Stories about Feuer
- more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt anmelden für 2. Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderung" / Spannende Vorträge bei Veranstaltung am 22. April 2023 in Hanau (Hessen)
Berlin (ots) - Spannende, praxisrelevante Vorträge zu verschiedensten Aspekten bietet das 2. Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderung" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Feuerwehr Hanau am Samstag, 22. April 2023, in Hanau (Hessen). "Das persönliche Engagement aller Beteiligten in der ...
moreVerfrühte Eröffnung des LNG-Terminals Lubmin: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis alle technischen Probleme und Brandschutzfragen geklärt sind
Berlin (ots) - - Bereits zahlreiche Lärmbeschwerden wegen LNG-Terminalschiff in Lubmin, technische Ursache bisher ungeklärt - DUH-Recherchen zeigen: Behördliche Auflagen zu Brandschutz sind ungenügend und bleiben hinter Vorgaben an anderen LNG-Standorten weit zurück - DUH fordert kurzfristige Absage der für ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen / DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen
Berlin (ots) - Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum "Brandschutzerziehung für ...
moreGroßauftrag: Sopra Steria stattet alle Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen im Freistaat Bayern mit neuem Einsatzleitsystem aus
moreHausbrände nehmen zu: Welche Gefahren immer wieder Feuer auslösen und was für ein sicheres neues Jahr wichtig ist
more
Heizen mit Holz: Mit einfachen Tipps die feurige Wärme richtig nutzen
Frankfurt am Main (ots) - Die Ende November 2022 veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Kosten für die sogenannte Haushaltsenergie - hierzu zählen Strom, Gas, Öl und Brennholz - gegenüber dem Vorjahresmonat um über fünfzig Prozent gestiegen sind. Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können. Dabei wird angenommen, ...
moreMülltonnen an Silvester vor Bränden schützen
Wiesbaden (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause sind Raketen, Böller und Co. an Silvester wieder erlaubt. Damit steigt am letzten Tag des Jahres die Brandgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, Abfallbehälter und Gelbe Säcke rechtzeitig vor dem Feuerwerk in Sicherheit zu bringen. Zum Jahresende muss die Feuerwehr besonders oft ausrücken, etwa weil Kerzen ausgetrocknete Adventskränze oder ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Rettungsdienst entlasten
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV gibt zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die Feier von bösen Überraschungen verschont
Berlin (ots) - Gemütlich, entspannt, sicher: "Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen", sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: 1. Lassen Sie Kerzen niemals ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar / Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt erhältlich
Berlin (ots) - "Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben - vor allem in unsicheren Zeiten", beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum setzt in dieser Ausgabe unter dem Titel ...
moreTodesfalle Discounter? Warum kein Feuerwehrmann einen brennenden Netto betreten würde
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Überlastung im Rettungsdienst führt zu Risiken / Deutscher Feuerwehrverband warnt: Dringliches Handeln ist geboten
Berlin (ots) - "Im Rettungsdienst ist eine dringende Entlastung nötig! Die derzeitige Überlastung führt nicht nur zu Risiken für die Bevölkerung, sondern auch zur Verschiebung der Belastung auf das Ehrenamt", bekräftigt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die aktuelle ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brandgefährlicher Advent: Tipps zur Brandprävention / Feuerwehrverband, Schornsteinfeger und Initiative "Rauchmelder retten Leben" warnen vor erhöhten Gefahren aufgrund von Energiesparmaßnahmen
Berlin (ots) - Mit der Adventszeit steigt auch das Brandrisiko wieder deutlich an. Am häufigsten gehen Adventskränze und Tannenbäume in Flammen auf, aber auch Lichterketten und gefährliche Heizexperimente sorgen aktuell für mehr Brände. Fachleute vom Schornsteinfegerhandwerk, der Feuerwehr und "Rauchmelder ...
moreBrandgefährlicher Advent / Feuerwehrverband, Schornsteinfeger und Initiative Rauchmelder retten Leben warnen in der Adventszeit vor erhöhten Gefahren und geben wertvolle Tipps zur Brandprävention
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir können uns nicht darauf verlassen, dass es schon gut gehen wird" / Bundesinnenministerin Nancy Faeser lobt Ehrenamt bei "Helfende Hand"-Verleihung
Berlin (ots) - "Flutkatastrophe, Waldbrände, extreme Dürre: Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist erst dadurch klargeworden, dass wir als Gesellschaft etwas für unsere Sicherheit tun müssen. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass es schon gut gehen wird. All die Herausforderungen der letzten Jahre hätten ...
