Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 29.05.2012 – 21:26

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einigung bei Tarifverhandlungen Kommunaler Nahverkehr Bayern

    Berlin (ots) - Für die rund 6.500 Beschäftigten im Kommunalen Nahverkehr Bayern gibt es in den kommenden 24 Monaten insgesamt 6,3 Prozent Einkommensplus sowie Verbesserungen bei der Arbeitszeit. Darauf einigten sich dbb tarifunion und der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern (KAV Bayern) am Abend in München. Im Einzelnen werden die Tabellenentgelte ab 1. Juni 2012 um 3,5 Prozent, ab 1. April 2013 um weitere 1,4 Prozent ...

  • 29.05.2012 – 20:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Zeitarbeit-Urteil

    Rostock (ots) - Jetzt ist es amtlich: Lohndumping, mit dem viele Zeitarbeitsfirmen am Arbeitsmarkt agieren, verstößt gegen das Gesetz. Dies hat das Bundesarbeitsgericht in einem Urteil festgestellt. Die Folgen werden die Arbeitswelt gravierend beeinflussen: Zehntausende Leiharbeiter haben Anspruch auf eine gleiche Entlohnung wie Stammbelegschaften. Ihnen müssen Löhne und Gehälter für Jahre nachgezahlt werden. Und: ...

  • 09.05.2012 – 17:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Erst 87 Ex-Schlecker-Mitarbeiterinnen aus NRW haben eine neue Stelle

    Essen (ots) - NRW gehört zu den Schlusslichtern bei der Vermittlung der gekündigten Schlecker-Beschäftigten. Dies hat eine Anfrage der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann, an die Bundesagentur für Arbeit (BA) ergeben, deren Ergebnisse den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) vorliegen. Demnach haben ...

  • 01.05.2012 – 20:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Löhne/Arbeitsmärkte von Bernhard Fleischmann

    Regensburg (ots) - Der flächendeckende Mindestlohn rückt näher; Gewerkschaften fordern satte Lohnsteigerungen und weitergehende Verpflichtungen der Arbeitgeber; in Südeuropa protestieren Abermillionen Arbeitslose. Was hat das alles gemeinsam? Es ist die Unzufriedenheit der - ob nur gefühlt oder tatsächlich - Zu-Kurz-Gekommenen. Sie, die große Mehrheit der ...

  • 27.04.2012 – 10:28

    Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)

    Sozialstandards bei der öffentlichen Beschaffung: NRW muss Chance nutzen!

    Münster/ Düsseldorf (ots) - Passend zum Internationalen Tag der Arbeit dürfen das Land NRW und seine Kommunen ab dem 1. Mai keine Produkte mehr einkaufen, die unter ausbeuterischen Bedingungen in so genannten Billiglohnländern des Südens hergestellt wurden. Das am 1. Mai in Kraft tretende Tariftreue- und Vergabegesetz NRW beinhaltet auch die Berücksichtigung ...

  • 25.04.2012 – 18:54

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Tarifpolitik ist keine Lotterie / Zeitungsverleger wehren sich gegen Bürokratiemonster

    Berlin (ots) - Mit ihrem heutigen Vorschlag zur Lohnuntergrenze verabschiedet sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion von den Grundsätzen der Tarifautonomie. Das sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, heute in Berlin. Das Konzept der Union gehe an den Realitäten vorbei. So gebe es Branchen, die aus guten Gründen nach ...

  • 24.04.2012 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Kurzarbeit bei Ford in Köln

    Köln (ots) - Die Kölner Ford-Werke werden in Kürze bei der Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf Kurzarbeit stellen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" soll die Fahrzeugfertigung in Köln zwischen Mai und Oktober an bis zu 16 Tagen ruhen. Nach aktuellem Stand der Planungen werden zunächst an bis zu acht Tagen vor den Sommer-Werksferien die Bänder stillstehen. Die betroffenen 4000 Beschäftigten in ...

  • 20.04.2012 – 15:45

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    SKODA erzielt Einigung beim Tarifvertrag

    Mlada Boleslav (ots) - - Tariflöhne steigen um 5,0 Prozent - Variabler Bonusanteil für die Mitarbeiter erreicht Rekordhöhe von 20.000 CZK - Monatsbeitrag des Unternehmens zur Rentenzusatzversicherung der Beschäftigten steigt um 100 CZK auf 800 CZK Die Unternehmensleitung von SKODA AUTO hat zum 20. April 2012 die Tarifgespräche mit den Vertretern der Gewerkschaft OS KOVO erfolgreich abgeschlossen. Rückwirkend ab dem ...