Stories about Flüchtlinge
- more
Bosbach hält Flüchtlings-Obergrenze von 200.000 für "plausibel"
Bonn (ots) - CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach ist überzeugt, dass die beiden Unions-Schwestern ihren Streit in den kommenden Wochen beilegen werden, plädiert aber auch für eine klare zahlenmäßige Begrenzung bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Er halte die von der CSU immer wieder genannte Zahl von 200.000 für "plausibel", weil exakt diese Größenordnung 2014 ...
morephoenix Programmhinweis: Sondersendung zum Flüchtlingsgipfel in Wien - Samstag, 24. September 2016, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Der österreichische Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) lädt am Samstag zum Flüchtlingsgipfel "Migration entlang der Balkanroute" nach Wien. Teilnehmen werden die von der Flüchtlingskrise betroffenen europäischen Länder, darunter Deutschland, Ungarn, Griechenland und die Balkanstaaten. Gemeinsam ...
moreZDF-Politbarometer September 2016 / Nach den Landtagswahlen: AfD im Aufwind - Union verliert / Klare Mehrheit für Merkel als gewünschte Kanzlerin (FOTO)
moreStiftung Menschen für Menschen
Christian Ude: Menschen für Menschen bekämpft Fluchtursachen
München (ots) - Christian Ude nimmt als Vorsitzender des Stiftungsrates von Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Stellung zum Thema Fluchtursachen: "60 Millionen Menschen sind auf unserer Erde auf der Flucht - vor Krieg und Gewalt, Hunger und Elend oder Perspektivlosigkeit: Nie gab es das immerwährende Thema Flucht in dieser gewaltigen Dimension. Fliehen zu müssen ist nicht nur ein Schicksalsschlag ...
moreMichel Abdollahi wird neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen
Hamburg (ots) - Michel Abdollahi ist ab sofort neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen. Der Hamburger ist eine der bekanntesten Größen der deutschen Poetry Slam Szene. Bei der Stiftung Rechnen wird der 35-Jährige sich vor allem für das Projekt "Math4Refugees" einsetzen und geflüchtete Kinder mit ihren Familien in Deutschland herzlich willkommen heißen. Ziel ...
more
Bürgerstiftungen sind aus der Flüchtlingsarbeit nicht wegzudenken / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft stellt aktuelle Trends der Bürgerstiftungsarbeit in Deutschland vor
moreZDF-Produktion "stark!" gewinnt Robert Geisendörfer Preis (FOTO)
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Hochschulen als Integrationsmotor: Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband startet Förderprogramm für Flüchtlinge
Essen/Berlin (ots) - Der Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband unterstützt mit einem neuen Förderprogramm die Hochschulbildung von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund. Die Initiative hilft den Hochschulen dabei, sie zur Aufnahme und zum Abschluss eines Studiums zu motivieren, sie im ...
moreDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinder nach der Flucht haben ein Recht auf Familie
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) für eine schnelle Familienzusammenführung zum Wohle der Kinder ein und fordert im Zuge dessen eine Korrektur des EASY-Systems. Wenn Eltern und ihre minderjährigen Kinder getrennt voneinander nach Deutschland einreisen, funktioniert ihre ...
One documentmoreZitat Tauber: Ruf nach Kurswechsel schwer nachvollziehbar
Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber wandte sich gegen Unions-Stimmen, die gerade beim Thema Flüchtlingspolitik eine Veränderung anstreben. "Der Ruf nach einem Kurswechsel ist schwer nachvollziehbar. Die Regierung hat alles getan, damit sich das vergangene Jahr nicht wiederholt", so Tauber. Manches benötige einfach noch etwas Zeit, bis es wirke. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburg will Daten des BAMF beschlagnahmen lassen
Berlin (ots) - Der Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg, Erado Rautenberg, will rund 18 000 Datensätze vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beschlagnahmen lassen. Nach Informationen des rbb hat er von der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder dazu mehrere entsprechende Beschlüsse bei Gericht beantragt. Zuvor hatte Rautenberg den Leiter des ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BAMF-Chef Weise: "Merkels 'Wir schaffen das' schließe ich mich an"
Berlin (ots) - Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, hat eine positive Bilanz seiner Arbeit gezogen. Die "gesamten Arbeitsprozesse seien nun einfacher und schneller", sagte Weise am Samstag im rbb-inforadio: "Wir haben die internen Abläufe reorganisiert, wir haben mit den Bundesländern und den Kommunen, den ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BAMF-Chef Weise: Löhne für Flüchlinge müssen subventioniert werden
Berlin (ots) - Der Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Weise, hat gefordert, den Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt zu subventionieren. Flüchtlinge würden am Anfang nicht die Leistung bringen, die einen vollen Lohn rechtfertigen, sagte Weise am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb müsse der Lohn subventiert werden. Zugleich warnte ...
