Stories about Gesundheitsreform

Follow
Subscribe to Gesundheitsreform
Filter
  • 26.07.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Ärztehonorar

    Osnabrück (ots) - Zu früh gejammert Das Verhalten mancher Ärztefunktionäre kann wohl kaum ein Arbeitnehmer verstehen: Jetzt zeigt sich, dass die Honorare für mindestens zwei Drittel aller Mediziner teils kräftig gestiegen sind - und dennoch klagen Standesvertreter nach wie vor über Unterfinanzierung. Mit diesem Vorgehen verspielen sie viel Sympathie und Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung. ...

  • 14.07.2009 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Erfolgsprämien für Ärzte - Schöne Idee - Leitartikel von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Die Ärzte wollen sich an ihren Erfolgen messen lassen. Das sagen zumindest ihre Ständevertreter und der Vorstoß zielt ja in die richtige Richtung. Es mangelt unserem Gesundheitssystem an Wettbewerb, keine Frage. Das neue Honorarsystem mit seinen Pauschalen bestraft Leistung. Es benachteiligt Spezialisten und Ärzte, die sich Zeit nehmen für ...

  • 14.07.2009 – 14:58

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Bundesärztekammerpräsident Hoppe lehnt Erfolgshonorar für Ärzte ab

    Essen (ots) - Bundesärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe lehnt die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgeschlagene Reform des Honorarsystems ab. Danach sollen Ärzte für erfolgreiche Behandlungen Bonuszahlungen erhalten. "Ergebnisqualität darf bei der ärztlichen Honorierung keine Rolle spielen", sagte Hoppe der in Essen erscheinenden ...

  • 13.07.2009 – 20:12

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Ärzte wollen Agnes

    Cottbus (ots) - Der Dämon ist besiegt. Agnes ist kein Schreckgespenst mehr. Das im Osten Deutschlands erfolgreich praktizierte Modell der Besuchsschwester kann im ganzen Bundesgebiet - wenn auch zunächst nur in unterversorgten Gebieten - Einzug halten. Die Angst unter Ärzten, Agnes würde nicht nur den Arzt entlastend, sondern den Arzt ersetzend durch die Lande ziehen, ist gewichen. Ärzte wollen Agnes, ...

  • 02.07.2009 – 21:59

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Integer integrieren Gesundheitsnetze bündeln Kräfte

    Cottbus (ots) - Niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen sollen enger zusammenarbeiten. Was die Gesundheitsreform mit "integrierter Versorgung" beschreibt, ist vom gesunden Menschenverstand her ohnehin klar: Natürlich sollte der Krankenhausarzt die Befunde des Hausarztes kennen. Selbstverständlich muss der Hausarzt wissen, was in der ...

  • 01.07.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Ärzte

    Osnabrück (ots) - Grobe Konstruktionsfehler Die Idee galt einst als bestechend und kostensparend: Wer krank ist, sucht zuerst den Hausarzt auf. Dieser steuert als Lotse dann alle Untersuchungen, Überweisungen und Verschreibungen. Doch die Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Die Barmer Ersatzkasse führte das Modell 2005 freiwillig ein - und schaffte es schon 2008 ernüchtert wieder ab. Jetzt ist sogar ...