more- 17
Feuerwehr Köln und Lüneburger Heide gewinnen PR-Bild Award 2022
more Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache
Berlin (ots) - Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: ...
more
Versicherungstipp | Achtung Brandgefahr! Warum Teelichtöfen, Deko-Kamine und Co. keine echten Heizalternativen sind
moreVatikanische Feuerpolizei / Kommentar von Raimund Neuß zum Rom-Besuch der deutschen Bischöfe
Köln (ots) - Ein "Flächenbrand" drohe: Unter dieser Warnung an die deutschen Bischöfe tut es der für die Bischöfe zuständige Kurienkardinal Marc Ouellet nicht. Eine erstaunliche Metapher in einer Kirche, zu deren Gründungsgeschichte die Feuerzungen des Heiligen Geistes gehören. Gegenüber den Deutschen agieren die Römer jedenfalls wie die Feuerwehr: Gelingt es ...
moreImmer nur aufs Glück vertrauen? Keine gute Idee! / Mini-Feuerlöschsystem AMFE der JOB-Gruppe kann Brände wie aktuell im ICE auf der Strecke Frankfurt - Köln verhindern
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Umfangreiche Themen, persönlicher Austausch und neue Kontakte / Erfolgreiches Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb in Saarbrücken
Berlin/Saarbrücken (ots) - 280 Mitwirkende, 23 unterschiedliche Workshops und Vorträge, zahlreiche Aussteller: Die Kommunikationsmöglichkeiten beim diesjährigen Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in Saarbrücken waren riesig. Die Veranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der ...
moreErhöhte Brandgefahr durch alternative Heizmethoden
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Mit ruhiger Hand: Im Falle eines Brandes besonnen handeln
Berlin (ots) - Jeder Notfall stellt eine Herausforderung dar - Auch auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein Wenn in der eigenen Wohnung oder im Haus ein Brand ausbrechen sollte, gilt es, umsichtig zu reagieren und besonnen zu handeln. Einerseits Ruhe bewahren, andererseits keine Zeit verlieren. Vorrang hat dabei stets die Rettung von Menschenleben. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hat ...
more
Repräsentative Studie zum Weltbrandschutztag 2022: Nur 76 Prozent der Deutschen haben Rauchmelder zuhause
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Aufruf an Feuerwehren: Mitmachen beim bundesweiten Vorlesetag / "Chance für Brandschutzerziehung, Inhalte in anderer Atmosphäre zu vermitteln"
Berlin (ots) - Am 18. November 2022 ist der bundesweite Vorlesetag: Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" soll ein bundesweites Signal für Vorlesen und Leseförderung gesetzt werden. "Der bundesweite Vorlesetag ist auch für die Brandschutzerziehenden die Chance, nach den Einschränkungen der Pandemie wieder ...
moreFIRE OF LOVE / Ab 27. Oktober 2022 im Kino
Bonn (ots) - FIRE OF LOVE ist ein intensives filmisches Gedenken an Katia und Maurice Krafft - an ihre Passion für Vulkane, aber auch ihre Hingabe füreinander und für das Leben. One Filmverleih startet dieses unvergessliche filmische Feuerwerk ab dem 27. Oktober 2022 in den deutschen Kinos. Hier geht's zum Trailer: https://youtu.be/AeDNfSB_Lio Kurzinhalt: Feuer speit und spritzt aus der tiefen Dunkelheit der Krater, ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Enorme Vielfalt bei 12. Bundeswertungsspielen in Freiburg / Feuerwehrmusik hat trotz schwieriger Zeiten ohne Probebetrieb durchgehalten
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verheerende Waldbrandbilanz 2022 / rbb24-Recherche Exklusiv: 533 Waldbrände in Berlin und Brandenburg haben über elf Millionen Euro Schaden angerichtet
Berlin (ots) - In Berlin und Brandenburg hat es im Jahr 2022 533 Waldbrände gegeben. Nach Schätzungen der zuständigen Landesbehörden, die rbb24-Recherche exklusiv vorliegen, beläuft sich der Schaden der Brandereignisse auf über 11 Millionen Euro. Da etliche Brände, wie zum Beispiel der Großbrand am ...
moreSachsen-Anhalt/Waldbrand / Maulkorb für den Parkchef im Harz?
Halle (ots) - Halle/MZ - Nachdem er erst harte Vorwürfen gegen Feuerwehr und Politik erhob, hat der Leiter des Nationalparks Harz, Roland Pietsch, seine eigenen Aussagen am Freitag schnell wieder zurückgezogen - und das wahrscheinlich auf politischen Druck hin. Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe) verpasste das niedersächsische ...
more