Stories about Energiewende
- more
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holsteins Stadtwerke erinnern politische Parteien an Wahlversprechen
Reinbek (ots) - Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft fordert Aufbau einer Landesnetzagentur - Jahrestagung in Travemünde mit Geschäftsführern von 35 Stadtwerken Die Geschäftsführer von 35 Schleswig-Holsteinischen Stadtwerken haben auf der Jahrestagung des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) am ...
moreKlartext Energiewende 2017: Hat die Energiewende in Deutschland ein Imageproblem? / Expertinnen und Experten ziehen soziale Ausgewogenheit in Zweifel
Berlin (ots) - Die Energiewende in Deutschland schreitet auf vielen Ebenen voran, davon konnte sich das Fachpublikum der Energietage in Berlin vom 3. bis zum 5. Mai überzeugen. Allerdings scheint die Energiewende trotz aller technischer Möglichkeiten und des Umsetzungswillens der meisten Akteur*innen einige ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2017: Preis für Macher der Energiewende
Berlin (ots) - - Private und öffentliche Unternehmen können sich bis 15. Juli online bewerben - Ausgezeichnet werden umgesetzte Energieffizienzprojekte in drei Kategorien und ein innovatives Konzept für zukünftige Energieeffizienz-Maßnahmen Für Projekte, die bei der praktischen Umsetzung der Energiewende besonders wirkungsvoll sind, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) jetzt den Energy Efficiency Award 2017 ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Top-100 Start-ups: dena wirbt bei G20-Staats- und Regierungschefs für globale Energiewende
Berlin (ots) - - Die Liste #GET100 (Global Energy Transition 100) ist das Ergebnis des "Start Up Energy Transition Award" - Sie soll als Beitrag für den G20-Gipfel dienen und die Bedeutung von Innovationen für die globale Energiewende hervorheben Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine Top-100-Liste (#GET100) internationaler Start-ups der Energiewende ...
moreMieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom
more
Einladung zum Pressefrühstück/Terminhinweis (24.4.): NABU präsentiert Kurzstudie zum Kohleausstieg
Berlin (ots) - Die deutschen Braun- und Steinkohlekraftwerke produzieren 40 Prozent des deutschen Stroms - sind aber für 80 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die Bundesregierung hat es versäumt, in dieser Legislaturperiode den Kohleausstieg gesetzlich zu verankern. Dabei wird Kohle zunehmend zu ...
moreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Bundesweiter Fotowettbewerb "Energiewende im Alltag" gestartet / Bis 14. Mai Fotos einreichen und Bargeld-Preise gewinnen
Berlin (ots) - Vera Zipperer, eine Promovierende der Technischen Universität Berlin, und ihre vierköpfige studentische Gruppe rufen ab sofort zum Fotowettbewerb "Energiewende im Alltag" auf. Die Initiative ist Teil des bundesweiten Förderprojektes Think Lab der innogy Stiftung und der Stiftung der Deutschen ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"Start Up Energy Transition Award": Preisträger stehen fest
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Einladung zur Abendveranstaltung des Berlin Energy Transition Dialogue 2017 und Preisverleihung des "Start Up Energy Transition Award" (Montag, 20. März, 18.30 Uhr, Berlin)
Berlin (ots) - - Abendveranstaltung im Rahmen der internationalen Energiewendekonferenz Berlin Energy Transition Dialogue 2017 - Auszeichnungen für innovative Geschäftsmodelle für die Energiewende Am Montag, 20. März 2017, wird im Rahmen der Abendveranstaltung des Berlin Energy Transition Dialogue 2017 der ...
moreEnergiewende in Deutschland: Die Kosten steigen weiter (FOTO)
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Einladung zum Pressefühstück auf der ISH Energy 2017 / Markt- und Technologietrends auf der ISH Energy und Status quo der Energiewende
Frankfurt (ots) - Die Messe Frankfurt und der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) laden ein zum Pressefrühstück. "Markt- und Technologietrends auf der ISH Energy und Status quo der Energiewende" Mittwoch, 15. März 2017 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der Lounge des Technologie- und Energie-Forums auf ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Netzflexstudie: Parallele Nutzung von Speichern für Strommarkt und Netzbetrieb senkt Kosten der Energiewende
Berlin (ots) - - Kuhlmann: "Im Fokus der nächsten Legislaturperiode sollten die Potenziale für Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen." Die Mehrfachnutzung von Speichern und anderen Flexibilitätstechnologien kann die Kosten der Energiewende deutlich senken und Netzausbau vermeiden. Das ist das Ergebnis ...
moreGemeinsame Pressemitteilung: Der Energiewende droht ab 2021 eine große Delle
Berlin (ots) - Ab 2021 endet die EEG-Vergütung für mehrere tausend ältere Windenergieanlagen. Eine von NATURSTROM AG und Deutscher Umwelthilfe (DUH) präsentierte Studie der Deutschen WindGuard GmbH zeigt: Die alten Mühlen produzieren äußerst günstig. Langfristig müssen dennoch der Börsenstrompreis steigen und die Rahmenbedingungen stimmen, um vermehrte ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017
moreEinladung zur Pressekonferenz: NATURSTROM AG und DUH stellen Studie zum Weiterbetrieb alter Windparks nach 2020 vor / Laufen lassen oder stilllegen? Die Antwort beeinflusst die Energiewende
Berlin (ots) - Wird der 31. Dezember 2020 zum Kipppunkt für die Energiewende? Zum Jahreswechsel 2020/21 fallen die ersten Ökostrom-Anlagen aus dem EEG-System heraus. Die Betreiber tausender Windenergieanlagen, die in den 1990er Jahren und im Jahr 2000 in Betrieb genommen wurden, stehen dann vor der Frage: ...
