Stories about Gewerkschaften
- more
dbb beamtenbund und tarifunion
13. dbb Medienkonferenz / Silberbach: Öffentlich-Rechtliche Sender müssen Kernauftrag ernst nehmen
Berlin (ots) - Zur Eröffnung der 13. dbb Medienkonferenz hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die öffentlich-rechtlichen Sender aufgefordert, sich auf ihre Kernaufgaben zu besinnen. "Wir brauchen sicher keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der den Privatsendern immer ähnlicher wird, der trotz ...
moreBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Schlichtungsvorschlag für Maler und Lackierer angenommen: Lohnplus ab Oktober
Frankfurt (ots) - Die Schlichtung in den Lohntarifverhandlungen für das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk ist angenommen. Beide Tarifparteien, der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Industriegewerkschaft BAU, stimmten dem Einigungsvorschlag zu. Das Schlichtungsergebnis bringt der Branche eine Erhöhung der Ecklöhne (West) ab dem 01. Oktober 2018 ...
moreneues deutschland: Personalrat der Berliner Verkehrsbetriebe will juristisch gegen rechtswidrigen Dienstplan vorgehen
Berlin (ots) - Der Personalrat der Straßenbahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) will juristisch gegen den am Sonntag in Kraft getretenen aktuellen Dienstplan vorgehen. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Montagsausgabe). »Wir haben unseren Anwalt beauftragt, ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Amazon will wieder Tausende Saisonkräfte einsetzen
Essen (ots) - Der Online-Händler Amazon setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft erneut massiv auf Saisonarbeiter. "Wir rechnen damit, dass wir zusätzlich wieder mehrere Tausend Saisonkräfte in der Adventszeit benötigen werden", sagte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Die Saisonarbeiter sollen vorübergehend die Stammbelegschaft unterstützen. In diesem ...
moreBrüderle:"Wer private Geschäftsmodelle infrage stellt, verschärft die Probleme in der Pflege" / Meurer:"Wir haben längst einen Versorgungsmangel"
Berlin (ots) - Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands sind der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer ...
more
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Verhandlungen über den Lohntarif im Deutschen Maler- und Lackiererhandwerk kurz vor Einigung
Frankfurt (ots) - Die Verhandlungen über den Lohntarif im Deutschen Maler- und Lackiererhandwerk stehen kurz vor einer Einigung. In der Schlichtung haben sich die Verhandlungspartner Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und IG BAU im Grundsatz auf einen Kompromiss geeinigt, der wirtschaftliche Vernunft mit ...
moreBrüderle: "Fokus nicht nur auf Teilzeitbeschäftigung legen" / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn, die Arbeitszeiten von Pflegekräften zu erhöhen
Berlin (ots) - "Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste, die sich oft schwer mit der familiären Situation der Pflegekräfte vereinbaren lassen. Auch deshalb wählen Pflegekräfte sehr häufig Teilzeitmodelle. Die Bundesregierung darf mit der ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall: Sozialplanverhandlungen bei Siemens "auf der Zielgeraden"
Essen (ots) - Beim Siemens-Konzern sind die Verhandlungen über einen Sozialplan für den Abbau Tausender Stellen in der Sparte Power & Gas nach Angaben der IG Metall kurz vor einem Abschluss. "Die Verhandlungen über einen Interessenausgleich sind auf der Zielgeraden", sagte IG Metall-Hauptkassierer Jürgen Kerner, der auch stellvertretender Siemens-Aufsichtsratschef ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen
Essen (ots) - Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der IG Metall künftig die Möglichkeit erhalten, ihre Mitarbeiter untereinander auszutauschen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Samstagsausgabe. NRW-Bezirksleiter Knut Giesler sieht in dem von ihm angestoßenen ...
moreBrüderle: "Der Altenpflege hilft man nur mit Fakten statt Parolen" / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Fachtagung von Verdi und den dortigen Aussagen
Berlin (ots) - Zu den heutigen Äußerungen von Verdi anlässlich einer Fachtagung, es gäbe eine Abwärtsspirale in der Altenpflege auch bei der Bezahlung, erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle: "Die Einlassungen zeigen erneut, dass Verdi die Augen vor der betrieblichen Wirklichkeit ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb Bürgerbefragung: Jede vierte Frau wurde im Arbeitsumfeld schon sexuell belästigt
Berlin (ots) - 26 Prozent aller abhängig beschäftigten Frauen in Deutschland haben schon Formen sexueller Belästigung oder sexistischen Verhaltens im Arbeitsumfeld sich selbst gegenüber erlebt. Zudem gibt mehr als die Hälfte aller Frauen an, schon wegen ihres Geschlechts am Arbeitsplatz benachteiligt worden zu sein. Das hat die dbb Bürgerbefragung Öffentlicher ...