moreRebecca Harms warnt vor Verdrängung und Abschottung an Europas Grenzen
Straßburg/Bonn (ots) - Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der europäischen Grünen im Europaparlament, hat angesichts des fehlenden Willens zur Flüchtlingsaufnahme in einigen EU-Mitgliedsstaaten davor gewarnt, jetzt eine harte und kompromisslose Flüchtlingspolitik an den Außengrenzen zu betreiben. "Es wäre ein großer Fehler, jetzt mit Verdrängung und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Merkel: Flüchtlinge müssen schneller in Arbeit
Berlin (ots) - Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen. Notwendig dafür sei auch, je nach Bedarf spezifische Regelungen zu entwickeln, sagte Merkel am Donnerstag im rbb-inforadio: "Viele sind noch in den Integrationskursen oder warten darauf. Insofern glaube ich, dass wir da einen etwas längeren Atem haben müssen, aber jederzeit auch bereit sein müssen, praktikable ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Kontraste: Ruprecht Polenz: CSU-Forderung zur Flüchtlingspolitik verfassungswidrig / AfD rechtsradikale Partei
Berlin (ots) - Der ehemalige Generalsekretär der CDU, Ruprecht Polenz, kritisiert die CSU in der Debatte um die Flüchtlingspolitik. Im Gespräch mit dem ARD-Politikmagazin Kontraste wendet sich Polenz gegen die Forderung der bayerischen Schwesterpartei, Zuwanderer aus dem christlich-abendländischen Kulturkreis zu ...
moreKofi Annan und The Elders zu Gast im IB-Übergangswohnheim in Berlin
Frankfurt am Main (ots) - Ein Besuch bei Bundespräsident Joachim Gauck, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und dem IB-Übergangswohnheim in Berlin-Marienfelde standen auf dem Programm der Elders unter der Führung von Kofi Annan am Montag und Dienstag. Der ehemalige UN-Generalsekretär ist Vorsitzender der 2007 von Nelson Mandela gegründeten Vereinigung "The Elders", die sich weltweit für Frieden und Menschenrechte ...
more
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
Familienunternehmer zum Flüchtlingsgipfel: Integration gelingt nur vor Ort / Lutz Goebel fordert triale Ausbildung als Bindeglied zwischen den Kommunen und den Betrieben in ihrer jeweiligen Region
Berlin (ots) - Im Kanzleramt diskutieren heute Wirtschaftsvertreter mit Angela Merkel wie die Beschäftigung von Flüchtlingen vorangetrieben werden kann. Eine neue Möglichkeit ist das Modell der trialen Ausbildung vom Verband DIE ...
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: BKA-Chef: IS diskreditiert gezielt Flüchtlinge
Berlin (ots) - Die Terrormiliz IS schleust nach den Worten von BKA-Präsident Holger Münch gezielt potentielle Attentäter über Flüchtlingrouten nach Europa, um so Flüchtlinge zu diskreditieren und Angst zu schüren. "Wir müssen realisieren, dass das auch ein Weg des Terrors ist", sagte Münch am Mittwoch im RBB-Inforadio. "Aber es ist nicht der Flüchtlingsstrom selbst, sondern es ist ein Ausnutzen des ...
