Stories about Hauptstadt

Follow
Subscribe to Hauptstadt
Filter
  • 23.09.2025 – 15:04

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Endlich ein Schritt in die richtige Richtung

    Berlin (ots) - "Die angekündigte Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) lässt uns alle aufatmen. Dies wäre ein wichtiges Signal in so herausfordernden Zeiten: Brüssel hört die Nöte des Mittelstandes. Ich hoffe, dass die Zustimmung durch Parlament und Rat nur Formsache ist. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, jetzt muss diese Verordnung auch inhaltlich sinnvoll überarbeitet werden" fordert Dr. Dirk ...

  • 23.09.2025 – 09:08

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Starkes Signal zu mehr Unabhängigkeit

    Berlin (ots) - "Mit der Unterzeichnung des neuen Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Indonesien setzt Europa ein klares Signal in Zeiten globaler Unsicherheit. Die Vereinbarung mit der südostasiatischen G20-Wirtschaftsmacht ist weit mehr als ein klassisches Handelsabkommen: Sie markiert einen geopolitischen Schritt hin zu größerer Unabhängigkeit von einzelnen Partnern und stärkt Europas Position in ...

  • 19.09.2025 – 10:14

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Presseeinladung: LOAD 2025 - / Infrastruktur in Deutschland: Fit für die Zukunft?

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht im Zentrum der Neuordnung des Welthandels - doch Straßen, Schienen, Energie und digitale Netze sind vielfach nicht auf die Anforderungen der Zukunft ausgelegt. Gleichzeitig drängen Technologie-Start-ups in Handel und Logistik nach vorn. Wie fit ist unsere Infrastruktur für die globalen Märkte von ...

  • 11.09.2025 – 10:30

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Außenhandel am Limit

    Berlin (ots) - "Die Exportnation Deutschland steht unter massivem Druck. Wir leiden an nachlassender Nachfrage, steigenden Standortkosten und wachsendem Protektionismus. Die jüngsten Zahlen unserer aktuellen Umfrage zeichnen ein besorgniserregendes Bild. Wenn wir den Abwärtstrend im Export stoppen und den rasanten Anstieg beim Import dämpfen wollen, brauchen unsere Unternehmen dringend mehr Freiraum: weniger Bürokratie, sichere Lieferketten und vor allem den Abschluss ...

  • 08.09.2025 – 10:37

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    BGA warnt vor Exportflaute

    Berlin (ots) - "Erneut gehen die deutschen Exporte zurück. Der vierte Rückgang in Folge mit unserem wichtigsten Handelspartner zeigt, wie sehr die US-Handelspolitik unsere Exporteure schmerzt. Während die Nachfrage im Euroraum noch zufriedenstellend ist, bricht das US-Geschäft zunehmend ein. Wir müssen es schaffen, neue Märkte zu erschließen und unsere Absatzwege weiter zu diversifizieren. Sonst werden wir im globalen Wettbewerb weiter an Boden verlieren," fordert Dr. ...

  • 03.09.2025 – 12:24

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    MERCOSUR-Abkommen ist eine historische Chance

    Berlin (ots) - "Nach über zwei Jahrzehnten ist es höchste Zeit, dieses Jahrhundertprojekt zu realisieren. Wir appellieren an Rat und Parlament, das Handelsabkommen mit dem MERCOSUR zügig zu ratifizieren und damit den Weg für eine neue Dimension der Wirtschaftsbeziehungen zu ebnen", fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zur Übermittlung des ...

  • 29.07.2025 – 09:46

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit

    Berlin (ots) - "Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschließen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist auf Dauer nicht mehr tragfähig. Es ist ein starkes Signal, dass Bundesministerin Reiche den Mut hat, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Eine längere Lebensarbeitszeit bedeutet, soziale Gerechtigkeit für die jüngeren ...

  • 27.07.2025 – 20:16

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss

    Berlin (ots) - "Diese Einigung ist ein schmerzhafter Kompromiss. Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel. Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine existenzielle Bedrohung. Auch wenn jetzt zunächst Sicherheit über die Handelsbedingungen herrscht, werden sich Lieferketten verändern und Preise erhöhen. Wir Mittelständler sind durch unsere Flexibilität sehr resilient, aber das ist ein harter Schlag ...

  • 21.07.2025 – 11:00

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz

    Berlin (ots) - "Grenzkontrollen dürfen nicht zum Bremsklotz für unsere Wirtschaft werden. Die Unternehmen brauchen Planungssicherheit, dafür müssen Waren und auch Beschäftigte grenzüberschreitend mobil bleiben. Solange die Kontrollen nötig sind, um Menschenleben zu schützen, müssen sie bleiben. Aber es wirkt zunehmend, als würden sie als politisches Druckmittel eingesetzt. Und das hat einen hohen Preis. Wir ...