more
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb Chef Silberbach: Für Extremisten ist im öffentlichen Dienst kein Platz
Berlin (ots) - "Die Ereignisse der vergangenen Tage in Chemnitz machen uns alle tief betroffen. Dabei gilt unser Mitgefühl insbesondere den Angehörigen des jungen Mannes, der am Sonntag durch Messerstiche getötet wurde. Die darauffolgenden Geschehnisse waren schockierend. Rechtsextreme haben den Tod des jungen Mannes als Vorwand genutzt, um ihren Hass auf andere ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb Bürgerbefragung: Vier von fünf Bürgern wollen starken Staat
Berlin (ots) - 79 Prozent der Deutschen befürworten einen starken Staat, der sie vor den ausufernden Entwicklungen einer globalisierten Gesellschaft schützen kann. Nur zehn Prozent glauben, dass der Markt alles regeln wird. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Bürgerbefragung, die das Meinungsforschungsinstitut forsa für den dbb beamtenbund und tarifunion ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Die Säge droht zur falschen Zeit, RWE muss warten - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Wie passt es zusammen, dass die Kanz- lerin auf Klimaschutzziele pocht - wenn bei Kerpen noch ein Wald für die Braunkohle fällt? Am Hambacher Forst erleben wir ein Drama, das nur Verlierer hervorbringen wird. Der Energieriese RWE pocht auf sein Recht, den Forst bald abzuholzen. An seiner Seite steht die Gewerkschaft IGBCE, die auf Arbeitsplätze ...
moreStuttgarter Zeitung: Verdi-Umbau: Gewerkschaft bündelt ihre Kräfte Findungskommission sucht Bsirske-Nachfolger
Stuttgart (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi stellt sich 17 Jahre nach der Fusion neu auf. Geplant ist insbesondere eine Bündelung der bisher 13 Fachbereiche zu fünf Einheiten. "Von größeren Fachbereichen versprechen wir uns mehr Durchschlagskraft in der Tarifpolitik, weil wir so die ganze Stärke der ...
moreBrüderle: "Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten." / Zumeldung zu dpa "Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen"
Berlin (ots) - Zur den Forderungen von Verdi, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: "Dass die Verdi Tarifverhandlungen mit der Arbeiterwohlfahrt und anderen über bundesweite Mindeststandards führen will, ist das eine. Da gibt es auch wenig zu kommentieren. In Deutschland gilt schließlich ...
moreBrüderle: "Wir brauchen den Spurwechsel" / Niemand kann auf gut integrierte Fachkräfte verzichten - bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen zum Einwanderungsgesetz
Berlin (ots) - Zur Forderung von Ministerpräsident Daniel Günther, mit einem Einwanderungsgesetz auch abgelehnten, aber gut integrierten Asylbewerbern einen Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt zu eröffnen, erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle: "Wir müssen abgelehnten, aber gut ...
more
Brüderle: "Der Markt wirkt besser als Zwangsregulierung" / Löhne in der Altenpflege steigen innerhalb eines Jahres um fast 5 Prozent
Berlin (ots) - bpa Arbeitgeberverband zu den neuesten Zahlen des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (BA) Innerhalb eines Jahres ist das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtigbeschäftigten Altenpflegefachkräften von 2.621 Euro (2016) auf 2.744 Euro (2017) um 4,69 Prozent angestiegen. Das ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: EGB: Streik bei Ryanair gutes Signal an andere Unternehmen
Berlin (ots) - Der Europäische Gewerkschaftsbund sieht in dem bevorstehenden Streik bei Ryanair ein gutes Signal auch an andere Unternehmen. Der stellvertretende Generalsekretär Peter Scherrer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn sich Arbeitnehmer länderübergreifend zusammenschließen, könnten Unternehmen gewerkschaftliche Rechte nicht mehr einfach ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Streik bei Ryanair
Stuttgart (ots) - Ausgerechnet Ryanair soll seine Mitarbeiter besser bezahlen? Für Michael O'Leary, Chef der irischen Fluglinie, ist das ein Affront. Das Unternehmen zahle doch schon gut, erklärt er den aufbegehrenden Gewerkschaften. Außerdem hätten die Leute einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das wächst und wächst. Aber das Geschäftsmodell, welches darauf baut, dass immer mehr Flugreisende nur auf ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall strebt bei Thyssenkrupp Vereinbarung mit Cevian und Krupp-Stiftung an
Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise bei Thyssenkrupp lotet die IG Metall die Möglichkeit einer Vereinbarung mit den Thyssenkrupp-Großaktionären Krupp-Stiftung und Cevian aus. "Eine Grundsatzvereinbarung mit den großen Aktionären Krupp-Stiftung und Cevian wäre im Interesse des Unternehmens sinnvoll", sagte der stellvertretende ...
