Stiftung Menschen für Menschen
Stories about Flüchtlinge
- more
Caritas: Hilfssystem in Syrien stößt an seine Grenzen / Sechs Jahre nach Kriegsausbruch sind 13,5 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen - "Schon einfache Krankheiten lebensbedrohlich"
Freiburg (ots) - Sechs Jahre nach Ausbruch des Krieges sind in Syrien so viele Vertriebene, Flüchtlinge und Gewaltopfer auf Hilfe angewiesen wie niemals zuvor. "Es ist nicht nur die unaufhörlich wachsende Zahl an Toten und Verletzten, die uns Humanitäre Helfer tagtäglich fassungslos macht, sondern auch die ...
moreSechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben
München (ots) - Seit sechs Jahren sind die Menschen in Syrien Opfer eines Konflikts, der von ungezielten Bombenangriffen von seltener Intensität geprägt ist. Allein zwischen September und Dezember 2016 gab es pro Tag durchschnittlich 94 Angriffe mit Explosivwaffen. In Syrien und den angrenzenden Ländern erleben die Teams von Handicap International täglich das Leiden und die Traumata der vertriebenen Syrerinnen und ...
moreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Neue Studie: Bundesministerium für Integration? / Eine neue Studie zeigt, wie Regierung und Verwaltung effektiver organisiert werden könnten, um die Integration zu fördern
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Flüchtlingskrise hat eine Reihe von Schwachstellen im Bereich Migration und Integration aufgedeckt, die dringend beseitigt werden müssen. Schließlich werden viele der Geflüchteten in Deutschland bleiben und niemand weiß, wie viele Menschen auch in Zukunft nach Deutschland kommen ...
moreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsphase für VorbilderAkademie 2017 startet
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in vier VorbilderAkademien bewerben. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Dienstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können rund 200 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen jeweils eine Woche lang in den Ferien ...
moreSeenotretter ernten Hass: ZDFinfo-Doku über "Jugend Rettet"
more
NEU: +++ Achtung Programmänderung +++ phoenix Themennacht: Türkei - Gefährdete Demokratie? - Montag, 6. März 2017, 01.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor einem Jahr, am 6. März 2016, verabredete Bundeskanzlerin Merkel mit dem damaligen türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu einen Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei. Diesen Jahrestag nimmt phoenix zum Anlass für eine Bestandsaufnahme der deutsch-türkischen Beziehungen. Durch die ...
more- 2
Hungersnot im Jemen, Südsudan und in Somalia / UNO-Flüchtlingshilfe gibt drei Millionen Euro für Soforthilfe
more Deutsche Umwelthilfe sucht "Gärten der Integration"
Berlin (ots) - Gartenprojekte und Initiativen, bei denen geflüchtete Menschen mitarbeiten oder die von Geflüchteten initiiert wurden sind aufgerufen, sich am DUH-Wettbewerb zu beteiligen - Gärten sind ideale Orte zur Umweltbildung und Integration Gartenarbeit ist bestens geeignet, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig das Wissen über Umwelt und Natur zu erweitern. ...
more"ZDFzoom" über die AfD / Innenansichten einer Protestpartei (FOTO)
moreIB stellt Integrationspolitik in Deutschland auf den Prüfstand / Kampagne "IB schaut hin!" gestartet
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Grünen fordern Abschiebestopp für Afghanistan
Berlin (ots) - Die Berliner Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen. Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Canan Bayram, sagte im Inforadio, der Bund müsse seine Bewertung Afghanistans ändern. "Das Problem ist, dass auf Bundesebene wahrheitswidrig dargestellt wird, dass Afghanistan sicher sei. Aber das weiß jeder, ...
more
NRW-Innenminister Jäger: "Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich"
Berlin/Bonn (ots) - Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: "Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in ...
moreInnenminister Pistorius: Auslesen von Handydaten "richtiger Weg, um Identität zu klären"
Osnabrück / Bonn (ots) - Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat das geplante Auslesen von Handydaten von Asylbewerbern durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) befürwortet. "Wenn die Handydaten - und es geht ja nicht um intime Daten - Aufschluss geben können, woher jemand kommt, dann muss das möglich sein, weil wir ansonsten dem ...
morephoenix Runde: Streitpunkt Abschiebung - Wer soll zurück? - Dienstag, 21. Februar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Recht auf Asyl, der Schutz vor Krieg, Verfolgung und Diskriminierung sind ein hohes Gut in Deutschland. Abgelehnte Asylbewerber, Gefährder und Identitätsschwindler sollen dagegen möglichst schnell wieder ausreisen. In der Praxis funktioniert dies allerdings eher schlecht als recht: Einige ...
