Stories about Elektromobilität
- more
"Plusminus" am Mittwoch, 11. Januar 2012, um 21.45 Uhr
München (ots) - Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Brandgefahr bei Photovoltaikanlagen Eine Million Solaranlagen erzeugen Strom auf deutschen Dächern. Doch der Strom birgt auch Gefahren. Binnen Sekunden können sich schadhafte Photovoltaikanlagen selbst entzünden, sie sind brandgefährlich. Schon kleinste Schäden wie Marderbisse an den Leitungen, Montagepfusch oder wetterbedingte Abnutzung können einen Brand ...
more- 2
Elektromobil in die Zukunft - Europcar startet mit Citroën C-Zero (mit Bild)
more Alan Mulally, Konzern-Chef von Ford, fährt die Produktion des hochmodernen 1,0-Liter-EcoBoost-Motors in Köln an
moreIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt macht mobil - Im Zukunftsmarkt Elektromobilität
Magdeburg/Detroit (ots) - Sachsen-Anhalt auf der THE BATTERY SHOW vom 25.10. - 27.10 Detroit/USA Der Schlüssel zur Elektromobilität ist die Batterie. Deshalb wird der Automotive-Standort Sachsen-Anhalt auf der THE BATTERY SHOW in Detroit/USA, vertreten sein. Vom 25.10 bis 27.10.2011 trifft sich dort das "Who-is-Who" der Batteriewelt. Repräsentiert wird Sachsen-Anhalt von der Investitions- und Marketinggesellschaft ...
moreDeutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
Wasserstoff wichtiger Baustein einer nachhaltigen Energiewirtschaft / Baden-Württemberg unterstützt Aufbau von H2-Infrastruktur
Berlin (ots) - Wasserstoff und Brennstoffzellen sind ein unabdingbarer Teil des Energiesystems der Zukunft. Auch in der Elektromobilität werden sie eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Zahlreiche Brennstoffzellenfahrzeuge im erfolgreichen Praxiseinsatz beweisen bereits heute, dass sich hier ein Markt entwickeln ...
more
E-Mobility durch weiterentwickeltes Batteriesystem von Akasol Engineering
Darmstadt (ots) - Akasol Engineering präsentiert auf der eCarTec 2011 in München das weiterentwickelte modular skalierbare Lithium-Ionen-Batteriesystem AIBAS2 - Akasol Intelligent Battery System. Das Darmstädter Unternehmen Akasol Engineering, anerkannter Hersteller und Spezialist für mobile und stationäre Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis, präsentiert auf ...
more"Erster Nachhaltigkeitsbericht in der Geschichte der HSE - Motor der Green City Darmstadt."
Darmstadt (ots) - Die HSE AG sieht sich bundesweit als "Modell für die Energiewende" und lokal als "Motor für das Entstehen der Green City Darmstadt." Das betonte der Vorstandsvorsitzende der HSE AG, Albert Filbert, bei der Vorstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichtes in der Geschichte des Unternehmens. Der Weg von einem klassischen Energieversorger hin zu einem ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
928.000 Besucher kamen zur IAA
Frankfurt am Main (ots) - Die 64. IAA Pkw hat auf der Zielgeraden noch einmal beschleunigt. Vor allem am letzten IAA-Wochenende war das Besucherinteresse erneut höher. Insgesamt zählte die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse, die am 15. September eröffnet wurde und am 25. September um 19.00 Uhr ihre Tore schließt, 928.000 Besucher. Das ist ein Plus von 10 Prozent gegenüber der IAA 2009. "Dieser Besucherstrom zeigt, dass die Faszination des Autos für viele Menschen ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: IAA wird mit über 900.000 Besuchern ein voller Erfolg!
Frankfurt am Main (ots) - "Diese 64. IAA Pkw ist eine starke IAA! Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse hat starke Zeichen gesetzt und sich - 60 Jahre nach ihrem ersten Auftritt hier in Frankfurt am Main - in neuer Qualität präsentiert. Von ihr gingen - gerade in diesen Zeiten unruhiger Finanzmärkte - starke Signale der realwirtschaftlichen Stabilität und des ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Das mitdenkende Auto ist keine Zukunftsmusik mehr
Frankfurt am Main (ots) - Ein Auto, das die Verkehrssituation jederzeit erfasst, mit dem Fahrer spricht, vor Gefahren warnt und notfalls eigenständig reagiert - das hat es schon einmal gegeben: "In der Fernsehserie 'Knight Rider', die 1985 zu uns nach Deutschland kam", sagte Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung von Ford Deutschland, auf dem Kongress "CarIT - Mobilität 3.0" auf der IAA in Frankfurt. "Wer ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Transatlantische Standards für Elektromobilität setzen
Frankfurt am Main (ots) - "Die Zukunft der Mobilität ist eine transatlantische Herausforderung", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann beim Transatlantik-Symposium auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw. "Auch wenn die Märkte der Schwellenländer schneller wachsen, der europäisch-amerikanische Raum bleibt entscheidend wichtig für die ...
