Stories about Forschung
- more
Check Point Software Technologies Ltd.
Überlastete CISOs: Gartner sieht Bedrohung der IT-Systeme
San Francisco, Kalifornien (ots) - Die Analysten von Gartner glauben, dass bis zum Jahr 2025 fast die Hälfte der Führungskräfte in der IT-Sicherheit den Arbeitsplatz wechseln wird und sogar rund 25 Prozent die Branche wegen Überbelastung, Stress und Burnout verlassen werden. In diesem Zusammenhang meinen die Analysten außerdem, dass im Jahr 2025 über die Hälfte aller Zwischenfälle in der IT-Sicherheit mit dem so ...
moreLuxembourg Institute of Health setzt auf Better-Datenplattform zur Erforschung besserer Behandlungsmethoden bei Immunerkrankten
Luxemburg, Hamburg (ots) - Better hat eine digitale Lösung zur Sammlung und Analyse von Daten am Luxemburg Institute of Health (LIH) implementiert. Der Anbieter marktführender Open-Data-Plattformen für das Gesundheitswesen hilft so dem LIH, Therapieergebnisse besser vorherzusagen und die besten ...
moreTechnische Universität München
Terminerinnerung Medienseminar: Quantencomputer verstehen – Eine Einführung für Politik- und Wirtschaftsjournalist:innen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Kostenfreies Online-Medienseminar am 16. März 2023 Quantencomputer verstehen – Eine Einführung für Politik- und Wirtschaftsjournalist:innen - Warum sind Quantencomputer so wichtig für die Zukunft? - Was ist der Unterschied zu konventionellen Computern? - Was ...
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht fest
moreTechnische Universität München
Siemens fördert Spitzenforschung zum „Industrial Metaverse“ an der TUM
Spitzenforschung zum „Industrial Metaverse" Siemens fördert Fellowships am TUM Institute for Advanced Study - 2,4 Mio. Euro für sechs Forschungsstipendien - Simulation von technischen Anlagen und Städten - Bewährte Partnerschaft von TUM und Siemens Mit über 2,4 Millionen Euro fördert Siemens erneut sechs Hans Fischer Fellowships am TUM Institute for Advanced ...
more
Das beste Land der Welt: Was wir von der Schweiz lernen können
Wien/Schaan (ots) - Fleißiger, reicher, eigenverantwortlicher: Eine neue Analyse des Pragmaticus zeigt, was die Schweiz besser macht als Deutschland und Österreich. Während der Rest Europas von Inflation, Energiekrise und politischen Verwerfungen gebeutelt wird, steht die Schweiz wie ein Fels in der Brandung. Das belegt eine umfassende Auswertung von 14 relevanten Kennzahlen in der März-Ausgabe des Magazins Der ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
PM Patientenhoheit über Gesundheitsdaten in Gefahr - Bundesregierung plant Einschränkung von Rechten gesetzlich Versicherter
One documentmoreGegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen. Eine Impfung gegen ...
moreVOCER Institut für digitale Resilienz
Repräsentativstudie des VOCER Instituts betont die gesellschaftliche Bedeutung von Resilienz im Digitalen
moreTechnische Universität München
Cheops-Pyramide: Neue Kammer in Weltwunder entdeckt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende bestätigen vermutete Kammer Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh - Neue Kammer in größter ägyptischer Pyramide entdeckt - Münchner Forschende verifizieren jahrelangen Vermutung - Funktion und Zweck der Kammer wird nun erforscht Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum internationalen Weltfrauentag 2023: Warum Frauen deutlich häufiger an Alzheimer erkranken
Düsseldorf (ots) - Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Insgesamt sind zwei Drittel der Erkrankten Frauen, für Deutschland entspricht dies einer Zahl von etwa 800.000 Betroffenen. Forschende hatten dieses Ungleichgewicht lange der höheren Lebenserwartung von Frauen zugeschrieben, da der größte Risikofaktor für ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention - warum das Thema auch in der Pflege bedeutsam ist
Berlin (ots) - Das Magazin ZQP diskurs bietet fachliche Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen rund um die Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen und die verschiedenen Pflegesettings. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist das Thema Prävention in der Pflege. Das Heft wird vom ZQP kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat nun die neue Ausgabe seines ...
