ANALYSE & KONZEPTE immo.consult GmbH
Stories about Epidemie
- One documentmore
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht
Hamburg (ots) - - Komplette Daten aus 45 Asklepios Kliniken zwischen Sylt und Bodensee für 2020 ausgewertet - Alter und bestimmte Laborwerte sind Risikofaktoren für schwere und tödliche Krankheitsverläufe - Sterblichkeitsraten schwankten saisonal stark: von 22,4 Prozent im April bis drei Prozent im Juni - Studie liefert Risk-Score für die Behandlung künftiger COVID-Patient:innen Ärztinnen und Ärzte der Asklepios ...
moreOnline-Geschäftsbericht "Bewegte Zeiten - Entschlossenes Handeln" abrufbar
Köln (ots) - Die REWE Group hat heute (28.06.) ihren Online-Geschäftsbericht 2020 mit dem Titel "Bewegte Zeiten - Entschlossenes Handeln" veröffentlicht (www.rewe-group-geschaeftsbericht.de). "Das Jahr 2020 war auch für die REWE Group überschattet von den Folgen der Corona-Pandemie. Für die Planung und Steuerung unserer Aktivitäten national und international war ...
moreBundespräsident Steinmeier dankt Johannitern / Engagement der Johanniter in der Corona-Pandemie gewürdigt
moreSchutzmasken-Versteigerung ohne Mehrwertsteuer nur noch wenige Tage!
Wien (ots) - Aufgrund eines Standortwechsels versteigert der steirische Schutzmaskenhersteller Aventrium an die 10 Millionen FFP2-Schutzmasken. Das Konvolut wird in verschiedenen Größen angeboten. Der Startpreis liegt pro Maske bei umgerechnet nur 10 Cent. Die Online-Versteigerung, bei der auch das Büroinventar, Maschinen oder Gabelstapler unter ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Wohnimmobilienpreise im Umland ziehen während der Pandemie kräftig an
moreCovid-19 und Depression – Wege aus der Krise
One documentmoredbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: "Wir brauchen die Besten der Besten"
... (ots) - Besser, schneller, smarter, digitaler. So soll der öffentliche Dienst nach Vorstellung von dbb Chef Ulrich Silberbach werden. "Wenn wir den leistungsfähigen öffentlichen Dienst in Deutschland erhalten wollen, müssen wir die wachsende Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt annehmen: Wir brauchen die Besten der Besten!" Mit diesem Appell hat sich der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am Internationalen Tag ...
moreMZ zu Schule und Corona
Halle (ots) - Die Politik muss jetzt dringend dafür sorgen, dass Jugendliche aus Risikogruppen möglichst schnell geimpft werden. Die neuen Entwicklungen in der Pandemie sollten auch ein Anlass für die Experten der ständigen Impfkommission sein, noch mal zu prüfen, ob sie nicht auch die Impfung für Jugendliche empfehlen wollen. Klar muss sein: So sehr sich alle über niedrige Inzidenzen freuen, so mitreißend eine Fußball-EM sein kann, es muss jetzt weiter so viel ...
moreGebauer zur Schulstudie: "Schulen dürfen nicht noch einmal ohne Unterricht geschlossen bleiben"
Köln (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) lehnt mit Blick auf eine Studie zur mangelnden Effektivität von Distanzunterricht in der Pandemie eine erneute Schließung der Schulen ab. "Der regelmäßige persönliche Kontakt von Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrkräften ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen. Mit Blick auf die heutige digitale ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DKG-Chef Gaß sieht Krankenhäuser auf weitere Corona-Welle vorbereitet
Berlin (ots) - Die Krankenhäuser in Deutschland sehen sich auf eine Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus vorbereitet. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir können das stemmen. Wir haben aus den ersten drei Pandemiewellen viele Erfahrungen gezogen und wir haben jetzt auch gute ...
more
Ergebnisse von PCR-Tests allein ungeeignet als Entscheidungsgrundlage für Pandemie-Maßnahmen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert Öffnung der Hallenbäder im Sommer
Berlin (ots) - Uwe Lübking, Beigeordneter für Sport des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, fordert mehr Einsatz von den Kommunen, um ausgefallenen Schwimmunterricht für Kinder nachzuholen. Im ARD Mittagsmagazin sagte Lübking: "In diesem Jahr wäre es jetzt auch wichtig, dass die Hallenbäder jetzt auch öffnen, auch im Sommer, damit möglichst viele Kurse auch ...
