Stories about Governance
- more
German Council of Shopping Places
Insellösungen gefährden die gesamte Wertschöpfungskette
Berlin (ots) - Die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zum Schutz der Mieter und Verbraucher sind wichtige Schritte, um durch die COVID-19-Krise verursachte existenzielle Sorgen zu mindern. Es darf hierbei aber nicht zu einer Situation kommen, bei der die Wertschöpfungskette aller zur Existenz des Einzelhandels in Handelsimmobilien nötigen Akteure durch Insellösungen unmittelbar in Frage gestellt und deren Existenz ...
morePro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
Corona-Krise: Initiative "Händler helfen Händlern" stellt mit führenden Handelsverbänden eine gemeinsame Forderung für pragmatische, finanzielle Hilfen auf
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG legt Bilanz 2019 vor
Köln (ots) - - Entwicklungswirksamkeit bestätigt: DEG-Kunden erwirtschaften 92 Mrd. EUR lokales Einkommen - Marktunsicherheiten und Investorenzurückhaltung reduzieren Beteiligungserträge, Risikovorsorge steigt - Im Ergebnis 2019 Jahresfehlbetrag - 2020 besonders große Herausforderungen erwartet Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der KfW, hat im Geschäftsjahr 2019 unternehmerische Investitionen in Höhe von 11,1 ...
moreWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Hessen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit Liquiditätshilfen
Offenbach am Main (ots) - - Hessische Landesregierung stellt 30 Mio. Euro bereit - Zusätzlich können Zuschüsse zu Sanierungsgutachten beantragt werden Auch in Hessen kommen unzählige Unternehmen durch die Corona-Krise in ernsthafte Finanzierungsschwierigkeiten. Das Land Hessen unterstützt die Unternehmen in dieser für die Wirtschaft kritischen Situation in ...
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Die Abmahnindustrie drangsaliert die Wirtschaft selbst in der Krise - Gesetz muss gerade jetzt den Handel schützen!
Berlin (ots) - Während Wirtschaft und Handel durch das Corona-Virus weithin gelähmt sind und mit zum Teil existenzbedrohenden Umsatzrückgängen zu kämpfen haben, ist die "Abmahnindustrie" weiter aktiv. Vier- und fünfstellige Beträge fordern einige Anwälte und "Abmahnvereine" seit Beginn der Einschränkungen, ...
more
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion: erneut stabil mit Aussichten auf Abwärtstrend +++ Tierernährung: wichtiger Bestandteil für Lebensmittel- und Kreislaufwirtschaft
Bonn (ots) - Die Mischfutterproduktion bleibt 2019 auf dem Niveau vom Vorjahr, eine sinkende Entwicklung für die Zukunft ist jedoch absehbar. Das veröffentlichte der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) in seiner heutigen Pressetelefonkonferenz. Im Kalenderjahr 2019 wurden in Deutschland nach vorläufigen ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Guter Start ins Baujahr 2020: jetzt Stabilität gewinnen und re-start vorbereiten!
Berlin (ots) - "Ja, wir sind mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr gestartet. Mit über 52 Mrd. Euro lag die Auftragsreichweite bei ca. 7 Monaten. Und das Wetter hat auch wieder gut mitgespielt." So Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), zu den Daten des Statistischen Bundesamtes im Januar 2020 im Bauhauptgewerbe. ...
moreIKK e.V. begrüßt das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Innungskrankenkassen regen wettbewerbsneutrale Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände an / Solidarität geht vor Wettbewerb Die Innungskrankenkassen begrüßen die gestern im Kabinett mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz verabschiedete rasche Finanzierungshilfe für die Krankenhäuser. Damit erhalten die Krankenhäuser mit rund 8,7 Milliarden Euro eine wichtige Unterstützung zur ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Zwischenbilanz der Baumschulwirtschaft zur Coronakrise: Versorgung der Bevölkerung mit Gehölzen auch weiterhin sichergestellt; Obstgehölze sind besonders nachgefragt
moreCorona-Krise: Papierproduktion ist systemrelevant / Altpapierversorgung muss sichergestellt bleiben
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Sozialschutzpaket: Paritätischer mahnt unbürokratische Umsetzung an
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass soziale Dienste und Einrichtungen unter die Regelungen des krisenbedingten Sozialschutzpaketes fallen, das morgen im Bundestag beraten wird. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf sei es nach schwierigen Verhandlungen gelungen, einen Weg zu ebnen, wie soziale Infrastruktur größtenteils auch ...
