Stories about Flüchtlinge
- more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schnell und unbürokratisch: DBU-Integrationsprojekte im Umweltschutz greifen
moreMossul ist befreit - Ärzte der Welt-Mitarbeiterin berichtet aus dem Irak
München (ots) - Die Vormacht des sogenannten Islamischen Staates wurde in vielen Gegenden des Iraks zurückgedrängt. Zuletzt wurde Mosul befreit, aber die Lage ist weiterhin angespannt. Ärzte der Welt versorgt im kurdischen Autonomiegebiet Menschen, die noch nicht nach Hause zurückkehren können. Unsere Mitarbeiterin Ute Zurmühl war in den von Ausländern selten ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ströbele: Merkel versagt in der Flüchtlingspolitik
Berlin (ots) - Der Berliner Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik gefordert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verspreche seit zwei Jahren eine Europäische Lösung in der Flüchtlingskrise, kritisierte Ströbele am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Dabei weiß sie ganz genau, und das war von Anfang an klar, und das ist bis heute klar, dass mehr als die Hälfte der Länder ...
moreNach dem Ende der Kämpfe in Mossul / UNO-Flüchtlingshilfe: Rückkehrer brauchen dringend Unterstützung
Bonn (ots) - Nach fast neunmonatigem Kampf hat die irakische Armee Mossul vom sogenannten Islamischen Staat zurückerobert. Am 9. Juli verkündete der irakische Premierminister Haider al-Abadi die Befreiung der Stadt. Seit Beginn der Mossul-Offensive am 17. Oktober 2016 wurden mehr als eine Million Menschen ...
moreASB eröffnet Flüchtlings-Camp in Thessaloniki
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontraste: Bayern fordert von Flüchtlingen "Wuchermieten" in Sammelunterkünften
Berlin (ots) - In Bayern erhalten viele Flüchtlinge und Asylbewerber, die über ein eigenes Einkommen verfügen und in Sammelunterkünften leben, derzeit einen Gebührenbescheid für ihre Unterbringungskosten. Flüchtlinge und Asylbewerber müssen, so ist es im Asylbewerberleistungsgesetz geregelt, für ihre Unterkunft selbst aufkommen, wenn sie über ein eigenes ...
moreCaritas international stellt Jahresbericht vor: 77,57 Millionen Euro Spenden und Zuschüsse - Hilfswerk fordert Aufbau eines Weltkrisenfonds und Ausbau der Katastrophenvorsorge
moreWillkommenskultur in der Praxis: UNO-Flüchtlingshilfe beim WelcomeCamp 2017 am 15. Juli in Berlin
Bonn (ots) - Beim Berliner WelcomeCamp 2017 diskutieren Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft mit Geflohenen, Netzwerken und Initiativen der Flüchtlingshilfe über ganz konkrete Schritte zur Integration. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen ...
moreZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jo Leinen (SPD) zu Flüchtlingskrise: Rechtsbruch einiger EU-Staaten
Berlin (ots) - Der SPD-Europa-Politiker Jo Leinen hat davor gewarnt, Italien in der Flüchtlingskrise im Stich zu lassen. Leinen sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die Zahl der über das Mittelmeer fliehenden Menschen werde in den kommenden Wochen deutlich steigen. Das Thema werde man deshalb auch nicht aus dem Bundestagswahlkampf heraushalten können, so Leinen. ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21" über Sicherheitslücken beim BAMF / Identität von 3638 Syrern und Irakern ungeklärt (FOTO)
more
"ZDF.reportage" über Asylbewerber auf dem Weg zurück (FOTO)
moreZDF-Doku "Als Paul über das Meer kam" in Shanghai ausgezeichnet (FOTO)
moreZDF-"37°"-Doku begleitet ehrenamtliche Flüchtlingshelfer auf See (FOTO)
moreZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)
morephoenix Runde: Die große Ungerechtigkeit - Millionen Menschen flüchten - Mittwoch, 21. Juni 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ein trauriger Rekord, den das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen zu vermelden hat. Über 65 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr auf der Flucht, so viel wie noch nie zuvor. Alleine im Jahr 2016 verließen 10 Millionen Menschen neu ihre Heimat. Die meisten Flüchtlinge kommen aus drei ...
moreWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Recht auf menschenwürdiges Leben / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen südsudanesische Flüchtlinge
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstags macht "Aktion Deutschland Hilft" auf die Not von über 65,6 Millionen Flüchtlingen weltweit aufmerksam. "Wir appellieren an die Weltgemeinschaft, den Ursachen der Flucht entgegenzutreten und zu mindern. Alle Menschen haben ein Recht auf ein würdiges und ...
