Stories about Gesellschaft
- more
DIE ZEIT: Mehrheit der Deutschen hat Sorge, ein Freibad zu besuchen
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen haben derzeit Sorge, ein Freibad zu besuchen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der ZEIT, das in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht wurde. Demnach stimmen 58 Prozent der Deutschen der Aussage zu: "Ich habe aufgrund der aktuellen Meldungen über Schlägereien in Freibädern ...
moreHape Kerkeling zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF
moreScharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung / Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet
Berlin (ots) - Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zeigen sich angesichts der Kürzungsvorhaben im vorgelegten Bundeshaushalt für 2024 alarmiert. Dieser sieht für Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege eine Kürzung von insgesamt etwa 25% vor. Die Verbände mahnen, dass die Kürzungen massive ...
more„Wirkung entfalten“ – Helaba veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022
GRI-Bericht umfasst Aktivitäten der Helaba-Gruppe Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen veröffentlicht ihren zweiten GRI-Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht mit dem Titel „Wirkung entfalten“ bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2022. Er wurde in Anlehnung an die Universal ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt der Paritätische vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Im Bündnis mit Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert er die Bundesregierung auf, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Großer Reichtum muss stärker zu öffentlichen Aufgaben beitragen
Berlin (ots) - In der derzeitigen haushaltspolitischen Diskussion fordert der Paritätische von der Bundesregierung, sehr großen Reichtum stärker zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben heranzuziehen und die geplanten massiven Sozialkürzungen zu stoppen. Aktueller Anlass sind die heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einnahmen aus der ...
moreRegionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V.
2Lebenswertes Westmecklenburg / Regionalmarketingverein wirbt mit neuem Logo und Netzauftritt für die Schönheit der Region
moreMCI Finalist für UN PRME-Awards
Innsbruck (ots) - MCI Top 10 bei Förderung der Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele Das MCI freut sich über einen weiteren internationalen Erfolg: Mit ihrem herausragenden Beitrag zur Förderung der Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) an der Hochschule schafft es die MCI PRME/SDG Ambassador Gruppe unter 43 Einreichungen in die Top 10 des internationalen ...
more"Die Farben von Liebe und Krieg": Fotograf Steve McCurry
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
ERINNERUNG: Kann man in Hamburg noch bezahlbare Wohnungen bauen? - Einladung zum VNW-Pressefrühstück
Kann man in Hamburg noch bezahlbare Wohnungen bauen? Einladung zum Pressefrühstück Dramatischen Steigerungen bei den Baukosten, drei und mehr Prozent bei den Hypothekenzinsen, Mondpreise bei Grundstücken, Chaos bei der öffentlichen Förderung, Unsicherheit im Heizungskeller: der Bau von bezahlbaren Wohnungen in ...
moreStiftung Menschen für Menschen
7Stiftung Menschen für Menschen: 600 Gäste feiern ein Fest der Vielfalt bei großem Benefiz-Open-Air in Ursensollen
One documentmore
3sat zeigt Dokumentarfilm "Erhebe dich, du Schöne" von Heidi Specogna
moreWarum Verbraucher Unternehmens-Kanälen entfolgen
moreWie viel sollen Mama und Papa arbeiten? Forschungsergebnisse des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigen erhebliche Unterschiede in der Einstellung zur Müttererwerbstätigkeit
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'ORÉAL AUF DER FAST COMPANY-LISTE DER 100 BESTEN ARBEITSPLÄTZE FÜR INNOVATOREN
L'Oréal wurde von dem US-amerikanischen Wirtschaftsmedium Fast Company in der jährlich veröffentlichten Liste "Best Workplaces for Innovators" gewürdigt. Die Rangliste zeichnet Organisationen und Unternehmen aus, die sich besonders für die Förderung von Innovationen in verschiedenen Bereichen einsetzen. New York, den 11. Juli 2023 - L'Oréal wurde von dem ...
moreBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Im Bann von Social Media: Was gegen manipulative Gestaltung getan werden kann / BLM-Expertise zu "Dark Patterns" und "Digital Nudging" gibt Handlungsempfehlungen
München (ots) - Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? Dazu können manipulative Mechanismen wie "Dark Patterns" oder "Digital Nudging" beitragen, so das Ergebnis der Expertise eines ...
