Stories about Fachhochschule
- more
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, das Historische Institut und die Universität Mannheim trauern um Herrn Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz, der am 4. November 2020 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Im schleswig-holsteinischen Rendsburg am 23. April 1949 geboren, schloss er 1968 seine Schulbildung am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach mit dem ...
moreSprache verleiht Flügel - Prof. Tobias Schroedler ist neu an der UDE
moreOnline-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm
Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über ...
moreSportstättenbelegung optimieren - Ausgründung der Hochschule Koblenz ausgezeichnet
One documentmoreWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
more
Mahmoud Farrag erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2020
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Ausschreibung verlängert - Recherche-Stipendium "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland"
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte verlängert die Bewerbungsfrist für ein Recherche-Stipendium zum Thema "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland". Das Institut will mit der Vergabe des Stipendiums Journalistinnen und Journalisten anregen, das Thema aus menschenrechtlicher Perspektive zu bearbeiten. Prämiert werden herausragende Recherche-Konzepte ...
moreNeuer Studiengang an der Hertie School: Master of Data Science for Public Policy / Für das zweijährige Vollzeitstudium können ab sofort Bewerbungen eingereicht werden
Berlin (ots) - Der neue Master of Data Science for Public Policy (MDS) an der Hertie School, der im September 2021 seinen ersten Jahrgang begrüßen wird, verknüpft Datenexpertise mit Public Policy. Er richtet sich an Bachelorabsolventen aus technischen und sozialwissenschaftlichen Studiengängen und vermittelt ...
moreProf. Dr. Karim Khakzar erneut zum Sprecher der deutschen HAWs gewählt
moreHochschulmanager der Jahres
moreU7+ Hochschulallianz berät über generationengerechte Lösungen für globale Herausforderungen
U7+ Hochschulallianz berät über generationengerechte Lösungen für globale Herausforderungen Vom 22. bis zum 24. November 2020 findet der zweite „U7+ Alliance of World Universities Presidential Summit“, die Tagung internationaler Hochschulrektoren, virtuell statt. Zur Hauptplenarsitzung am 24. November, bei der auch die Jugendbeauftragte des Generalsekretärs ...
more
- 6
Mehr Raum für Gründungsideen
more Ende der Brexit-Übergangsphase: "Neuland im wissenschaftlichen Austausch" | DAAD-PM Nr. 58
moreGesund zum Campus – die MSH Medical School Hamburg schenkt ihren Studierenden ein Semester lang ein Fahrrad-Abo
Hamburg (ots) - Mit einem kostenfreien Fahrrad-Abo bietet die MSH ihren Studierenden eine weitere Maßnahme für einen erfolgreichen Studienverlauf Persönliche Begegnungen an attraktiven Lernorten sind wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Studienverlaufs. Über eine Reihe von Maßnahmen stellt die MSH ...
moreMSB Medical School Berlin erhält staatliche Anerkennung des Studiengangs Humanmedizin in Kooperation mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch durch die Berliner Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung
Berlin (ots) - Die MSB Medical School Berlin bleibt weiter auf Wachstumskurs: Mit der Anerkennung des Studiengangs Humanmedizin in Kooperation mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch durch die Berliner Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung, erweitert die private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und ...
moreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Rektor der SRH Fernhochschule freut sich auf zweite Amtszeit
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung: Professorin Gertrud Hundenborn nimmt den Deutschen Pflegepreis 2020 in Empfang
One documentmore
Zentrum für universitäre Weiterbildung mit neuem Rekord an Studierenden
more"International Club" aus Freiburg mit Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet | DAAD-PM Nr. 57
more- 2
Kai Sicks wird neuer Generalsekretär des DAAD | DAAD-PM Nr. 56
more Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung: Neuer Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc." ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW
Presseinformation Neuer Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft/ Midwifery, B.Sc.“ ab Wintersemester 2021/ 22 an der KatHO NRW Hochschule stellt 45 Studienplätze zur Verfügung und kooperiert mit Praxiseinrichtungen in Aachen und Bensberg ...
One documentmoreVortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums
Vortragsreihe zu Atmosphären des architektonischen Raums „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 ausschließlich digital Ab dem 10. November sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Soziologie, Philosophie und Wissenschaft dienstags um 19 Uhr über Atmosphären des architektonischen Raums. Weitere Informationen und den Link zur Zoom-Konferenz finden ...
more4828 Verdachtsfälle auf Subventionsbetrug bei Corona-Hilfe in NRW
Düsseldorf (ots) - Die Ermittlungsbehörden in NRW gehen im Zusammenhang mit der Auszahlung von Corona-Hilfen in 4828 Fällen dem Verdacht des Subventionsbetrugs nach. Das sagte ein Sprecher von NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Das Land hat nach eigenen Angaben in 428.571 Fällen die Soforthilfezahlungen in ...
more
TH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm "FH Personal"
TH Köln erfolgreich im Bund-Länder-Programm „FH Personal“ In dem von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) aufgelegten Förderwettbewerb zur Gewinnung und –qualifizierung von Professor*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich durchsetzen. „Wir haben unseren Antrag auf umfangreiche ...
moreMehr Wissenschaftskooperationen mit Belarus | DAAD-PM Nr. 54
moreStudieninformationstag der Universität Mannheim am 18. November
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 18. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren/ Umfangreiches Online-Programm mit Vorträgen, Live-Chats und Schnuppervorlesungen Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 18. November 2020: Von 8:30 bis 17:30 Uhr findet der ...
moreDAAD fördert 19 Projekte zur Digitalisierung internationaler Studiengänge | DAAD-PM Nr. 53
moreStudieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Studieninformationstag 2020: Traum-Studium finden und durchstarten Mi, 18. November 2020, 9:00-15:30 Uhr: Einblicke, Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Studienwahl an der Uni Hohenheim – live nach Hause geliefert An der Universität Hohenheim studieren heißt Game Changer werden: Am landesweiten Studieninformationstag am 18. November können sich Studieninteressierte über ...
moreTHE-Ranking Life Sciences: Uni Hohenheim bleibt unter den besten 250 weltweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE-Ranking 2021 in Life Sciences: Uni Hohenheim weiter unter den besten 250 weltweit Platzierung in Ranglisten-Gruppe #201–250 für Agrarwissenschaften und Biologie beim Ranking by Subject / Auch in Gesamtwertung zählt Uni Hohenheim zu Top 20 Prozent Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim ...
more