Stories about Energiewende
- 32 Documentsmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken Berlin, 27.12.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) wirft zum Ende des energiepolitisch herausfordernden Jahres 2023 einen Blick auf das neue Jahr: Nach fossiler Versorgungskrise durch den Krieg ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien Berlin, 14.12.2023: „Die Verhandlungen haben nur teilweise zu positiven Resultaten geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zu den Ergebnissen des Trilogs über die EU-Strommarktreform. „Die Einigung ...
One documentmore- 3
ElectroFleet und Energiekoppler vereinbaren strategische Partnerschaft zum Aufbau eines virtuellen Kraftwerks
2 Documentsmore „Gebt die Technik frei“: Unternehmer fordern im Berliner e.Club mehr regulatorischen Freiraum für V2X-Sektorenkopplung
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Israelisch-Deutsche Zusammenarbeit stärken
Israelisch-Deutsche Zusammenarbeit stärken Berlin, 07.12.2023: Im Rahmen des Israel-Solidaritätsforums der Deutschen Wirtschaft hat BEE-Geschäftsführer Dr. Claudius da Costa Gomez zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel beim Ausbau der Erneuerbaren Energien aufgerufen. Er lobte das Solidaritätsforum als ein gutes Beispiel ...
One documentmore
P1 Fuels und Carbon Recycling International (CRI) unterzeichnen Vertrag über die Lieferung einer E-Fuels-Produktionseinheit
One documentmoreMit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Verbraucherzentrale Bundesverband Freiburg, 30. November 2023 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar
COP28 in Dubai: Verdreifachung der erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 unverzichtbar Berlin, 30.11.2023: Zum 28. Mal trifft sich die Weltgemeinschaft zur UN-Klimakonferenz. Nach den Beschlüssen in Paris geht es um die Umsetzung der 2015 beschlossenen Ziele, die die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad ...
One documentmore- 2
Nach Klima-Urteil: Neue Studie zeigt kosteneffiziente Strategien für die Energiewende
One documentmore - 4
Pressemitteilung (Infografik): Wende auf dem deutschen Solarmarkt - Gute Verfügbarkeit, sinkende Preise und kurze Lieferzeiten machen Solarkauf derzeit attraktiv
One documentmore Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Startups liefern Zukunfts-Ideen für Solarbranche
One documentmore
- 4
WELLERGRUPPE vereinbart 20-jährige Strompreisbindung mit ElectroFleet
One documentmore Presseinformation // StromGedacht-App: Neue Funktion gibt Empfehlungen für grünen Stromverbrauch
One documentmore- 2
ElectroFleet: Neuartige Energielösungen für den Mittelstand
One documentmore Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. November 2023 Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken Wenn Wasserstoff schnell, nachhaltig und günstig zur Verfügung steht, kann er seine Rolle als Schlüsseltechnologie für die Klimaneutralität in Deutschland erfüllen. Wissenschaftliche ...
One documentmorePressemitteilung (Infografik): Warum sich Umweltschutz mit grünem Strom rechnet
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Wasserstoffherkunftsnachweise an nachhaltige Kriterien knüpfen
Wasserstoffherkunftsnachweise an nachhaltige Kriterien knüpfen Berlin, 20.10.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert die Bundesregierung in seiner Stellungnahme auf, den Entwurf zur Herkunftsnachweis-Register-Verordnung (HKNRV) zu überarbeiten. „Die Kriterien zur Kennzeichnung von strombasierten grünen Gasen sind in der ...
2 Documentsmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung der EU-Energieminister bleibt hinter den Erwartungen zurück
Einigung der EU-Energieminister bleibt hinter den Erwartungen zurück Berlin, 18.10.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den Beschluss der EU-Energieminister, Energy Sharing EU-weit zu erleichtern und zu fördern. Kritisch sieht der BEE die Entscheidungen zum Strommarkt mit ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
MPK: Bundesländer zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses der Erneuerbaren Energien verpflichtet
MPK: Bundesländer zur zügigen Umsetzung des überragenden öffentlichen Interesses der Erneuerbaren Energien verpflichtet Berlin, 12.10.2023: Anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. ...
One documentmore- 2
E.ON SE: Millionste Erneuerbare-Energien-Anlage geht ans E.ON-Netz
2 Documentsmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis
BEE fordert klare Kriterien für Industriestrompreis Berlin, 29.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat angesichts der aktuellen Debatte um einen Industriestrompreis zur Entlastung energieintensiver Unternehmen ein Positionspapier veröffentlicht. „Ein Industriestrompreis als Brückenstrompreis kann eine nachvollziehbare Maßnahme ...
One documentmoreQ ENERGY startet Bauarbeiten für eines der größten Batteriespeicherprojekte Frankreichs
One documentmoreFünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln
Fünf Impulse für eine gelingende Energiewende – vom Wissen zum Handeln - Gesellschaftsvertrag 2045, um Klimaziele zu erreichen - Klare politische Entscheidungen und mehr staatliche Mittel erforderlich Das Essener Energieunternehmen E.ON hat am Donnerstag in Berlin „Fünf Impulse” für eine ...
2 Documentsmore
- 2
Coventry und E.ON vereinbaren erste strategische Städtepartnerschaft für Energie in Großbritannien
2 Documentsmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien – Erneuerbare Leistung wird deutlich unterschätzt
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien – Erneuerbare Leistung wird deutlich unterschätzt Berlin, 19.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
RED III: EU ermöglicht schnelleren Erneuerbaren-Ausbau - mit Abstrichen
RED III: EU ermöglicht schnelleren Erneuerbaren-Ausbau - mit Abstrichen Berlin, 12.09.2023 : Heute hat das Europäische Parlament über die novellierte Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) abgestimmt. „Mit der Zustimmung des Parlaments zur novellierten Erneuerbaren-Richtlinie hat die Europäische Union ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
One documentmoreLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
3Photovoltaik: Landesjagdverband setzt Maßstäbe für Solarparks
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen Berlin, 04.09.2023 : Im Rahmen einer Neufassung der 37. Bundes-Immissionsschutzverordnung setzt die Bundesregierung derzeit ...
One documentmore