Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Stories about Forschung
- 62 Documentsmore
- 2
Digitale Kreißsaalführung mit Special zum Thema Bluthochdruck in der Schwangerschaft
One documentmore Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschen gegen das Vergessen - Alzheimer Forschung Initiative fördert 12 neue Forschungsprojekte
Düsseldorf (ots) - Kann man den Verlauf der Alzheimer-Krankheit durch eine gesunde Lebensweise verlangsamen? Wie lässt sich eine Chronisch Traumatische Enzephalopathie sicher diagnostizieren? Welchen Einfluss hat die Darmgesundheit auf den Abbau von schädlichen Ablagerungen im Gehirn? Und wie verbreiten sich ...
moreWeltkrebstag: 40 Millionen Euro für die Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs / Deutsche Krebshilfe richtet besonderes Förderschwerpunktprogramm ein
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kinder- und Jugendambulanz der RPTU in Landau: Mehr Platz für Psychotherapie und Ausbildung
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Reallabor im Uniwald der LMU: Neues Verbundprojekt für Nachhaltigkeitsforschung
München (ots) - - Im Universitätswald der LMU untersucht ein Zusammenschluss verschiedener Forschungseinrichtungen und Praxispartner, wie Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels funktionieren kann. - Das Verbundprojekt LabForest wird mit 2,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft ab Februar 2024 über einen Zeitraum ...
more
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in NRW auf Vor-Corona-Niveau
2 DocumentsmoreWer übernimmt die Arbeit auf dem Land? Empfehlungen zur Fachkräftesicherung in ländlichen Regionen veröffentlicht
Stuttgart (ots) - - Aktuelle Kurz-Expertise der Robert Bosch Stiftung und der Universität Hildesheim bündelt konkrete Handlungsempfehlungen aus dem Förderprogramm Land.Zuhause.Zukunft. - Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen Kommunen Netzwerke etablieren, gezielt Behörden schulen und an der ...
moreKick Off des Graduiertenkollegs Max-von-Laue Institute of Ceramic Materials
moreDeutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - DPSG
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) / Einladung zur Pressekonferenz mit Aufruf am 7.2.24 / Vorstellung des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung von sexualisierter und spiritualisierter Gewalt
moreSoziologe Frank Kalter in den Wissenschaftsrat berufen
Soziologe Frank Kalter in den Wissenschaftsrat berufen Prof. Dr. Frank Kalter wird dem Expert*innenkreis zunächst für drei Jahre angehören. An der Universität Mannheim hat er den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie inne. Mit einem Schreiben des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird Prof. Dr. Frank Kalter ab 1. Februar 2024 in den Wissenschaftsrat, das älteste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken fordern faire Bedingungen für Spitzenmedizin / Einschränkungen durch ganztägigen Warnstreik am 30. Januar
Berlin (ots) - Der Marburger Bund hat die Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken zu einem ganztägigen Warnstreik am morgigen 30. Januar aufgerufen. In den bisher drei Verhandlungsrunden hat sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) geweigert, den Forderungen der Ärztinnen und Ärzte nach ...
more
Neues Angebot für besseren Schlaf: Techniker Krankenkasse übernimmt Kosten für Nukkuaa
Salzburg (ots) - Ab sofort können 11,4 Millionen TK-Versicherte mit der App Nukkuaa ihren Schlaf analysieren und Schlafprobleme lösen. Das Angebot soll auch die Akzeptanz für Gesundheitsapps erhöhen. Die Erkenntnis, dass guter Schlaf wichtig für die Gesundheit ist und Schlafprobleme viele Krankheiten und Kosten verursachen, setzt sich immer mehr durch. In ...
moreBiomay gibt erfolgreiche Unterstützung der Zulassung der ersten CRISPR/Cas9-basierten Therapie bekannt
moreStudierende präsentieren Ideen für Gesundheitsversorgung
Studierende präsentieren Ideen für Gesundheitsversorgung Studierende des Masterstudiengangs "Public Health - Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management" haben drei Semester lang mit Akteur:innen der Bremer Gesundheitsversorgung an fünf Forschungsprojekten gearbeitet. Ihre Ergebnisse stellen sie am Freitag, 2. Februar 2024 bei einem Abschlusssymposium im Haus der Wissenschaft vor. Wie können Schwangere mit ...
moreTechnische Universität München
Meilenstein der Exzellenzstrategie der TUM: School of Medicine and Health eröffnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Eine neue Ära für Medizin und Gesundheit TUM School of Medicine and Health eröffnet - Meilenstein der TUM Agenda 2030 für die Exzellenzstrategie - Zu Thought Leader für Medizin und Gesundheit der Zukunft entwickeln - 120 Professuren, knapp 1500 Mitarbeitende und 4.500 Studierende Im Zuge ihrer durch die ...
