Stories about Gas
- more
Teure Energie - Die Strompreise sind um 60% gestiegen und die Gaspreise haben sich verdoppelt / So sollten Verbraucher jetzt reagieren
Münster (ots) - Die Energiepreise sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Dadurch sind Millionen von Haushalten und Gewerbekunden in Deutschland von teils drastischen Strom- und Gaspreiserhöhungen betroffen. Das TÜV-geprüfte Verbraucherportal StromAuskunft gibt jetzt Tipps und Empfehlungen für betroffene ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Taxonomie als halbherzig und widersprüchlich
Berlin (ots) - - Bundesregierung spricht sich gegen grünes Label für Atomkraft aus, stimmt aber der Aufnahme von fossilem Gas in die EU-Taxonomie zu - DUH: Neue Gaskraftwerke dürfen nur unter strengen klimapolitischen Voraussetzungen gebaut werden und sind kein nachhaltiges Investment - DUH fordert das ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Kluger Energiemix statt grünem Energie-Extremismus - Energie für Bayern: Günstig, sicher und technologieoffen
München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat unter dem Titel "Energie für Bayern. Günstig, sicher und technologieoffen" ein fundiertes Konzept für eine zukunftsfähige Energiepolitik vorgelegt. Es zielt darauf ab, das "energiepolitische Dreieck" wiederherzustellen. Dies bedeutet, erstens die ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert: Bundesregierung muss Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie verhindern
Berlin (ots) - Heute endet die Konsultationsfrist der EU-Kommission zum Taxonomie-Entwurf, der Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten einstufen soll. Auch Deutschland wird eine Stellungnahme einreichen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), ...
moreGregor Golland MdL (CDU) zu Besuch bei Rheingas: Dezentral und erneuerbar - Die Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hardt (CDU) fordert im Ukraine-Konflikt mehr Druck auf Moskau
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, fordert, Russland im Ukraine-Konflikt stärker unter Druck zu setzen. Der CDU-Politiker sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, sollte Russland in die Ukraine einmarschieren, müsse klargestellt werden, dass die Ostsee-Pipeline Nordstream 2 nicht ans Netz gehen könne: "Ich halte es für ...
moreSo reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise / Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage
moreBayernpartei: Steigende Preise beim Grundbedarf - der Traum einer besseren Welt auf Kosten der "normalen Leute"
München (ots) - Die Energiekosten werden für immer mehr Bürger ein existentielles Problem. Bei Gas etwa hat ein Vergleichsportal eine Preiserhöhung von knapp 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ermittelt. Und auch beim Strom zahlen die Bundesbürger - im europäischen Vergleich - Rekordpreise. Sogar bei der ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen / Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich
moreFahrzeugzulassungen 2021: Massiver Anstieg bei Autogas-Fahrzeugen
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend
more
Neues Rechtsgutachten zu EU-Taxonomie: Aufnahme von Atom und Gas wäre rechtswidrig; Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung zur Ablehnung und Klage auf
Berlin (ots) - - Grundgesetz und Bundesverfassungsgericht geben Bundesregierung umfassenden Handlungsrahmen vor, der auch für die Mitgestaltung von Unionsrecht gilt und Ablehnung der beabsichtigten Regelungen gebietet - Regelungen für Erdgas enthalten große Schlupflöcher, die einen dauerhaften Betrieb von ...
moreNeue Hürden für das LNG-Terminal: Stadt Brunsbüttel stoppt Änderung des Bebauungsplans für den Bau der Anlage
Berlin (ots) - - Änderung sollte Ansiedlung eines Fracking-Import-Terminals unter Umgehung des Störfallrechts ermöglichen - neben bestehender Sondermüllverbrennungsanlage, Chemiepark und atomaren Anlagen - DUH begrüßt Entscheidung und fordert endgültigen Stopp der Planungen für das LNG-Terminal in ...
moreBündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas
Berlin (ots) - BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas ...
moreEinladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt Rechtsgutachten zur Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie vor
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Atom und fossilem Erdgas ein grünes Siegel zu verleihen und sie in die EU-Taxonomie aufzunehmen. Die Bundesregierung muss bis zum 12. Januar 2022 ihre Stellungnahme an die EU-Kommission übersenden. Inwieweit ist die Bundesregierung dabei in ihrer Rückmeldung und ...
