Stories about Flüchtlinge
- more
Weltwassertag am 22. März: Menschenrechte von Flüchtlingen gefährdet
Bonn (ots) - Wasser ist lebenswichtig und ein unverzichtbares Gut für alle Menschen. Aber auch eine begrenzte Ressource, die es zu schützen gilt. Darauf wird am Weltwassertag (22. März) aufmerksam gemacht. Besonders für Menschen auf der Flucht ist laut UNO-Flüchtlingshilfe eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser oft nicht gewährleistet. "Ein ...
moreDer Moria-Komplex: Studie zu 5 Jahren EU-Türkei-Deal veröffentlicht
Frankfurt/Main (ots) - Die EU trägt die politische Verantwortung für das Leid der Flüchtlinge auf Lesbos: Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des EU-Türkei-Deals hat die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international heute eine Studie veröffentlicht, die der Jurist und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl angefertigt hat. Am ...
moreVerwaltungsgericht Bayreuth will zweijähriges Mädchen der Gefahr der Genitalverstümmelung in Nigeria ausliefern
moreÜber 13 Millionen Menschen auf der Flucht / Syrien nach 10 Jahren: Größte Flüchtlingskrise unserer Zeit
Bonn (ots) - Zehn Jahre Gewalt, 6,7 Millionen Binnenvertriebene sowie 6,6 Millionen syrische Flüchtlinge weltweit: Die Krise in Syrien hat laut UNO-Flüchtlingshilfe zur bisher größten Fluchtbewegung im 21. Jahrhundert geführt. Die Zukunft einer ganzen Generation von Syrer*innen, aber auch der Region steht auf ...
moreDiakonie Katastrophenhilfe zutiefst besorgt über humanitäre Situation / Syrien: 10 Jahre Krieg und kein Frieden in Sicht
Berlin (ots) - Millionen Menschen in Syrien kämpfen weiterhin Tag für Tag um ihr Überleben. Die Diakonie Katastrophenhilfe zieht zehn Jahre nach Kriegsbeginn eine verheerende Bilanz der Situation im Land. "Hunderttausende Menschen haben ihr Leben verloren und mehr als 12 Millionen ihre Heimat", sagt die ...
more
Syrien: Entminung und Wiederaufbau werden Jahrzehnte dauern
München (ots) - Die Entminung und der Wiederaufbau nach einem Ende der Auseinandersetzungen in Syrien werden immens schwierig und langwierig sein. Außerdem wird die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eines der Haupthindernisse für die Rückkehr von Geflüchteten und Vertriebenen sein, warnt die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) anlässlich des 10. Jahrestages des Syrien-Konflikts. ...
moreInternationaler Frauentag am 8. März / UNO-Flüchtlingshilfe: Rechte geflüchteter Frauen durch Corona gefährdet
Bonn (ots) - Mindestens 50 Prozent der mehr als 80 Millionen Menschen auf der Flucht sind Frauen und Mädchen. Sie fliehen wegen Unterdrückung und Verfolgung, aus politischen und religiösen Gründen. Aber auch genitale Verstümmelung oder Vergewaltigungen sind weitere Gründe, warum Frauen ihre Heimat aufgeben ...
moreErzbistum Freiburg spendet 400.000 Euro für Binnenvertriebene in Burkina Faso
Freiburg (ots) - Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus - Humanitärer Bedarf wächst - Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation - Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung Die Erzdiözese Freiburg stellt Caritas international 400.000 Euro für Nothilfe in Burkina Faso zur Verfügung. ...
moreEin Jahr Corona: Flüchtlinge weltweit in Impfaktionen einbinden
Bonn (ots) - Während COVID-19 die Lebensrealität der Menschen weltweit bestimmt, sind Flüchtlinge, die bereits in unsicheren Verhältnissen leben, unverhältnismäßig stark betroffen. Die meisten der 80 Millionen Menschen auf der Flucht haben Gewalt, Krieg und Menschenrechtsverletzungen erfahren und müssen nun direkt den nächsten Kampf bestehen. Der vermeintlich sichere Zufluchtsort verwandelt sich teilweise in eine ...
moreFlüchtlingsunterkunft Tempelhof als Sehnsuchtsort / Bildgewaltige Utopie im Sci-Fi Comic "Temple of Refuge" nach einer persönlichen Geschichte
moreWenn Opfer zu Tätern werden / Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar, erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an die klare Botschaft: Kinder für bewaffnete Konflikte zu missbrauchen, ist ein Kriegsverbrechen. Sie sind Opfer, die zu Tätern werden. Laut UN-Bericht "Kinder und bewaffnete Konflikte" (Juni 2020) wurden im Jahr 2019 ...
more
Zeltschule-Kampagne "Invicta" stärkt geflüchtete Mädchen und Frauen
München (ots) - Die Bedürfnisse geflüchteter Mädchen und Frauen im Libanon und in Syrien stellt der Münchner Verein Zeltschule e.V. in seiner neuen Invicta*-Kampagne in den Mittelpunkt. Dabei setzt der Verein insbesondere auf Bildung und Aufklärung, um diese Mädchen und Frauen in den Flüchtlingscamps gezielt zu unterstützen und sie in ihrer Unabhängigkeit und ...
more80 Millionen Menschen auf der Flucht / UNO-Flüchtlingshilfe blickt auf sieben Krisen weltweit
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe stellt sieben Krisen vor, die auch in 2021 wieder Millionen Menschen zur Flucht zwingen werden und für die es neben politischen Lösungen ein verstärktes humanitäres Engagement braucht. In Syrien, im Jemen, der Sahel-Zone, in Äthiopien, Lateinamerika, Bangladesch sowie an den europäischen Außengrenzen verschlechtert sich die ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Massaker an Migrant*innen aus Guatemala: Christliche Initiative Romero kritisiert Menschenrechtsverletzungen
Münster (ots) - Die Christliche Initiative Romero (CIR) verurteilt das Massaker an 19 Migrant*innen aus Guatemala, die im mexikanischen Tamaulipas erschossen und verbrannt aufgefunden worden sind, und fordert eine umfassende Aufklärung. Der entsetzliche Fall verdeutlicht einmal mehr, dass die Regierungen der von ...
