Stories about Forschung
- 2more
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Klaus Tschira Boost Fund macht's möglich: Christin Kreutz schlägt Brücken zwischen Informatik und Psychologie
moreAuftakt zum Tag der Rückengesundheit 2024: Expertenworkshop zu neuen Präventions- und Therapieansätzen am 9. März in Leipzig
moreCICG Academy of Translation and Interpretation
CICG: "Intelligente Produktion in Zhongshan" erleben
moreLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
LTS erhält eine Förderung von 4,3 Millionen US Dollar für die Entwicklung von Mikronadel-Pflastern zur Empfängnisverhütung
moreHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Wie unsere Mobilität besser werden kann / Werner-von-Melle-Preis 2023 wird an den Hamburger Betriebswirtschaftler Dr. Christian Pfeiffer verliehen
more
Versorgung Seltene Erkrankungen: Die Kyowa Kirin GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern, und Lösungswege mit Expert:innen diskutiert
moreTechnische Universität München
Prof. Pfleiderer neuer wissenschaftlicher Direktor des FRM II
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Wechsel an der Spitze der Forschungs-Neutronenquelle der TUM Prof. Pfleiderer neuer wissenschaftlicher Direktor des FRM II • Experimentalphysiker mit internationalem Renommee • Manager mit wissenschaftlichem Weitblick und diplomatischem Geschick • FRM II als Dienstleister für Forschende im In- und Ausland Die ...
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Gedächtnisforschung: Atmung im Schlaf beeinflusst Gedächtnisprozesse
München (ots) - - Forschende der LMU, des MPI für Bildungsforschung und der University of Oxford haben untersucht, wie sich Schlaf auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. - Dabei fanden sie einen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Auftauchen bestimmter Hirnaktivitätsmuster im Schlaf, die mit der Reaktivierung von Gedächtnisinhalten zusammenhängen. - Aus den ...
moreNeuer Professor für Sportwissenschaft an der Universität Koblenz
moreChristiane Herzog Preis 2023 für Forschung zu psychopathologischen Symptomen bei Mukoviszidose verliehen
moreProf. Dr. Dr. Karsten Hollander (MSH) wird zum leitenden Verbandsarzt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) berufen
more
- 5
Innovative Konzepte für die NeuroMobilitäts-Versorgung: Wie Patienten davon profitieren
more 2. Zwischenauswertung der Effektivitätsstudie belegt: couch:now reduziert psychische Belastung erheblich - deutliche Verbesserungen mittels wissenschaftlich anerkannten K6-Fragebogens festgestellt
Mannheim (ots) - couch:now, eine psychologische Online-Plattform für Mental Support on Demand, verbessert nachweislich das psychische Wohlbefinden. Dies belegen die zweiten Zwischenergebnisse einer Effektivitätsstudie, die in Kooperation mit der Universität Mannheim und der Stadt Mannheim mit deren rund 8.000 ...
moreLudwig-Maximilians-Universität München
Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz
München, Bayern (ots) - - Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. - Die Forschenden verglichen alte und neue DNA und identifizierten genetische Veränderungen, die das Virus aggressiver machten. - Die Ergebnisse können zur Entwicklung besserer Methoden zur Behandlung von ...
moreVolkswagenStiftung sucht Gestalter:innen der Zukunft
+++ Presseinformation der VolkswagenStiftung +++ VolkswagenStiftung sucht Gestalter:innen der Zukunft Mit dem Förderprogramm "Change! Fellowships and Research Groups" unterstützt die VolkswagenStiftung Forschende, die gemeinsam mit außerwissenschaftlichen Partner:innen Wissen, Methoden und Szenarien für Transformationsprozesse erarbeiten und in die Praxis bringen. Mit Blick auf Transformationsprozesse wird der ...
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Potenzial für bessere Versorgung ausschöpfen
moreETL4Balance: KI-Forschungskooperation für autonom betreibbare Cloud-Datenlogistik-Systeme / Deepshore, TU Darmstadt und die Schwarz Digits setzen auf Reinforcement Learning in ETL-Prozessen
more
Unternehmen brauchen Klimatechnologie für das Erreichen ihrer Netto-Null-Klimaziele
Berlin (ots) - - Niedrigere Kosten für Klimatechnologie sind für eine breite Akzeptanz unerlässlich - Zusatzkosten für umweltfreundliche Komponenten erfordern weitere Investitionen und Regulatorik, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen kommerziell rentabel zu machen Viele der Technologien, die den ...
moreTestergebnisse des in Deutschland entwickelten PEM-Elektrolyse-Stack PROMETHEUS belegen überragende Wettbewerbsfähigkeit der Technologie
Wismar (ots) - In umfangreichen Testreihen am HyCentA an der Universität Graz konnte der innovative PEM-Elektrolyse-Stack PROMETHEUS der deutschen Firma Hoeller Electrolyzer seine Leistungsfähigkeit bestätigen. Mit einer Stromdichte von 3,2 Ampere pro Quadratzentimeter überzeugt der getestete Stack ...
moreEU-Pharma-Gesetzgebung: Geplante Regelungen erschweren Entwicklung von Therapien für seltene Erkrankungen
moreJugend forscht 2024: Mehr als 10 000 Anmeldungen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Hamburg (ots) - Elf Bundesländer mit Zuwächsen bei der Beteiligung / PISA zum Trotz: Anmeldezahlen belegen großes Interesse junger Menschen an MINT Für die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich insgesamt 10 492 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. Das ist eine Steigerung um 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der ...
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Jena (18.-19.12.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DocumentsmoreDeutsche Rentenversicherung Bund
FNA-Symposium: Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer präsentiert sein Buch "Deutsches Sozialrecht nach 1945"
Berlin (ots) - Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer, emeritierter Professor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, hat Forschungsergebnisse zum Deutschen Sozialrecht und seiner Entwicklung seit 1945 in einem Buch dargelegt. Um den Autor zu würdigen und das Thema Sozialrecht in der Forschungsförderung weiter zu beleben, ...
more
Forschende unterstützen: Universität Osnabrück beteiligt sich an der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen
moreDeutsche Forschungsgemeinschaft fördert exzellente Forschung an Hochschule Fulda
moreHand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Innsbruck (ots) - Mateus Enzenberg erhält Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol 2023 | Bereits dritte Auszeichnung für innovative MCI Masterarbeit Mateus Enzenberg, Absolvent des MCI Masterstudiengangs Medical Technologies, wird mit dem diesjährigen Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol in der Kategorie „Technische ...
moreMängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler
Mängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler Auswertung von Bielefelder Forschenden mit der AOK Rheinland/Hamburg Ältere türkeistämmige Versicherte weisen häufiger Unregelmäßigkeiten in der medizinischen und medikamentösen Versorgung auf als nicht-türkeistämmige. ...
One documentmoreLernen nach dem TikTok-Prinzip: Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory
moreNeuer Ursprung von Stammzellen bei Patienten mit Hirnschäden entdeckt
more