moreLindner kündigt konsequentes Vorgehen gegen Völkerrechtsverletzungen der Putin-Regierung an
Bonn/Stuttgart (ots) - In der Diskussion um die umstrittene Gas-Pipeline Nordstream 2 hat sich der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine vorrangige rechtliche Prüfungder Inbetriebnahme ausgesprochen. "Bei uns gilt das Recht und deshalb wird jetzt bei dieser ...
moreGrünes Label für fossiles Gas und Atomkraft: Olaf Scholz riskiert klimapolitische Reputation der Bundesregierung
Berlin (ots) - Der heute von der Europäischen Kommission bekannt gewordene Vorschlag für die EU-Taxonomie gibt Erdgas- und Atomkraftprojekten den Status nachhaltiger Aktivitäten und ermöglicht damit die privilegierte Finanzierung solcher Projekte. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert aufs Schärfste, dass ...
more
EU-Gaspaket ist frühes Weihnachtsgeschenk für die fossile Gasindustrie statt Fahrplan für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - - EU-Kommission scheitert daran, mit neuen Regelungen zur Gaswirtschaft den Green Deal umzusetzen - Statt die Gasinfrastruktur an die Klimaziele anzupassen, wird fossiles Gas weiter unterstützt - ein Erdgasausstieg ist Fehlanzeige - Neuer Wasserstoffmarkt wird falsch aufgebaut: Deutsche Umwelthilfe ...
moreHöherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken
moreYello launcht neuen Claim und verbreitet "Gute Energie"
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Ampel"-Koalitionsvertrag ohne stringente Wärme-Strategie für den ländlichen Raum / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert widersprüchliche Absichten der Koalitionspartner
Berlin (ots) - "Die im Koalitionsvertrag angekündigte Berücksichtigung der Bedürfnisse der Menschen auch in ländlichen Räumen bei der Fortentwicklung der Energiewende ist ein gutes Signal", so Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas. Dazu im Widerspruch steht jedoch der ...
moreMit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? - Energieversorger vor großen Herausforderungen
moreUpdate Gas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 5,1 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 603 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 26,2 Prozent - Strom: 266 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 9,4 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 5,1 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen: 603 Gasgrundversorger haben ...
more
Prüfung der Klimawirkung von Nord Stream 2 abgelehnt: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an, um klimapolitischen Blindflug zu stoppen
Berlin / Greifswald (ots) - - Oberverwaltungsgericht Greifswald weist Klage der DUH nach intensivem Verhandlungstag ab - Im Zuge der heutigen mündlichen Verhandlung hat die Nord Stream 2 AG einen Vorschlag des Gerichts auf eine einvernehmliche Einigung abgelehnt - Methan-Emissionen und Klimawirkung des größten ...
moreBundesnetzagentur stoppt Zertifizierung von Nord Stream 2: Ampel-Parteien müssen dem fossilen Megaprojekt jetzt eine Absage erteilen
Berlin (ots) - Zur Aussetzung der Zertifizierung der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2 erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Es ist völlig richtig, dass die Bundesnetzagentur die Zertifizierung von Nord Stream 2 stoppt. Wir haben bereits früh darauf hingewiesen, ...
moreGas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 3,2 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 263 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 21,7 Prozent - Strom: 94 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 8,1 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 3,2 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen und täglich kommen neue ...
moreÖl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen
Berlin (ots) - - Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Öl- und Gasförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area (KAZA) umsetzt - Weltnaturschutzorganisation und UNESCO fordern Stopp der Explorationsarbeiten ...
moreUnentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur
Berlin (ots) - - DUH hatte im Sommer 2021 an 15 Standorten Methan-Lecks an Erdgasanlagen nachgewiesen - Abfrage der DUH zeigt: Zuständige Überwachungsbehörden waren weder über Methan-Lecks informiert, noch führen sie bislang eigene Messungen durch - DUH fordert strenge und regelmäßige Kontrollen durch das ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem
Berlin (ots) - Zwischenbericht der dena-Netzstudie III zeigt Bedarf für politische Richtungsentscheidungen, um die Energietransportinfrastrukturen fit für die Zukunft zu machen Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales Energiesystem. Deshalb schlägt die dena die Einführung eines ...
more