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Cottbus (01./02.02.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome
Düsseldorf (ots) - Wenn Gedächtnisprobleme häufiger auftreten, machen sich Betroffene und Angehörige oft Sorgen, denn es könnte sich um eine Demenzerkrankung wie Alzheimer handeln. Was viele nicht wissen: Typische Symptome einer Demenz können Ursachen haben, die behandelbar und oft sogar vollständig heilbar ("reversibel") sind. Man spricht auch von "reversiblen Demenzen". Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
more
Rolf Drechsler wird Fellow der Association for Computing Machinery
moreNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Nordeuropa entdecken - Ein neues Handbuch für Wissenschaft und Studium
moreTechnische Universität München
Förderung für Medizinrobotik-Projekt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bayerische Forschungsstiftung unterstützt Roboterforschung Förderung für Medizinrobotik-Projekt Roboter werden künftig häufiger bei Operationen assistieren und sollen perspektivisch mehr Präzision bei chirurgischen Eingriffen ermöglichen. Im Forschungsprojekt ForNeRo werden unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) jetzt Möglichkeiten der ...
moreMangelnde Datenschutz-Transparenz im Smart Home-Bereich: ONEKEY untersucht IoT-Geräte gemeinsam mit deutschen Hochschulen
Düsseldorf (ots) - Das Forschungsprojekt "UnboxingIoTPrivacy" setzt zur Aufklärung von Verbrauchern auf die systematische Analyse und Transparenz der Datenschutzeigenschaften von IoT-Geräten. Smarte Geräte mit einer dauerhaften Verbindung zum Internet werden in Haushalten mehr und mehr zur Regel. Darunter fallen ...
moreAmgen Foundation erweitert ihr Engagement für Bildungsförderung
more- 5
Top-Kardiologie-Kongress: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Pflegesymposium im Herzzentrum Leipzig
One documentmore
Die Blütenträume der Gentechnik / Drastische Veränderung artspezifischer Merkmale bei CRISPR-Pappeln
München (ots) - Eine Auswertung wissenschaftlicher Publikationen zeigt, wie wichtige artspezifische Merkmale von Pappeln mit Hilfe der Gen-Schere CRISPR/Cas drastisch verändert werden können. Dafür müssen keine zusätzlichen Gene eingefügt oder neuartige oder veränderte Eiweißstoffe in den Pflanzen gebildet ...
moreStürze von Patient*innen in der Pflege schneller erkennen
Stürze von Patient*innen in der Pflege schneller erkennen TH Köln erprobt erfolgreich Sensorik und KI-basierte Erkennung Gleichgewichtsprobleme, verminderte Reaktionsfähigkeit oder Nebenwirkungen von Medikamenten können dazu führen, dass pflegebedürftige Menschen aus ihrem Bett oder in dessen Nähe stürzen. Um solche Unfälle schneller zu entdecken, hat ein Team der TH Köln ein Messsystem entwickelt. Dieses kann ...
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Lüchow (29./30.01.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreWie Entzündungen den Krebs vorantreiben / Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen Übergewicht, Entzündungen und Krebs
Dresden (ots) - Starkes Übergewicht führt zu einer chronischen Entzündung im Körper. Erhöhte Entzündungswerte können wiederum zur Krebsentstehung beitragen. Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich belegt. Doch welche Mechanismen stecken im Detail dahinter? Und wie kann dieses Wissen für die ...
moreGegen den Trend: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen in MV gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gehen zurück. 2022 wurden acht Prozent weniger Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit einer psychischen ...
2 DocumentsmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Spitzenforschung zum Anfassen (23.-25.01.): InnoTruck beim UVN Bildungs-Summit in Lahe
2 Documentsmore