Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Geografie
- One documentmore
Bundestagswahl ist Klimawahl / Neues Bündnis startet mit "Klima-Pledge" ins Wahljahr / Klimaschutz bei allen Parteien bislang unzureichend
Berlin (ots) - Die größten deutschen Umweltorganisationen und Kampagnenplattformen haben sich zusammengeschlossen, um die anstehende Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen. Unter dem Titel "Klima-Pledge: Meine Stimme für die Zukunft" wollen 13 Organisationen, darunter Fridays For Future, Campact, NABU, WWF, BUND, ...
moreBerlin, deine Bäume
moreSehnsucht Ostsee: "ZDF.reportage" über Hoffnung auf Urlaub
more"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
moreWiderspruch von Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA: Zulassung des Tagebaus Jänschwalde muss erneut auf den Prüfstand
Berlin (ots) - - Umweltverbände halten Zulassung des Braunkohletagebaus für rechtswidrig und reichen Begründung zu ihrem Widerspruch ein - Wasserentzug aus dem Pinnower See nicht gestoppt - Auswirkungen auf Eichenbestände und geschützte Tierarten nur ungenügend geprüft Deutsche Umwelthilfe (DUH) und GRÜNE ...
more
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Gonzalo Guerrero: Seemann und Erlöser - Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch zum Volksheld
Ich darf Ihnen heute das Buch „Gonzalo Guerrero: Seemann und Erlöser“ von Jörg Elsasser vorstellen. In Mexiko gilt er als Volksheld und "Vater aller Mestizen": Gonzalo Guerrero. Der spanische Seemann gelangte im Jahr 1511 als Schiffbrüchiger in die noch unbekannte, faszinierende Welt der Maya Yukatans. Acht ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBUdigital Online-Forum zu kommunalen Klimavorsorge-Strategien bei Starkregen
One documentmoreModellregion Nordfriesland: Das AALERNHÜS hotel & spa in St. Peter-Ording öffnet am 01. Mai
moreStreit um Gasdruckstation Müggelheim beigelegt
moreAMADEUS Group: Homeoffice-Pauschale kann zukünftiges Wohnen verändern
Limburg (ots) - Die Auswirkungen von Corona sind besonders deutlich im privaten Wohnraum spürbar: Die eigenen vier Wände sind nicht mehr nur Wohnung, sondern auch Arbeitsplatz. Die Homeoffice-Pauschale kommt diesen neuen Ansprüchen entgegen, ist damit aber ebenfalls ein entscheidender Marker für zukünftige Wohntrends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Ebenso ...
more- 11
National Geographic startet zum Earth Day neue Initiative "Planet Possible"
One documentmore
Urlaub 2021: Top 5 Inseln abseits der gängigen Touristenpfade
moreVegetationsperiode: Schnittzeitpunkt für Bäume
moreDie vielschichtige Schönheit Nordargentiniens
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
2Social Media-Kampagne #impfklar: Ernährungsindustrie ist bereit zum Impfen
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Historische Gebäude vor Hochwasser schützen / Projekt im sächsischen Klosterstift St. Marienthal - Internationaler Denkmaltag am 18. April
Ostritz (ots) - Mit der Gründung durch Königin Kunigunde begann 1234 die wechselvolle Geschichte des Klosters St. Marienthal in der Oberlausitz. Trotz eines Großbrands und geplanter Sprengung durch die Nationalsozialisten hat der Konvent manches Übel überstanden. Eines setzt dem Stift im sächsischen Ostritz, ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Historische Gebäude vor Hochwasser schützen
One documentmore
Top 3 Highlights im Juni auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 Documentsmore- 5
Urlaubs-Bucketlist für Bradenton Gulf Islands | Top 10
One documentmore Denkmalschutz bei Immobilien: Was ist zu beachten?
One documentmorePressemitteilung: Aus Helmholtz-Zentrum Geesthacht wird Helmholtz-Zentrum Hereon
moreIFAW - International Fund for Animal Welfare
Tempo raus: Kurs auf gesunde Meere
more- 2
ŠKODA AUTO nimmt zum neunten Mal an der ,Earth Hour‘ teil
more
phoenix plus: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Samstag, 27. März 2021, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit mindestens 1700 Jahre leben Juden nachweislich im Gebiet des heutigen Deutschlands. Darauf weist ein Dekret des römischen Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321 hin, dass es Juden erlaubte, in Ämter der Kurie der Stadt Köln gewählt zu werden. Jüdinnen und Juden prägten dabei über alle Jahrhunderte hinweg Politik, Kultur und die Gesellschaft ...
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
7 Forderungen zum Weltwassertag
Mit 7 Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein breites Bündnis bestehend aus der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag und dem DWA ...
One documentmoreBesser leben in der City: "WissenHoch2" in 3sat mit Doku und "scobel"-Talk
more- 5
Anna Maria Island | Eine Insel zum Treibenlassen
One documentmore Top 3 Highlights im Mai auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 DocumentsmoreHZG-Pressemitteilung: Mikroplastik in der Elbe
more