Stories about Gas
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Harms zu Nord Stream-Entscheidung der USA: "Bitterer Beigeschmack"
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat es begrüßt, dass die USA vorerst keine Sanktionen gegen die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 verhängen wollen. Im Inforadio vom rbb sagte Harms am Donnerstag: "Das begrüßen wir. Allerdings hält sich meine Freude und mein Optimismus in Grenzen. Weil natürlich hat sich leider an der prinzipiellen Haltung weder des ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit diesen vier Expertentipps sind Camper startklar für den Urlaub / forsa-Umfrage: 19 Prozent der Urlauber in Deutschland zieht es in diesem Sommer auf den Campingplatz
moreÜberraschender Weiterbau von Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe ergreift weitere rechtliche Schritte
Berlin (ots) - - Bundesverkehrsminister Scheuer direkt unterstelltes Amt ordnet Sofortvollzug für den Weiterbau der Mega-Pipeline an - DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner: "Statt unser Klageverfahren abzuwarten, das eigentlich aufschiebende Wirkung hat, sollen hier Fakten geschaffen werden - gegen jede ...
moreDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung: Gasanbieter 2021 / Zufriedenheit mit den Versorgern - Wechselbereitschaft dennoch hoch - Grünwelt Energie auf Platz eins
Hamburg (ots) - Viele Haushalte setzen für Heizen, Kochen oder Warmwasser auf Gas. Ob Grundversorger oder einer der zahlreichen Mitbewerber - wie zufrieden sind die Kunden aktuell mit ihrem Gasanbieter? Dass Preis und Service hier oft einen entscheidenden Einfluss haben, zeigt die Verbraucherbefragung des Deutschen ...
moreGasanbieterwechsel spart in Thüringen 601 Euro im Jahr
more
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Preiswert heizen und ambitionierte Klimaschutzziele unterstützen / forsa-Umfrage: 77 Prozent der Heizungsmodernisierer setzen auf niedrigen Energieverbrauch
moreDeutsche Umwelthilfe ergänzt laufende Klage gegen Nord Stream 2: Bau und Betrieb nicht mit dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vereinbar
Berlin (ots) - - "Augen zu und durch" bei Bau und Betrieb von Nord Stream 2 widerspricht dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz - Prüfung der Auswirkungen der Methan- und CO2-Emissionen des größten fossilen Projekts Europas auf Klimaziele und CO2-Budget dringend nachholen - Deutsche ...
moreNeuer UNEP-Bericht zeigt: Schnelle Reduktion schädlicher Methan-Emissionen hätte enormen Klimaschutzeffekt
Berlin (ots) - - Reduzierung von Methan-Emissionen ist eine der kostengünstigsten und effektivsten Maßnahmen zur Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele - Reduktion der Methan-Emissionen um 45 Prozent bis 2030 ist möglich und würde zur Vermeidung von rund 0,3 Grad globaler Erhitzung führen - DUH fordert: ...
moreSigmar Gabriel: Menschenrechte kann man nicht durch wirtschaftlichen Druck erzwingen
Bonn/Goslar (ots) - Der frühere Außenminister und aktuelle Vorsitzende des Vereins "Atlantik-Brücke", Sigmar Gabriel (SPD), bezweifelt, dass man durch wirtschaftlichen Druck Einfluss auf Menschenrechte bei Handelspartnern wie China oder Russland nehmen könne. "Länder verändern sich aus sich selbst heraus, aber nicht dadurch, dass andere wirtschaftlichen Druck ...
moreKältester April seit 40 Jahren: Heizkosten steigen deutlich
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop
more
Trotz massiver Lobbyarbeit von Erdgas- und Atomkraftindustrie: Zwischenerfolg bei EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen
Berlin (ots) - - EU-Kommission vertagt Entscheidung über Aufnahme von Atomkraft und fossilem Erdgas in europäischer Regelung für nachhaltige Investitionen auf Herbst - Bundesregierung macht sich zur Gehilfin der Gaslobby und fordert Nachhaltigkeitslabel für Investitionen in fossiles Gas - Deutsche Umwelthilfe ...
