Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 29.04.2011 – 09:49

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe zum 1. Mai: An die Arbeit, Frau von der Leyen

    Berlin (ots) - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) die Bundesregierung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf, die Situation von Menschen mit HIV im Erwerbsleben zu verbessern. Die DAH bietet allen Akteuren ihre Unterstützung an und informiert über das Thema unter www.aidshilfe.de in einem umfassenden Online-Dossier (ab heute 12 Uhr). "Rund zwei Drittel der Menschen mit HIV in Deutschland ...

  • 19.04.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Lokführer-Streik

    Osnabrück (ots) - Falscher Absender Die Kritik ist richtig, sie kommt nur vom falschen Absender: Wenn Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt der Spartengewerkschaft GDL Machtmissbrauch vorwirft, trifft er den Nagel auf den Kopf. Die Lokführer sitzen an einer Schaltstelle der deutschen Wirtschaft. Verweigern ein paar Tausend Bahner die Arbeit, steht das Land still: Pendler kommen nicht zur Arbeit und Güter nicht ans Ziel. ...

  • 15.04.2011 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Einigung im Lokführer-Tarifstreit

    Bielefeld (ots) - Gemeinsam sind die Lokführer in Deutschland seit Februar für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen in den Warnstreik getreten. Gemeinsam waren sie stark, sehr stark sogar und haben tausende Pendler und Reisende verärgert. Erneut fielen Züge aus - diesmal nicht wegen Eis und Schnee, sondern wegen eines Tarifstreites. Gemeinsam ins Ziel gekommen ...

  • 11.04.2011 – 19:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Abbau von Lehrerstellen

    Stuttgart (ots) - Das Argument "rein rechnerisch" kommt vielen bekannt vor. So hat bereits der noch amtierende Finanzminister - der der CDU angehört - immer wieder seine Kürzungsvorschläge für den Bildungsbereich eingeleitet und bekam dafür von Grünen und SPD regelmäßig (und oft zu Recht) zu hören, er lege Milchmädchenrechnungen vor. Möglicherweise trifft das ja auch für die künftige Regierung zu. Nicht ...

  • 04.04.2011 – 11:01

    dbb beamtenbund und tarifunion

    "Kein Tarifknast für Gewerkschaften" / Protest vor dem Kanzleramt

    Berlin (ots) - Mit einer Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt haben heute Beschäftigte aus rund 40 Fach- und Berufsgewerkschaften gegen Einschränkungen des Grundrechts der Koalitionsfreiheit und des Streikrechts demonstriert. Die Teilnehmer der gemeinsamen Aktion von dbb tarifunion und Marburger Bund forderten die Bundesregierung auf, den Entwurf der ...

  • 01.04.2011 – 16:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verdi kritisiert Netto-Mindestlohn

    Essen (ots) - Verdi NRW will den Mindestlohn von 7,50 Euro, den der Lebensmitteldiscounter Netto für seine Hilfsarbeiter eingeführt hat, nicht gelten lassen. "Das liegt für NRW immer noch deutlich unter Tarif", sagte Handels-Experte Folkert Küpers den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Hintergrund: Die Gewerkschaft hat mit Netto einen seit Mai 2010 gültigen Tarifvertrag. Die unterste Lohnstufe ...

  • 28.03.2011 – 15:08

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Behauptungen der VKA über mehr Streiks aus der Luft gegriffen/ dbb tarifunion warnt vor gesetzlichem Eingriff in Tarifpluralität

    Berlin (ots) - Die dbb tarifunion hat Behauptungen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) entschieden zurückgewiesen, wonach durch praktizierte Tarifpluralität in kommunalen Unternehmen die Zahl von Arbeitskämpfen steige. "Das ist völlig aus der Luft gegriffen", stellte der 1. Vorsitzende der ...

  • 26.03.2011 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall fordert Stopp von Befristungen

    Essen (ots) - Die IG Metall fordert die Arbeitgeber auf, Auszubildende unbefristet zu übernehmen. Die Gewerkschaft werde dies notfalls zum Gegenstand künftiger Tarifverhandlungen machen, sagte Detlef Wetzel, zweiter Vorsitzender der IG Metall, den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben). Aktuell erhalte in der Metall- und Elektroindustrie nur noch jeder siebte neu Eingestellte (15 Prozent) einen unbefristeten ...

  • 25.03.2011 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein junges Thema - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Gestern hat in dieser Zeitung der Chef der Rentenversicherung beklagt, Leiharbeit und Niedriglöhne ruinierten die Rente. Heute mahnt die IG Metall, die Unternehmen würden vor allem Leiharbeiter einstellen und Arbeitsverträge befristen. Das passt. Wenn selbst in einer Branche, der angeblich die Fachkräfte ausgehen, kaum noch sichere Arbeitsplätze entstehen, bekommen wir ein Problem. Nicht heute, nicht ...

  • 16.03.2011 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Verdi wirft Netto sittenwidrige Löhne vor

    Essen (ots) - Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Lebensmittel-Discounter Netto sittenwidrige Stundenlöhne von 5,50 Euro vor. Und den Jobcentern, dass sie "Arbeitslose zwingen, solche Stellen anzunehmen", so Liselotte Hinz, Verdi-Landeschefin für den Handel, zur WAZ-Gruppe (Mittwochsausgaben). Ein Arbeitsvertrag der Netto-Niederlassung Bottrop, der der WAZ vorliegt, weist einen Stundenlohn von 5,50 Euro aus, zuzüglich ...