Stories about Forschung
- more
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
AFI-Botschafterin Okka Gundel gewinnt bei "NDR Quizshow XXL"
Düsseldorf (ots) - Mission erfüllt: Journalistin und TV-Moderatorin Okka Gundel hat am Sonntagabend bei der "NDR Quizshow XXL" bewiesen, dass sie die "Leuchte des Nordens" ist. Die im ostfriesischen Aurich geborene Botschafterin der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) erspielte 2.500 Euro. Der Erlös fließt direkt in die Satzungsziele der AFI: Förderung der Alzheimer-Forschung und Aufklärung der ...
moreDeutsche AIDS-Hilfe: Jetzt Zugang zur HIV-Prophylaxe für alle schaffen
Berlin (ots) - Erstmals umfassende Daten zur PrEP in Deutschland / HIV-Prophylaxe wird in Deutschland schneller angenommen, als in anderen Ländern / Hohe Kosten schließen Menschen von Schutzmöglichkeit aus. Immer mehr Menschen nutzen die medikamentöse Prophylaxe PrEP, um sich vor HIV zu schützen. Seit im Oktober 2017 relativ günstige Präparate auf den Markt ...
moreDeutscher Biophysiker Jens Frahm erhält Europäischen Erfinderpreis
moreVisionäre für die Elektromobilität gesucht: Noch bis zum 15. Juni für DRIVE-E 2018 bewerben!
München (ots) - Bewerbungscountdown für DRIVE-E-Akademie und DRIVE-E-Studienpreise läuft Noch bis zum 15. Juni können sich engagierte Studierende und NachwuchswissenschaftlerInnen deutscher Hochschulen für das diesjährige DRIVE-E-Programm bewerben. DRIVE-E ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums ...
moreKampagne gegen die Ulmer Krebsforscherin Dr. rer. nat. Claudia Friesen wird fortgeführt / Kanzlei prüft rechtliche Schritte gegen weiteren Anti-Methadon-Vortrag
Ulm (ots) - Für unsere Mandantin, Frau Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Claudia Friesen, Leiterin des Forschungslabors am Universitätsklinikum Ulm zum Thema Methadon in der Krebstherapie, teilen wir das Folgende mit: Der Streit zwischen Medizinern und Wissenschaftlern zur Frage, ob das als Heroin-Ersatzstoff bekannte ...
more
Galileo: Anna und Ellen gehen auf ihre Reise ins All
more"Projekt Unsterblichkeit": Eine 3sat-Themenwoche über den Traum vom ewigen Leben
moreHarvard und Hochschule Stralsund ziehen bei neuem "Health-Master" an einem Strang
Stralsund (ots) - Ab 2019 startet die Hochschule Stralsund (HOST) mit dem neuen Masterstudiengang "Gesundheitsökonomie". Der Clou: Sowohl Absolventen der Gesundheitswissenschaften als auch Wirtschaftswissenschaften steht der "Health-Master" offen. Der Studienplan bereitet dabei gezielt auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen vor. Hervorragende Teilnehmer ...
moreKerntechnische Gesellschaft e.V.
KTG verleiht Karl-Wirtz-Preis 2018 an KIT-Forscher
Berlin (ots) - Er war Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Heisenberg am damaligen Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin und maßgeblich an der Gründung des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligt: Prof. Dr. Karl Wirtz, 1994 im Alter von 84 Jahren verstorben, war ein Pionier und Gründerväter der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Grund genug, ihn heute zum 9. Mal in Folge mit der Verleihung ...
moreKampagne zur Früherkennung der Duchenne Muskeldystrophie mit neuer Website online - weil jeder Tag zählt!
Frankfurt am Main (ots) - Wenn Kinder, vor allem Jungen, in ihrer Entwicklung langsamer sind als Gleichaltrige, kann in seltenen Fällen auch einmal mehr dahinterstecken: Die lebensbedrohliche Erbkrankheit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) führt zu einem fortschreitenden Abbau der Muskeln. Da einmal zugrunde ...
