Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Feuer
- more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauverband: Bauunternehmen stehen für Krisenhilfe bereit
Berlin (ots) - Zu der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Reinhard Quast: "Wir sehen die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe und sprechen allen Betroffenen unsere tiefe Anteilnahme aus. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Flutkatastrophe. In der jetzigen Notsituation stehen die Bauunternehmen in den Regionen für akute Krisenhilfe ...
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Flutkatastrophe NRW & RLP: Internationale Hilfsorganisation @fire unterstützt in den Katastrophengebieten
One documentmoreGdP an der Seite der von der Flutkatastrophe Betroffenen
Berlin/Hannover. Entsetzt und fassungslos steht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) der Hochwasserkatastrophe im Westen und Südwesten Deutschlands gegenüber. Nun komme es darauf an, zuzupacken und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen wirksam zu helfen. Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek sagte am Freitag in Hannover, „unsere Gedanken sind bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern, ...
moreJede dritte Lüftungsanlage in Schulen, Kliniken oder Kaufhäusern hat erhebliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Corona-Pandemie: Zentrale Bedeutung der Lüftungs- und Klimatechnik für den Infektionsschutz +++ Nachrüstungen auch bei Bestandsgebäuden möglich +++ Digitalisierung der Gebäudetechnik erhöht die Gefahr von Cyberangriffen +++ TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2021 +++ Im ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!"
more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Einsatz bei der Brandbekämpfung als sicher bewertet / Studie zu Gesundheitsrisiken zeigt aber Gefährdungen auf und belegt die Bedeutung richtiger Nutzung Persönlicher Schutzausrüstung
Berlin (ots) - Feuerwehrleute können bei der Brandbekämpfung einer Vielzahl von krebserzeugenden Gefahrstoffen ausgesetzt sein. Die Studie "Biomonitoring von Feuerwehreinsatzkräften bei Realbränden" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat nun erstmals in Deutschland die Gesundheitsrisiken systematisch ...
moreFEUER & FLAMME Staffel 4 ab 30. Juli digital, auf DVD und Blu-ray erhältlich
moreStart-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz für Mitarbeiter mit Behinderung: Technische Regeln für Arbeitsstätten erweitert
Berlin (ots) - Brände wahrnehmen, melden und bekämpfen Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR V3a.2 "Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten" und ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) überarbeitet und legen jetzt auch die Belange von Beschäftigten mit Behinderungen in den Fokus. Für das ...
moreFeuerschalen: gemütlich, aber gefährlich
Wiesbaden (ots) - Ein uriges Lagerfeuer im eigenen Garten oder auf dem Balkon: Gerade in Corona-Zeiten sind Feuerschalen sehr beliebt. Doch wer sie falsch nutzt, belästigt nicht nur die Nachbarn, sondern riskiert einen Brand durch Hitze und Funkenflug, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Feuerschalen und Feuerkörbe im Freien privat zu nutzen ist vielerorts erlaubt, solange ihr Durchmesser einen Meter nicht ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz im Urlaub: Gefahrenquellen auf Campingplätzen ernst nehmen
Berlin (ots) - Mehr als eine Million Wohnmobile und Caravans starten aktuell in die neue Freiluftsaison. Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Täglich wechseln die Besucher, zahlreiche Wohnwagen und Zelte stehen eng beieinander. Oft wird gemeinsam gegessen und gefeiert. Dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills ...
more
Startup aus dem Allgäu entwickelt künstliche Intelligenz im Brandschutz: So kann eine Software Feuer erkennen und dank Roboter direkt löschen
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zwei Sammlungen künftig unter einem Dach / Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit der historischen Sammlung des Technischen Hilfswerks / Erweiterungsbau am Standort geplant
Fulda (ots) - Pressemitteilung der Stadt Fulda; Kontakt s.u. Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda jährlich - und künftig könnte das Museum in der Fulda-Aue, das vom Deutschen Feuerwehrverband, dem Land Hessen und der Stadt Fulda getragen wird, noch attraktiver ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber / Qualifikation für internationale Wettbewerbe
Berlin (ots) - Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für die Wettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF vom 17. bis 24. Juli 2022 im slowenischen Celje dar. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz in der Landwirtschaft: Risiken minimieren
Berlin (ots) - Häufigste Ursachen sind Brandstiftung, Fahrlässigkeit und Selbstentzündung - Geeignete Maßnahmen und Verhaltensweisen dienen der Vorbeugung Mit Beginn der Erntesaison steigt auch wieder die Brandgefahr. Insbesondere dann, wenn Hitze und Trockenheit hinzukommen. Das haben die vergangenen Jahre in aller Deutlichkeit gezeigt. Doch die Ursachen sind vielfältig - und ein Brand kann in den ...
moreWas tun, wenn es im Auto brennt?
Wiesbaden (ots) - Qualm steigt aus der Motorhaube, es riecht verbrannt, die Warnlampen leuchten: Schätzungen zufolge geraten jedes Jahr mehrere tausend Fahrzeuge in Brand - zum Beispiel durch technische Defekte. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps, wie sich die Insassen bei Feuer im Auto richtig verhalten. Explosionen gibt es meist nur im Film In Actionfilmen explodieren brennende Fahrzeuge meist in Sekundenschnelle. Doch die Realität sieht anders aus. Im wahren ...
moreWie zwei Erfinder aus Bayern den Flammen den Kampf ansagen
more
"Kanadas größte Katastrophe": ZDFinfo-Doku über die Explosion von Halifax
moreDie Katastrophe von Tschernobyl: ProSieben zeigt die ausgezeichnete Serie "Chernobyl" und die Doku-Reihe "Tschernobyl" zum 35. Jahrestag
moreBangladesch: Immer noch hunderte Vermisste nach Brandkatastrophe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Aufräumarbeiten, Schadenserfassung und Nothilfe
moreNach Brand im Rohingya-Camp in Bangladesch / UNHCR leistet Soforthilfe - Bedarf wird weiter steigen
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), zeigt sich erschüttert angesichts der Bilder aus Bangladesch: Ein Brand im Rohingya-Flüchtlingscamp hat die Ärmsten der Armen getroffen. Gleichzeitig ist die Nothilfe vor Ort bereits angelaufen. Der UNHCR konnte ...
moreBrandschutz aus Köln im Big Apple: FOGTEC liefert erste Wassernebelanlage für New Yorker Tunnel
moreBrand in Rohingya-Camp: Caritas stellt 50.000 Euro bereit
more
Bangladesch: Chaotische Zustände nach Feuerkatastrophe / Deutsche Hilfsorganisationen unterstützen Nothilfe | Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" nimmt Spenden entgegen
more@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
4Brandbekämpfung aus der Luft: @fire und die Heliseven Group gründen "Team Phönix"
One documentmoreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus / Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus
Berlin (ots) - Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. "Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. ...
moreBrandschutz neu gedacht - dieses Löschsystem soll alle bestehenden Produkte in den Schatten stellen
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes / Delegierte wählen 58-Jährigen aus Niedersachsen in digitaler Sitzung
moreBayrisches Startup baut KI-Feuerlösch-Roboter [Video]
more