morephoenix Runde: Guter Wille, wenig Erfolg? Integration in Deutschland - Mittwoch, 14. September 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge sinkt, aber die Herausforderungen bleiben. Hunderttausende Männer, Frauen und Kinder müssen in die Gesellschaft integriert werden. Vor allem auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich, dass dies nicht leicht wird. Eine reguläre Arbeitsstelle finden ...
more"Was nun, Herr Schäuble?" / Fragen an den Bundesfinanzminister von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten
Mainz (ots) - Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU ohne Großbritannien. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet offenbar mit steigenden Kosten für Deutschland - und stellt sich am Vorabend des Sondergipfels, am ...
more(Korrektur: EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussion über ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"/ 13.09.2016, 10.18 Uhr)
Bonn / Straßburg (ots) - bitte beachten: Korrektur Manfred Webers Kritik bezieht sich auf Viktor Orbans Äußerung zu Flüchtlingen +++ 1. Absatz Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat klare Position gegen die Forderung Viktor Orbáns bezogen, ...
moreEVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussion über ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat indirekt Stimmen in seiner Partei widersprochen, die noch vor wenigen Tagen sich dafür ausgesprochen hatten, künftig nur noch eine Zuwanderung aus christlich geprägten Ländern zu ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: CDU-Innenexperte Dregger: Flüchtlinge sollen Turnhallen bis Jahresende verlassen
Berlin (ots) - Der Innenexperte der Berliner CDU, Burkard Dregger, hat bestätigt, dass die Turnhallen in der Stadt nur noch bis zum Jahresende als Flüchtlingsunterkünfte genutzt werden sollen. Dregger sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die Unterbringung sei "eine Existenzfrage": "Unser prioritäres Ziel muss es ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Integration durch Bildung: Unternehmen im Stifterverband starten Förderprogramm für Flüchtlinge
Essen/Berlin (ots) - Der Stifterverband startet ein neues Förderprogramm "Integration durch Bildung", um Flüchtlingen den Zugang zum Bildungssystem und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Für die Gemeinschaftsinitiative haben Mitgliedsunternehmen und Stiftungen im Stifterverband schon jetzt rund ...
morephoenix Europa live: Grundsatzrede Juncker - Gipfel in Bratislava - Mittwoch, 14. September und Freitag, 16. September 2016 - 08.45 Uhr
Bonn (ots) - Die brennenden Themen sind Migration, Arbeitsplätze, Terrorismus, Brexit: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hält am Mittwoch eine Rede zur Lage der Union. Was wurde im vergangenen Jahr erreicht? Welche Prioritäten werden für 2017 gesetzt? phoenix ist am Mittwoch drei Stunden live im ...
morephoenix Runde: Die Beziehungskrise - Was wird aus der Union? - Dienstag, 13. September 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - In der Flüchtlingspolitik finden CDU und CSU einfach keine gemeinsame Linie. Beim jüngsten Treffen der Schwesterparteien stand der Themenkomplex nicht einmal auf der Agenda, eine Annäherung scheint nach wie vor nicht in Sicht. Das neueste CSU-Positionspapier enthält zudem Forderungen zur ...
moreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger/FREIE WÄHLER: Seehofer und Merkel müssen Ping-Pong-Spiel in der Flüchtlingspolitik beenden
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "Seehofer setzt auf Lösung im Union-Flüchtlingsstreit bis Ende Oktober": "Die Bürger sind das ewige Ping-Pong-Spiel zwischen Seehofer und Merkel in der Flüchtlingspolitik leid und erwarten endlich konkrete politische Lösungen. Die Bundesregierung, der auch Seehofer ...
morescobel - Flucht und Armut / 3sat-Gesprächssendung mit Gert Scobel
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. September 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Mehr als eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen, etwa die Hälfte, wird dauerhaft bleiben. Sie hoffen auf ein besseres Leben. Ist das realistisch? Die Gefahr, dass Flüchtlinge als Lohn-Dumping-Arbeitnehmer eingesetzt werden, ist hoch. Die Bildungs- und ...
more