Stories about Fachhochschule
- more
IHK und TH Köln schließen Kooperationsvertrag ab
IHK und TH Köln schließen Kooperationsvertrag ab Die Industrie- und Handelskammer zu Köln und die TH Köln bauen ihre Zusammenarbeit aus. Um den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken, unterzeichnen Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, und Ulf Reichardt, Hauptgeschäftsführer der IHK, einen Kooperationsvertrag. Aus diesem Anlass laden wir Sie ein zum Pressefototermin am Montag, ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Mehr als 100 angehende Mediziner vor dem Aus / Asklepios-Leitung denkt über Auflösung der Uni-Kooperation mit Stettin nach
Schwedt (ots) - In Polen und Deutschland studieren - später als Arzt in Deutschland arbeiten: Das ist seit 2013 das Ziel des Asklepios-Studiengangs der Pommerschen Medizinischen Universität in Szczecin. Doch damit könnte es nun abrupt vorbei sein. Der Geschäftsführer des Asklepios Klinikum Uckermark und der ...
morePresse-Einladung: 10 Jahre UDE-Stipendium
Presse-Einladung: 10 Jahre UDE-Stipendium Glückwunsch! Erfolgsgeschichten werden viele geschrieben an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Diese beeindruckt besonders: 3.394 Deutschlandstipendien hat die UDE in den letzten zehn Jahren an junge Talente vergeben. Das wird am 11. Februar in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord gefeiert: mit aktuellen und ehemaligen Förderern und Stipendiaten sowie mit ...
moreStipendium für Schüler mit Studienwunsch Medizin
Deutsches Schülerstipendium und Fresenius-Stiftung fördern mit "Else Kröner Fellowship" erstmals bundesweit Schüler und Schülerinnen mit Studienwunsch Medizin. Individuelle Unterstützung für "First Academics" Sehr geehrte Damen und Herren! Mit der Else Kröner Fellowship fördern das Deutsche Schülerstipendium und die Else Kröner Fresenius ...
One documentmore15. Pro Campus Presse-Award - Die Shortlist 14 Publikationen haben es im Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2019 in die zweite Runde geschafft.
Remagen (ots) - Aus 32 für den Award qualifizierten Redaktionen erreichen 14 Publikationen die nächste Runde. Wer das Rennen um die ersten Plätze macht, entscheidet sich im März während der Jurysitzung in Hamburg. Die Finalisten: Appendix, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Karlsruher Transfer (KT*), ...
more
15. Pro Campus Presse-Award - Die Shortlist 14 Publikationen haben es im Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2019 in die zweite Runde geschafft.
Remagen (ots) - Aus 32 für den Award qualifizierten Redaktionen erreichen 14 Publikationen die nächste Runde. Wer das Rennen um die ersten Plätze macht, entscheidet sich im März während der Jurysitzung in Hamburg. Die Finalisten: Appendix, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Karlsruher Transfer (KT*), ...
moreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Award "Beliebteste Fernhochschule 2020": SRH Fernhochschule
One documentmoreLaserscanner, Walzwerk und Präzisionsdrucker. TH Köln erhält Großgeräte durch NRW-Förderprogramm
Laserscanner, Walzwerk und Präzisionsdrucker. TH Köln erhält Großgeräte durch NRW-Förderprogramm Die TH Köln erhält rund 200.000 Euro aus dem Förderprogramm FH Basis des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt damit neuberufene Professorinnen und ...
moreStudien- und Approbationsmöglichkeiten an der SRH Hochschule Heidelberg
One documentmore- 3
KarriereCenter bautec: Ärmel hoch und Anpacken
more MCI führend in Internationalisierung
Innsbruck (ots) - Die Unternehmerische Hochschule® als eine der internationalsten Hochschulen Österreichs | Hohe Studierendenmobilität | 280 Partneruniversitäten | 16 Double Degree Mit großer Freude wurde am MCI die aktuellste österreichische Hochschulstatistik aufgenommen, die vor wenigen Tagen erschienen ist. Die vom Wissenschaftsministerium veröffentlichten Daten zum akademischen Jahr 2018/19 bestätigen, dass ...
