Global Perspectives Initiative

Global Perspectives Initiative
Berlin (ots) - - Prognose von Aurora Energy Research: Bis 2050 dürfte sich die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro Jahr verachtfachen - entsprechend einem Umsatz von mehr als 120 Mrd. Euro - Mit seiner ehrgeizigen Wasserstoffstrategie und wachsenden Solar- und Windkapazitäten entwickelt sich Deutschland ...
Brüssel (ots) - Am heutigen Freitag erteilen die EU-Umweltminister unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze der EU-Biodiversitätsstrategie grünes Licht. Erstmals legt die EU damit die für den Natur- und Klimaschutz erforderliche Renaturierung von Mooren, Grünlandflächen, naturnahen Wäldern und ...
München (ots) - Nach dem Erfolg seiner ersten beiden Kapitalfonds hat UVC Partners einen neuen Fonds mit einem Volumen von 150 Millionen Euro aufgelegt. Mit ihrem weitverzweigten Netzwerk sowie der bestehenden Investorenbasis ist es dem Team selbst während der Corona-Pandemie gelungen, mehr als 70% der Zielsumme ...
Berlin (ots) - Die Akzeptanz für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist unter jungen Deutschen sehr hoch. Das zeigt die Jugendstudie der TUI Stiftung, für die junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut YouGov befragt wurden. Über die Hälfte (52 Prozent) von ihnen hält die Maßnahmen für angemessen. Ein Fünftel von ...
Berlin (ots) - - Deutschland hat es bislang verpasst, sich in seiner Ratspräsidentschaft für eine EU-weite Reduktion des Einwegplastik-Verbrauchs einzusetzen - Bündnis "Wege aus der Plastikkrise" fordert internationale Vorreiterrolle Deutschlands beim Kampf gegen Plastikmüll - Abfallvermeidung, Wiederverwendung, ...
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bewertet die Einigung im Agrarrat wie folgt: "Das Ergebnis des Agrarrates zur Gemeinsamen Agrarpolitik ist ein notwendiger und letztendlich auch tragbarer europäischer Kompromiss. Der Weg zu einer grüneren Agrarpolitik geht weiter und bringt für die Landwirte neue ...
Mainz (ots) - Das BIP in der Eurozone und in den Vereinigten Staaten wird Ende 2021 noch um 3,5 bzw. 2 Prozentpunkte unter dem Niveau von 2019 bleiben. So wären mindestens drei Jahre erforderlich, um das Produktionsniveau von vor der Krise wieder zu erreichen. Das prognostiziert der Kreditversicherer Coface. ...
Essen/Mülheim a. d. Ruhr/Salzburg (ots) - ALDI sieht großes Potenzial in einer Gesetzgebung, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu gewährleisten. Dazu haben ALDI Nord und ALDI SÜD ein Positionspapier veröffentlicht. Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD möchten weiter zur verbesserten Achtung der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten beitragen. ALDI fordert ...
Heppenheim (ots) - European Payment Report zeigt deutliche Auswirkungen der Covid-19 Pandemie / Viele Unternehmen kämpfen ums Überleben / Pünktliche Zahlungen entscheidend Heute stellt Intrum den European Payment Report 2020 (EPR) der Öffentlichkeit vor, der seit 1998 jährlich erhoben wird. Die Studien-Ergebnisse zeigen, dass die Geschäftsentwicklung in vielen ...
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ist dem Bündnis für Biodiversität der Europäischen Kommission beigetreten. Ziel dieser weltweiten Kampagne ist es, das Bewusstsein für die anhaltende Naturzerstörung, durch die unter anderem die Artenvielfalt immer stärker bedroht ist, zu erhöhen. Um diesen ...
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Berlin (ots) - In Zentralasien beweist sich die geoökonomische Gestaltungskraft der EU Von Oliver Hermes, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Am 15. Oktober vor zwei Jahren stellte die EU-Kommission in Brüssel die Grundzüge einer Konnektivitätsstrategie vor, mit der die Zusammenarbeit mit den Ländern entlang der Seidenstraße entwickelt und Investitionen und Handel gefördert werden sollten. Im Mai 2019 folgte eine Strategie der EU gezielt für die ...
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Berlin (ots) - OVID sieht dramatische Folgen der EU-Entscheidung für Versorgung mit Agrarrohstoffen Das Europäische Parlament hat gestern gegen eine von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA vorgeschlagenen Anpassung des Grenzwertes für Haloxyfop in Leinsaaten gestimmt. Damit gilt für ...
München (ots) - In ihrer gestrigen Rede zur Lage der Union skizzierte die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Vision von der Zukunft Europas. Wenn es danach geht, wird die EU unter anderem mehr als klimaneutral und extrem digital. Für Autos mit Verbrennungsmotoren oder Kohlekraftwerke ist da natürlich kein Platz mehr. Nach Ansicht der Bayernpartei kann ...
Frankfurt (ots) - - Über die Hälfte der Kunden beklagen "lange Wartezeiten", fast ein Drittel "total enttäuscht". - Beinahe die Hälfte der Verbraucher hat positive Erfahrungen mit Telefoncomputern gemacht. Corona hat die Telefonzentralen von Unternehmen und Behörden an ihre Grenzen und teilweise zum Erliegen gebracht. So lässt sich eine aktuelle europäische ...
Great Place to Work® Institut Deutschland
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Seit einem halben Jahrhundert motiviert der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche in Europa zur gestalterischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Seit der ersten Wettbewerbsrunde 1970 wurden 90 Millionen ...
Bonn (ots) - Ein Feuer hat das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört. Die meisten Menschen dort sind jetzt ohne Unterkunft. Moria wurde oft als "Schande Europas" bezeichnet und gilt als Symbol einer EU-Flüchtlingspolitik, die nicht einheitlich ist. Wie soll Deutschland auf diese ...
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe hat nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos 250.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt. Die Überlebenden benötigen Transportmittel, Notunterkünfte und grundlegende Hilfsgüter und müssen vor einer Ausbreitung von COVID-19 geschützt werden. Der UNHCR, dessen nationaler Partner die UNO-Flüchtlingshilfe ist, hat seine Mitarbeiter*innen sofort vor ...