more
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Lob für Fortschritte der Automobilindustrie beim Klimaschutz
Frankfurt am Main (ots) - Mit klaren Worten hat Philipp Owen, Leiter der Abteilung Klimaschutz der EU-Kommission in Brüssel, auf der IAA in Frankfurt die Fortschritte der europäischen Automobilindustrie bei der Senkung der CO2-Emissionen gelobt. "Ich beglückwünsche die Branche zu ihrer bisherigen Leistung bei der Verminderung des CO2-Ausstoßes", sagte Owen auf ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Wir sind auf dem Weg zum Null-Emissions-Auto
Frankfurt am Main (ots) - "Das Automobil wird künftig noch intelligenter, es wird noch geringere Emissionen haben und stärker mit alternativen Antrieben ausgestattet sein. Langfristig haben wir das Ziel des Null-Emissionsfahrzeugs", sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), vor 450 internationalen Gästen, darunter Bundesverkehrsminister Ramsauer, auf dem "Fachkongress ...
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Matthias Machnig: Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Frankfurt am Main (ots) - Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat am Mittwoch die IAA besucht. Mehr als vier Stunden nahm sich Machnig für seinen Messerundgang Zeit. In intensiven Gesprächen mit den Ausstellern informierte sich der Politiker insbesondere über neue Technologien zur Effizienzsteigerung und alternative Antriebe. "Die Themen Effizienz sowie Verbrauchs- und CO2-Einsparung sind die ...
moreElektromobilität erleben - im neuen eMobilitätszentrum Karlsruhe / PTV unterstützt neues eMobilitätszentrum in Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Das gesamte Spektrum der Elektromobilität ist ab sofort erlebbar: Das neue eMobilitätszentrum in Karlsruhe wurde gestern von Bürgermeisterin Margret Mergen offiziell eröffnet. Es ist als permanente Ausstellung konzipiert, zunächst für zwei Jahre. Insgesamt 17 Partner aus Wirtschaft und ...
more"Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-Autos (mit Bild)
moreVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Merkel: Innovation wird hier auf der IAA sichtbar
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - "Innovation - sie wird hier auf der IAA sichtbar sein. Die Nationale Plattform Elektromobilität hat gute Arbeit geleistet. Wir haben auch Anreize gesetzt, mit denen wir hoffen, die Elektromobilität in Deutschland in Gang zu bringen, ohne dabei dauerhafte Subventionstatbestände zu schaffen, z. B. die zehnjährige Befreiung von der Kfz-Steuer für alle, die vor Ende 2015 ein Elektroauto ...
more
- 3
Bundeskanzlerin im Opel Ampera / Angela Merkel im Gespräch mit Karl-Friedrich Stracke am Opel-Stand auf der IAA (mit Bild)
more Huf nutzt Chancen bei Elektrofahrzeugen
Velbert (ots) - Dass auch Elektrofahrzeuge mit Fahrberechtigung- und Schließsystemen sowie mit Türgriff- und Hecksystemen ausgestattet werden, versteht sich von selbst. Daneben bieten sich aber Chancen für neue Produktkategorien, die die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG jetzt mit einer neu entwickelten Ladesteckerverriegelung genutzt hat. Jedes Elektrofahrzeug wird mit einem Ladekabel für die Stromentnahme an den ...
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Elektromobilität: Bremst der Fachkräftemangel Deutschland aus? / VDE präsentiert aktuelle Technologietrends und Marktstudien zur E-Mobility - vom 15. - 25. September auf der IAA 2011
Frankfurt am Main (ots) - Wird Deutschland im Bereich Elektromobilität auf die Überholspur übersetzen? Das hängt in erster Linie vom Know-how seiner Ingenieure ab. "Neun von zehn Unternehmen in der Elektro- und IT-Industrie sind der Meinung, dass die Elektromobilität die Nachfrage nach Elektroingenieuren weiter ...
