Stories about Epidemie
- 2 Documentsmore
IKK Südwest positioniert sich zur Bundestagswahl
2 DocumentsmoreEine etwas andere Krise, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig
München (ots) - Was für Zeiten! Die Welt hat die ökonomischen Folgen der Pandemie abgeschüttelt und strebt neuen Höhen entgegen. Pars pro toto für die deutsche Wirtschaft illustriert dies einmal mehr Siemens. Der Münchner Konzern erhöht mit Vorlage der Neunmonatszahlen zum dritten Mal die Umsatz- und Gewinnprognosen für das im September auslaufende Geschäftsjahr. Der Aktienkurs nähert sich wieder seinem ...
more"WissenHoch2" in 3sat mit der Doku "Talent oder Training?" / "scobel" diskutiert über die Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche
moreNal von minden versorgt Berliner Schüler mit Corona-Schnelltests
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Präsenzpflicht in Schulen
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Präsenzpflicht in Schulen Wenn diese Pandemie Kinder und Jugendlichen etwas gelehrt hat, dann dies: wie wichtig es ist, in die Schule zu gehen, Gleichaltrige zu treffen, von Lehrkräften ganz real Dinge erklärt zu bekommen. So groß war die Sehnsucht nach Präsenzunterricht, dass auch in der Hochphase der zweiten Welle kurz vor Weihnachten nur rund ein Prozent der ...
more
DRF e.V. veröffentlicht Jahresbericht 2020
moreGlobaler Marktplatz für personalisierte und nachhaltige Reisen: trip.me und TravelLocal fusionieren, um die Vorteile des internationalen Reisens nach der Pandemie voll auszuschöpfen
morePolitik/Sachsen-Anhalt/Hochschulen / Hochschulchefs planen für Herbst die Rückkehr zum Präsenzbetrieb
Halle/MZ (ots) - Nach drei Semestern mit überwiegend digitalen Lehrveranstaltungen wollen die Hochschulen in Sachsen-Anhalt im Herbst "soweit es geht" zum Präsenzbetrieb zurückkehren. Das kündigte die Landesrektorenkonferenz (LRK) laut einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu "Querdenker"-Demos
Halle/MZ (ots) - Die Polizei hat aus all den "Querdenker"-Demos gelernt, die alle Auflagen grundsätzlich und gezielt ignorierten und auf deren Durchsetzung aggressiv reagierten. Es ist böswillig, wenn Kritiker diesen Zusammenhang nun ignorieren. Ja, es gab - neben vielen erlaubten Corona-Protesten - zuvor andere Großdemos in Berlin, darunter die gegen Diskriminierung Homosexueller am Christopher Street Day. Doch auch ...
moreDritte Corona-Impfung - Auf Nummer sicher
Straubing (ots) - Das große Sterben in Alten- und Pflegeheimen gehört zu den traurigsten Kapiteln der Pandemie. Es ist nicht gelungen, die Bewohner gegen das Coronavirus zu schützen. Die Heime waren Sterbehäuser. Zwischen 30 und 50 Prozent aller Corona-Toten lebten dort. Die Zahlen schwanken, weil es keine abschließende Untersuchung gibt. Erst das Impfen hat die Tragödie beendet. Sie darf sich nicht wiederholen. ...
moreEin Neubau, der Fragen aufwirft - Kommentar von Jessica Hanack
Berlin (ots) - Es ist ein gigantischer Bau, den das Bundesfinanzministerium in den kommenden Jahren errichten will: 900 Arbeitsplätze, ein Konferenzzentrum für bis zu 500 Personen, 150 Unterkünfte für Lehrgangsteilnehmende und einiges mehr sollen für bis zu 322 Millionen Euro entstehen. Es ist ein Vorhaben, das das Gesicht der Wilhelmstraße verändern wird - und das die Frage nach der Verhältnismäßigkeit ...
more
Wichtiges zuerst
Frankfurter Rundschau (ots) - Mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet hat ein weiterer Politiker bewiesen, dass er nicht richtig zitieren kann und sich dafür entschuldigt. Besser wäre es gewesen, er hätte die Quellen in seinem Werk richtig angegeben, dann könnte er sich um die wichtigen Themen im Wahlkampf kümmern. Es sollte nicht um aufpolierte Lebensläufe oder falsche Lacher gehen, vielmehr um Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel oder um die vierte ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern
Berlin (ots) - Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem Niveau als in den ersten beiden Wellen der Pandemie. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der ...
moreKirchliche Sendungen am Wochenende 31. Juli/ 1. August im Ersten
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage zu betrieblichen Weiterbildung: Jedes zweite Unternehmen hat während der Pandemie Investitionen in Weiterbildung reduziert
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: Drei von vier Unternehmen bevorzugen auf Dauer hybride Weiterbildung / Jedes zweite Unternehmen hat während der Pandemie Investitionen in Weiterbildung reduziert / Nach COVID-19 deutliche Zunahme rein digitaler und hybrider Formate erwartet Die betriebliche Weiterbildung verändert ...
moreBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Mittelstandsphilosophie als hilfreicher Krisenbewältiger / Friedrich Merz vor Ort im Dialog mit Sauerländer Traditionsbrauern
morePsychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen
Landau, 27. Juli 2021 Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen Impfen: ja oder nein? Maske tragen: ja oder nein? Wie Menschen angesichts steigender Pandemiemüdigkeit weiter zum Einhalten der Schutzmaßnahmen und zu Impfungen motiviert werden ...
more
Unternehmen stellen in Süddeutschland im September Corona-Schutzmaßnahmen vor
One documentmoreTag der Freundschaft 2021: Gemeinsam sparen, um (Reise-)Träume zu erfüllen
moreMitteldeutsche Zeitung zum Thema: Debatte um Impfgegner
Deutschland (ots) - Mindestens eines muss deutlich werden: Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden diejenigen, die Impfangebote ausschlagen, für Tests auch selbst zahlen müssen. Die Politik muss pfleglich mit den Freiheiten der Bürger umgehen. Sie muss aber auch nicht denen einen roten Teppich ausrollen, die es der gesamten Gesellschaft erschweren, die Pandemie hinter sich zu lassen Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...
moreÄrmel hoch und impfen lassen! / Kommentar von Joachim Fahrun zum Verfall von Impfdosen
Berlin (ots) - Kurzform: Die an nur schwer nachvollziehbaren Skurrilitäten bereits reiche Geschichte der Corona-Pandemie droht in den kommenden Wochen um ein weiteres Kapitel ergänzt zu werden. Tausende Dosen von Corona-Impfstoff werden, wenn nicht ganz schnell etwas geschieht, in den Kühlschränken der Berliner Arztpraxen vergammeln. Wenn man bedenkt, wie dringend ...
morePatientenschützer geißeln geringe Impfbereitschaft jüngerer Generationen
Osnabrück (ots) - Patientenschützer geißeln geringe Impfbereitschaft jüngerer Generationen Brysch: Allerhöchste Zeit, dass Jüngere Impfsolidarität unter Beweis stellen - Über 60-Jährige schon zu 85 Prozent geimpft Osnabrück. Patientenschützer werfen den jüngeren Generationen eine mangelnde Impfbereitschaft vor. "Obwohl mittlerweile Impfstoff für täglich ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Mit dem Rückgang der Inzidenzwerte nahm auch die Vorsicht ab. Gleichzeitig geht die Bereitschaft zur schützenden Impfung bundesweit in einem Maße zurück, das erschreckt. Sind doch Vorsicht und Impfungen weiter die einzigen Wege, dieser Pandemie Herr zu werden. Der erleichternde Trend bei den Infektionszahlen hat sich längst umgekehrt. Auf den Sommer des Aufatmens könnten ein Herbst und Winter der Einschränkungen folgen. Der so wichtige Regelbetrieb in ...
more
Lauterbach wirft Bundesregierung Untätigkeit angesichts steigender Inzidenzen vor - SPD-Politiker fürchtet jüngere Generation mit LongCovid
Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wirft der Bundesregierung Untätigkeit angesichts der ansteigenden Inzidenzen vor. Dahinter stecke die Strategie, deutlich zu machen, dass steigende Inzidenzen nicht mehr zu höheren Todeszahlen führten. "Das halte ich aber für gefährlich", sagte Lauterbach dem ...
moreApotheken wollen Kund:innen von Impfung überzeugen - Debatte über Impfpflicht / Umfrage in Apothekenteams
moreJohnsons Irrweg
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Tag der Freiheit dürfte England noch teuer zu stehen kommen. Denn die Regierung Johnson hat trotz steigender Infektionszahlen alle Corona-Einschränkungen fallen lassen und handelt gegen die Ratschläge der Wissenschaft. Nun ist zu fürchten, dass trotz der zahlreichen Impfungen auf der Insel wieder mehr Menschen sterben und das Risiko steigt, dass sich weitere gefährliche Mutationen entwickeln. Es wird weder das gesellschaftliche Leben ...
moreGroße Corona-Impfaktion in Berlin-Zehlendorf
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zu Merkel/Biden
Halle/MZ (ots) - Und es liegt im ureigensten deutschen Interesse, wo immer möglich mit dem Präsidenten zusammenzuarbeiten. Weder der globale Klimawandel noch die weltweite Pandemie, die Bedrohung der Demokratie durch national-populistische und autoritäre Bewegungen oder die wachsenden Gefahren durch unkontrollierbare Cyberattacken lassen sich im regionalen Alleingang bekämpfen. Sämtliche dieser Entwicklungen ...
moreMesser unterstützt Vietnam mit 30.000 Corona-Schnelltests
more