more
Verbesserte Regeln für Kurzarbeit
Regenstauf (ots) - Die globale Verbreitung des Corona-Virus macht der Wirtschaft zu schaffen. Lieferengpässe bei Zulieferunternehmen, die ihre Komponenten international beziehen, führen in der Produktion an unseren Standorten zu Stillständen. Unternehmen, die von massiven Lieferengpässen oder ausbleibenden Aufträgen betroffen sind oder behördlich vorübergehend geschlossen werden mussten, können Kurzarbeit einführen. Die Kurzarbeit hat das Ziel, Auftragsengpässe zu ...
more5 Jahre Krieg im Jemen: Verheerende Folgen für Zivilisten
München (ots) - Fünf Jahre nach Beginn des Konflikts in Jemen verurteilt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) den massiven Einsatz von Explosivwaffen, darunter auch Landminen, die seit 1999 durch den Ottawa-Vertrag verboten sind. Die Gewalt durch Explosivwaffen hat verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Bei Explosivwaffeneinsätzen in Wohngebieten sind 95 Prozent der Opfer Zivilist/-innen. ...
moreUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Leipzig: Ordnungsamt schließt Bahnhofsbuchhandlung Ludwig trotz mehr als 7000 Pressetiteln
Berlin/Leipzig (ots) - Die große Bahnhofsbuchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof wurde heute in der Mittagszeit vom Ordnungsamt des Stadt Leipzig geschlossen. Damit ist erstmals in Deutschland eine große Bahnhofsbuchhandlung geschlossen worden. Die Einwohner der Messestadt wurden damit auch ihrer einzigen Möglichkeit beraubt, sich in internationalen Zeitungen ...
moreKreditwirtschaft hilft, größtes staatliches Kreditprogramm umzusetzen
Berlin (ots) - Die deutsche Politik und die KfW haben gemeinsam mit den Banken und Sparkassen in der letzten Woche hart daran gearbeitet, die Kreditversorgung der Wirtschaft sicherzustellen - von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Ebenfalls haben sich alle Beteiligten dafür eingesetzt, dass auch sogenannte Solo-Selbstständige von den ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Marija Kolak: Geplanter Wirtschaftsstabilisierungsfonds leistet wichtigen Beitrag / Zuschüsse an kleine Unternehmen und Selbständige schnell auf den Weg bringen
Berlin (ots) - BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Der von der Bundesregierung erwogene Wirtschaftsstabilisierungsfonds, ein Rettungsschirm für Unternehmen, kann nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Folgen der ...
moreRömermann Rechtsanwälte Aktiengesellschaft
"Unternehmenssterben auf Raten": Prominenter Wirtschaftsanwalt kritisiert die GroKo / Was die Unternehmen retten soll, kommt zu spät, was funktionieren kann, wird verschwiegen
Hannover (ots) - Prof. Dr. Volker Römermann, Fachanwalt für Insolvenzrecht und seit über zwei Jahrzehnten Vorstandsvorsitzender des Instituts für Insolvenzrecht e.V., stellt der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Deren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Folgen in der Wirtschaft griffen entweder zu kurz oder ...
more
Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Geschäftsführung der BBT-Gruppe fordert mehr Respekt und Augenmaß für das Engagement von Pfleger*innen und Ärzt*innen
moreFAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.
