Stories about Gesellschaft
- more
6 Monate nach dem Erdbeben: Hilfe erreicht nicht alle
Frankfurt a. Main (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion ist die Situation vor Ort immer noch extrem angespannt. Dies berichtet Anita Starosta, Referentin für Syrien und Türkei bei der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international, nachdem sie kürzlich von einem Besuch im türkischen Erdbebengebiet zurückgekehrt ist. Allein in der Türkei sind bis ...
more- 2
Tag der Deutschen Einheit 2023: / Ein perfektes langes Wochenende in Hamburg
more Auf ProSieben. Auf Joyn. Auf TikTok. "Beauty & The Nerd" begeistert auf allen Plattformen
more"Report Mainz" am Di., 1.8.2023, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber / Vorauss. Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 1. August 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: Künstliche Intelligenz - Kriminelle missbrauchen geklonte Stimmen Armutsfalle - Viele Kinder können nicht in Urlaub fahren Lieferando - Werden Essenzusteller fair entlohnt? Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen wenden Sie ...
moreAllgäu Digital - Heimat für Gründung und Innovation
Mit nachhaltiger Geschäftsidee den Sonderpreis der Allgäuer Gründerbühne gewinnen. Bewerbung läuft noch bis zum 31. August
One documentmore
ZDF-Programmschwerpunkt "Die Welt im Dürrestress"
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kindertagesbetreuung: Rechtsanspruch nutzt Eltern und Fachkräften nicht genug
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband zieht zum morgigen zehnjährigen Jahrestag zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung eine gemischte Bilanz. Diese sollte mehr Chancengerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf bringen. Der Wohlfahrtsverband sieht dieses Ziel als nicht ausreichend umgesetzt an. "Der Rechtsanspruch ...
moreAfD-Spitzenkandidat zur Europawahl Maximilian Krah sieht Brüsseler AfD und Bundespartei auf einer Linie
Magdeburg/Bonn (ots) - Nach seiner Wahl zum Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl stellt Maximilian Krah im phoenix-Interview in Aussicht, dass die AfD künftig in Berlin und Europa auf gleicher Linie sein werde. "Die helle Freude wird nicht nur ironisch, sondern tatsächlich ausbrechen, weil man endlich die ...
moreThüringens AfD-Landesvorsitzender Björn Höcke: "Diese EU muss sterben, damit das wahre Europa leben kann"
Magdeburg/Bonn (ots) - Der Landesvorsitzende der thüringischen AfD und Fraktionsvorsitzende der Partei im Thüringer Landtag, Björn Höcke, fordert die Abschaffung der Europäischen Union in ihrer jetzigen Form. "Ich bin kein Freund der Europäischen Union", erklärt Höcke, der sie als "Globalisierungsinstanz und ...
moreAfD-Vorsitzende Alice Weidel: "Beitritt in die ID-Partei elementar wichtig für AfD"
Magdeburg/Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende Alice Weidel sieht im Beitritt der AfD in die europäische Dachpartei der Rechten "Identität und Demokratie" (ID) einen elementar wichtigen Schritt für ihre Partei. "Der Beitritt in die ID-Partei ist elementar wichtig für die AfD. Es ist einerseits ein Zeichen, dass wir den Kurs der ID-Partei stützen, ein Europa der ...
moreBegegnungsbank der Home Instead Stiftung am St.-Marien-Hospital aufgestellt / Segnung durch Pfarrer Dr. Peter Seul
more
Was wäre, wenn ... wir ein besseres Zusammenleben schaffen könnten? / Drehstart der achtteiligen ARD-Serie "A Better Place" (AT)
more"Report Mainz" am Di., 1.8.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliches Thema / Moderation: Birgitta Weber
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 1. August 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgenden Beitrag: Künstliche Intelligenz - Kriminelle missbrauchen geklonte Stimmen Moderation: Birgitta Weber Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 30. Juli 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
moreMedienkunst ist hier
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken und Bayerischer Fußball-Verband starten Kooperation / Jugendfußball, eSport und Amateurvereine im Fokus der Zusammenarbeit
München (ots) - Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre zukünftige Kooperation bekannt gegeben. Die Volks- und Raiffeisenbanken werden Premium-Partner des BFV und unterstützen den Fußballverband insbesondere bei den ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes: Deutschland ist gefangen im Ideologie-Irrsinn - Während die Ampel die deutsche Wirtschaft gegen die Wand fährt, wettern Verbandsvertreter gegen die AfD
München (ots) - Zahlreiche Experten, Unternehmer und Wirtschaftsinstitute wie das Ifo-Institut oder der Internationale Währungsfonds sehen Deutschland in einer tiefen ökonomischen Krise. Gleichzeitig sehen der Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks ...
