Stories about Energiewende
- more
Heizen mit Holz ist wichtiges Standbein der ökologischen Wärmeversorgung
Frankfurt am Main (ots) - Durch die Verwendung von Brennholz werden laut Berechnungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland jährlich rund 32 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Brennholz aus dem Wald und Reststoffe der Holzverarbeitung leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, da durch Holz fossile Energien wie Öl oder ...
moreSchwesig auf der Bremse für Erneuerbare Energien: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Genehmigungsblockade in Mecklenburg-Vorpommern
Berlin (ots) - - Jeweils rund fünf Gigawatt Solar- und Windenergie stecken in Mecklenburg-Vorpommern in massivem Genehmigungsstau fest - DUH-Recherche: Genehmigungsverfahren dauern bis zu sechs Jahre, beantragte Anlagetypen nach der Wartezeit oft nicht mehr umsetzbar - DUH fordert Ministerpräsidentin Schwesig auf, ...
moreGreentech Festival: E.ON präsentiert mit BMW innovative Ladelösungen für E-Autos
München (ots) - - Messestand zeigt bidirektionales Laden samt Solarpaneelen, intelligenter Steuereinheit und E-Auto - E.ON präsentiert Smart Charging Kooperation mit BMW Auf dem Greentech Festival in Berlin, das vom 14. bis 16. Juni stattfindet, zeigt E.ON den Besucherinnen und Besuchern Zukunftstechnologien zum Anfassen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf intelligentem ...
moreDigitale Gebäudedaten zugänglicher machen: Appell von Techem CEO Matthias Hartmann zum Digitaltag
moreForschungsprojekt belegt Potenzial von Photovoltaik für Gesundheitseinrichtungen in Ghana
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wege in die Energie-Zukunft
One documentmoreVerkauf von selbst produziertem Strom zu attraktiven Konditionen / Neues Komplettangebot SENEC.Cloud pro von SENEC und EnBW
moreVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Schleswig-Holsteins Stromkunden subventionieren die Energiewende mit 140 Mio. Euro pro Jahr
Reinbek (ots) - - Studie: In keinem Bundesland sind höhere Netzentgelte fällig - Bundesländer wie Bayern profitieren durch Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent - Schere geht wegen des Ausbaus Erneuerbarer Energien weiter auseinander - Stadtwerke fordern bundesweit einheitliche Tarife wie bei den Portokosten der Deutschen Post In keinem anderen Bundesland zahlen ...
moreGeschäftsjahr 2022 der Thüga: stabil durch die Energiekrise
more- 3
Pressemitteilung: Wirtschaftskrise zum Trotz: 10 Prozent mehr Solaranlagen mit Speicher – Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger als „Made in Germany“
One documentmore - 3
Medieninformation: EnBW, VNG und JERA planen Machbarkeitsstudie für Demonstrationsanlage eines Ammoniak-Crackers
One documentmore
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM Solarize Afrika Market Report 2023
Pressemitteilung Solarize Afrika Market Report 2023 Intersolar Europe beleuchtet Photovoltaik-Märkte in Afrika in neuem Bericht Im Vorfeld der Intersolar Europe wird heute der “Solarize Africa Market Report 2023“ veröffentlicht, der die Entwicklung von Photovoltaik-Märkten (PV) auf dem afrikanischen Kontinent analysiert. Berlin, den 06.06.2023 - Lange vorbei sind Zeiten, in denen afrikanische PV-Märkte gedanklich ...
moreStadtwerke Heide, Thüga und Entwicklungsagentur wollen Elektrolyseur in Betrieb nehmen
moreTechnische Universität Darmstadt
Optimierte Magnete für die Energiewende
Optimierte Magnete für die Energiewende Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der TU Darmstadt forschen nun im Rahmen des Projekts „CoCoMag“ an alternativen magnetischen Materialien. Der Europäische ...
more- 7
Pressemitteilung: Technologieoffen und intelligent - Solar-Anbieter Zolar nimmt mit innovativer Zolar Compass Lösung der privaten Energiewende die Komplexität
One documentmore en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Investitionsanreize für grüne Technologien erforderlich / Appell anlässlich der Messe "E-World" in Essen
Berlin / Essen (ots) - Damit in Deutschland künftig genügend bezahlbare klimafreundliche Energie zur Verfügung steht, sind jetzt klare, gut zu beschreitende Klimapfade erforderlich. Der Einstieg in neue Klimaschutztechnologien erfordert entsprechende Rahmenbedingungen, sonst drohen notwendige Investitionen ...