moreZDF-Politbarometer Februar 2017: SPD legt sehr stark zu - Schulz vor Merkel / Deutsche häufiger über Trump besorgt als über Putin (FOTO)
more- 4
Ford erreicht das Finale des Deutschen CSR-Preises (FOTO)
more phoenix Live: Presseunterrichtung Bundeskanzlerin Angela Merkel und Youssef Chahed - Dienstag, 14. Februar 2017, 13.30 Uhr
Bonn (ots) - Wie kaum ein anderes Land unterstützt Deutschland Tunesien seit der Revolution 2011. Aber die Beziehungen sind angespannt: Deutschland fordert mehr Engagement bei Flüchtlingsfragen. Ein Knackpunkt sind die Probleme bei der schleppenden Rücknahme abgelehnter Asylbewerber. Zudem soll das Land eine ...
more
ZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke fordert nach Bund-Länder-Kompromiss schnellere Asylverfahren
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Einigung auf schnellere Abschiebungen von ausreisepflichtigen Ausländern begrüßt. Man habe beim Bund-Länder-Treffen am Donnerstagabend ein gutes Ergebnis gefunden, sagte Woidke am Freitag im rbb-Inforadio. Die Pläne müssten jetzt aber auch umgesetzt werden. Man brauche vor allem ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Cem Özdemir: "Statt nach Afghanistan in Maghreb-Staaten abschieben"
Berlin (ots) - Der Parteichef und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, lehnt Abschiebungen nach Afghanistan weiter ab. "Nach Afghanistan kann man nicht abschieben", sagte Özdemir am Donnerstag im rbb-Inforadio. Er warf der Bundesregierung vor, mit ihrer Abschiebe-Praxis von ungelösten Problemen abzulenken. "Sie wollen ablenken davon, dass sie die Leute, die sie ...
moreSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schutzsuchende im Vakuum zwischen Gesetz und harscher Realität in Italien - Monitoring-Bericht betreffend Überstellungen von Familien nach Italien unter der Dublin-III-Verordnung
Bern (ots) - Heute publizieren der Danish Refugee Council und die Schweizerische Flüchtlingshilfe einen gemeinsamen Bericht zur Situation von Personen, die unter der Dublin-III-Verordnung nach Italien überstellt werden. Der Bericht beleuchtet insbesondere die Situation von Personen mit speziellen ...
moreDeutscher Philologenverband e.V.
Warnung vor Ghettoisierung / Meidinger: Schulische Integration von Flüchtlingskindern droht auf halbem Wege stecken zu bleiben
Berlin (ots) - Sehr besorgt hat sich der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den Erfolg der schulischen Integration von Flüchtlingskindern geäußert. Anlässlich einer Vorstandssitzung in Nürnberg betonte er: "Die Politik glaubt, mit der Neubildung von Tausenden von ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kläger-Anwalt Jun: Facebook ist deutsches Recht egal
Berlin (ots) - Vor dem ersten Prozess gegen Facebook in Deutschland hat der Anwalt des Klägers, Chan-Jo Jun, dem Unternehmen vorgeworfen, deutsches Recht bewusst zu ignorieren. Jun sagte am Montag im rbb-Inforadio, die Gemeinschaftsstandards von Facebook besagten, dass Verleumdung und üble Nachrede nicht verboten seien. "Nacktheit ist verboten, aber Hass nur unter bestimmten Umständen. Facebook hat die ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs: Humanitärer Appell von PRO ASYL und Paritätischem Wohlfahrtsverband an Bundeskanzlerin Merkel
Berlin (ots) - Im Vorfeld des Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs auf Malta kritisieren PRO ASYL und der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel die derzeitige "Flüchtlingsabwehrpolitik" der Europäischen Union scharf. Die Vorschläge der EU-Kommission zur ...
moreHungerkrise Tschadsee: Caritas weitet Hilfe aus - Schwerste humanitäre Krise in Afrika - Dringender Spendenaufruf
Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfe für die Betroffenen der Hungerkrise am Tschadsee deutlich aus und ruft dringend zu Spenden auf. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes reagiert damit auf die seit Monaten sich verschlechternde Ernährungs- und Sicherheitslage in der Region. Laut ...
moreFörderpreis Aktive Bürgerschaft 2017 / Bürgerstiftungen aus Jena (Thüringen) und Kehl (Baden Württemberg) werden für ihr Engagement für Geflüchtete ausgezeichnet
moreOscar-Nominierung: "Das Schicksal der Kinder von Aleppo" weiterhin im Rennen - HISTORY zeigt die Doku am 4. März (FOTO)
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abschiebestopp für Flüchtlinge nach Afghanistan
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert Bund und Länder auf, in der gegenwärtigen Situation von Abschiebungen nach Afghanistan abzusehen. Afghanistan sei nach wie vor kein sicheres Land, vielmehr habe sich die Sicherheitslage dort nachweislich in den letzten Monaten drastisch verschlechtert. Die für diese Woche geplanten Abschiebungen seien daher ...
moreASB ehrt Schneiderwerkstatt für Geflüchtete in Hamburg
more