Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Stories about Ethik
- more
- 6
PM der TTG 36-2025 Tourismuswerbung trifft Teilhabe
One documentmore Bitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: Bitkom Privacy Conference 2025 erstmalig live im Futurium Berlin
360°-Datenschutz: Bitkom Privacy Conference 2025 erstmalig live im Futurium Berlin - Dr. Des Hogan, Meike Kamp und Michael McGrath auf der Bitkom Privacy Conference am 10. und 11. September 2025 - Regulatorische Herausforderungen und praxisorientierte Datenstrategien im Fokus Berlin, 21. August 2025. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: In 63 ...
moremax.PR unterstützt Pressestelle von BWH Hotels und DEHAG Hospitality
moreSWR Medientrixx 2025/26 - Die neuen Schulen stehen fest
moreAniCura Flensburg stellt sich neu auf: Ab September wieder umfassende orthopädische und neurologische Versorgung
more
Ritex erweitert PRO NATURE Produkt-Range
moreLandesvereinigung Ökolandbau NRW (LVÖ)
Start der BioWochen NRW 2025 / Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger zum Besuch der Öko-Betriebe in Nordrhein-Westfalen
moreBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Dr. Stephan Hofmeister: „Arbeitszeitwende für mehr Flexibilität.“
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen. Ressourcenmangel auch politisch lösen. Verwaltung muss Arbeitsalltag erleichtern. Dr. Stephan Hofmeister: „Arbeitszeitwende für mehr Flexibilität.“ „Die freiberuflichen Praxen, Kanzleien, Büros und Apotheken stehen unter Druck. ...
more- 2
Pressemitteilung: Mannheimer präsentiert sich mit breitem Angebot auf der NUFAM
more Ernährung: Auf ausreichend Calcium achten
Bonn (ots) - Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Daher empfehlen die Forschenden, bei allen drei Ernährungsformen auf ausreichend Calcium zu achten. Mehr Pflanzenkost - weniger Calcium? Immer mehr Menschen essen aus ...
moreNeu: LECKER by nature / Wenn guter Geschmack Haltung zeigt
more
Islamic Relief Deutschland e.V.
Wenn Hoffnung still ist / Reflexionen von Helferin Nada aus dem Jemen zum Welttag der Humanitären Hilfe
more"nd.DerTag": Koalition der Sturköpfe - Kommentar zu Klingbeils Vorschlag einer Reichensteuer
Berlin (ots) - Die brüske und postwendende Zurückweisung der steuerlichen Gedankenspiele von Finanzminister Lars Klingbeil durch CDU- und CSU-Politiker lässt tief blicken. Besonders, weil der Sozialdemokrat höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende lediglich als Option bezeichnet und gar keine ...
more"Report Mainz"-Umfrage zur Tariftreue: Kommunen verzichten auf Kontrollen / Sendung heute, 19. August 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Kommunen kontrollieren so gut wie nie, ob sich Unternehmen nach einer Auftragsvergabe an geltende Arbeitnehmergesetze halten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Demnach haben im vergangenen Jahr nur vier Prozent der befragten Landkreise und kreisfreien Städte ...
moreMit Empathie zum Erfolg: Wie die DIAGONAL Gruppe das Inkasso neu erfindet
more"Precht" im ZDF über "Transhumanismus – Leben ohne Leid"
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Korrektur zur Umfrage: Nur 11,6 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte
more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Studie: Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression
Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen Wer sich in einer Beziehung machtlos fühlt und gleichzeitig psychopathisches Verhalten und Denken aufweist, greift eher zu psychologischer Aggression – etwa in Form von Beleidigungen, Drohungen oder abwertenden Kommentaren. Und: Auch der Partner oder die ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
5Der Hund im Fokus: Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Handel beim ZZF-Symposium 2025
One documentmoreWorkation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling
Regenstauf (ots) - Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Die Kombination aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) liegt im Trend. Für den Arbeitgeber die Aufgaben flexibel und ortsunabhängig erledigen und in der ...
moreMehr Bedürftige, weniger Spielraum
Straubing (ots) - Es ist die Stärke des deutschen Sozialstaats, jenen unter die Arme zu greifen, die nichts oder wenig haben, und die alleine nicht über die Runden kommen. Das gelingt längst nicht immer optimal, und dennoch wird es immer schwieriger, den Sozialstaat zu finanzieren: Vergangenes Jahr sind die Ausgaben für Sozialhilfe um über 15 Prozent auf mehr als 20 Milliarden Euro gestiegen, worin das Bürgergeld ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Deutschland lehnt Reparationen an Namibia ab: „Fortführung kolonialer Logik, nach der das Leben der Opfer weniger wert ist“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Ankündigung der Bundesregierung, keine Reparationen an Namibia für den Völkermord an den Ovaherero und Nama zahlen zu wollen, scharf. Dies hatte die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen bekräftigt. „Diese Haltung der ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum BMG-Abschlussbericht zur ELSA-Studie / Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Pressemitteilung Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und Stigmata und Hürden durch Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen abbauen BDP begrüßt ...
One documentmore
"Y History: Racial Profiling - Hat das Tradition?" ab 18. August in der ARD Mediathek
moreStarke Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten / Johanniter-Unfall-Hilfe veröffentlicht Jahres- und Auslandsbericht 2024
moreAOK-Analyse: Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel unter jungen Frauen weiter rückläufig
Berlin (ots) - Im Jahr 2024 ließen sich nur noch 22 Prozent der unter 22-jährigen Frauen und Mädchen zur Empfängnisverhütung die Pille verschreiben. Zehn Jahre zuvor, im Jahr 2015, lag der Anteil noch bei 43 Prozent (Abbildung 1). Das zeigt eine aktuelle AOK-Auswertung von GKV-Verordnungsdaten aus Anlass des 65. Jahrestages der Einführung der Pille als ...
moreFunk und VERSO bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam für eine sorgenfreie EUDR-Umsetzung
Funk und VERSO bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam für eine sorgenfreie EUDR-Umsetzung - Unterstützung für betroffene Unternehmen zur Einhaltung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - Kosten freie Webinare , individuelle Beratung, maßgeschneiderte Software und Schulungskonzepte für Unternehmen und ihre Lieferketten - Kombination aus 30 Jahren Beratungsexpertise von ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe zum Tag der Humanitären Hilfe: Unterfinanzierung bedroht lebenswichtige Hilfe im Sudan
Bonn (ots) - Zum Tag der Humanitären Hilfe (19.8.) warnt die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in Deutschland, vor den dramatischen Folgen der Unterfinanzierung humanitärer Einsätze. Nur 3,5 Milliarden US-Dollar stehen zur Verfügung - das Niveau von vor zehn ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Welttag der humanitären Hilfe 2025
One documentmore