moreDie Energiewende auf einen Blick
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gebäudeenergiegesetz muss kommen / dena plädiert für zügige Verabschiedung und ambitionierten Energiestandard für öffentliche Nichtwohngebäude
Berlin (ots) - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) nimmt Stellung zur politischen Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz: "Es ist sehr bedauerlich, dass das neue Gebäudeenergiegesetz - anders als erwartet - in dieser Woche nicht vom Kabinett verabschiedet ...
more
IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Wärmemarkt: Diskussion um Energiemix der Zukunft
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2dena-Startup-Bus auf dem Weg zur E-world in Essen / Berliner Startups präsentieren bei der Leitmesse der Energiewirtschaft Erfolg versprechende Geschäftsideen für die Energiewende
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ministerwechsel im BMWi: dena-Chef Kuhlmann zieht positive Bilanz
Berlin (ots) - - Energiewende hat an Struktur gewonnen - Fokus auf Energieeffizienz war dringend notwendig - Innovationen sind Schlüssel für nächste Phase Anlässlich des bevorstehenden Wechsels an der Spitze des Bundeswirtschaftsministeriums betont Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Dem Ministerium für Wirtschaft und Energie ist es in den vergangenen drei ...
moreTeure Energiewende: Niedriginvestive Maßnahmen entlasten Verbraucher
Essen (ots) - Die Kosten für die Energiewende steigen und belasten den Verbraucher. "Niedriginvestive Maßnahmen zum Energiesparen können dem rasch entgegenwirken", sagt Thomas Zinnöcker, CEO von ista. Für den Verbraucher wird die Energiewende immer teurer. Die Ökostrom-Umlage erreicht mit 6,88 Cent/kWh in diesem Jahr ihren bisherigen Höchststand. Die Kosten für ...
moreStrom aus Erneuerbaren vs. fossilen Energien: Die Energiewende gewinnt den Kostenvergleich / Gedankenexperiment von Agora: Was würde Strom im Jahr 2050 kosten, wenn es keine Energiewende gäbe?
Berlin (ots) - Die Energiewende wird bis 2050 nicht nur eine klimafreundliche Stromversorgung bringen, das Stromsystem wird mit der Energiewende wahrscheinlich auch kostengünstiger werden als mit einer Stromversorgung auf Basis von Kohle oder Gas. Demnach wird das gesamte Stromsystem auf Basis Erneuerbarer Energien ...
moreIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Wärmewende: Hausbesitzer befürchten Überforderung / Aktuelle Umfrage der GfK
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Bewerbungsstart: Deutsche Energie-Agentur launcht globalen Energiewende-Award für Startups
Berlin (ots) - - Zahlreiche internationale, renommierte Klimaschützer und mehr als 70 Partner aus über 20 Ländern unterstützen die Initiative "Start Up Energy Transition" - Zeichen setzen für eine globale Energiewende Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den internationalen Wettbewerb "Start Up Energy Transition" ins Leben gerufen. Startups und junge ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
5. vbw Energiewende-Monitoring 2016 / vbw Monitoring zeigt Energiewende ohne Plan / Gaffal: "Weiterer Strompreisanstieg zu erwarten. Eine Kostenwende muss her"
München (ots) - Bei der heutigen Vorstellung des 5. Energiewende-Monitorings der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erklärte vbw Präsident Alfred Gaffal: "Die Energiewende steckt fest. Zwar ist die Stromversorgung in Deutschland und Bayern sicher. Allerdings wird Strom für den Verbraucher immer ...
moreENTEGA beteiligt Bürger an Energieprojekten / Nachhaltige Rendite von 2,25 Prozent
Darmstadt (ots) - Der Energieversorger ENTEGA investiert seit vielen Jahren in die Energiewende. Jetzt schafft ENTEGA mit einer neuen Plattform die Möglichkeit, dass sich auch Bürgerinnen und Bürger an erneuerbaren Energieprojekten finanziell beteiligen können. "Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase gibt es eine große Nachfrage nach attraktiven ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pop will in Stadtwerke investieren
Berlin (ots) - Berlins künftige Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) will als erstes in der Energiepolitik ansetzen. Pop kündigte am Donnerstag im rbb-Inforadio Investitionen in die Berliner Stadtwerke an. "Die Stadtwerke waren bisher Bonsai-Stadtwerke: Klein und sehr fein. Da wollen wir investieren, damit die Energiewende vorangeht." Dass SPD, Linke und Grüne im Koalitionsvertrag zur Wirtschaftspolitik viele Details festgeschrieben haben, sieht Pop nicht als ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Wirtschaft präsentiert Vorschläge für den nächsten Deutschen Bundestag / Branchenkongress Forum Flüssiggas im Zeichen drängender politischer Herausforderungen
Berlin (ots) - Auf dem Forum Flüssiggas 2016 in Berlin hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Vorschläge dazu präsentiert, wie der Energieträger Flüssiggas erfolgreich in die Energiewende eingebunden werden kann. Dabei plädierte der Verband für einen Wechsel zu Gas in allen Anwendungsbereichen, bei ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Kongress: Zukunft der Energiewende gemeinsam gestalten
Berlin (ots) - - Branchenübergreifendes Treffen im Zeichen von Klimaschutz und Bundestagswahl 2017 - Kuhlmann: "Die Herausforderungen sind größer, als wir bisher wahrhaben wollen. Packen wir es an!" Wenige Tage vor Beginn des 7. Kongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 22. und 23. November in Berlin hat der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung, Andreas Kuhlmann, Politik und Wirtschaft dazu aufgerufen, die ...
more