Stories about Elektromobilität
- 4more
Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket "Wartung & Reparatur" jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Investitions-Booster mit Fehlzündungen: ZDK fordert E-Auto-Förderung auch für Private
Berlin (ots) - Die heutige Verabschiedung des "Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland" im Deutschen Bundestag stößt beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf Kritik. Zwar wird die degressive Sonderabschreibung für E-Autos ...
moreKomfort statt Kontrolle? - Immer mehr Deutsche bevorzugen Automatikschaltung
München (ots) - Immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer, die sich auf dem Online-Autoportal Carwow nach einem neuen Fahrzeug umsehen, entscheiden sich für ein Automatikgetriebe. So entfielen im ersten Halbjahr 2025 83 % der Fahrzeuganfragen auf Automatikmodelle, im Vorjahreszeitraum waren es noch 76 %, 2023 sogar nur 75 %. Damit ist der Anteil innerhalb von zwei ...
moreEOVOLT wird zu UTO / Fahrradhersteller aus Lyon kündigt neuen Namen und überarbeitete Markenidentität an, um Marktposition zu stärken und Wachstum zu fördern
Lyon, Frankreich (ots) - Das französische Unternehmen Eovolt, Spezialist für faltbare und kompakte E-Bikes mit Sitz in Genas bei Lyon, stellt auf der Eurobike in Frankfurt - dem wichtigsten Branchentreff der europäischen Fahrradwelt - seinen neuen Namen vor: UTO. Mit dieser Umbenennung bekräftigt das Unternehmen ...
moreBearingPoint bringt in Zusammenarbeit mit SAP eine integrierte E-Mobility-Plattform für Flottenmanager und Betreiber von Ladestationen auf den Markt
more
Zuhause laden, Kosten sparen, Energielösungen kombinieren / E.ON Studie zeigt, wie E-Autofahrer heute ticken
München (ots) - - Bei der Kombination aus Eigenheim, E-Auto und Solaranlage liegen Familien ganz vorne - Geringere Energiekosten (59 Prozent), Klimaschutz (53 Prozent) und Sparen bei Wartung, Steuern und Parken (43 Prozent) Hauptgründe für den Umstieg - Heimische Wallbox bleibt bei sieben von zehn E-Mobilisten ...
moreLadesäulencheck 2025 / Verkehrswende in Gefahr: Öffentliche Ladepreise weiterhin zu hoch
Hamburg (ots) - - Kosten für Normal- und Schnelladen liegen erneut höher als fürs Tanken - Laden unterwegs bleibt teuer - trotz sinkender Energiepreise - Durchleitungsmodell schafft mehr Transparenz und Wettbewerb Das Laden unterwegs bleibt teuer. Für eine 100-Kilometer-Strecke (bei 20 Kilowattstunden ...
moreE-Autos als mobiler Stromspeicher
Berlin (ots) - Autos stehen den Großteil des Tages still. Bei Elektrofahrzeugen bedeutet das: vollgeladene Batterien warten ungenutzt auf ihren nächsten Einsatz. Doch was wäre, wenn diese Energie dort zum Einsatz käme, wo sie gerade gebraucht wird - zum Beispiel im eigenen Haushalt? Bidirektionales Laden macht genau das möglich: Es erlaubt, Strom nicht nur ins Fahrzeug zu laden, sondern diesen auch wieder abzugeben - etwa zur Versorgung von Haushaltsgeräten oder zur ...
more- 11
Der neue Škoda Elroq RS: die sportlichste Version des elektrischen Škoda Kompakt-SUV
One documentmore Die elektrische Flotte – warum Unternehmen jetzt auf E-Autos setzen sollten und wie der Umstieg gelingt
moresennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030
München (ots) - - Schwerlast-LKW mit Elektroantrieb wirtschaftlich bis 2030 überlegen - Wandel in Deutschland am weitesten fortgeschritten - Studie analysiert 1,3 Millionen Kostenszenarien mit diversen Einflussfaktoren und zeigt eine Strategie für die Zukunft sennder, Europas führende digitale Straßenspedition, präsentiert anlässlich der transport logistic 2025 ...