  • 12.07.2025 – 17:17

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen

    Berlin (ots) - "Die heutige Ankündigung, zum 1. August 2025 die Zölle auf Importe aus der Europäischen Union auf 30 Prozent anzuheben, ist keine Überraschung. Das ist ein eingeübter Teil der Verhandlungsstrategie des amerikanischen Präsidenten. Europa darf sich davon nicht beeindrucken lassen, sondern muss nüchtern am Verhandlungstisch eine Lösung auf Augenhöhe suchen. Wer die Weltwirtschaft bewusst zum Spielball ...

  • 08.07.2025 – 10:29

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Keinen Deal um jeden Preis

    Berlin (ots) - "Die Situation im Außenhandel ist dramatisch und droht sich weiter zu verschärfen. Die Folgen der Trump'schen Zollpolitik werden damit immer deutlicher. Angesichts der weltweit schwachen Nachfrage drängt die Zeit, endlich Einigkeit und Sicherheit durch ein Abkommen zu schaffen. Doch Vorsicht: Unsere Interessen müssen in einem Abkommen mit den USA abgebildet werden. Wir brauchen einen fairen Deal für das gesamte Europa. Es darf nicht um jeden Preis ...

  • 04.07.2025 – 11:56

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Der BGA trauert um Dr. Peter Spary

    Berlin (ots) - "Mit Peter Spary verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die unternehmerische Freiheit, ein streitbarer Geist und ein geselliger wie überzeugter Lobbyist im besten Sinne des Wortes. Sein Name stand über Jahrzehnte für die Verbindung von Mittelstand, Politik und Wirtschaft - mit unermüdlicher Energie, mit scharfem Verstand und einer unverwechselbaren Art", würdigt Dr. Dirk Jandura, Präsident des ...

  • 03.07.2025 – 08:03

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Stromsteuer: ein enttäuschendes Ergebnis

    Berlin (ots) - "Das Ergebnis des gestrigen Koalitionsausschusses ist ernüchternd: Für überflüssige Rentengeschenke gibt es genug Geld. Für die signifikante Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt zu wenig übrig. Dass es in der längsten Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte immer noch nicht möglich ist, die Stromsteuer für alle Unternehmen abzusenken, ist enttäuschend. Trotz der nun ...

  • 02.07.2025 – 11:51

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen

    Berlin (ots) - "Die Bundesregierung muss verstehen, dass sich diese Wirtschaftskrise nicht von alleine lösen wird. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen, und zwar für alle Unternehmen. Ich gehe davon aus, dass die Koalitionäre heute eine Lösung finden, die die ganze deutsche Wirtschaft bei den Stromkosten entlastet", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, ...

  • 27.06.2025 – 12:32

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand

    Berlin (ots) - "Das war alles andere als ein leichter Beschluss. Die Empfehlung der Mindestlohnkommission zur zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro in 2026 und 14,60 Euro in 2027 ist ein extrem harter Kompromiss. Die Erhöhung ist im dritten Jahr der Wirtschaftskrise für den Großhandel eine große Herausforderung und wird viele kleine und mittlere Unternehmen an die Grenze der Belastbarkeit ...

  • 23.06.2025 – 14:00

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Deutschland bremst sich aus

    Berlin (ots) - "Deutschland bremst sich aus. Die Eindämmung von Bürokratie ist eine der dringendsten politischen Aufgaben, um den Standort zu stärken", stellt Thomas Porstner, Vorsitzender des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb sowie Geschäftsführer des Bundesverbandes des pharmazeutischen Großhandels PHAGRO auf der heutigen Ausschusssitzung fest. Zu Gast war dort der Geschäftsführende Vorsitzende des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Carsten ...

  • 11.06.2025 – 11:50

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Kein politischer Mindestlohn

    Berlin (ots) - "Die Beratungen der Mindestlohnkommission gehen in die heiße Phase. Ich wünsche mir, dass sie sachlich und konstruktiv ablaufen. Die Politik muss sich hier heraushalten. Die Diskussionen im Wahlkampf über die Höhe des Mindestlohns waren unangemessen. Die Kommission soll im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber handeln, nicht im Interesse des aktuellen Politbarometers", kommentiert Großhandelspräsident Dr. Dirk Jandura die laufenden Verhandlungen der ...

  • 03.06.2025 – 13:32

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Mittelstand vergessen

    Berlin (ots) - "Die Bundesregierung hält ihr Versprechen nach zügiger Entlastung. Doch bei den ersten angekündigten Maßnahmen fehlen die gezielten Impulse für den Mittelstand. Die Lage hier ist weiterhin dramatisch schlecht. Unsere Unternehmen brauchen eine stärke Erleichterung bei der Besteuerung, um international wieder wettbewerbsfähig zu werden. Nach drei Jahren der Stagnation steht vielen Unternehmen das Wasser bis zum Hals. Die außenpolitische Lage erhöht den ...