Stories about Ethik
- more
Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart / Zum 2. Jahrestag des gewaltsamen Konflikts im Sudan: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" warnen vor Einsparungen
moreFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev hält die 19. Berliner Rede zur Freiheit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Berlin (ots) - "Der Preis der Unfreiheit wird immer höher sein als der Preis der Freiheit." S.E. Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, hielt am 10. April die 19. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor, zu der die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit jedes Jahr ...
moreIB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder / Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) begrüßt zentrale Vorhaben des neuen Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD, insbesondere in den Bereichen Bildung, Jugend, Familie und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Scheinfirmen erschleichen Millionen aus deutschen Sozialkassen - GKV warnt vor bandenmäßigem Sozialbetrug
Berlin (ots) - Kriminelle Banden nutzen fingierte Arbeitsverträge und Scheinunternehmen, um sich in Deutschland unrechtmäßig Zugang zu Sozialleistungen zu verschaffen. Jährlich entstehen dadurch Schäden in Millionenhöhe - zulasten der gesetzlichen Sozialkassen. Das geht aus Dokumenten und Informationen hervor, ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Keine Entwarnung an Flughäfen: Verhandlungen zur Übernahme des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst gescheitert
Keine Entwarnung an Flughäfen: Verhandlungen zur Übernahme des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst gescheitert – Schlichtung für Bodenverkehrsdienste Der Tarifkonflikt um die Entgelte der etwa 30.000 Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste (BVD) an den deutschen Flughäfen geht weiter: Die ...
more
"nd.DerTag": Furchtbar fruchtbar - Kommentar zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Berlin (ots) - Zwei Nachrichten aus diesen Tagen: In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen grölt eine Gruppe von Gymnasiasten den Rassistenhit "Ausländer raus!". Und: In bundesweiten Umfragen steht die AfD erstmals gleichauf mit der Union, teils sogar knapp davor auf Platz 1. Das gehört zum politischen Rahmen, in dem sich an diesem Freitag die Befreiung und ...
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret
moreDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025 - Präsenzformat war ein voller Erfolg
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK begrüßt den schnellen Abschluss des Koalitionsvertrages und einige wichtige Regelungen, sieht zugleich aber auch noch viele offene Fragen
One documentmoreCARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung
Bonn (ots) - CARE Deutschland begrüßt den Erhalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In einer Welt, die von zunehmenden Krisen, wachsender Ungleichheit und immer stärkerer Unsicherheit geprägt ist, sendet Deutschland damit ein wichtiges Signal, dass es weiterhin ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG begrüßt Koalitionsvertrag - Planungssicherheit und Investitionen stärken Nutztierhaltung / Praxistaugliche Weiterentwicklung von Landwirtschaft im Einklang mit Forderungen der Geflügelbranche
Berlin (ots) - "Die im neuen Koalitionsvertrag verankerten Vorhaben bieten der Geflügelwirtschaft Rückenwind in unsicheren Zeiten", sagt Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Besonders begrüßt der Verband die zugesicherte Bestandssicherheit für ...
more
Rückschrittskoalition ohne Plan für den nötigen sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft
ROBIN WOOD kommentiert Koalitionsvertrag von Union und SPD Union und SPD setzen in ihrem Koalitionsvertrag voll auf wirtschaftliches Wachstum ohne Rücksicht auf planetare Grenzen und zeigen keine Wege auf, wie die künftige ...
moreStatement zum Koalitionsvertrag: Aktion gegen den Hunger kritisiert geplante Absenkung der öffentlichen Mittel für internationale Hilfe
Berlin (ots) - Aktion gegen den Hunger begrüßt, dass die künftige Regierung Hunger bekämpfen und die humanitäre Hilfe "stärken und verlässlich, gezielt und vorausschauend leisten" will und auf ein eigenständiges Bundesentwicklungsministerium setzt. Allerdings ist die im Koalitionsvertrag angekündigte ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (15.4.): Stimmen aus zwei Jahren Krieg und Krise im Sudan
Am 15. April jährt sich der Beginn des verheerenden Kriegs im Sudan zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestags veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Aktion unter dem Motto „Sudan nicht vergessen – Stimmen aus zwei Jahren Krieg und Krise“ vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Dazu ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Terre des Hommes zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Kinderrechte in Gefahr
Osnabrück/Berlin (ots) - Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes, kommentiert den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Er sieht die Kinderrechte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit an mehreren Stellen in Gefahr: Kinderrechte in der Entwicklungspolitik "Der Erhalt des Entwicklungsministeriums ist ein wichtiges und ...