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Für mehr Freiheit und Unternehmertum / Genossenschaften in Bayern feiern 122. Verbandstag auf dem Nockherberg
München (ots) - Mit einem klaren Bekenntnis zur genossenschaftlichen Idee haben die bayerischen Genossenschaften am Donnerstag ihren 122. Verbandstag auf dem Nockherberg in München gefeiert. Rund 900 Vertreterinnen und Vertreter genossenschaftlicher Unternehmen hatten sich zu diesem "Familientreffen" ...
more
Mittendrin: Zu Gast bei Land und Leuten | "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ab 24. Juli 2023, montags bis freitags um 16:10 Uhr
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tourismus und Menschenrechte: Indigener Ökotourismus: Nur echt ist authentisch
Verantwortungsbewusstes Reisen in indigene Gebiete, zum Beispiel im Amazonas, kann das Wohlergehen der lokalen Bevölkerung unterstützen, Wissen und Verständnis schaffen und dabei die Umwelt schonen. „Das klappt natürlich nur, wenn die Indigenen vor Ort ihre Gäste aus freien Stücken willkommen heißen und die Reisen in ihr Gebiet selbst anbieten“, erklärt ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine: Bevölkerungsschwund gefährdet Wiederaufbau
Wien (ots) - 20% weniger Einwohner durch Krieg, Erwerbsbevölkerung bricht ein; Arbeitskräftemangel wird Wirtschaftsaufschwung gefährden; neues demografisches Modell schließt Forschungslücke Welche Folgen hat der Krieg für die Bevölkerungsentwicklung in der Ukraine und was heißt das für den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Zukunft des Landes? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Studie des Wiener ...
moreZDF startet Meinungsbarometer "ZDFmitreden" / Erstes bundesweites Onlinepanel für den Dialog mit dem Publikum
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Kann man in Hamburg noch bezahlbare Wohnungen bauen? - Einladung zum VNW-Pressefrühstück
Kann man in Hamburg noch bezahlbare Wohnungen bauen? Einladung zum Pressefrühstück Dramatischen Steigerungen bei den Baukosten, drei und mehr Prozent bei den Hypothekenzinsen, Mondpreise bei Grundstücken, Chaos bei der öffentlichen Förderung, Unsicherheit im Heizungskeller: der Bau von bezahlbaren Wohnungen in ...
moreZwangsarbeit in der Baumwollernte in Turkmenistan stoppen / Das Textilbündnis vermeidet klare Position für einen Boykott
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Lagebild Häusliche Gewalt: Prävention, Intervention, Schutz und Strafverfolgung müssen gestärkt werden
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert nach der Veröffentlichung des erstmalig vom Bundeskriminalamt (BKA) erstellten "Lagebilds Häusliche Gewalt" die Politik zu raschem Handeln auf. "Das 'Lagebild Häusliche Gewalt', zeigt, dass Bund und Länder die Umsetzung der Istanbul-Konvention zur ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 22:50 Uhr
more"Hass gegen Queer" | Dokumentarfilm am Mittwoch, 19. Juli 2023, um 22:50 im Ersten und vorab bereits in der ARD Mediathek
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich - und weit von Gleichberechtigung entfernt
Hannover (ots) - Tag der Weltbevölkerung 2023: Heute leben 8.047.085.972 Menschen auf der Erde. Heute, am Tag der Weltbevölkerung, leben geschätzt 8.047.085.972 Menschen auf der Welt, davon fast vier Milliarden Frauen. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich und kämpft seit Jahrzehnten für die volle Anerkennung und Umsetzung ihrer Gleichstellung. Die ...
more"maischberger" / am Dienstag, 11. Juli 2023, um 22:50 Uhr
moreSWR / "Report Mainz" am Di., 11.7.2023, 21:45 Uhr - voraussichtliche Themen
more