Stories about Erdgas
- more
Mitteldeutsche Zeitung zu Putin und Energiepreisen
Halle/MZ (ots) - Nebenbei hat der Präsident auch ein gutes Geschäft gemacht. Seit Beginn der Krise sind die Preise für russisches Öl und Gas massiv gestiegen. Westliche Staaten dürften in diesem Jahr einige Milliarden mehr an Moskau überweisen, um ihren immensen Durst nach Brennstoffen zu stillen. Auf lange Sicht dürfte diese Rechnung aber kaum aufgehen. Denn sie beweist, dass der Westen Schluss machen muss mit ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Sicher versorgt: Mit Flüssiggas sitzen Verbraucher trotz Gas-Krise nicht im Kalten
Berlin (ots) - - Mit den politischen Spannungen im Ukraine-Konflikt steigt die Sorge, dass in Deutschland die Gasversorgung gefährdet ist. Die Erdgasspeicher hierzulande sind nicht einmal zur Hälfte gefüllt. - Flüssiggas-Kunden bleiben trotz unsicherer Rahmenbedingungen auf der sicheren Seite: Die Versorgung von Haushalten in Deutschland mit Flüssiggas ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt Absage für neue Erdgas-Förderung in Bayern, fordert von Wintershall Dea jedoch Stopp weiterer fossiler Projekte
Berlin (ots) - - Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea hat angekündigt, Pläne für eine neue Gasförderung in Bayern aufzugeben - An neuen Ölbohrungen ausgerechnet im Nationalpark Wattenmeer möchte der Konzern dagegen weiter festhalten - DUH fordert von Wintershall Dea, den Ausstieg aus Öl- und Gasförderung in ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Die Wärmewende im ländlichen Raum ist auf erneuerbares Flüssiggas angewiesen" / Deutscher Verband Flüssiggas macht sich für Alternative zur Wärmepumpe stark
Berlin (ots) - "In den Plänen der Bundesregierung zur Wärmewende sind die urbanen Zentren mit der leitungsgebundenen Versorgung mit Erdgas oder Fernwärme gegenüber dem ländlichen Raum privilegiert. Abseits der Wärmenetze bleibt den Verbrauchern praktisch als einzige Option der Wärmeversorgung die Wärmepumpe" ...
moreGeopolitik treibt Ölpreis an, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Nach Erdgas und Strom trifft es nun auch den Ölpreis: Die Notierung der Benchmark-Sorte Brent Crude steigt immer weiter. Mit zeitweise mehr als 89 Dollar je Barrel ist bereits der höchste Stand seit 2014 erreicht. Ein Ende ist trotz der leichten Abkühlung am Freitag vorerst nicht abzusehen, die Analysten von Goldman Sachs halten einen Anstieg auf ...
more
ADAC Jahresbestenliste: 86 von 112 Pkw sind "gut" / So viele Autos wie nie an der Spitze / Eco- und Preis-Leistungstests helfen ebenfalls bei der Kaufentscheidung
München (ots) - Das gab es noch nie: Mehr als drei Viertel aller 112 Absolventen des ADAC Autotest erzielten ein "gut", nur 26 wurden schlechter beurteilt. An der Spitze landete das Elektro-SUV BMW iX3, Schlusslicht wurde der elektrische Renault Twingo. Die 39 Benziner, 26 Diesel, 24 Hybride, 2 Erdgas- und 21 ...
moreFahrzeugzulassungen 2021: Massiver Anstieg bei Autogas-Fahrzeugen
moreNeue Hürden für das LNG-Terminal: Stadt Brunsbüttel stoppt Änderung des Bebauungsplans für den Bau der Anlage
Berlin (ots) - - Änderung sollte Ansiedlung eines Fracking-Import-Terminals unter Umgehung des Störfallrechts ermöglichen - neben bestehender Sondermüllverbrennungsanlage, Chemiepark und atomaren Anlagen - DUH begrüßt Entscheidung und fordert endgültigen Stopp der Planungen für das LNG-Terminal in ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Nachhaltige Energieimporte: LNG Terminal in Brunsbüttel für grünen Wasserstoff ertüchtigen
moreAtomkraft - Der Sündenfall
Straubing (ots) - Was die Taxonomie-Pläne Brüssels angeht: Die Bundesregierung will sich, so heißt es, bei der Abstimmung enthalten. In den Augen von Klimaschützern der erste große Sündenfall der selbsternannten Klima-Koalition. Doch bekommt die Bundesregierung von der EU ja auch das Öko-Siegel für Erdgas, von dem sich Deutschland stark abhängig gemacht hat. Und damit von Russlands Präsident Wladimir Putin. Für Umweltverbände ist das "Greenwashing" von Erdgas der ...
more- 11
Schnell entschleunigt: Auf diese 10 entspannenden Dinge freuen sich die Deutschen am meisten, wenn sie nach Hause kommen
more
BUND-Vorsitzender Bandt in "nd.DerTag": EU sichert Zukunft für Erdgas statt Ausstieg aus dem Erdgas
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Umweltorganisation BUND, Olaf Bandt, hat die neue EU-Richtlinie zum Gasmarkt scharf kritisiert. Statt des versprochenen Einstiegs in den Ausstieg aus dem nicht zukunftsfähigen Erdgas habe die EU-Kommission "ein Zukunft-Erdgas-Paket" geliefert, schreibt Bandt in einem Beitrag für ...
moreADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt
moreEU-Methanverordnung greift zu kurz: Neue Bundesregierung muss sich für Nachbesserung einsetzen
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat für die kommenden Tage die Veröffentlichung der Methanverordnung angekündigt, die neue Regeln zur Vermeidung von Methanleckagen aus der Energieinfrastruktur innerhalb der EU einführt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betont die Notwendigkeit dieser neuen Maßnahmen, warnt jedoch vor eklatanten Lücken im Kommissionsvorschlag. Im ...
moreÖkobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Kamin- und Pelletofen als Zusatzheizung Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Daher ist eine Verbesserung der eigenen Klimabilanz gefordert. Autofahren und Heizen sind die Hauptverursacher - hier lässt sich der persönliche Kohlendioxid-Ausstoß am nachhaltigsten ...
moreTauziehen der Großmächte, Kommentar zu Nord Stream 2 von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Gas ist ohnehin schon so teuer, dass es den Unternehmen und Verbrauchern schadet. Jetzt schiebt die Bundesnetzagentur die Zertifizierung der russischen Ostseepipeline Nord Stream 2 auf - und treibt den Gaspreis damit noch weiter nach oben. Dahinter steckt nicht unmittelbar politischer Druck, aber indirekt dann wieder doch. Eigentümer der Pipeline ist ...
moreNord Stream 2 - Ärgerlich für Putin
Straubing (ots) - Die Russen kannten die Bedingungen für die Genehmigung: Gaszulieferer und Pipelinebetreiber dürfen organisatorisch nicht in einer Hand liegen, Gazprom muss sich also überzeugend von Nord Stream 2 trennen und den deutschen Anteil an eine Gesellschaft nach hiesigem Recht übertragen. Je schneller die Russen das über die Bühne bringen, desto schneller kann die Netzagentur entscheiden und die Sache ...
more
Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Kosten runter, Gemütlichkeit rauf: Brennholz ersetzt fossile Energien Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden ist, wenden sich immer mehr Verbraucher erneuerbarer Energien zu. Da neben Sonne, Wind und Wasserkraft auch Brennholz dazu zählt, ist der Einsatz ...
moreGlobal Methane Pledge auf Klimakonferenz in Glasgow verkündet: Nächste Bundesregierung muss nachziehen
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe begrüßt internationale und europäische Initiative zur Reduktion von Methanemissionen - Ampel-Parteien müssen im Koalitionsvertrag nationale Methanstrategie und Reduktionsziel beschließen - Auch Methanemissionen aus Erdgasimporten und der Landwirtschaft müssen mit ...
moreVerkehr: Fit-for-55 dank LNG und Bio-LNG
moreVNG-Chef Heitmüller: Russland kommt Lieferverpflichtungen beim Erdgas nach
Wirtschaft/Erdgas (ots) - Halle - Russland ist nach Ansicht von VNG-Chef Ulf Heitmüller nicht für die hohen Erdgaspreise und die unterdurchschnittlich gefüllten Erdgasspeicher in Deutschland verantwortlich. "Russland kommt seinen Lieferverpflichtungen nach", sagt der Vorstandsvorsitzende des Leipziger Gaskonzerns VNG der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2
Halle (ots) - Die drastisch gestiegenen Energiepreise haben in ganz Europa Sorge ausgelöst. Kritiker sagen, dass Gazprom trotz erhöhter Nachfrage seine Liefermengen nicht steigert. Das mag stimmen, aber Fakt ist auch, dass die Russen bislang alles erfüllen, was vertraglich vereinbart wurde. Die Russen würden sicher gern mehr liefern, denn schließlich wollen sie Geld verdienen und nicht auf ihrem Gas sitzen bleiben. ...
moreVon Hedgefonds getrieben, Kommentar zu Energiemärkten von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Zunächst hat es einen enormen Preisanstieg der Energieträger Erdgas und Kohle gegeben, nun ist auch Rohöl betroffen. Der Preis der wichtigsten Referenzsorte Brent Crude erreichte am Montag mit 84,56 Dollar den höchsten Stand seit Oktober 2018. Die US-Sorte West Texas Intermediate kletterte sogar auf ein Siebenjahreshoch. Zwar hat sich der ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und Erdgas
Halle/MZ (ots) - Mag sein, dass Russland zur Durchsetzung eigener Interesse bei der Ostseepipeline Nord Stream 2 den Gashahn bewusst nicht stärker öffnet, doch auch in China nähern sich die Energiepreise neuen Rekorden. Erst das abrupte Runterfahren der Wirtschaft in der Pandemie und nun das schnelle Anfahren ist überall auf der Welt eine enorme Herausforderung. Diese muss die amtierende Bundesregierung und die ...
moreKrise mit Ansage, Kommentar zum Erdgasmarkt von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Der enorme Anstieg des Erdgaspreises in der EU ist auf eine ganze Reihe kurz- und langfristiger Faktoren zurückzuführen. Eine der wichtigsten fundamentalen Ursachen ist der Rückgang der Produktion von Erdgas in Europa - vor allem in der Nordsee und in Norwegen. Bereits im Jahr 2019 warnte die Internationale Energieagentur IEA vor einer entstehenden und sich vergrößernden Versorgungslücke. Die EU ...
moreDeutsche Umwelthilfe: Klimaklage gegen Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea eingereicht
Berlin (ots) - - Klageschrift Montagabend beim zuständigen Landgericht Kassel eingereicht - Wintershall Dea hatte zuvor abgelehnt, sich zur Einhaltung eines CO2-Budgets auf Basis der Pariser Klimaziele zu verpflichten - Öl- und Gaskonzern plant im Gegenteil eine drastische Ausweitung seiner Erdgas- und Erdölproduktion und damit seiner CO2-Emissionen Die ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwärme schützt vor Gaspreisschock / Attraktive Förderkonditionen und Unabhängigkeit von Energiepreisentwicklung
Berlin (ots) - Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lieferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer ...
more- 2
Neue Mauttarife ab 1. Oktober 2021
more Presseinformation: „Raustauschwochen 2021“ erleichtern Heizungsmodernisierung mit Erdgas Südwest
One documentmore