Stories about Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Im Labyrinth des Schweigens" am Karfreitag im ZDF (FOTO)
moreAufruf für ZDF-Doku "Am Puls Deutschlands": #wasfuermichdeutschist (FOTO)
moreZDF-"Frontal 21": Schweizer Justiz klagt drei Deutsche wegen Wirtschaftsspionage an (FOTO)
moreZDF-Politbarometer März 2018 / Verhaltene Zustimmung zur Großen Koalition / Mehrheit: Hartz IV reicht nicht für das, was man zum Leben braucht (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: zum Wechselmodell für Trennungskinder
Stuttgart (ots) - Was theoretisch nach gerechtem Kinder-Sharing klingt, kann in der Praxis die Hölle sein - wenn die Eltern es nicht aus Überzeugung mittragen. Banale Alltags- und Erziehungsfragen werden dann zu weiteren Schauplätzen eines letztlich nicht gelösten Sorgerechtskonflikts. Die Leidtragenden sind die Kinder, die zudem die Last des Pendelns zwischen schlimmstenfalls weit entfernten Wohnorten tragen. Das ...
more
ZDF-"Frontal 21": Deutschlandweit fehlen 1948 Richter und Staatsanwälte / Gnisa (Richterbund): Justiz hat Probleme, ihrem Auftrag gerecht zu werden (FOTO)
more"Heute im Parlament" und ZDF-Doku zur längsten Regierungsbildung (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Ministerliste der SPD
Stuttgart (ots) - Andrea Nahles und Olaf Scholz haben sich auf eine Ministerliste verständigt, die alle innerparteilichen Befindlichkeiten berücksichtigt. Ein paar Entscheidungen bergen aber Risiken. Die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey und die NRW-Landesgeneralsekretärin Svenja Schulze sind zwar neue Gesichter, aber bundespolitisch unerfahren. Heiko Maas, der das Außenministerium übernimmt, war ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufstockung von Bundeswehrmandaten
Stuttgart (ots) - Statt in einen Automatismus immer neuer Verlängerungen und Aufstockungen von Bundeswehrmandaten zu verfallen, täte dem Land eine tiefer gehende Debatte über außenpolitische Ziele und seine militärische Rolle in der Welt gut. Viele haben auch mehr als 20 Jahre nach dem ersten deutschen Auslandseinsatz keinen Frieden damit gemacht. Gründe dafür gibt es angesichts der Entwicklungen in Afghanistan, ...
moreGrippewelle: "ZDF.reportage" über virusgebeuteltes Deutschland (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Bundeshaushalt für 2018
Stuttgart (ots) - Die neue Regierung plant einen Blitzstart: Bis zur Sommerpause soll der Bundeshaushalt für 2018 unter Dach und Fach sein. Der ehrgeizige Zeitplan soll zeigen, dass die Regierung handlungsfähig ist. Dass über den Etat im Schnellverfahren entschieden werden soll, hat aber Risiken. Die große Koalition ist entschlossen, das Geld mit vollen Händen auszugeben. Das Parlament sollte sich vom Anspruch leiten ...
more
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu: BGH kippt Raser-Urteil
Stuttgart (ots) - Die Frage, ob PS-vernarrte Autoraser als Mörder bestraft werden können, sie bleibt auch nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe erst einmal offen. Das Landgericht in Berlin hatte zwei junge Männer, die mit maximaler Rücksichtslosigkeit über den Kurfürstendamm gerast waren, wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein unbeteiligter Rentner war ums Leben gekommen, weil eines ...
more"Die Multi-Kulti-Macher": "plan b" im ZDF über Integrationsprojekte (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil rechtfertigt Wende an der Parteispitze: "Andrea Nahles ist das neue Zentrum"
Stuttgart (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil gibt Aufschluss über die Hintergründe des Wechseltheaters in der Parteiführung und verteidigt die Entscheidung für Andrea Nahles als künftige Vorsitzende. "Die SPD braucht ein starkes Zentrum - jemanden, der den Weg klar definiert", sagte er im Interview von ...
more"Was nun, Frau Nahles?" im ZDF / Zuvor "ZDF spezial" ab 19.20 Uhr zum neuen Koalitionsvertrag (FOTO)
moreInterflug und LKW: Zwei neue Folgen "DDR mobil" in ZDFinfo (FOTO)
more"Deutschland, Deine Ämter": Start der vierteiligen "ZDF.reportage"-Reihe (FOTO)
more
Von Schleppern und Sklaven: ZDFinfo-Dokus über Menschenhandel und -schmuggel
moreStuttgarter Zeitung: Neue Spitze bei den Grünen
Stuttgart (ots) - Baerbocks und Habecks Wahl ist verbunden mit dem Wunsch, Konflikte nicht parteiintern auszufechten, sondern im Dialog mit den Wählern aufzulösen.Die Entideologisierung, die damit weiter voranschreitet, kann eine Chance für die Grünen sein. Wenn das Abschütteln alter Parteidogmen nicht für inhaltliche Beliebigkeit steht, sondern für die Offenheit, klare Ziele auf unterschiedlichen Wegen erreichen ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Freiwillige Feuerwehrleute besser absichern / Feuerwehrverbandspräsident Ziebs: Attraktivität des Ehrenamts in Gefahr (FOTO)
moreJunge Ärzte aufs Land locken: "plan b" im ZDF über neue Anreize (FOTO)
moreZDF-Magazin "Frontal 21": Zahl der Masern-Infektionen 2017 verdreifacht / Experten warnen: Gefährliches Virus nicht zu unterschätzen (FOTO)
moreNach Abschluss der Sondierungen: "Was nun, Herr Schulz?" im ZDF (FOTO)
more
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Konjunktur
Stuttgart (ots) - Der Aufschwung in Deutschland geht ins neunte Jahr. Je länger er andauert, desto wahrscheinlicher wird eine Umkehr des Trends. Die Konjunktur verläuft in Zyklen. Irgendwann gehen auch die guten Zeiten vorbei. Dafür gibt es momentan zwar keine Anzeichen. Eine langen Erholung birgt aber immer das Risiko, dass Beschäftigte, Unternehmen und Politiker den Boom für selbstverständlich halten. Bei guter ...
more20 Jahre ZDF-"drehscheibe" am 8. Januar 2018 (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: zur Flüchtlingsstudie des Bundesfamilienministeriums
Stuttgart (ots) - Fast schon ein Auftrag an die Politik ist die Forderung der Wissenschaftler nach einem Einwanderungsgesetz, in dem klar festgelegt ist, unter welchen Bedingungen Ausländer eingebürgert werden können. Seit Jahrzehnten streiten die Parteien darüber. Ein solches Gesetz würde Klarheit auf allen Seiten schaffen. Es würde aber auch deutlich machen, ...
moreStuttgarter Zeitung: zum Tweet von Beatrix von Storch
Stuttgart (ots) - Die AfD fährt weiter den Kurs, mit umstrittenen Aussagen auf sich aufmerksam zu machen. Im Klartext heißt das: Die Partei sucht nicht die inhaltliche Auseinandersetzung mit komplexen politischen Themen. Was wirklich zählt, ist der Krawall. Für dauerhaften politischen Erfolg wird diese Strategie nicht reichen. Die AfD muss im Bundestag beweisen, dass sie zu konstruktiver Zusammenarbeit in vielen ...
moreGeheime Fronten: ZDFinfo-Dreiteiler über Spionage im Kalten Krieg
more"Album 2017" und andere Jahresrückblicke im ZDF (FOTO)
more