more
Caritas zum Weltflüchtlingstag: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Entwicklungsländer entlasten - Legale Wege der Zuwanderung eröffnen
moreUNO-Flüchtlingshilfe verstärkt Projektförderung / Neuer Höchststand: 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Ende 2016 waren 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht - mehr als 300.000 Menschen als im Jahr zuvor und damit der höchste jemals registrierte Stand. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die neue Weltjahresstatistik "Global Trends" des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Unter den ...
moreUNHCR-Bericht: Flucht und Vertreibung erreichen 2016 neuen Höchststand
Berlin (ots) - Das weltweite Ausmaß von Flucht und Vertreibung, verursacht durch Krieg, Gewalt und Verfolgung, hat im Jahre 2016 den höchsten jemals registrierten Stand erreicht, heißt es in einem Bericht, der heute von dem UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) veröffentlicht worden ist. Nach der neuen Weltjahresstatistik Global Trends der UN-Organisation gab es Ende ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Weltflüchtlingstag - Einschränkungen beim Familiennachzug sind menschenrechtswidrig
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte erklärt anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni und der heutigen Veröffentlichung der Empfehlungen des Menschenrechtskommissars des Europarats zum Familiennachzug: "In Deutschland ist seit März 2016 das Recht auf Familienzusammenführung für nach ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe ruft dringend zu Spenden auf / Hungersnot bedroht das Leben von Millionen Flüchtlingen
Bonn (ots) - Anlässlich der dramatischen Hungersnot in Ländern Ostafrikas, in Nigeria und im Jemen hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 9. Juni zur verstärkten Hilfe aufgerufen. Über 23 Millionen Menschen sind dort derzeit vom Hungertod bedroht, so Dr. Steinmeier. Unter den Hungernden sind auch ...
moreZDF-Doku "Auf dünnem Eis" über die Arbeit von Asylentscheidern (FOTO)
more
Das Internet zeigt Flagge zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni / UNO-Flüchtlingshilfe kooperiert im Netz mit Bloggern, Nachrichten- und Debattenportal und den TV-Bürgermedien
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), hat zur Bloggerparade (=Blogs veröffentlichen an einem Tag zu einem Thema Beiträge) am Weltflüchtlingstag aufgerufen. Bloggerinnen und Blogger aus der ganzen Bundesrepublik beteiligen sich am ...
moreIm Dialog: Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 16. Juni 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Aufnahme von Armutsflüchtlingen sei kein vernünftiger Beitrag zur Bekämpfung des Elends in der Welt, lautet eine der zentralen Thesen im neuen Buch des Philosophen und früheren Kulturstaatsministers Julian Nida-Rümelin. "Im Dialog" spricht er mit Michael Hirz über offene Grenzen in Zeiten der Migration, die moralische Pflicht, Notleidenden zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine durchwachsene Bilanz bei der Integration von Flüchtlingen gezogen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, insgesamt sei man "sehr ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Langfristig wirkende Hilfe kommt in Flüchtlingscamps oft zu kurz / CBM zum Weltflüchtlingstag: Medizinische Grundversorgung verbessern
Bensheim (ots) - Rund 40 Prozent der Menschen, die wegen Gewalt, Hunger oder Naturkatastrophen ihr Heimatland verlassen mussten, sind laut dem britischen Overseas Development Institute bereits seit zehn und mehr Jahren auf der Flucht. "Flucht ist für die Betroffenen kein kurzfristiges Phänomen", betont Dr. Rainer ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Turnhalle Nauen nach Brandanschlag wieder aufgebaut
Berlin (ots) - Nach dem rechtsextremistischen Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen im August vor zwei Jahren ist die Turnhalle wieder aufgebaut. Der Landkreis Havelland will nach rbb-Informationen Ende Juli das fertig gestellte Gebäude der Öffentlichkeit übergeben. Es wurde nach den Plänen der komplett zerstörten Halle errichtet. Der Nauener Bürgermeister Detlef Fleischmann (SPD) sagte im ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
Bonn/Berlin (ots) - "Einstieg Deutsch", die Sprachlern-App des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet worden. Das kostenlose Sprachlernangebot für Flüchtlinge setzte sich in der Kategorie "Mobile und Apps" gegen starke Konkurrenz durch. ...
more