NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Stories about Governance
- 2more
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Haltungsform-Kennzeichnung des LEH muss Vorbild für verbindliche Tierhaltungskennzeichnung sein / Handelsverband Lebensmittel (BVLH): Staatliche Kennzeichnung muss Außer-Haus-Verpflegung einbeziehen
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) fordert von der Bundesregierung die Einführung einer verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung, die auf der etablierten Haltungsform-Kennzeichnung des Lebensmitteleinzelhandels aufsetzt und alle Absatzkanäle in Deutschland umfasst. "Wir begrüßen ausdrücklich ...
moreBiodiversität von Saatgut als Lebensversicherung für die Menschheit / Im Svalbard Global Seed Vault auf Spitzbergen beginnt in der kommenden Woche erste Einlagerung von Saatgutreserven in diesem Jahr
moreEU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an - mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel
Bonn (ots) - Das EU-Vorhaben, Unternehmen in ganz Europa zu Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, findet Unterstützung von Wirtschaftsseite: Mehr als 100 Unternehmen und Investoren haben sich heute für ein EU-Lieferkettengesetz ausgesprochen. Die EU-Kommission hatte das ...
more- 3
Safer Internet Day 2022: Medienscouts NRW im Gespräch mit Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und dem Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Dr. Tobias Schmid
more ÖKOWORLD-Gründer und Atomkraftgegner Platow schockiert: "Dieser EU-Brüssel-Taxonomie-Salat ist Wahnsinn!" / Greenwashing: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kleine und mittlere Unternehmen
Berlin (ots) - "Wenn Brüssel dieses neue Bürokratiemonster auf unsere kleinen und mittleren Betriebe loslässt, dann gute Nacht!" So der Kommentar von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe zur derzeit im Europäischen Rat und Parlament geführten Diskussion über eine ...
moreBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltkrebstag: Schadensreduzierte Alternativen können Raucherquote senken
Berlin (ots) - Die Zahl der Raucher*innen in Deutschland ist innerhalb der letzten beiden Jahre deutlich angestiegen. Ende 2021 lag die Raucherquote bei rund 31 Prozent. Im europäischen Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab. Am Beispiel von Großbritannien (Raucherquote: 15 Prozent) lassen sich notwendige Maßnahmen erkennen, die der deutschen ...
moreBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand begrüßt Modernisierung und Internationalisierung des Justizwesens
München (ots) - Der Bundesverband Deutscher Mittelstand (BM) begrüßt die Ankündigung der Koalitionsparteien, das Justizsystem schneller, effizienter und internationaler zu gestalten. Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Akzente im Bereich der Justiz. So soll die Durchführung von Online-Verhandlungen weiter ...
moreMehrweg-Check der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf in der Gastronomiebranche: McDonald's, Starbucks und Co. setzen weiter auf Einwegmüll statt auf Mehrwegverpackungen
Berlin (ots) - - Befragte Gastronomieketten beteiligen sich kaum an Mehrwegsystemen - Tankstellen gehen voran und machen Kaffee-, Fast-Food- und Bäckereiketten vor, dass Mehrwegsysteme für Getränkebecher in der Breite funktionieren - Umweltministerin Lemke muss Mehrwegboykott der Gastronomiebranche beenden durch ...
moreMercedes-Chef Källenius gegen Einflussnahme der Wirtschaft im Ukraine-Konflikt
Hamburg (ots) - Mercedes-Chef Ola Källenius spricht sich gegen die Einflussnahme von Wirtschaftsführern angesichts der Bedrohung der Ukraine durch Russland aus. "Wir verfolgen die Entwicklung an der Grenze zur Ukraine mit Sorge und hoffen auf Deeskalation", sagt Källenius in seinem ersten Interview nach der Aufspaltung des Daimlerkonzerns der Wochenzeitung DIE ZEIT. ...
moreWirtschaftsexpertin Kemfert: Verschleppte Energiewende sorgt für hohe Energiekosten
Bonn/ Berlin (ots) - Die Energie- und Ökonomieexpertin Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht als Gründe für die stark steigenden Energiepreise die Krise am Gasmarkt und den steigenden Ölpreis, nicht aber die Klimaschutzpolitik. Die Datenlage zeige klar: "Es ist nicht der CO2-Preis, der im Moment die Energiekosten nach ...
more
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Herausforderungen werden angenommen!
Berlin (ots) - "Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt die Branche bessere Rahmenbedingungen, um ihre Kapazitäten voll einsetzen zu können." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, heute in Berlin. ...
moreMaterna Information & Communications SE
Materna entwickelt Mobilitätsanwendungen für GAIA-X / Gaia-X Hub Germany startet Initiative für Mobilität der Zukunft: Weniger Verkehrsbelastung, bessere Klimabilanz
Dortmund (ots) - Der IT-Dienstleister Materna übernimmt eine Teilprojektleitung in zwei Projekten der Initiative "GAIA-X 4 Future Mobility" und entwickelt Konzepte für die Steuerung autonomer Fahrzeugflotten für den Personen- und Güterverkehr. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und ...