moreBundesbildungsministerin Karliczek ehrt die Jugend forscht Sieger 2018 (FOTO)
more
Auftakt zum 53. Bundesfinale von Jugend forscht bei Merck in Darmstadt (FOTO)
moreAnlässlich des Japan-Tags Düsseldorf NRW 2018 / Ericssons Deutschland-CEO Stefan Koetz erläutert bei Wirtschaftstag Japan, warum autonome Autos 5G-Mobilfunk brauchen (FOTO)
moreAustralian Research Day an der TU Berlin, 5. Juni 2018 von 13.30 bis 18.00 Uhr
more
13Schnee im Juli oder Hitzewelle zu Weihnachten? Neues Klima-Windkanal-Testzentrum von Ford simuliert jedes Wetter zu jeder Zeit
moreFachtagung Kinderwelten 2018: Kinder zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Köln (ots) - 16. Mai 2018. Der Zugang zur Welt der Wünsche ist besonders bei Kindern stark ausgeprägt. Während ab dem 25. Lebensjahr die Wünsche eher nachlassen und Erwachsene bei der Verwirklichung nach dem Motto "Erst denken, dann schenken!" vorgehen, haben Kinder eine ganze Fülle davon. Das spiegelt sich auf den mitunter kryptischen Wunschzetteln der Kleinen ...
moreEuropäischer Erfinderpreis 2018: Zwei deutsche Erfinder im Rennen um den Publikumspreis
more
- 4
Krebsforscherin Dr. Claudia Friesen erringt Sieg gegen Methadon-Gegner vor dem Landgericht Hamburg
more Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Schülerteams aus Baden-Württemberg forschen auf dem Bodensee / Baden-Württemberg Stiftung bringt junge Nachwuchswissenschaftler zum Experimentieren auf das Forschungsschiff ALDEBARAN (FOTO)
moreIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
IFAT 2018: Die Umweltbranche nimmt Mikroplastik ins Visier
München (ots) - - Schwerpunkt der Eröffnung: "Rethink - reduce - recycle plastic" - Diverse Forschungsprojekte präsent - Erste Technologie-Lösungen als Exponate Mikroplastik - seit einigen Jahren werden Menge, Verbreitung und Gefährdungspotenzial dieser unter 5 mm großen Kunststoffteilchen verstärkt diskutiert. Dass sich mittlerweile schon eine breite Allianz aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen intensiv mit ...
moreErneuter Start der bundesweiten Tour zur Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" (FOTO)
moreHochleistungsfasern aus Spinnenseide: Thomas Scheibel für den Europäischen Erfinderpreis 2018 nominiert
moreOpen Innovation in Science Research and Competence Center - Ludwig Boltzmann Gesellschaft
"Reden Sie mit!" - weltweit erstes Crowdsourcing zum Thema Unfallverletzungen startet jetzt
more
Erfolgreich Forschen in öffentlich-privater Partnerschaft: Projekte der Innovative Medicines Initiative (IMI)
München (ots) - Die Innovative Medicines Initiative (IMI) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der europäischen pharmazeutischen Industrie, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie fördert die Zusammenarbeit von Pharmafirmen, Hochschulen, öffentlichen ...
moreDie NAKO Gesundheitsstudie geht in die zweite Runde: Förderung bis 2023
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie wird für weitere 5 Jahre finanziert. Laut Bund-Länder-Vereinbarung (letzte Änderung vom 10.11.17) wird die Studie für einen zehnjährigen Zeitraum bis zum 30. April 2023 mit bis zu 256 Mio. Euro gefördert. Davon tragen 171 Mio. Euro Bund und Länder und die restlichen 85 Mio. Euro die an der NAKO Gesundheitsstudie ...
moreUNIKIMS setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung von Berater/innen
more- 5
Abschlussbericht / Erfolgreiche Messebilanz der führenden Innovationsmesse / Von der ILA 2018 ging spürbarer Schub für die globale Aerospace-Industrie aus
more ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Starke Impulse für Wissenschaft, Kunst und Bildung / ZEIT-Stiftung bewilligt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben
Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung hat in seiner Frühjahrsitzung insgesamt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben bewilligt. Die Hamburger Stiftung mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung setzt neue deutliche Akzente in ihren ...
moreINSIGHT Health mit Patientendaten zum Biologikamarkt: Biosimilars kommen schnell bei mehr Patienten an
Waldems-Esch (ots) - Im Laufe des Jahres werden Patente für Biologika auslaufen, die bei über einer Milliarde Euro Umsatz pro Jahr in Deutschland liegen. Patentfreie Nachfolgeprodukte, sogenannte Biosimilars, werden wohl mehr Patienten zugutekommen. Das zeigen Analysen von INSIGHT Health. Das mit über einer ...
more