Stories about Historisches
- 3more
"ZDF-History" über "Hitlers England" / Schauspieler und Historiker John Nettles führt durch den Film (FOTO)
more"Wahnsinnswerke: Faust": Die 3sat-Dokumentation fragt, was uns Goethes Geniestreich heute noch zu sagen hat / Mit Thea Dorn, Bibiana Beglau, Alligatoah und anderen
Mainz (ots) - Samstag, 11. Februar 2017, 21.35 Uhr Die unverwüstliche Kraft vieler Theater-Klassiker liegt in ihrer zeitlosen Aktualität begründet. Eines dieser Werke ist ohne Frage Goethes "Faust". Die Suche nach dem Sinn des Lebens, das Streben nach Erfüllung, ein fast schon krankhafter Jugendwahn und nicht ...
moreHat der Wiederaufbau mehr Bausubstanz vernichtet als der verheerende Bombenkrieg? / Zweiteilige Radio Bremen-Dokumentation "Unsere Städte nach `45" am 6. und 13. Februar im Ersten
Bremen (ots) - Das Erste zeigt die zweiteilige Radio Bremen-Dokumentation "Unsere Städte nach ´45" am Montag, dem 6. Februar 2017, um 23:30 Uhr (Teil 1: Bomben und Bausünden) und am Montag, dem 13. Februar 2017, um 23:30 Uhr (Teil 2: Abriss und Protest) in der ARD-Reihe "Geschichte im Ersten". Der erste Teil der ...
more- 3
Vor 40 Jahren: Klassen-Doppelsieg für den SKODA 130 RS bei der Rallye Monte Carlo (FOTO)
more "Landgericht - Geschichte einer Familie" im ZDF / Historischer Zweiteiler nach dem Roman von Ursula Krechel (FOTO)
more
Im Zeichen der Reformation: evangelische Gottesdienste 2017 im ZDF (FOTO)
more- 3
SKODA erinnert bei der Rallye Monte Carlo an legendären Triumph vor 40 Jahren (FOTO)
more phoenix Unter den Linden: Deportation, Ghetto, Vernichtung - die Wannseekonferenz und der geplante Massenmord - Montag, 16. Januar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland organisierte Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. In einer Villa am Berliner Wannsee kamen seinerzeit 15 hochrangige Vertreter des NS-Regimes und der SS zusammen, um unter dem Vorsitz ...
morephoenix Themenabend: Deportation, Ghetto, Vernichtung - die Wannseekonferenz und der geplante Massenmord - Montag, 16. Januar 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland organisierte Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. In einer Villa am Berliner Wannsee kamen seinerzeit 15 hochrangige Vertreter des NS-Regimes und der SS zusammen, um unter dem Vorsitz ...
more- 2
SKODA Jubiläen 2017 im Überblick (FOTO)
more Im ZDF: "Das Sacher. In bester Gesellschaft" / Event-Zweiteiler mit Starbesetzung
more
Robert Redfords "Watergate"-Doku in ZDFinfo / 90-minütige Dokumentation über den "größten Skandal der USA"
more80 Jahre Israel Philharmonic Orchestra: 3sat zeigt Jubiläumskonzert und Dokumentarfilm über Orchester-Gründer Bronislaw Huberman in Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Samstag, 14. Januar 2017, ab 20.15 Uhr Sein 80-jähriges Bestehen feierte das Israel Philharmonic Orchestra am 26. Dezember 2016 mit einem Konzert im Charles Bronfman Auditorium, Tel Aviv, das von Israels Staatspräsident Reuven Rivlin eröffnet wurde. Chefdirigent Zubin Mehta dirigierte ein reines ...
moreWigald Boning feiert 50. Geburtstag: Der Komiker und Musiker erkundet geschichtliche Orte und deren Vergangenheit für den TV-Sender HISTORY (FOTO)
morephoenix History Live: Flucht und Vertreibung - Ein ewiges Thema? - Sonntag, 29. Januar 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Als Folge des zweiten Weltkrieges wurden Abermillionen Menschen entwurzelt und vertrieben - knapp zwölf Millionen davon waren Deutsche, die aus den deutschen Ostgebieten fliehen mussten und eine neue Heimat suchten. Nicht überall waren sie gleichermaßen willkommen. Geschichte wiederholt sich. Auch ...
moreIB seit fast 70 Jahren ein stabilisierender Faktor in Deutschland / Dokumentation zur Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes erschienen
Frankfurt am Main (ots) - "Die Lehren dieses Buches können auch für die heutige Flüchtlingspolitik spannend sein", stellte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fest. Bei dem Buch handelt es sich um die Forschungsergebnisse von Autorin Marion Reinhardt zur Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes. ...
moreVon einer lokalen Warenbörse zur Weltleitmesse: Rund 87.000 Aussteller und 32,4 Millionen Besucher seit 1926
more
"Und wenn die Welt voll Teufel wär"/Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" folgt den Spuren Luthers und der Reformation
Mainz (ots) - ab Montag, 9. Januar 2017, 19.20 Uhr "Folgt den Spuren Martin Luthers, entwickelt einen eigenen Blick auf die Auswirkung der Reformation." Mit diesem Auftrag sind die Redakteure Lotar Schüler und Stefan Gagstetter losgeschickt worden. Sie reisten 4.000 Kilometer auf den Spuren des Reformators. ...
moreWie der Tee nach Europa kam
Hamburg (ots) - Der Legende nach wurde Tee bereits vor knapp 5.000 Jahren in China entdeckt. Aber erst vor gut 400 Jahren gelangte er erstmals nach Europa. Heute ist Tee nach Wasser das beliebteste Getränk weltweit und ein wichtiges Handelsgut. Drehscheibe des europäischen Teegeschäfts ist die Hansestadt Hamburg. Per Zufall vor über 5.000 Jahren entdeckt Der chinesische Kaiser Shennong, der zu den sog. "legendären chinesischen Urkaisern" zählt, gilt als Entdecker des ...
moreSKODA Werk Vrchlabí: Hightech-Standort feiert 70sten Geburtstag (FOTO)
moreDoku-Marathon von Heiligabend bis Silvester in ZDFinfo
more"Gotthard" - der Advents-Zweiteiler im ZDF / Fernsehfilm mit anschließender Dokumentation (FOTO)
more"History Detectives" in ZDFinfo über ungeklärte Kriminalfälle
more
"Rocker in Deutschland": ZDFinfo über Rebellion und Wertewandel
more"Werkstatt für Photographie 1976 - 1986" in Berlin, Essen, Hannover / Dreiteilige Ausstellung zum Aufbruch der Fotografie
morephoenix Erstausstrahlung: Der Traum von Kurdistan - Samstag, 10. Dezember 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Kurdistan ist weit mehr als eine wilde, mythische Landschaft aus den Büchern Karl Mays. Dreißig Millionen Kurden gibt es ungefähr. Damit sind sie das größte Volk der Welt ohne eigenes Land. Die meisten Kurden leben heute verteilt auf die Länder Türkei, Syrien, Iran und den Irak. Seit den 1960iger Jahren schon kämpfen kurdische Peschmerga-Rebellen ...
moreHistorischer Weihnachtsfilm "Die Glasbläserin" von Regisseurin Christiane Balthasar im ZDF (FOTO)
moreSpeziell für 14- bis 16-Jährige: Axel Springer Akademie startet journalistisches Snapchat-Format zum Thema Holocaust
more"Die Australien-Saga" in ZDFinfo: Sechsteilige Doku-Reihe zur Geschichte des roten Kontinents
more