more"Das Impfdrama - Deutschlands Weg aus der Pandemie"
moreHunger in Afrika weitet sich aus
moreNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
3"Gesundheit darf nicht vom Portemonnaie abhängen" / Christian Katzer, Chef der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen im Interview mit NOMOS Glashütte
moreLauterbach gegen schnelle Abschaffung der Impfzentren
Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich gegen eine Abschaffung der Impfzentren nach den Sommerferien ausgesprochen. "Die Impfzentren sind ein wichtiger Sicherheitspuffer in der Pandemie. Ohne diese einmalige Infrastruktur wären die Todeszahlen in Deutschland höher ausgefallen", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Die Impfzentren verfügen über alle Listen, die ...
more
Europäische Unternehmen sehen das Licht am Ende des Tunnels - jetzt hungrig nach Wachstum
Heppenheim (ots) - Heute stellt Intrum die 23. Ausgabe des European Payment Report 2021* vor. Der Bericht stellt fest, dass die Hälfte der befragten Unternehmen froh ist, das Jahr 2020 überlebt zu haben. Dabei ist die Realität nicht so düster ausgefallen wie erwartet, zum Teil dank staatlicher Unterstützung, aber auch aufgrund neuer, digitaler Geschäftsmodelle, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lauterbach erwartet Probleme durch Delta-Variante im Herbst
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach rechnet damit, dass die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus im Herbst auch in Deutschland wieder für mehr Ansteckungen sorgen wird. "Ich bin ganz sicher, dass wir in Deutschland auch noch die Delta-Variante bekommen werden", sagte der Epidemiologe am Dienstag in der Fernsehsendung rbb Spezial. Das werde ...
more#localfirst: 94 Prozent aller Deutschen wollen auch nach Ende der Pandemie verstärkt lokal shoppen
moreTechnische Universität München
"Covid-19 Lecture" zur Lage der Wirtschaft am 16. Juni
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/covid-19/artikel/article/36738/ PRESSEMITTEILUNG „Zehn Mal mehr investiert als in der Finanzkrise“ Öffentliche "Covid-19 Lecture" zur Lage der Wirtschaft am 16. Juni Geschäftsschließungen, unterbrochene Lieferketten, massive ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Corona ändert vieles / Das Immobilienrecht in den Zeiten der Pandemie
moreMitteldeutsche Zeitung zu G7/Corona
Halle/MZ (ots) - Die im Vorfeld verabredete Spende von einer Milliarde Impfdosen ist zu begrüßen, kann aber nicht das letzte Wort sein. Bei der globalen Impfkampagne geht es darum, die Pandemie tatsächlich zu beenden. Ohne weltweite Herdenimmunität besteht die Gefahr, dass sich weitere, gefährlichere Virusmutanten bilden. Falls die G7 die Verantwortung für jene Teile der Welt übernimmt, die sich nicht alleine mit ...
more
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Impfstoff-Spende der G7
Heidelberg (ots) - Kaum irgendwo zeigt sich die extreme globale Ungleichheit so deutlich wie bei der Bewältigung der Corona-Krise. Während im Westen fast jeder Zweite zumindest die Erstimpfung schon hinter sich hat und bereits über Öffnungen und den Sommerurlaub diskutiert wird, hat der größte Teil der Weltbevölkerung noch nicht einmal eine Impfung in Aussicht. ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der EURO 2020
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der EURO 2020 Die Idee eines kontinentalen Fußballfreudenfestes der paneuropäischen Begegnung ist jedenfalls durch die Pandemie nahezu komplett dahin. Pläne einer Vollauslastung der Stadien, wie sie in Budapest umgesetzt werden sollen, verursachen mehr Kopfschütteln als Kopfnicken, manches Team beklagt die ersten Coronafälle und müsste sich zumindest mal ...
moreStiftung Universitätsmedizin Essen
Startschuss für "Aktionsbündnis Gesundheit fördern" / Bundesweiter Spendenaufruf für die Spitzenmedizin an Universitätskliniken
morePostbank Digitalstudie 2021 / Studie: Internet hilft durch die Zeit der Pandemie
moreUNICEF-Botschafter und Persönlichkeiten rufen vor G7-Gipfel zu Impfstoffspenden für COVAX auf
moreCOVAX: Unternehmen & Philanthropen setzen Zeichen der Solidarität
more