moreBrüderle: "Wo bleibt denn der Aufschrei in Richtung ver.di?" / bpa Arbeitgeberverband zu falschen Behauptungen der beiden Gewerkschaftslobbyistinnen Zimmermann und Krellmann der Fraktion DIE LINKE
Berlin (ots) - Zu einer heute erneut falsch verbreiteten Meldung, der bpa Arbeitgeberverband sei gegen Tarifverträge, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: "Es ist schon ein starkes Stück, wenn mir zwei gewerkschaftlich organisierte Mitglieder des Deutschen Bundestages vorwerfen, ich sei ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb kritisiert Beraterflut im öffentlichen Dienst: Ausgaben fast verdoppelt
Berlin (ots) - Mit scharfer Kritik hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach auf aktuelle Zahlen zum Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung reagiert: "Beraten und verkauft - ist das das neue Motto für Deutschlands öffentlichen Dienst?", fragte der dbb Chef am 10. Juli 2018 in Berlin. Die Ausgaben der Bundesregierung für externe Berater sind nach ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krupp-Stiftung und IG Metall üben Schulterschluss bei Thyssenkrupp
Essen (ots) - Angesichts der Führungskrise beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp üben die Großaktionärin Krupp-Stiftung und die IG Metall den Schulterschluss. "Stiftung und Arbeitnehmervertreter haben immer auch gemeinsam für die Stabilität des Unternehmens eingestanden. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern", erklärten Stiftungschefin Ursula Gather ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: WAZ: IGBCE-Chef Vassiliadis sieht wachsende Risiken für Bayer durch Monsanto-Übernahme
Essen (ots) - IGBCE-Chef Michael Vassiliadis sieht für den Chemieriesen Bayer durch die Monsanto-Übernahme wachsende Risiken. "Dass Bayer sich ganz darauf konzentriert, die Nummer eins der Agrarchemie zu werden und ein Weltkonzern im Pharmabereich zu bleiben, verstehe ich. Aber natürlich nehmen dadurch die Risiken zu, wenn eine der beiden Säulen schwächelt", sagte ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Thyssenkrupp-Chef flüchtet, was sollen die Mitarbeiter davon halten? - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Wie müssen sich die Mitarbeiter fühlen, wenn der Chef von jetzt auf gleich aus der Firma flüchtet? Man kann sich gut vorstellen, dass nach dem plötzlichen Sinneswandel von Heinrich Hiesinger bei den Beschäftigten von Thyssenkrupp die Unruhe groß ist. Besonders im Stahlbereich waren die letzten Monate von Ungewissheit geprägt. Erst in den letzten ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall bedauert Rücktritt von Hiesinger
Essen (ots) - Die IG Metall hat den angekündigten Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger bedauert. "Auch wenn wir in der Sache oft unterschiedlicher Meinung waren - Herr Hiesinger ist ein integrer Mensch. Und davon gibt es in den Führungsetagen nicht mehr so viele", sagte Detlef Wetzel, früherer IG-Metall-Chef und stellvertretender Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel, der Westdeutschen Allgemeinen ...
moreGeneral-Anzeiger: Verdi sieht Post nicht in der Krise - Kocsis: Personalmangel führt zu mehr Entfristungen
Bonn (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Andrea Kocsis, geht angesichts des Personalmangels in der Paketzustellung davon aus, dass bei der Deutschen Post/DHL künftig nicht mehr so viele Mitarbeiter befristet eingestellt werden. "Alle Paketdienstleister finden derzeit zu wenig Personal", ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und DJV einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV) haben sich in der siebten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen bis in die frühen Morgenstunden auf einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen geeinigt. Die dju in ver.di, die ebenfalls an den Verhandlungen teilnahm, hat sich der Einigung ...
more