Stories about Gewerkschaften

Follow
Subscribe to Gewerkschaften
Filter
  • 01.07.2003 – 18:27

    DIE ZEIT

    Opel Betriebsratschef fordert personelle Konsequenzen in der IG Metall

    Hamburg (ots) - Massive Kritik am desiginierten IG Metall-Chef Jürgen Peters übt der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats von Opel, Klaus Franz, im Interview mit der ZEIT. Nach dem gescheiterten Streik müsse die IG Metall zuerst inhaltliche Konsequenzen ziehen, aber dann auch "über Personen reden, weil die für Richtungen stehen". Mit einem Vorsitzenden Jürgen ...

  • 07.05.2003 – 17:48

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Scharfe Kritik der Zeitungsverleger: Ver.di setzt Existenz von Zeitungen aufs Spiel

    Berlin (ots) - In ungewöhnlich scharfer Form hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin auf die Streikdrohungen der Gewerkschaft Ver.di reagiert. Angesichts der immer schwieriger werdenden Lage in den Zeitungsunternehmen sei es unverantwortlich, dass die Gewerkschaftsfunktionäre jetzt zum Streik aufriefen, um ihre unrealistischen ...

  • 07.05.2003 – 11:11

    DIE ZEIT

    Achtung: Korrektur / DGB-Chef Sommer: Teile der Steuerreform vorziehen

    Hamburg (ots) - DGB-Chef Michael Sommer fordert die Bundesregierung auf, "Teile der für 2004 geplanten Steuerreform rückwirkend zum 1. Januar vorzuziehen und so die Nachfrage nach Konsumgütern und Dienstleistungen zu stärken". In einem "Diskussionspapier für den Bundesvorstand des DGB", Soll heißen: "Diskussionspapier des ...

  • 07.05.2003 – 10:34

    DIE ZEIT

    DGB-Chef Sommer: Teile der Steuerreform vorziehen

    Hamburg (ots) - DGB-Chef Michael Sommer fordert die Bundesregierung auf, "Teile der für 2004 geplanten Steuerreform rückwirkend zum 1. Januar vorzuziehen und so die Nachfrage nach Konsumgütern und Dienstleistungen zu stärken". In einem "Diskussionspapier für den Bundesvorstand des DGB", das DIE ZEIT exklusiv veröffentlicht, entwirft Sommer einen Gegenentwurf zur Agenda 2010 von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Er ...