more
Korian Stiftungsaward 2023 für queersensible Agaplesion Markus Diakonie
moreOptimieren wir uns kaputt? – "Terra Xplore" mit Leon Windscheid im ZDF und in der ZDFmediathek
moreFDP-Politikerin Linda Teuteberg bezweifelt Sinn und Nutzen von Bürgerräten
Potsdam/Bonn (ots) - Die FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg hat sich im phoenix-Interview kritisch zu dem von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eingesetzten Bürgerrat zum Thema "Ernährung im Wandel" geäußert. Es sei falsch zu glauben, dass es durch Bürgerräte "eine größere Kompetenz, eine größere Integrität und eine größere Repräsentativität" ...
moreIn einer alternden Gesellschaft ist Pflege eine Gemeinschaftsaufgabe
Straubing (ots) - Wenn ältere Menschen ins Pflegeheim müssen, ist in den meisten Fällen alles Ersparte bald aufgebraucht, so hoch sind die Zuzahlungen für die Pflegekosten. Ein Drittel aller Heimbewohner ist deshalb auf Sozialhilfe angewiesen. Tendenz: steigend. Der Politik gelingt es nicht, zu verhindern, dass Pflege im Heim in vielen Fällen automatisch in die ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Debatte um Pflichtdienst: Paritätischer kommentiert SPD-Vorschlag
Berlin (ots) - In der durch die SPD neu belebte Debatte um eine soziale Pflichtzeit spricht sich der Paritätische Wohlfahrtsverband gegen ein Pflichtjahr aus und regt stattdessen eine Reform der Lehrpläne in Schulen an. So sei es grundsätzlich wünschenswert, allen jungen Menschen früh auch Erfahrungen im Sozialen zukommen zu lassen. Statt einen neuen Pflichtdienst ...
more- 4
ARD Doku-Highlights zur Primetime im September/"Besser Bahnfahren!" mit Sven Plöger, "Ernstfall" von Stephan Lamby, "Mein Italien unter Meloni" mit Ingo Zamperoni und "Hört uns zu!" mit Jessy Wellmer
more
Begegnungsbank der Home Instead Stiftung am St.-Marien-Hospital aufgestellt / Segnung findet am 21. Juli um 9 Uhr statt
moreDIE ZEIT: Mehrheit der Deutschen hat Sorge, ein Freibad zu besuchen
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen haben derzeit Sorge, ein Freibad zu besuchen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der ZEIT, das in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht wurde. Demnach stimmen 58 Prozent der Deutschen der Aussage zu: "Ich habe aufgrund der aktuellen Meldungen über Schlägereien in Freibädern ...
moreHape Kerkeling zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF
moreScharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung / Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet
Berlin (ots) - Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zeigen sich angesichts der Kürzungsvorhaben im vorgelegten Bundeshaushalt für 2024 alarmiert. Dieser sieht für Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege eine Kürzung von insgesamt etwa 25% vor. Die Verbände mahnen, dass die Kürzungen massive ...
more„Wirkung entfalten“ – Helaba veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022
GRI-Bericht umfasst Aktivitäten der Helaba-Gruppe Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen veröffentlicht ihren zweiten GRI-Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht mit dem Titel „Wirkung entfalten“ bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2022. Er wurde in Anlehnung an die Universal ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt der Paritätische vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Im Bündnis mit Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert er die Bundesregierung auf, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. ...
more