more
Der neue PEUGEOT E-208 GTi: mehr Fahrspaß, mehr GTi
moreAndreas Audretsch (Bündnis 90/ Die Grünen): Abkehr vom Klimaschutz schadet der Wirtschaft
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Andreas Audretsch, wirft der neuen CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor, mit einer Abkehr vom Klimaschutz der Wirtschaft einen "Bärendienst" zu erweisen. Bei phoenix sagte Audretsch: "Sie schadet der Wirtschaft." Der OECD-Bericht zeige deutlich, "dass mehr Klimaschutz am ...
moreE.ON Analyse zu Unternehmen: mehr als 100.000 Euro jährlich durch Solaranlage und E-Autos sparen
more- 11
Der neue Enyaq RS Race: ein Motorsportkonzept mit nachhaltigen Ideen für Serienmodelle
One documentmore Social Leasing für E-Autos: klare Zustimmung der Autokäufer
München (ots) - Das erfolgreiche französische Modell des "Social Leasing" findet auch in Deutschland zunehmend Beachtung. Eine aktuelle Umfrage des Online-Marktplatzes Carwow zeigt: Eine klare Mehrheit der deutschen Autokäufer befürwortet staatlich subventionierte Leasingangebote für Elektrofahrzeuge. Laut der Carwow-Umfrage unter mehr als 1.000 Nutzerinnen und Nutzern würden 55 % ein Elektroauto leasen, wenn die ...
moreAuf neuen Wegen: Der Opel Grandland Electric mit Allradantrieb
more
Deutschlands Autobranche hat die Talsohle noch nicht erreicht
Köln (ots) - - Atradius: Automotive-Industrie muss ihre Strategie überdenken - Zulieferer drohen vom Markt gedrängt zu werden - Atempause für Europas E-Autohersteller durch Strafzölle auf chinesische EV-Importe Zu hohe Kapazitäten, zu niedrige Nachfrage, das Damoklesschwert US-Zölle: Deutschlands Automobilindustrie ist auf einer Marterstrecke unterwegs. Stellenstreichungen, Werksschließungen, ...
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf
moreBundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
"Investitionsbooster": BDL plädiert für zielgenauere Anreize beim E-Auto-Leasing
Berlin (ots) - "Die geplante temporäre Einführung einer degressiven Abschreibung von 30 Prozent für Investitionen in Ausrüstungen ist ein guter und überfälliger Schritt. Die degressive AfA ist ein bewährtes Instrument, um Investitionen anzukurbeln. Wirkungsvoller wäre jedoch die unbefristete Einführung gewesen. Denn Investitionen lassen sich nicht zuverlässig ...
more- 2
‚Auto Trophy Elektro 2025‘: doppelter Erfolg für Škoda
more ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Neue E-Auto-Förderung ohne Wirkung für den Massenmarkt
Berlin (ots) - Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung von Elektrofahrzeugen werden nach Einschätzung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) keinen spürbaren Schub für die Verbreitung der Elektromobilität bringen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant einen sogenannten Investitionsbooster für E-Mobilität, der im Kern einen degressiven Abschreibungssatz von 75% auf den Kaufpreis von zwischen ...
more- 2
So viele Kilometer Reichweite bekommen E-Auto Fahrer für ihr Geld / ADAC Studie zeigt Preis-Reichweiten-Verhältnis / Tesla bietet das beste Paket
more
Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren
Dresden (ots) - Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das Amtsgericht Charlottenburg mit Beschluss vom 22. Mai 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT-SALUS. wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der seit über 16 Jahren bestehende Interessenverband setzt sich für die ...
moreE-Auto am Schnelllader: So viel Energie geht zwischen Ladesäule und Akku verloren / ADAC untersucht Ladeverluste beim Schnellladen / Temperatur entscheidet maßgeblich, wieviel Strom ankommt
moreElektromobilität weltweit: Technik auf vergleichbarem Niveau - Marktattraktivität entscheidet sich über Infrastruktur, Preis und Vertrauen
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Technologieoffen in die Zukunft: ZDK fordert Weichenstellung für klimafreundliche Kraftstoffe
Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind alle technischen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu nutzen: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz regenerativer Kraftstoffe auch im Straßenverkehr durch praktikable und markttaugliche Lösungen voranzubringen. "Der nach wie vor schleppende ...
moreAusbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität - Neue E-Ladesäulen auf 300 Liegenschaften des Bundes
more- 3
Wegweisender E-Transporter: Kia PV5 Cargo ab sofort bestellbar
more