more- 4
Pressemitteilung (Infografik): 79 Prozent - Privathaushalte vor Industrie bei installierter Speicherkapazität
One documentmore
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Energie managen mit System! / Die Energie im Haus so zu lenken, dass sie dort ankommt, wo sie gebraucht wird, ist das zentrale Ziel eines Energiemanagementsystems
Berlin (ots) - Die digitale Technik hilft nicht nur, den eigenen Energieverbrauch im Blick zu behalten. Ein Energiemanagementsystem kann außerdem flexibel auf die anfallenden Bedarfe im Haus reagieren. Das Serviceportal "Intelligent heizen" beantwortet sechs wichtige Fragen zum sogenannten Home Energy Management ...
more"Smart Meter: Schlüsselelement der Energiewende"- Gero Lücking, Head of Smart Metering bei Techem, zur Verabschiedung des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerische Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften haben Herausforderungen in einem anspruchsvollen Jahr überzeugend gemeistert / Nach Vorantreiben der Energiewende geht es jetzt um Daseinsvorsorge
München (ots) - Angespannte Lieferketten, Preisvolatilität und politische Unsicherheiten - die 1.004 bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften haben trotz eines fordernden Umfelds ihr Geschäft ausgebaut. Mit einem Umsatzplus von 15,5 Prozent auf 16 Milliarden Euro haben sie die Herausforderungen ...
moreENERGIETAGE 2023 mit Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik eröffnet
Berlin (ots) - "Energiewende: jetzt! gemeinsam!" lautet das Motto der ENERGIETAGE 2023, die heute eröffnet wurden. In seiner Eröffnungsrede präsentierte Jürgen Pöschk, Initiator und Hauptveranstalter der ENERGIETAGE, Thesen zur aktuellen Energiewende- und Klimaschutzpolitik. So hätten Energiewende und Klimaschutz kein Technik-, sondern ein rapide wachsendes ...
moreNeue HypZert Studie untersucht Herausforderungen und Chancen der Energiewende und Klimapolitik für die Immobilienbewertung
Berlin (ots) - Die Klimaziele in Deutschland erfordern eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030, und CO2-neutrales Heizen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Insbesondere müssen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine Möglichkeit dazu ist die Verwendung von ...
more- 2
Funk veröffentlicht neues Innovations-Jahrbuch "Zukunftssicher #23"
more
- 2
Gemeinsame Presseinformation: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
One documentmore Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Powerfuels: Globale Förderzunahme – aber Investitionslücke bleibt
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Heizungstausch
1. Das ist ein erster Entwurf, der im Verlauf des parlamentarischen Verfahrens grundlegend überarbeitet werden muss. 2. In Norddeutschland werden bis zu 100 Milliarden Euro für das Erreichen der Klimaneutralität investiert werden müssen. 3. Die öffentliche Förderung muss massiv ausgebaut werden, um Mieterinnen und Mieter nicht zu überfordern. 50/2023 Das ...
moreFachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion
Hamburg (ots) - Das Kölner Energie-Startup Installion GmbH ist seit Anfang April eine 100-prozentige Tochter des Ökostrompioniers LichtBlick. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Installion hat 160 Mitarbeiter*innen und betreibt bundesweit an 12 Standorten Montage-Hubs zur Installation von Photovoltaikanlagen, Heimspeichern und Wallboxen. Zum Geschäftsmodell ...
moreEU-Taxonomie: Greenpeace verklagt EU-Kommission / Greenwashing bei Gas und Atomkraft bremst europäische Energiewende
Luxemburg/Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland hat heute gemeinsam mit sieben weiteren Greenpeace-Länderbüros Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Die Umweltschutzorganisation klagt beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg dagegen, dass klimaschädliche Gaskraftwerke und riskante Atommeiler seit Anfang ...
more- 3
Pressemitteilung: Solar-Online-Anbieter Zolar macht Zugang zu Photovoltaik mit frischem Kapital von HSBC noch einfacher und schneller
One documentmore