moreWelthungerhilfe zum Koalitionsvertrag
Bonn/Berlin (ots) - Statement Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, zum Koalitionsvertrag: "Wir begrüßen es sehr, dass das BMZ weiterhin ein eigenständiges Ministerium bleibt, denn die Vielzahl an aktuellen globalen Herausforderungen und Krisen bekommen damit eine starke eigenständige Stimme am Kabinettstisch. Es ist wichtig, dass sich die künftige Bundesregierung die Bekämpfung von Hunger und Armut ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei Europcar: 200.000 Kundendaten gestohlen / Verbraucher können Anspruch auf Schadensersatz haben
more
- 3
Informationsveranstaltung zum Windpark Ottilienberg
more Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden / Das internationale Jugendprojekt von Volksbund und Europäischer Kommission "Against forgetting" fordert junge Menschen zum Handeln auf
Kassel, Berlin (ots) - Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen zu Kriegsverbrechen und Völkermord? Wie funktionieren Rassismus und Antisemitismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich "Against forgetting" ("Gegen das Vergessen"). Das Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und ...
moreDemokratie und Schule: Produktneuheiten und -trends im Frühjahr 2025
Frankfurt am Main (ots) - Bildungseinrichten legen die Grundlage für ein von Vielfalt geprägtes gesellschaftliches Miteinander. Professionelle Bildungsmedien unterstützen sie dabei: Sie basieren auf den demokratischen Grundwerten, bilden die Diversität der Gesellschaft ab und sprechen die Lernenden in ihrer Vielfalt an. Eine Linkliste des Verband Bildungsmedien e. ...
moreResponsible Investment Brand Index RIBI
RIBI™ 2025 - siebte Ausgabe des Responsible Investment Brand Index
Genf (ots/PRNewswire) - - Vermögensverwalter vor dem Glaubwürdigkeitstest: ESG allein ist nicht mehr ausreichend - Die siebte Ausgabe des Responsible Investment Brand Index (RIBI™) 2025 bewertet 623 Vermögensverwalter weltweit und zeigt eine positive, wenn auch gegensätzliche Dynamik - 30 neue Unternehmen schaffen es in die Spitzengruppe der «Avant-Gardists» - Der Anteil der «Laggards» sinkt auf den niedrigsten ...
moreReimann zur Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte: Ambitionslose Ankündigungen des Ministers
Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kommentiert die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf der DMEA, dass die Modellphase zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verlängert wird und die Umsetzung für die Ärztinnen und Ärzte ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei Samsung: Verbraucher sollten Anspruch auf Schadensersatz überprüfen
more
70 Prozent der Deutschen haben geringes Vertrauen in den Sozialstaat , PI Nr. 33/2025
70 Prozent der Deutschen haben geringes Vertrauen in den Sozialstaat Neue Ergebnisse des Ungleichheitsbarometers – eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz Eine große Mehrheit der Deutschen hat geringes Vertrauen in den deutschen Sozialstaat – ...
One documentmoreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Drastische Einschnitte bei der Humanitären Hilfe bedrohen das Leben von Kindern und Familien / SOS-Kinderdörfer stocken Etat auf und springen für USAID ein
moreAktion gegen den Hunger erhält Spendenzertifikat vom Deutschen Spendenrat
Berlin (ots) - Aktion gegen den Hunger ist Mitglied im Spendenrat - nun hat Geschäftsführerin Dr. Helene Mutschler offiziell das Spendenzertifikat entgegengenommen. Verantwortungsvolles Handeln und Transparenz gehören zu den Grundsätzen der Arbeit von Aktion gegen den Hunger. Deshalb legt die Hilfsorganisation regelmäßig Rechenschaft ab über die Verwendung und ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Roma im Kosovo: vertrieben, vergiftet, ignoriert: Vereinte Nationen verweigern Gerechtigkeit
Zum Internationalen Roma-Tag am 8. April 2025 fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedstaaten auf, endlich Verantwortung für die massiven Menschenrechtsverletzungen an vertriebenen Roma, Aschkali und Balkan-Ägyptern im Kosovo zu übernehmen. Bis heute leiden viele Überlebende unter den Folgen systematischer ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Erstes Deutsches Geflügel Forum - Branche fordert angesichts steigender Absatzzahlen faire Rahmenbedingungen und klare Perspektiven
Berlin (ots) - "Der Geflügefleischkonsum in Deutschland steigt", sagte Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), vor dem Start des Deutschen Geflügel Forums in Berlin mit Blick auf die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund. "Steigender Konsum bedeutet ...
more10 Jahre combine Consulting: Wachstum, Wandel und Weitsicht für die Zukunft
Hamburg (ots) - - 1.000+ Projekte in zehn Jahren für Unternehmen aller Größen und Branchen realisiert - 100+ Mitarbeitende an vier Standorten in Deutschland, international tätig - Umsatzwachstum von 7,5 Mio. EUR (2015) auf 14 Mio. EUR (2024) - 2/3 der DAX-Unternehmen in den letzten zehn Jahren beraten combine Consulting feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt ...
more