Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 10.05.2007 – 14:53

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Verdi erwartet bereits an diesem Freitag 10.000 streikende Telekom-Mitarbeiter

    Berlin (ots) - Zum Auftakt wird die Gewerkschaft zunächst vor allem die Mitarbeiter in Westdeutschland zum Streik aufrufen. Verdi-Streikleiter Ado Wilhelm rechnet mit etwa 10.000 Telekom-Mitarbeitern, die bereits an diesem Freitag die Arbeit niederlegen werden. So sollen etwa in Hessen mindestens 1400 Mitarbeiter streiken, in Niedersachsen und Bremen ebenfalls ...

  • 09.05.2007 – 10:00

    DIE ZEIT

    Auswirkungen bei Telekom-Streik schlimmer als bisher bekannt

    Hamburg (ots) - Ein Streik bei der Deutschen Telekom wird voraussichtlich größere Auswirkungen haben als bisher erwartet. Laut ver.di soll ein Streik zunächst die großen Geschäftskunden treffen, etwa durch den Ausfall des technischen Kundendienstes bei Störungen. Weil aber so gut wie alle Wettbewerber nach wie vor die Infrastruktur der Telekom nutzen, könnten auch Kunden betroffen werden, die längst von ...

  • 04.05.2007 – 20:05

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Tarifabschluss: Sieg der IG Metall - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Sieger der Tarifrunde in der Metallindustrie steht eindeutig fest: Die IG Metall hat sich auf ganzer Linie durchgesetzt. Es steht die erwünschte Vier vor dem Komma, einschließlich der Einmalzahlung von je 400 Euro in April und Mai liegt der Abschluss sogar deutlich darüber. Wer aber die Gewinner der Tarifrunde sind, ist gleichwohl nicht so einfach zu beantworten. Für den Durchschnitt der ...

  • 04.05.2007 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht für alle maßvoll

    Hagen (ots) - Tarif-Abschluss in der Metallindustrie Von Stefan Pohl Das ist ein Ergebnis mit Augenmaß, aber ohne Bescheidenheit. Diese Analyse des Tarifabschlusses in der Metall- und Elektroindustrie durch Baden-Württembergs Bezirksleiter Hofmann trifft zu. Mit einer Einschränkung: Maßvoll sind die 4,1 Prozent Lohnerhöhung im ersten Jahr allenfalls für die großen und bestens verdienenden Autohersteller und ...

  • 04.05.2007 – 18:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Metall

    Stuttgart (ots) - Dass die vollen Auftragsbücher nun weiter abgearbeitet werden können, hilft den Unternehmen, den Abschluss zu verdauen. Welcher Preis dafür zu zahlen sein wird, hängt aber nicht zuletzt davon ab, wie lange die Firmen noch unter Dampf stehen werden. Denn die Tarifparteien haben einen deutlich höheren Kostensockel vereinbart, der auch dann Bestand haben wird, wenn die Unternehmen einmal an Kraft verlieren sollten. Pressekontakt: Rückfragen ...