Fachverband Messen und Ausstellungen: "Worten müssen schnell Taten folgen" - Messen sichern mehr als 230 000 Arbeitsplätze
moreHumanitäre Hilfe während Corona-Pandemie: "Blick nach außen nicht verlieren" / Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" setzen jetzt auf Vorbeugung, Aufklärung und Hygienemaßnahmen
moreDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Futtermittelversorgung gesichert - Corona: Für optimale Arbeitsabläufe in Krisenzeit Lockerungen erforderlich
Bonn (ots) - Die Hersteller von Tiernahrung liefern auch in den aktuell schwierigen Zeiten genug Ware und sind damit zuverlässiger Partner für die Landwirte. Das bestätigt der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) nach einer Umfrage unter Mitgliedsfirmen. "Die Läger sind gefüllt, sodass auch weiterhin eine ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Hilfsfonds der Bundesregierung
Berlin (ots) - Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Der BVR begrüßt, dass die Bundesregierung in dieser nie dagewesenen Situation ein umfassendes Coronavirus-Gesetzespaket im Zusammenspiel der Ministerien zur Abstimmung bringt. Die deutschen Genossenschaftsbanken sind in dieser Lage weiter verlässlicher Partner der Realwirtschaft. Es ist wichtig, dass ...
moreFördermittelexperte Kai Schimmelfeder: Wirtschaft braucht 500 Milliarden - geschenkt
Hamburg (ots) - In der Corona-Krise verspricht die Politik Unterstützung. "Zu wenig, zu langsam", beurteilt der Hamburger Wirtschafts- und Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder. Er sieht einen Finanzbedarf von rund 500 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft. "Dieses Geld muss der Staat als nicht-rückzahlbare Zuschüsse an die Unternehmen ausschütten", so ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Neues EZB-Anleihekaufprogramm wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Coronakrise; Zuschussprogramm erforderlich
Berlin (ots) - Das gestern Nacht von der Europäischen Zentralbank (EZB) verabschiedete temporäre Anleihekaufprogramm ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein weiterer wichtiger Baustein zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Maschinenbau-Barometer: Sorgen, aber keine Panik im deutschen Maschinenbau
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturausblick stimmt skeptisch / Investitionsvorhaben zielen primär auf Mitarbeiter / Umsatzeinbußen wegen Coronavirus erwartet Die Stimmung im deutschen Maschinenbau bleibt weiterhin außerordentlich angespannt. Konjunkturelle und politische Unsicherheiten tragen hierzu ebenso bei wie die globale Ausbreitung des ...
moreBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Branchenverbände: Sicherung der Grundversorgung mit E-Zigaretten dringend notwendig
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemeldung des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) und des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG) Durch die inzwischen bundesweit erfolgten Erlasse zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften ist die unbedingt erforderliche Grundversorgung ehemaliger Raucher mit E-Zigaretten nicht mehr gewährleistet. Die Branchenverbände ...
moreSaisonarbeitskräfte dringend benötigt - Verbände fordern flexiblere Regelungen
Berlin (ots) - (DBV) Die Ausbreitung des Coronavirus und die europaweit ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette haben auch deutliche Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Besonders betroffen sind aktuell die Obst- und Gemüsebaubetriebe, die auf den Einsatz von ausländischen Saisonkräften angewiesen sind. In einem gemeinsamen Schreiben an ...
moreBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
BVDA: Lokaljournalismus darf nicht eingeschränkt werden
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter appelliert an Bundes- und Landesregierungen, dass die zum Schutz vor einer Ausbreitung des Corona-Virus notwendigen Maßnahmen nicht zu einer Einschränkung der Berichterstattung durch die lokalen Medien führen dürfen. #Coronahilfe gehört zu den wenigen Lichtblicken in einer Krise, die unsere ganze Gesellschaft derzeit in Atem hält. Unter diesem Hashtag ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Tarifverhandlungen werden verschoben (Gemeinsame Pressemitteilung von HDB, IG BAU und ZDB)
Berlin (ots) - Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben heute einvernehmlich vereinbart, den für kommenden Donnerstag, den 19. März 2020 in Berlin geplanten Auftakt der diesjährigen ...
more