moreInternationaler Tag der Bildung (24.01.) / Bildungschancen für Flüchtlingskinder erhöhen
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung beklagt die UNO-Flüchtlingshilfe, dass die Hälfte der Flüchtlingskinder weltweit nicht zu Schule gehen kann. Durch die Corona-Pandemie und die Eskalation bewaffneter Konflikte droht sich die Lage noch zu verschlechtern. Dabei hatte sich die Weltgemeinschaft im Rahmen der Globalen Nachhaltigkeitsagenda ...
moreDas 3sat-Programm zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
moreSturm und Kälteeinbruch auf Lesbos: Verantwortliche für Zustände in Flüchtlingslager müssen zur Rechenschaft gezogen werden
Frankfurt/Main (ots) - Die Zustände im neuen Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos sind auch vier Monate nach dem Brand in Moria desaströs. In der letzten Nacht hat ein Sturm erneut für katastrophale Zustände im Camp gesorgt, Teile des Lagers sind überschwemmt, Zelte sind durchnässt und waren zeitweise ...
more
Organisationen zur Situation von Flüchtlingen in Bosnien: "Die Katastrophe von Lipa wird sich wiederholen."
München (ots) - Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen. Hunderte Asylsuchende, die bei Schnee und Eiseskälte im Freien übernachten müssen - es waren beschämende ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Unionsfraktionsvize Frei zur Lage der Geflüchteten in Bosnien: "Die Hilfe muss vor Ort geschehen"
Berlin (ots) - Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) hält die humanitären Hilfen der Bundesregierung in bosnisch-herzegowinischen Geflüchtetenlagern für ausreichend. Hilfsorganisationen wie das Technische Hilfswerk (THW) sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leisteten dort bereits Hilfe, sagte Frei am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Die bosnisch-herzegowinischen ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe unterstützt SOS MEDITERRANEE
Bonn (ots) - Im Rahmen ihrer Projektförderung unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe die zivile Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE, um mit dem Rettungsschiffs Ocean Viking weitere Einsätze fahren und Maßnahmen zur Vorbeugung und gegen die Ausbreitung des Coronavirus an Bord umsetzen zu können. Schon seit Jahren fliehen Menschen aus den Krisenregionen der Welt über das Mittelmeer nach Europa - mit ...
more- 2
Langfrist-Lösung für das Armuts- und Flüchtlingsproblem / Bundesminister Dr. Gerd Müller, Tony Blair und Martin A. Schoeller stellen "Afrika-First"-Konzept vor - Soziale Marktwirtschaft als Schlüssel
more UNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Trauriger Rekord in 2020 - Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Mehr als 80 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht - und damit fast so viele Menschen wie Deutschland Einwohner hat. Ein Allzeitrekord, verschärft durch die Corona-Pandemie: So waren diese Menschen, die in vielen Ländern im informellen Sektor arbeiten und von sozialen Sicherungen ...
moreWeihnachtsgrüße von Lesbos: Flüchtlinge schreiben offenen Brief an Europa
Frankfurt/Main (ots) - Selbstorganisierte Flüchtlingsgruppen aus dem neuen Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos haben sich in einem Weihnachtsbrief an Europas Bürger und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt. Sie beklagen die anhaltend katastrophalen Zustände im neuen Lager, das nach dem Brand in Moria errichtet wurde und fordern mehr ...
more
Caritas international: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar
Freiburg (ots) - Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden - Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal - Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit Die Situation im neuen Lager RIC Lesbos (in den Medien oft fälschlicherweise als "Kara Tepe" bezeichnet) auf der gleichnamigen Ägäis-Insel ist ...
moreWinterkampagne "Schutz schenken" / Prominente Schauspieler*innen engagieren sich für die UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Anlässlich der Winterkampagne der UNO-Flüchtlingshilfe "Schutz schenken" engagieren sich sechs Prominente mit einer Video-Botschaft für Geflüchtete: Janina Fautz, Annette Frier, Adnan Maral, Valerie Niehaus, Andrea Sawatzki und Khadra Sufi appellieren, Menschen auf der Flucht nicht zu vergessen. In ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Das Recht auf Familie gilt auch für Geschwisterkinder / Hürden beim Familiennachzug zu minderjährigen Geflüchteten
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert in einer heute veröffentlichten Stellungnahme, dass Anträge auf Nachzug von Geschwistern zu unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten häufig abgelehnt werden - obwohl diese in Deutschland als Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention ...
more70 Jahre UNHCR / Schutz für 80 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe dankt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) den Kolleg*innen für ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen auf der Flucht. Was nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa begann, ist mittlerweile ein weltweites Mandat, um den mehr als 80 Millionen Flüchtlingen weltweit zu helfen. "Seit 40 Jahren mobilisiert die UNO-Flüchtlingshilfe als deutscher ...
more10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte / Covid-19 und Klimawandel verschärfen die Lage
Bonn (ots) - Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Sie definiert die Rechte, die jedem Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung zustehen sollten. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des ...
moreTag der Menschenrechte: Europa wird für Flüchtlinge zum Kontinent der Menschenrechtsverletzungen
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat anlässlich des Tags der Menschenrechte am morgigen 10. Dezember Europas Flüchtlingspolitik scharf kritisiert. "Menschenrechtsverletzungen sind entgegen der Rhetorik europäischer Regierungen nicht bloß ein ...
more