moreWeckruf für alle geplanten Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland: Uniper bestätigt endgültiges Aus für LNG-Terminal Wilhelmshaven
Berlin (ots) - - Energiekonzern Uniper zieht nach Protest und mangelnder Nachfrage Schlussstrich unter Pläne für ein LNG-Terminal am Standort Wilhelmshaven - Stattdessen Machbarkeitsstudien für Wasserstoff-Herstellung und Import von Ammoniak angekündigt - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Absage des LNG-Terminals ...
moreBilanz 2020: VNG wirtschaftlich erfolgreich und mit substantiellen Fortschritten im Bereich grüner Gase
moreKlimaschutz ignoriert und Gasbedarf nicht hinterfragt: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein
Berlin (ots) - - Klage der DUH macht Weiterbau von Nord Stream 2 in deutschen Gewässern weiterhin unmöglich - Das zuständige Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat Auswirkungen auf Klimaschutz sowie Wirkung von Methan-Emissionen gar nicht erst geprüft Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute Klage ...
moreGas: Höchster Verbrauch in Sachsen, niedrigster in Berlin
moreWinter 2020/2021 kälter als in den Vorjahren: Heizbedarf steigt um sechs Prozent
more
Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen - Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren
moreDeutsche Umwelthilfe kündigt Klage an: Bundesamt für Seeschifffahrt wischt Klima- und Umweltargumente beiseite und lehnt Widerspruch gegen den Weiterbau von Nord Stream 2 ab
Berlin (ots) - - Vereinbarkeit mit Klimazielen und Methan-Emissionen aus Bau und Betrieb der Mega-Pipeline wurden bei der Genehmigung nicht geprüft - DUH kündigt Klage an, um Weiterbau von Nord Stream 2 zu stoppen Das zuständige Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat heute den Widerspruch der ...
moreUlf Heitmüller verlängert Vertrag als VNG-Vorstandsvorsitzender
moreGutes Ergebnis in einem außergewöhnlichen Jahr
morePresse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und der Deutsche Verband Flüssiggas kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
Berlin (ots) - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), und der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Schulungen zur neuen Technischen Regel Flüssiggas 2021 (TRF) künftig auf eine gemeinsame Basis stellt. Aktuelle Schulungsgrundlage ist das vom ...
more
GASAG-Gruppe ab April auf dem EUREF-Campus - Im neuen Energiequartier wird an klimaneutraler Zukunft gearbeitet
Berlin (ots) - Ab April hat die GASAG ihren Unternehmenssitz am EUREF-Campus 23-24. Im neu gebauten Energiequartier arbeiten dann 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GASAG-Gruppe von Schöneberg aus an der klimaneutralen Zukunft für Berlin und Brandenburg. Im Sommer 2021 folgt mit der NBB Netzgesellschaft ...
moreDeutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: Landesregierung von Manuela Schwesig verweigert Herausgabe von Informationen zur Nord Stream 2 Stiftung
Berlin (ots) - - Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hält Unterlagen zur Gründung der "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" unter Verschluss - DUH reicht heute Klage gegen die Landesregierung ein, um Zugang zu den Informationen zu erhalten und Hintergründe aufklären zu können - Anträge der DUH auf ...
moreMesser investiert in den Ausbau des Produktionsstandorts in Delta, Ohio, USA, zur Belieferung von North Star BlueScope Steel
moreRegeln für nachhaltige Investments müssen sauber bleiben: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausschluss von Erdgas aus der EU-Taxonomie
Berlin (ots) - - EU-Regeln für nachhaltige Finanzierung drohen durch Gas-Lobby aufgeweicht zu werden: Erdgas-Kraftwerke sollen als grünes Investment zählen - Gemeinsam mit 130 europäischen Umweltorganisationen fordert die DUH, fossile Projekte aus der EU-Taxonomie auszuschließen - Zuständiger ...
moreGRÜNGOLD AG informiert: Studie rechnet mit langfristigem Boom für Biomethan-Branche
Weilheim (ots) - Die Experimentierphase ist nun vorbei, die Branche um umweltfreundliche Wärme- und Stromgewinnung mit Biomethan steckt nicht mehr in den Kinderschuhen, sondern hat sich bewährt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass der Markt mit Biomethan auch in den kommenden Jahren unter sehr guten Sternen steht. Gute Nachrichten für die Wirtschaft, das Klima und ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas
more