Stories about Geschichte
- more
Kunsthistorikerin Galit Noga-Banai erhält die Kasseler Rosenzweig-Professur
moreZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
moreZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
moreOsterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin Radiokarbonmethode datiert Holztafel mit Rongorongo-Schrift vor Ankunft der ersten europäischen Schiffe / Kooperation der Universitäten Bologna und Hohenheim Auf Rapa Nui – der Osterinsel im Südpazifik – ist möglicherweise eine eigene Schrift ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 12/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 12/24 Montag, 18.03. Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 „Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Die Belagerung von Burnswark Hill“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.30 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 19.03. Bitte Programmänderung beachten: Leschs Kosmos: Die Erde, die unsere Welt rettet - ...
more
Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen widmet sich der Anschaulichkeit und dem Spielen
moreAktuell in Nature: Umwandlung von Regenwald prägt Nahrungsnetze & Biodiversität
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Vom Regenwald zur Plantage: Umwandlung prägt Nahrungsnetze und Biodiversität Aktuell in Nature: Forschungsteam belegt, wie sich Biodiversität und Ökosysteme in Sumatra durch Umwandlung von Regenwald in Plantagen verändern Jeden Tag werden große Flächen Regenwald in Plantagen umgewandelt. Die Biodiversität und das ...
moreKrieg der Erinnerungen: MDR-Dokumentation für ARTE zeigt, wie Russland und die Ukraine die Geschichte instrumentalisieren
moreNordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Erstaunliches aus den Museen der Küste
more"Rasse. Wahn. Verbrechen.": ZDFinfo mit Doku "Die Geschichte des Rassismus"
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieses Musikikons
more
100 Jahre wie im Flug
One documentmoreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Alle historischen Sammlungen der Bundeswehr auf einer Karte
moreZDF-Programmschwerpunkt zu zwei Jahre Ukrainekrieg
more"Drei Stacheln im russischen Fleisch – Litauen, Lettland, Estland": 3sat zeigt zweiteilige Doku
more- 4
Denkmalschutz für Kölner Deutschlandfunk-Hochhaus: Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergibt Urkunde
more - 3
Neuer Wirtschaftspodcast: "Crashkurs" von Deutschlandfunk
more
- 2
"Bau die Burg": Innovative Challenge für Gaming und Geschichte ab 12.2. auf Youtube und ab 19.2. auf Twitch
more Oscar-Nominierung für "20 Tage in Mariupol"
moreProgrammangebote rund um den Holocaust-Gedenktag in ZDF, ZDFinfo und 3sat
moreStreit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute - Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen noch bis 4. Februar 2024
more- 3
Dan Aykroyd: Die neue Doku-Reihe des „Ghostbusters“-Stars – TV-Premiere am 4. April auf dem HISTORY Channel
One documentmore "SWR Extra" zum Trauerstaatsakt für Wolfgang Schäuble
more
Preisgekrönter Dokumentarfilm über den Ukraine-Krieg
moreZDFneo-Programmänderung / Wochen 5/24 und 6/24
Mainz (ots) - Woche 05/24 Sonntag, 28.01. Bitte Programmänderung beachten: 17.30 Die glorreichen 10 Die krassesten Zeitalter der Geschichte (vom 17.10.2021) Deutschland 2021 (Die Folge „Die krassesten Raubzüge der Geschichte“ entfällt). Woche 06/24 Samstag, 03.02. Bitte Programmänderung beachten: 19.05 Die glorreichen 10 Die krassesten Zeitalter der Geschichte (vom 17.10.2021) Deutschland 2021 (Die Folge „Die ...
more- 5
Am Weltfrauentag: HISTORY Channel widmet „Frauen in der Geschichte“ Sonderprogrammierung
One documentmore - 2
Mitmach-Aktion: Prinzenpaar besucht traditionelle Bonner Karnevalsausstellung
One documentmore Preisträger*innen der Obermayer Awards 2024 stehen fest / Auszeichnung für herausragendes Engagement zur Bewahrung jüdischer Geschichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen in der heutigen Zeit
Berlin (ots) - Die Preisverleihung findet am 29. Januar 2024 um 18:30 Uhr auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, im Roten Rathaus statt. Sie wird auch in einem Livestream. Mit den Obermayer Awards werden in ...
more"Geheimnisvoller Januar": The HISTORY Channel startet mit Mystery-Themenmonat ins neue Jahr
more