moreNeuer Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Koblenz
more- 2
25 Jahre ADAC Luftrettung im Raum Aachen
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kulturerbe auf der Kippe/Parlamentarischer Abend der DBU: Folgen der Klimakrise
moreTechnische Universität München
TUM Klinikum entsteht: Zusammenschluss von Universitätsklinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum München
Zusammenschluss von Universitätsklinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum München TUM Klinikum entsteht - Entscheidung im bayerischen Ministerrat gefällt - Finanzierungsvorteile für das Herzzentrum - Operative Eigenständigkeit bleibt Erhalten Aus dem Universitätsklinikum rechts der Isar und dem ...
moreRare Disease Day: Seltene Erkrankungen in den Fokus rücken
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 7.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs". Doch mehr als 90 Prozent dieser Erkrankungen sind bislang nicht kausal behandelbar - der Erfolg der vergangenen Jahre kann also ...
more
Horizon Therapeutics plc öffnet Bewerbungen für #RAREis Global Advocate Grant Programm
Dublin (ots) - -- Im Jahr 2023 können 50 globale Patientenvertretungsgruppen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von je 5.000 $ erhalten -- -- Am 28. Februar um 15:55 Uhr findet ein Webinar mit den Gewinnern des #RAREis Global Advocate Grant 2022 zu den globalen Herausforderungen im Bereich der seltenen Erkrankungen statt -- Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) gab ...
more"Tag der seltenen Erkrankungen 2023" / Engagement für Betroffene und ihre Familien - damit sie nicht länger im Schatten stehen
Frankfurt am Main (ots) - Heute ist kein Tag wie jeder andere. Heute ist ein ganz besonderer Tag: der "Tag der seltenen Erkrankungen". Weltweit ist an diesem 28. Februar das Scheinwerferlicht auf diejenigen Menschen gerichtet, die an einer sogenannten seltenen Erkrankung leiden und die sonst eher im "Schatten ...
moreEinladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2023
Die DAK-Gesundheit und die Universität Bielefeld laden Sie herzlich zu ihrer virtuellen Podiumsdiskussion ein: AMNOG-Report 2023 Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen Mittwoch, den 01. März 2023 11.30 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Greiner, ...
One documentmore"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
more- 2
„Tag der seltenen Erkrankungen“ (Rare Disease Day) am morgigen 28. Februar
more Am Puls der Zeit: Die Batterie-Trends für 2023
more
- 12
Ford: Wie die Reichweite von Elektrofahrzeugen bei aktivierter Heizung verbessert werden kann
more Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zum besseren Umgang mit Multimorbidität
Berlin (ots) - Die AOK hat Qualitätsindikatoren für eine adäquate Behandlung von Patientinnen und Patienten mit mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkrankungen veröffentlicht. Sie basieren auf den Ergebnissen des Innovationsfonds-Projektes MULTIqual der Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten Hamburg-Eppendorf und Heidelberg. Die Indikatoren zum Thema ...
moreNeues EU-Projekt „CircHive“ hilft Unternehmen, Ökosysteme zu schützen
Wien (ots) - Das 11,5-Millionen-Euro-Projekt von Horizon Europe ist auf fünf Jahre angelegt. Die denkstatt Gruppe zählt zu den Forschungspartner*innen. Die Natur erbringt unschätzbare Leistungen wie saubere Luft und Wasser, fruchtbare Böden, Bestäubung, Erosions- und Hochwasserschutz sowie Klimaregulierung. Aber die Natur ist ein fragiles System, das schon längst ...
moreMythos Vernunft: "WissenHoch2" in 3sat
moreNational Battery Day: "Die Lithium-Ionen-Batterie ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts"
moreExperte: Gefahr einer Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen steigt
Hamburg (ots) - Nach Ansicht des Münsteraner Virologen Stephan Ludwig steigt die Gefahr einer Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 auf den Menschen. "Sie wird leider gerade größer", sagt Ludwig in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Verbreitung von H5N1 ist nicht mehr geografisch begrenzt, sondern wirklich global." Dadurch werde eine Anpassung ...
more