei Polizei, Nachrichtendiensten und Justiz auf. Das sollte ...
moreZDF-"Moma vor Ort" aus Bremen-Huchting (FOTO)
moreErfolgreichstes TV-Politmagazin 2018: "Berlin direkt" im ZDF / Erste Ausgabe 2019 am Sonntag, 6. Januar (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Bundesverfassungsgericht-Entscheidung zur AfD-Klage
Stuttgart (ots) - Mit einer sehr formalen Begründung haben es die Verfassungsrichter abgelehnt, sich überhaupt mit dem Antrag der AfD zu beschäftigen und so die deutsche Flüchtlingspolitik aus dem Herbst 2015 zu überprüfen. Das ist keine Feigheit, das ist keine Drückebergerei, und es ist vor allem keine Entscheidung, die aus dem Rahmen fällt. In Karlsruhe haben ...
moreGeheimnisse des deutschen Kaiserreichs: Dreiteiler in ZDFinfo
more
Essen, Feiern, fremde Bräuche: ZDF-"drehscheibe" auf Reisen (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger über die "Gelbwesten": Großer Protest in Deutschland ist möglich
Stuttgart (ots) - Der Covorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt auch in Deutschland für anhaltende Demonstrationen nach dem Vorbild der französischen "Gelbwesten". "Ich bin sehr dafür, dass hier Protest gegen die Politik der großen Koalition organisiert wird" sagte er der "Stuttgarter Zeitung" und ...
moreHeimat zwischen Wut und Wandel: "Frontal 21"-Doku im ZDF (FOTO)
moreikr: Nachhaltige Mobilität verbindet
Vaduz (ots) - Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit zogen ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": BMW-Hardware-Nachrüstung möglich - mit Originalteilen / BMW: Entwicklungszeit für Hardware-Nachrüstung drei Jahre - "technisch nicht sinnvoll" (FOTO)
moreGewalt gegen Frauen - Thema bei "dunja hayali" im ZDF (FOTO)
more
"Wissenschaft am Donnerstag" zum UN-Klimagipfel mit Doku "Dürre in Deutschland" und "scobel - Landwirtschaft im Klimastress"
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Jens Spahns Vorwurf gegen gesetzliche Krankenkassen
Stuttgart (ots) - So regelmäßig wie das Amen in der Kirche kommt die Klage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die gesetzlichen Krankenkassen horteten Beitragsgelder und sollten mit ihren Überschüssen die Beitragszahler entlasten. Übersehen wird, dass die derzeitige Geldschwemme der Kassen konjunkturell bedingt ist und keiner weiß, wie es weitergeht. Jetzt ...
more"Countdown zum Zweiten Weltkrieg": ZDFinfo startet neue Reihe
more"plan b" im ZDF: Weihnachten mit Bio-Tanne und Umweltpapier (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu bevorstehenden Fahrverboten
Stuttgart (ots) - Die Berliner Politik ist zu spät aufgewacht. Das erste Fahrverbot, das in einem Monat Dieselfahrzeugen mit der älteren Euro-4-Norm die Zufahrt nach Stuttgart erschweren wird, kann sie nicht mehr verhindern. Nun geht es dort nur noch darum, wenigstens die Ausweitung des Verbots auf Euro-5-Diesel ein Jahr später überflüssig zu machen. Groß ist daher der Frust in den Rathäusern der Republik, dass die ...
moreWas die Politik falsch macht: ZDF-Doku "Am Puls Deutschlands" (FOTO)
more
Kindheit in Deutschland und späte Elternschaft: zwei 3sat-Dokumentationen
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Schließung von AKW Fessenheim
Stuttgart (ots) - Also noch mal zwei Jahre mit dem Atomfossil Fessenheim? Erst dann abschalten? Das ist spät, angesichts der Tatsache, dass die Stilllegung schon vor zwei Jahren versprochen worden war. Wird der elsässische Atommeiler 2020 nun wirklich stillgelegt, wird er 42 Jahre auf dem Buckel haben. Zum Vergleich: Der Atomreaktor Neckarwestheim II wird - wenn er 2022 wegen des Atomausstiegs vom Netz geht - mit nur 33 ...
more"Die sieben Geheimnisse der NVA" in ZDFinfo
moreRobert Habeck: "Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft wird heute als linke Politik betrachtet"
Hamburg (ots) - Robert Habeck äußerte sich am Sonntag, 25.11.2018, bei der ZEIT MATINEE zu den Plänen seiner Partei, Hartz IV neu zu justieren: "Eine Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft wird heute schon als linke Politik betrachtet". Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman ...
moreRobert Habeck: "Defizitkriterien müssen geändert werden"
Hamburg (ots) - Robert Habeck äußerte sich am Sonntag, 25.11.2018, bei der ZEIT MATINEE zur Zukunft der EU: "Die Defizitkriterien müssen geändert werden". Schließlich sei Deutschland das erste Land gewesen, das die Kriterien nicht eingehalten habe. Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter verglich der Grünen-Vorsitzende die unterschiedliche Situation der europäischen Länder ...
more"Frontal 21": Staatsanwalt Neuruppin - Verdacht gegen AfD-Gruppe hat sich bestätigt / Bei Besuch von KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen soll die Existenz von Gaskammern in Abrede gestellt worden sein (FOTO)
more