moreLandwirtschaft und Naturschutz - Zukunft gemeinsam gestalten / DNR und DBV bekräftigen die Notwendigkeit einer Transformation der Landwirtschaft
moreBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: Höhere Baukosten durch Mindestlohnerhöhung
Berlin (ots) - "Die von der Ampelkoalition geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,- EUR wird aller Voraussicht nach auch zu einer Erhöhung der Baukosten in Deutschland führen." Darauf wies heute der Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Marcus Nachbauer, hin. Das Verbändebündnis, bestehend aus 15 Verbänden, repräsentiert rund 360.000 Betriebe aus dem Bau- und Ausbauhandwerk mit insgesamt ...
moreThüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Abschlussbericht der dena-Netzstudie III veröffentlicht / Studie zeigt, wie die integrierte Planung der Energienetze für ein klimaneutrales Energiesystem gelingt
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen der dena-Netzstudie III in den vergangenen drei Jahren untersucht, wie unsere Energieinfrastrukturplanung weiterentwickelt werden muss, um den Anforderungen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem gerecht zu werden. Die Studie wurde dabei ...
moreBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand unterstützt Wachstumskurs und die "neue Agenda" der Bundesregierung
München (ots) - "Wir brauchen in Deutschland eine neue Agenda", hatte BM-Präsident Prof. Dr. Volker Römermann noch vor Kurzem in einem Appell an die künftigen Koalitionsparteien gefordert, und das unter der Überschrift "Wachstum wagen!". Der Bundesverband Deutscher Mittelstand stellt mit Freude fest, dass ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volle Solidarität mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten! / KZBV unterstützt Aktionen "MFA am Limit" und "ZFA im Nebel"
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt die Aktionen "MFA am Limit" und"ZFA im Nebel". Damit bekundet die KZBV ausdrücklich ihre uneingeschränkte Solidarität mit Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Die Protestkampagne des Verbandes medizinischer Fachberufe ...
moreUmfrage: Bundesbürger haben klare Erwartungen an Online-Behördengang
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland erwartet konkrete Fortschritte beim Online-Angebot der öffentlichen Verwaltung. Zwei Drittel wünschen sich eine zügige Digitalisierung der Anträge und dass sie Nachweise sowie andere Dokumente nicht mehr mit der Post schicken müssen. 56 Prozent möchten, dass die Kommunikation mit den Ämtern ...
moreJohanniter begrüßen Änderung der Coronavirus-Testverordnung / Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe: Anpassung an die aktuelle Lage notwendig
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt, dass die Coronavirus-Testverordnung an sich ständig wechselnde Herausforderungen der Pandemiebekämpfung angepasst wird. Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe sagt dazu: "Das Testen ist eine der wichtigsten Säulen in der ...
moreinternationaler frühschoppen: Preisschock zum Jahresauftakt - was erwartet uns 2022? / Sonntag, 23. Januar 2022, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch 2022 hat es bereits jetzt in sich. Neben der aktuellen Omikron-Welle beschäftigt Verbraucher, Wirtschaft und Politik eine ganz andere Sorge: Die Preisexplosion. Tanken, Heizen, Einkaufen - Dinge des täglichen Bedarfs sind nicht nur hierzulande, sondern in ...
more
Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Covid-19-bedingte Fehlzeiten erreichten im November 2021 vorläufigen Höchststand
Berlin (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass im Pandemie-Zeitraum von März 2020 bis November 2021 von den 13,4 Millionen bei der AOK versicherten Erwerbstätigen knapp 700.000 Beschäftigte mindestens eine Krankschreibung aufgrund einer Covid-19-Diagnose erhielten. Damit sind in den ersten 21 Monaten seit Beginn ...
moreGregor Golland MdL (CDU) zu Besuch bei Rheingas: Dezentral und erneuerbar - Die Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
moreBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand unterstützt geplanten Ausbau des nationalen und internationalen Insolvenz- und Sanierungswesens
München (ots) - In den USA hat die Kultur der "zweiten Chance" (second chance) seit jeher dazu geführt, dass Unternehmer leichter bereit sind, finanzielle Risiken einzugehen. Die Möglichkeit zum erneuten Durchstarten, zum "fresh start" ist Grundlage dafür, dass Menschen bereit sind, etwas zu wagen, Geld und Zeit ...
moreBundesverband Deutscher Mittelstand e.V. - BM Wir Eigentümerunternehmer
Bundesverband Deutscher Mittelstand begrüßt größere Transparenz bei der Gesetzgebung
München (ots) - Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über den Einfluss von Lobbyisten und Interessenvertretern auf die Gesetzgebung diskutiert. Eine umfassende Lösung wurde dabei nach wie vor nicht gefunden, was auch die Konsequenz nach sich zieht, dass Deutschland bei den länderübergreifenden Studien von Transparency International nicht auf den ersten Plätzen ...
morePreise für Nahrungsmittel auf Rekordkurs / Welthungerhilfe warnt vor Verschärfung des Hungers durch steigende Nahrungsmittelpreise
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex, der die global am meisten gehandelten Nahrungsmittel abbildet, ist 2021 auf den höchsten Stand seit 2011 gestiegen. "Wir beobachten mit Sorge, dass die ...
more