moreFrank Schätzing: Deutsche Autofahrer sind "extrem rückwärtsgewandt"
Hamburg (ots) - Bestsellerautor Frank Schätzing wünscht sich von deutschen Autofahrern mehr Offenheit für neue Mobilitätskonzepte: Deutschland sei technologisch extrem fortschrittlich, so Schätzing auf der ZEIT KONFERENZ Zukunftsgipfel im Rahmen der IAA, "aber die deutschen Autofahrer sind doch extrem rückwärtsgewandt und konservativ". Für ihn selbst sei das ...
moreBain-Studie "Vom Automobilbauer zum Mobilitätsdienstleister": Veränderte Mobilitätsbedürfnisse schaffen neue Geschäftsfelder
München (ots) - - In den Ballungszentren der Industrie- und Schwellenländer entsteht neuer Bedarf an alternativen und integrierten Mobilitätsangeboten - Neue Geschäftsfelder entstehen "downstream" in der Wertschöpfungskette - Car Sharing erreicht weltweit Wachstumsraten von 40 Prozent und die Hersteller steigen ...
moreots.Video: Der Audi urban concept - ein Fahrzeugkonzept ohne Vorbild
Ingolstadt (ots) - - Innovative Studie eines City-Cars mit 1+1 Sitzen - Spyder-Variante mit nach oben öffnenden Türen - Schlankes Monocoque aus CFK, freistehende Räder mit Schutzblechen - Aufwändiges Fahrwerk, kompakter Elektroantrieb für sportliche Fahrleistungen Audi öffnet einmal mehr neue Horizonte - der Audi urban concept ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU fordert engere Verzahnung von E-Mobilität, Stromnetzen und Energiespeicherung
Berlin (ots) - Heute und morgen findet in Mannheim die zweite Konferenz innerhalb einer Woche zum Thema Elektromobilität statt, die Lebenswelt Elektromobilität. Auf dem Kongress für Fahrzeug, Energie, Mobilität und Informations- und Kommunikationstechnologien kommen zwei Tage lang nationale und internationale Experten zusammen. Für Hans-Joachim Reck, ...
moreKongress cie-mo 2011: city e-mobility / Nachhaltigkeit in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung
Erfurt (ots) - Erstmals findet in diesem Jahr der Kongress "cie-mo 2011 - city e-mobility" statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Datum: Freitag, 16. September 2011, 10.00 - 16.00 Uhr Ort: CongressCenter der Messe Erfurt Elektromobilität - das Thema, das weit über die Frage der Fahrzeugmodelle, Reichweiten und Speichertechnologien hinaus geht, beherrscht ...
moreÖkoGlobe für den Peugeot 3008 HYbrid4 - Weltweit erstes Full-Hybrid-Serienauto ausgezeichnet
Saarbrücken (ots) - Kombination von Diesel- und Elektromotor überzeugt die Jury / Feierliche Preisübergabe am 6. September in Karlsruhe / Insgesamt bereits dritter ÖkoGlobe für die Löwenmarke Der Peugeot 3008 HYbrid4, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Full-Hybrid-Diesel, gewinnt den ÖkoGlobe in der ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Elektromobilität / Elektromobilität: "Ohne Stadtwerke geht's nicht"
Berlin (ots) - Heute und morgen findet in Berlin die Konferenz "Vision - Elektromobile Stadt der Zukunft" statt. Neben Vertretern der deutschen Elektromobilität-Modellregionen kommen im Bundesverkehrsministerium Referenten weiterer nationaler und internationaler Best-Practice- Lösungen zusammen, um die nächsten Schritte und Umsetzungspotenziale aufzuzeigen und zu ...
moreDie Zukunft des Autos / Die 3sat-Themenwoche "Stop or Go"
Mainz (ots) - ab Montag, 12. September 2011 Erstausstrahlungen Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die am 15. September in Frankfurt ihre Pforten öffnet, ist Anlass für 3sat, sich in Dokumentationen, Reportagen und Spielfilmen dem Thema "individuelle" Mobilität zu widmen. In der Themenwoche "Stop or Go" vom 12. bis zum 16. September geht es unter anderem um den boomenden Automarkt China und in einem "nano ...
moreSKODA startet Produktion der Octavia Green E-Line Testflotte
Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - SKODA startet die Produktion von zehn Octavia Green E-Line. Der Octavia Green E-Line ist das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke und basiert auf dem beliebten Mittelklasse-Modell Octavia Combi. Die E-Testflotte kommt ab Herbst in Tschechien zum Einsatz. Ziel ist es, praxisnahe Erfahrungen mit dem Elektroantrieb zu gewinnen. Dabei geht es um die Technik des Fahrzeugs, ...
more