more
KI statt klassischer Regler - Studierende von Universität und Hochschule Osnabrück entwickeln beim Hackathon kreative Lösungen zur Fahrwerkdämpfung
moreRobert Bosch Stiftung fokussiert Arbeit auf zehn neue Themen
Robert Bosch Stiftung fokussiert Arbeit auf zehn neue Themen - Robert Bosch Stiftung zieht positive Bilanz 2019. - 105 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet. Die Robert Bosch Stiftung GmbH hat sich im vergangenen Jahr inhaltlich neu aufgestellt. Künftig fokussiert sie ihre Arbeit auf zehn neue Themen, über die das Kuratorium der Stiftung 2019 entschieden hat. Ziel der strategischen Weiterentwicklung ist ...
moreAusschreibung Stipendien "Akademie Musiktheater heute" 2020-2022
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck bei TH Wildau (30.-31.01.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DocumentsmoreBrexit: Ein Schlag gegen die Bündelung der intellektuellen Kapazitäten Europas | DAAD-Pressemitteilung Nr. 4
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"Open Science Lab" - "Hochschulperle des Monats" Januar geht an TIB in Hannover
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft"des Monats Januar geht an das "Open Science Lab" (OSL) der TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek in Hannover. Das OSL zeigt, wie sich digitale Objektsammlungen öffnen und vernetzen lassen, um Inhalte besser entdecken, nutzen und verlinken zu können. Es ...
more
Neue Hochschulmarke in der Klett-Gruppe: CBS International Business School erfolgreich gestartet
moreFahrradfreundlicher Arbeitgeber: Uni Hohenheim erhält ADFC-Zertifikat Silber
more"Für akademischen Austausch und Wissenschaftsfreiheit einstehen" | Einladung zum Pressegespräch am 13.2. in Berlin
Seit Januar ist Prof. Dr. Joybrato Mukherjee Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Er übernimmt das Amt in unruhigen Zeiten, in denen die Herausforderungen für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit wachsen. Entsprechend sind der Ausbau der Tätigkeiten des DAAD als ...
moreCAMPUS:REPORT zum Klimawandel
moreNeuer Campus der Türkisch-Deutschen Universität eröffnet | DAAD-Pressemitteilung Nr. 3
moreWESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Inklusion
Bielefeld (ots) - Seit 2009 sichert eine UN-Konvention behinderten Kindern das Recht auf Unterricht zu. Deutschland geht noch weiter, indem es das Recht auf den Besuch einer Regelschule festschreibt. Es ist ein Recht, keine Pflicht. Eltern, die meinen, eine Förderschule sei besser für ihr Kind, können es weiter dort lernen lassen. Aber wer meint, dass sein Kind auf eine Regelschule passt, hat eben auch diese ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2019 geht nach Kaiserslautern und ins Saarland
Essen/Berlin (ots) - Erstmals haben zwei Projekte die Hochschulperle des Jahres gewonnen. Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2019 geht an Ethics for Nerds und Game of TUK. Die Gewinner wurden durch ein deutschlandweites SMS-Voting bestimmt. Die Wahl ist mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu Ende gegangen, so dass sich der Stifterverband entschlossen hat, diesmal die ...
moreSRH Fernhochschule - The Mobile University
Sind Sie bereit mit Nachhaltigkeit Karriere zu machen?
One documentmoreGesellschaft und Geschlecht - Genderforschungspreis für Heike Mauer
moreNeuer Digital-Campus in Berlin eröffnet
Berlin (ots) - Berlin hat eine neue digitale Bildungs-Institution: Die Wild Code School eröffnet in Wedding ihren neuen Campus, wo ab sofort Webentwickler ausgebildet werden. Die Kurse sind auf fünf Monate ausgelegt, besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Jobcenter bietet eine Förderung für die Lehrgänge. Die Schule fördert auch explizit Frauen in Technikberufen und kann auf die Erfahrungen anderer ...
moreNeue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Doktorandenbetreuung: Neue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel von der Hochschule Karlsruhe erhält Assoziierung für eine Gemeinschaftsforschung auf Augenhöhe an der Universität Hohenheim Türen öffnen für besonders forschungsstarke Hochschul-Professoren: Durch eine ...
moreMCI erneut erfolgreich bei Marshall Plan Stipendien
Innsbruck (ots) - Gleich drei der begehrten Stipendien für Forschungsaufenthalte an US Eliteunis gehen an Mechatronik-Studenten des MCI Auch dieses Jahr reüssierten MCI-Studierende bei der Vergabe der begehrten Marshall Plan-Stipendien. Erneut sind es - gleich drei - Studenten des Mechatronik-Departments, die sowohl durch ihre ausgezeichneten Studienergebnisse als auch durch beeindruckende und ehrgeizige ...
more